Seiten

Samstag, 27. September 2025

Trifold Card im Herbstlook


Hallo Ihr Lieben!
Vor kurzem habe ich Euch eine Trifold Card mit den Stanzen von ScrappyTails gezeigt. Die war ja im wahrsten Sinne des Wortes und mit voller Absicht gruselig, war ja auch eine Halloween-Karte. Aber ich habe so viele Ideen mit den Sets, und eine davon zeige ich Euch heute. Diese Trifold Card kommt im Herbstlook daher.
 
Hello everyone!
A little ago I shared a Trifold Card with you, that I made with the dies by ScrappyTails. It was literally and with all good intentions spooky, it was a Halloween card. But I have so many ideas with these sets and one of them I am sharing with you today. This Trifold Card comes in a fall look. 
 

 Für die Karte habe ich eigentlich hauptsächlich das Christmas House Trifold Set benutzt. Im Inneren kamen später noch zwei weitere Sets zum Einsatz, dazu dann aber mehr.
Die geschlossene Karte zeigt wieder eine Tür, diesmal aber kleiner und mitsamt der Hausfront. Dahinter kann man schon das Dach des etwas höheren Mittelpanels sehen.  
 
For this card I mainly used the Christmas House Trifold die set. On the inside I later used pieces from two other sets, but more about that a little later.
The closed card once again shows a door, this time a smaller one and with the whole house front visible. Behind it you can see the roof of the a bit taller center panel of the card.
 

Die Karte ist zwar herbstlich, aber eher in gedeckten Farben gehalten. Das liebe ich einfach - und so sieht auch die Deko bei mir zu Hause aus.  
Das Haus auf der Kartenfront habe ich aus hellgrauem Cardstock gestanzt und mit meinem Falzbrett Querlinien eingefalzt, so dass die Front wie aus Panelen bestehend aussieht. Außerdem  habe ich mit Polychromos ganz leicht eine Art Holzstruktur aufgemalt. 
Die Dächer aller Teile der Karte sind aus schwarzem Cardstock gemacht. Da es eigentlich ein Weihnachtshaus hat, liegt dort Schnee auf dem Dach. Den habe ich einfach gerade abgeschnitten. 
Die Tür, die seitlichen Fenster und das halbrunde Fenster habe ich aus der Hausfront und einem Stück weißen Cardstocks gestanzt. Hinter die Hausfront habe ich erst Acetate, dann braun-grauen Cardstock geklebt. In die Ausschnitten der Fenster und Türen habe ich dann die entsprechenden Rahmen, gestanzt aus schwarzem Cardstock, geklebt. Die Kassetten der Tür habe ich aus dunkelgrauem Cardstock gemacht. Den weißen Cardstock mit den Fenstern habe ich dann mit der Schere ausgeschnitten und oben aufgeklebt.
Bei der Treppe habe ich ein wenig getrickst: sie ist eigentlich die obere Abdeckung des Kamins aus dem Set. Ich habe sie per Partial Diecutting ein wenig verlängert und umgedreht auf die Karte geklebt. Schon wird eine Treppe daraus.
Kranz und Girlande sind ebenfalls aus dem Christmas House Set. Ich habe jeweils ein craftfarbenes und ein moosgraues Stanzteil aufeinander geklebt und alles mit gelben Schleifen dekoriert. Auf die Girlande habe ich noch kleine goldene Perlen geklebt.
Oben in den Dachgiebel habe ich die Laterne aus dem Set, wieder aus schwarzem Cardstock gestanzt, aufgehängt.  
Unten auf der Treppe stehen dann noch zwei Kürbisse und zwei Laternen, die ich in meinem Stanzenfundus hatte. Die Laternen sind von Charlie und Paulchen, die Kürbisse aus einem Set von Action. 
 
 The card is an autumn card but I went with a muted color combo. I just love these colors and that's also what my decorations at home look like.
I die cut the house on the card front from light grey cardstock and used a scoring board to add some horizontal stripes to it, like it's covered with panels. I also added a very soft wooden pattern to the house with my Polychromos.
I cut the roofs for all the panels from blak cardstock. Since this is originally a christmas set there's snow on the roof. I simply cut those off in a straight line. 
I die cut the door, the windows to its side and the  half circle window from the front of the house and a piece of white cardstock. Then I put acetate and a piece of grey-ish brown cardstock behind the house. Into the window cut outs I glued the frames, cut from black cardstock. The penals on the door I have cut from dark grey cardstock. Then I used my scissors to cut arund the door and windows cut from white cardstock and glued that on.
For the stairs I went a bit creative: originally that's the mantle of the fireplace from the set. I did some partial die cutting to make it longer and glued it on upside down. 
The wreath and garland are also from the Christmas House set. I die cut each from kraft colored and moss grey cardstock and glue them onto each other, then decorated both with a yellow bow. Onto the garland I glued some small gold pearls.
Under the roof I've hung the lantern from the set, again cut from black cardstock.
Onto the stairs I placed a lantern and a pumpkin to each side of the door. I had those in my stash - the lanterns are by Charlie und Paulchen, the pumpkins from a set by Action.
 

 Öffnet man die erste Lage der Karte werden wieder das linke innere sowie die Rückseite des rechten inneren Teils sichtbar. Irgendwie tue ich mich mit der Deko dieser Rückseite immer am schwersten. Hier habe ich einen Durchgang gestaltet, der in ein warm-leuchtendes Zimmer zu führen scheint.
 
When you open the first layer of the card you see the left inside and the back of the ride inside panels. Somehow this backside is always the hardes for me to decorate. Here I created some kind of passageway, that seems to leed into a warmly glowing room.
 

 Alle inneren Hausteile habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit grau-braunen Polychromos jeweils einige Ziegelsteine aufgemalt. 
Der Durchgang ist eigentlich als Hintergrund für den Kamin im Christmas House gedacht. Ich habe ihn aus schwarzem Cardstock gestanzt und mit rötlich braun-creme farbenem Cardstock - sorry, ein besserer Name fällt mir für die Farbe nicht ein - hinterlegt. Dort habe ich dann mit weißem Embossingpulver einen Text aus dem Autumn Blessings Set von MFT aufembosst und mit einem weißen Herz sowie einigen goldenen Perlen dekoriert. Von den Rändern her habe ich den Cardstock dann noch mit etwas Distress Ink Tea Dye schattiert.
Den Boden am unteren Ende hier habe ich wieder aus hellgrauem Cardstock gemacht. Ich habe einfach eine der von der Hausfront abgeschnittenen Klebelaschen benutzt. 
Die Deko wiederholt sich auf allen Panelen: Kürbis, Laterne sowie hier noch zwei Blätter und ein Zweig. 
Oben im Dachspitz habe ich einen Kranz aufgehängt. Da der aus dem Christmas House Set hier etwas verloren wirkte, habe ich auf den Small Wreath von LawnFawn zurückgegriffen und ihn wieder mit einer gelben Schleife dekoriert. 
 
I die cut all the inner house pieces from white cardstock and added a few bricks with grey-ish brown Polychromos.
The doorway is originally meant to be a backdrop for the fireplace in the Christmas House set. I die cut it from black cardstock and backed it with some reddish brown-cream cardstock - sorry, I really don't know how to describe this color. I white heat embossed a text from the Autumn Blessings stamp set by MFT onto the center and decorated it with a small white heart and a few gold pearls. I also darkened the edges of the cardstock with a bit of Distress Ink Tea Dye.
The floor on this panel is made from light grey cardstock again. I simply used part of one of the flaps that I cut off the house front.
The decorations are kind of the same on all panels: pumpkins, lanterns and here two leaves and a branch. 
Under the roof I put a wreath. Since the one from the Christmas House set looked a bit lost here I used the Small Wreath by LawnFawn and decorated the wreath with another yellow bow.
 

 Und so sieht die Karte dann komplett geöffnet aus. Ganz ehrlich, ich würde dort gerne stundenlang an einem der Fenster sitzen und den bunten Blättern beim Tanzen im Wind zusehen...
 
This is what the card looks opened completly. Honestly, I'd love to sit at one of those windows for hours, watching the colorful leaves dance in the wind...
 

 Die beiden seitlichen Panele sind identisch aber gespiegelt dekoriert. 
Für das Fenster habe ich das Halloween Window Trifold Add-On Set benutzt, das Fenster ist aber eigentlich viel höher. Ich habe jeweils den unteren Teil weggeschnitten: zwei Fensterreihen für die seitlichen Panele, eines für das mittlere. Dort wollte ich das Fenster höher haben, fast wie bodentiefe Terrassentüren. Die Fensterrahmen habe ich aus schwarzem Cardstock gestanzt und mit der Schere minimal größere Ausschnitten in die Hausteile geschnitten.
Die Ausschnitte habe ich mit Folie und grau-blauem Cardstock, auf den ich etwas weiße Acrylfarbe aufgespritzt habe, hinterlegt.
Auf den grau-blauen Cardstock hinter den seitlichen Panelen habe ich jweils einen knorrigen Baum - ich habe keine Ahnung, von wem die Stanze ist, ich habe die schon ewig - aufgeklebt und einige grün-graue sowie orange-braune Blätter angeklebt. Einige weitere Blätter fliegen im Wind. Die Blätter sind mit der Blätter-Stanze von Create a Smile gemacht.
An jedem Fenster hängt wieder ein Kranz, gemacht mit der Stanze von LawnFawn. Und weil das Fenster noch etwas nackt aussah, habe ich an den unteren Rand je eine Girlande aufgehängt. Die ist mit dem Christmas Garland Set von LawnFawn gemacht und passt daher perfekt zum Kranz. 
Hinter der Girlande habe ich dannn wieder einige Laternen, diesmal aus hellgrauem Cardstock gestanzt, aufs nicht vorhandene Fensterbrett gestellt. Und in die Mitte der Girlande habe ich jeweils ein kleines weißes Herz geklebt, um die Stelle, an der sich die Äste teilen, zu überdecken. 
 
I created both side panels identically, but mirrored.
For the window I used the Halloween Window Trifold Add-On set, but the window from this set is originally a lot taller. I cut off the bottom for all three panels: two rows of small windows for the side panels and one row for the center panel. I wanted the window there to be taller, just like a double winged patio door. I cut the window frames from black cardstock and used my scissors to cut a slightly larger area from the house pieces.
Again I put acetate and some grey-ish blue cardstock, that I splattered some white acrylic paint onto, behind the cut outs in the house panels.
Onto the grey-ish blue cardstock, that I put behind the side panels, I glued a gnarly tree - I have no idea who makes/made this die, I have it since ages. To the trees I glued some grey-ish green and orange-ish brown leaves, a few more a flying in the wind. The leaves I cut using the Blätter die by Create a Smile.
I glued a wreath to each window, made again using the die by LawnFawn. And since the windows still looked a bit plain I added a garland under each. I used the Christmas Garland set by LawnFawn, so the garlands match the wreaths perfectly.
Behind the garland I put a few more lanterns, this time cut from light grey cardstock, onto not-really-there windowsill. And onto the center of each garland I glued  a white clay heart onto the spot, where the branches meet, to cover this area.
 

 Hinter das Fenster im höheren mittleren Panel habe ich Birkenstämme geklebt, auf die ich mit Polychromos eine Rinde aufgemalt habe. Außerdem wachsen hier drei große Sonnenblumen. Und auch hier fliegen viele Blätter durch die Luft - ohne sah die Szene hier einfach zu winterlich aus.
Die Girlande hängt hier, mit Schleife dekoriert, über dem Fenster, da es ja bis zum Boden herunter geht.  
 
Behind the window in the taller center piece I glued some birch trees, that I added a bark pattern to with my Polychromos. There are also three sunflowers blooming there. And again a lot of leaves are flying in the wind - this scene looked way to wintery without them.
On this panel I put up the garland, decorated with a bow, above the window because the window goes all the way down to the floor/edge of the card. 
 

 Eigentlich wollte ich hier das nach vorne/unten klappende halbrunde Panel gar nicht mit verwenden, weil ich Angst hatte, dass die Deko zu viel von den Sonneblumen verdecken würde. Ich habe mich dann aber doch anders entschieden. das Panel aber so gekürzt, dass nur noch der vordere Schlitz für die zu dekorierende Lasche zu sehen ist. Direkt am zweiten Schlitz befindet sich die von mir hinzugefügte Falzlinie. 
Auf die Lasche habe ich einen Korb mit Kürbis, Ast und Blatt sowie davor zwei Laternen, einen kleineren Kürbis und ein Blatt geklebt. In den Korb habe ich außerdem ein Schild mit einem aufgestempelten "happy fall", wieder aus dem Set von MFT, gesteckt. Und weil auf diesem Panel noch das weiße Herz fehlte, habe ich das kurzerhand auf den kleinen Kürbis geklebt.
 
 I hadn't planned to add the half circle shaped panel, that folds down/forwards, to this card because I was afraid, that the deorations on it would cover too much of the sunflowers. I changed my mind but made the panel shorter so only one of the slits for the flaps with the decorations is left. I made a score line directly along the slit behind it.
Onto the flap I glued a basket with a pumpkin, a branch and a leaf, in front of it I placed two lanterns, a smaller pumpkin and another leaf. I also put a sign with a stamped on "happy fall", again from the set by MFT, into the basket. And since this panel was still missing the small white heart I simply glued that onto the smaller pumpkin.