Donnerstag, 27. Juni 2024

Wünsch Dir Was

 
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß, es gibt Ausnahmen, aber die meisten Männer stehen wohl nicht so sehr auf Blümchen und niedlich, wenn es um ihre Geburtstagskarten geht. Also zeige ich heute auf dem Stampcorner Blog diese Männer-Geburtstagskarte, die ganz ohne diese Elemente auskommt. Und ja, natürlich würde diese Karte bestimmt auch Frauen gefallen. Aber wenn man schon aus dem Vollen schöpfen kann, dann nehme ich da doch gerne Blumen und Co... ;)
 
Hello everyone!
I know, there are exceptions here, but most men will not pick flowers and cuteness when it comes to their birthday cards. So today on the Stampcorner Blog I am sharing this male birthday card, that doesn't use any of these elements. And yes, of course a lot of women would love this card, too. But if I have the chance, I still prefer going full on with all those flowers and co.... ;)
 
Ich habe hier ein Stück mittelblauen Cardstocks, der farblich ein wenig ins Türkis geht, von außen mit Distress Oxide Uncharted Mariner und Black Soot gewischt - das bildet den Hintergrund für meine Karte. Außerdem habe ich feine Wasserstropfen darauf gespritzt.
Aus blauem Metallic-Cardstock habe ich den Let's Celebrate Backdrop von LawnFawn ausgestanzt und mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Außerdem habe ich noch einen Rahmen aus schwarzem Cardstock gestanzt und aufgeklebt.
 
I inked a piece of middle blue cardstock, that has some tint of turquoise, from the outside in with Distress Oxide Uncharted Mariner and Black Soot to create the background for my card. I also splattered some fine dropletts of water onto it.  
From blue mirror cardstock I die cut the Let's Celebrate Backdrop by LawnFawn and adhered it with thick foam tape onto the background. I also put a frame, die cut from black cardstock, on top.


Vor dem Aufkleben des Rahmens habe ich die Wunderkerze auf den Cardstock gewischt. Sie ist mit dem Stencil 48 von Stampcorner gemacht und ich habe in mehreren Schritten gearbeitet. 
Zuerst habe ich die goldenen Strahlen und Sterne aufgetragen. Dafür habe ich Versamark durch den Stencil gewischt - praktischerweise ist der ausgeschnittene Teil der Wunderkerze beim Stencil dabei, so dass man den ganz einfach abdecken kann - und habe die Sterne und Strahlen mit goldenem Glitzer-Embossingpulver embosst. Damit alles schön plastisch wirkt, habe ich dann eine zweite Lage aufembosst. 
Den oberen Teil der Wunderkerze, also den, den man anzündet, habe ich durch den Stencil mit dem Versamarkstift nachgezeichnet und dann mit silbernem Embossingpulver embosst. Auch hier habe ich zwei Lagen aufgetragen. Rund um die Strahlen und Sterne habe ich dann mit einem goldenen Gelstift noch ein paar Punkte aufgemalt und außen am Rand zum Rahmen ein paar mit einem weißen Gelstift hinzugefügt. Ich hatte doch glatt das Splattern vergessen!
Zum Schluss fehlte noch der Stiel - den habe ich mit einem Glitzer-Gelstift aufgemalt, so unterscheidet er sich optisch vom oberen Teil der Wunderkerze. Am Stiel habe ich dann noch eine kleine türkisfarbene Schleife aufgeklebt.
In der Mitte der Strahlen habe ich dann noch ein wenig Distress Oxide Salvaged Patina auf den Cardstock gewischt, so dass er hier ein wenig aufgehellt ist. 

Before I adhered the frame to the background I created the sprakler. It's made using Stampcorner's stencil #48 and I created it in different steps.
First I created the golden stars and rays. I put Versamark through the stencil - the small piece for the sparkler is included in the stencil set so it's very easy to just ink up the stars and rays - and then put gold glitter embossing powder on top. After melting it I repeated the steps to create a nice thick embossed layer.
The upper part of the sparkler - the one you light up - I created by tracing it throug the stencil with a Versamark pen, then silver embossed it. Again I put down two layers of embossing powder. I used a gold gel pen to add a few dots around the rays and stars and a white one to add a few to the cardstock close to the frame. I really forgot my white splatters here!
Now my sparkler only needed the "handle". I used a glitter gelpen to draw it, again tracing it through the stencil. I also glued a small bow tied from turquoise twine to the top of the handle.
Into the center of the rays I added a bit of Distress Oxide Salvaged Patina to make the background just a bit lighter there.


Für den Text habe ich die neue Zum Geburtstag Stanze benutzt. Ich habe ihn einmal aus goldenem Spiegelcardstock und einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt und beide Teile etwas versetzt aufeinander geklebt. Dann habe ich ihn unten quer über die Karte geklebt.
Der Rest des Textes ist mit Stempeln aus dem Set Kleine Worte gemacht. Ich habe ihn einfach mit schwarzer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt.

For the text I used the new "happy birthday" die. I die cut it once from gold mirror cardstock and once from black cardstock and stacked the pieces a bit offset. Then I adhered them across the bottom of the card.
The rest of the text means "make a wish" and is stamped black onto light aqua cardstock.


Von oben fotografiert sieht die Karte etwas düster aus, aber wenn man leicht von der Seite draufsieht, dann kann man den tollen Schimmer und Glanz sehen.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

Photographed from above the card looks a bit dark, but when you look at it from a bit of the side you can see all the great shimmer and shine.
I finished the card by adhering the card panel to a white note card.