Samstag, 2. Dezember 2023

Noch eine Box im Nikolauslook

 
Hallo Ihr Lieben!
Letzte Woche habe ich auf dem Kulricke-Blog die Boxen, die an Nikolaus die Kaffeetafel zieren werden, gezeigt. Heute habe ich eine weitere Box im Nikolauslook im Gepäck, denn es gibt noch die ein oder andere Person, die ebenfalls eine Kleinigkeit bekommen soll. 

Hello everyone!
Last week over on the Kulricke Blog I shared the boxes I will put on the table on Nikolaus day. Today I have another box in a Nikolaus look because there are a few more people I want to give a little something that day.

Diese Box ist echt fix gemacht, auch weil die Deko nicht ganz so aufwändig ist. So kann man prima gleich ein paar davon machen.

This box is made pretty quickly, also because I kept it quite simple. This makes it easy to make a few of them in a short time.


Die Box ist mit der Lichtbox-Stanze gemacht, für die es eine Stanze für einen Deckel im Milchtüten-Look gibt. Die Box habe ich aus weißem, den Deckel aus rotem Cardstock gestanzt. 
Um den Deckel - wieder - wie eine Weihnachtsmütze aussehen zu lassen, habe ich oben an den Milchtütenrand an beide Seiten eine ausgestanzte Wolke geklebt. An den Rückseiten ist jeweils ein Magnet befestigt, der die Box geschlossen hält. Damit man die Magnete nicht sieht, habe ich jeweils noch eine zweite Wolke angeklebt, hier aber den unteren Teil, der über den roten Cardstock überstehen würde, weggeschnitten.
Unten am Rand der Mütze habe ich einen oben und unten gewellten Streifen Cardstocks angeklebt. Der ist wieder mit einer Handstanze gemacht - und war ehrlich gesagt noch von der Box von letzter Woche übrig. Auf den Bommel und den Rand der Mütze habe ich oben mit Stickles etwas Glitzer aufgetragen. 
Dann habe ich den Deckel auf die weiße Box geklebt.

The box is made with the light box die - for this box there's an extra die that creates a milk carton lid for it. I die cut the box from white, the lid from red cardstock.
To - again - make the lid look like a Nikolaus hat, I attached two clouds, die cut from white carstock, to the top edge of the red cardstock. I glued a magnet to the back of each cloud, that holds the box closed. To hide the magnets, I cut two more clouds from white cardstock and attached them to the back of each cloud, cutting off the part that covers the red cardstock. 
To the bottom edge of the hat I attached a strip of white cardstock with a scalloped edge on the top and bottom. Again I used a punch for that - and actually it was left over from last weeks box. I put some clear Stickles along the top of the clouds and the scalloped border, then glued the lid onto the white box.


Die Box brauchte natürlich ein wenig Deko.
Hier habe ich zwei der Snowflakes 2 Stanzen ausgestanzt - eine aus silberfarenem Metallic Cardstock, eine aus weißem Cardstock - und sie aufeinander geklebt.
Dann habe ich eine Zuckerstange aus weißem und rotem Cardstock gestanzt, zusammengeklebt und damit sie sich besser von der ebenfalls roten Box abhebt, sie mit klarem Glitzer-Embossingpulver überzogen. 
Neben die Zuckerstange habe ich zwei Ilex Blätter geklebt. Die sind mit einer der Weihnachtsstern-Stanzen aus dem Blumen-Set gemacht, das dritte Blütenblatt habe ich weggeschnitten. 
Für den Text musste ich ein wenig kreativ werden - ich habe den Frohe Stempel aus dem Set Frohes Fest Reverse auf den Kopf gestellt und jeweils nur das HO von Frohe - in dem Fall and ehorf - mit roter Tinte auf weißen Cardstock gestempelt. So ist ein Ho Ho Ho entstanden, das ich dann mit etwas Twine an die Zuckerstange gebunden habe.
Und ganz zum Schluss habe ich der Zuckerstange noch eine Nikolausmütze aufgesetzt. Dafür habe ich die Teile der Nikolausmützen-Stanze aus weißem und rotem Cardstock gestanzt, mit Copics ein wenig schattiert, und oben auf die Rundung der Zuckerstange geklebt.
 
Of course the box needed some decorations.
Here I die cut two snowflakes, one from silver metallic cardstock, one from white cardstdock, and glued them on top of each other.
Then I die cut a candy cane from white and red cardstock, put it together and covered it with some clear glitter embossing powder. This way there's a bit more contrast between the red of the hat and of the candy cane.
Next to the candy cane I attached some holly leaves. I die cut those with a poinsettia die and cut off the third petal. 
I stamped a ho ho ho with red ink onto some white cardstock and tied that to the candy cane using some white twine.
And last minute I decided to put a Nikolaus hat onto the candy cane. I die cut the pieces from white and red cardstock, shaded  them a bit with Copics and glued them on top of the candy cane.


Und für den Fall, dass Ihr den Milchkarton oben lieber verkleben wollt, statt mit Magneten geschlossen zu halten, dann ist hier der Beweis, dass das natürlich genauso gut geht. Der Milchkarton-Deckel lässt sich auch ganz normal nach oben abnehmen (natürlich darf er dann nicht an der Box festgeklebt werden). 

And in case you don't want to use magnets to hold the box closed, then here's proof that that's possible as well. Simply glue the top of the milk carton lid closed and don't glue the lid to the box. Then it can be pulled off.

Freitag, 1. Dezember 2023

Stampcorner Dezember Aktion Tag #1

 
Hallo Ihr Lieben!
Es ist der erste Dezember! Der erste Advent steht vor der Tür und ab heute darf jeden Tag ein Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Ach, ist das alles aufregend. Bei Stampcorner gibt es eine Art Shop-Adventskalender. Jeden Tag wird es ein neues Stempelset in A7 geben. Die Motive werden regulär in den Shop mit aufgenommen, aber das Set des Tages wird es nur an diesem Tag zum Sonderpreis geben. Heute gibt es ein süßes Set von GroWi Design mit diesem süßen Rentier.

Hello everyone!
It's the first of december! First of advent is just around the corner and from today on we all can finally open a shutter of our advent calendars each day. Oh, it's so exciting. In the Stampcorner shop there's some kind of shop advent calendar. There will be a new A7 stamp set each day. Those will be available from that day on, but only that one day they can be purchased with a discount. Today it's a cute set by GroWi Design with this cute little reindeer.

Als erstes habe ich den Hintergrund gestaltet. Dafür habe ich einen Kreis aus Masking Tape gestanzt und oben rechts auf ein Stück weißen Cardstocks geklebt. Dann habe ich den Cardstock mit Distress Oxide Salvaged Patina, Stormy Sky, Faded Jeans und Black Soot eingefärbt. 
Anschließend habe ich mit weißer Stempeltinte den Sternenhimmel darauf gestempelt-

I started with the background. I die cut a circle from masking paper and put it in the top right area of a piece of white cardstock. Then I inked the cardstock with Distress Oxide Salvaged Patina, Stormy Sky, Faded Jeans and Black Soot. 
Then I stamped the Sternenhimmel background with white ink onto the inked cardstock. 


Dann habe ich das Masking Tape vom Mond abgezogen, habe das Negativ des aus dem Masking Tape gestanzten Kreises um den Mond geklebt und dann den Mond ebenfalls mit Salvaged Patina gewischt - nur ganz dezent und bewusst ein wenig fleckig. 
Der Weihnachtsmann in seinem Schlitten ist aus dem Set Here Comes Santa von SunnyStudioStamps. Ich habe ihn etwas gebogen in mein Misti geklebt und darüber  den HoHoHo-Text, der ebenfalls im heutigen Stempelset von Stampcorner enthalten ist, über  dem Schlitten platziert. Dann habe ich beides mit Versafine Clair Nocturne auf den Hintergrund gestempelt.
Und weil Santa und seine Rentiere einfach eine glitzernde Spur am Himmel hinterlassen müssen, habe ich die mit silberfarbenen Stickles und einem silbernen Metallic- sowie einem klaren Glitter-Gelstift von Sakura aufgemalt.

Then I peeled off the masking tape off the moon, placed the piece of the masking tape that I die cut the circle from around the moon and used Salvaged Patina again to ink the moon - very softly and purposefully a bit splotchy. 
Santa in his sleigh is from the Here Comes Santa set by SunnyStudioStamps. I put it in my Misti, bending it a bit, and put the HoHoHo text, that comes in today's stamp set by Stampcorner also, above the sleigh. Then I stamped both with Versafine Clair Noturne onto the background.
And since Santa and his reindeer just have to leave a glittery trail in the sky, I created that with some silver Stickles, a silver metallic gel pen and a clear glitter gel pen, both by Sakura.
 

 Und jetzt kommen wir endlich zu dem süßen Rentier! Es hat sein Geweih mit Sternen geschmückt und schaut glücklich in den Himmel.
Ich habe ihn mit schwarzer Tinte gestempelt und mit Copics coloriert. Die Nase habe ich noch einmal extra mit roter Tinte gestempelt und dann ebenfalls mit Copics etwas schattiert. Dann habe ich die Nase ausgeschnitten und mit 3D Tape auf die schwarze Nase im colorierten Rentier geklebt. Dann habe ich sie noch mit Glossy Accents überzogen. Außerdem habe ich rote Stern-Pailetten auf die gestempelten Sterne geklebt, die vom Geweih hängen. Anschließend habe ich das süße Tierchen mit der Schere ausgeschnitten.
Und dann wollte ich noch einen Grußtext auf meiner Karte unterbringen. Sicher kennt Ihr sie auch - die Szene in so vielen Weihnachtsfilmen, wenn Santa mit seinem Schlitten über den Himmel zieht und "allen eine frohes Weihnachtsfest" ruft. Das hat mich inspiriert. Also habe ich mit Stempeln aus den Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 diesen Text zusammengesetzt und mit weißem Embossingpulver auf roten Cardstock embosst. 
 
And now let's finally talk about the cut reindeer! He decorated his antlers with some stars and is looking happily into the sky.
I stamped him with black ink and colored him with Copics. The nose  I stamped again with red ink onto another piece of white cardstock, then shaded it with Copics, cut it out and attached it with foam tape on top of the black nose of the colored image. Then I also covered it with Glossy Accents. I also glued some red star confetti onto the stamped stars that hang from his antlers. Then I cut him out with my scissors. 
And I also wanted a greetinsg on my text. I'm sure you all know plenty of scenes in christmas movies, where Santa is riding his sleigh across the sky and calls out "to all a merry christmas". I put such a saying togehter and white heat embossed it onto red cardstock.


Das Rentier und die Textstreifen habe ich mit 3D Tape aufgeklebt. Dann habe ich den Cardstock schwarz gemattet und auf einem weißen Kartenrohling befestigt.

I attached the reindeer and the text strips with foam tape, then matted the cardstock black and adhered it to a white note card.

Donnerstag, 30. November 2023

Eine Tasche Winterzauber

 
Hallo Ihr Lieben!
Kleine Verpackungen kann man immer gut gebrauchen, nicht nur zu Feier- oder Festtagen. Und eine solche Verpackung im winterlichen Look zeige ich heute auf dem Stampcorner Blog.

Hello everyone!
Little gift bags and boxes are always handy, not just for holidays or other celebrations. Today over on the Stampcorner Blog I am sharing such a gift bag in a wintery look. 

Damit die Tasche an sich schon mal einen winterlichen Look hat, habe ich die Teile mit der Taschen-Stanze aus einem der Bögen aus dem 12" Paper Pack 1 ausgestanzt. Das hellblaue Papier mit den weißen Schneeflocken ist wunderbar dezent und frostig. 
Den oberen Teil mit dem Henkel habe ich noch vier weitere Male aus weißem Cardstock gestanzt, nur die Henkel abgeshnitten und jeweils von vorne und hinten auf die Henkel der Tasche geklebt. Das macht sie nicht nur stabiler, sondern setzt sie auch farblich ab. 

To give the bag itself a wintery look I die cut the gift bag using the Tasche die from one of the sheets of the 12" Paper Pack 1. The light blue paper with the white snowflakes is wonderful soft and frosty.
I die cut the top of the bag four more times from white cardstock, cut off the handles and attached them to the handles of the bag. That does not only make them stronger, it also adds a nice touch with their different color.


Für die Deko habe ich die Schneeflocke S von Farbton aus weißem Cardstock gestanzt. Die kann man ja mittig halbieren, so dass sie flacher sind. Gleichzeitig hat  man so mit nur einmal kleben gleich zwei Schneeflocken. Um sie in der Größe unterschiedlich zu machen, und weil mir zwei Schneeflocken zu groß für die Tasche waren, habe ich von einer einfach die äußeren Strahlen mit der Schere weggeschnitten und so eine kleinere Schneeflocke erhalten. Beide Schneeflocken habe ich in der Mitte mit etwas Wasser und Distress Ink Spray Prize Ribbon besprüht, nach dem Trocknen habe ich dann in die Mitter der Schneeflocken eine matt-silberne Pailette sowie eine weiße Perle aufgeklebt. An der Rückseite habe ich jeweils ein Stück weißes Twine angeklebt und die Enden, um die Henkel gewickelt, zu einer Schleife gebunden. Zusätzlich habe ich die Schneeflocken auf der Tasche angeklebt, damit sie schön gerade hängen.
Für den Text habe ich die neue Winterzauber-Stanze aus dem November-Release verwendet. So ist der Text auch schön neutral, so dass die Tasche auch für ein spontanes Geschenk verwendet werden kann. Ich habe ihn aus weißem Cardstock gestanzt und von unten mit Prize Ribbon gewischt. Dann habe ich zwei weitere weiße Stanzteile als Verstärkung dahinter geklebt und für den  I-Punkt einen kleinen Glitzerstein aufgeklebt.

To decorate the bag I used the Schneeflocke S die by Farbton to create the snowflakes from white cardstock. By cutting them apart, you can not only make the snowflake more flat, you also end up with two in just one step. To get two different sized snowflakes, and also because two of the large ones were too much for the bag, I cut off the outer tips of one of the snowflakes using my scissors. I sprayed a bit of water and some Distress Ink Spray Prize Ribbon onto the center of each snowflake, after they had dried I placed a matte silver sequin and a white pearl in the center. I glued a piece of white twine to the back of each snowflake, wrapped the other end around the handle and tied it to a bow. And to make sure the snowflakes are hanging down straight I also glued them to the bag.
For the text I die cut the word "magic of winter" from white cardstock - it's a wonderfully neutral text and so it can be used for any occasion. I die cut it from white cardstock and inked the bottom with Prize Ribbon. Then I backed it with two more die cut words, attached it to the bag and added a little clear rhinestone as the tittle.


In die Tasche habe ich dann nach dem Befüllen oben dunkelblaue Papiershredder gefüllt, die ich aus der Tasche habe herausschauen lassen. 
Da ich den rechten Schlitz für das Band zum Verschließen der Tasche mit einer der Schneeflocken überdeckt habe - und eine weitere Schleife hier doof ausgesehen hätte - habe ich mir einen anderen Verschluss überlegt. Dafür habe ich einen Kreis aus dem selben Designpapier gestanzt und zwei parallele Falzlinien über ihn gezogen. Das eine Ende habe ich hinten an die Tasche geklebt, an den vorderen Teil und innen in die Tasche habe ich einen Magneten geklebt, der die Lasche und Tasche geschlossen hält.

After I had filled the bag I filled the top with some dark blue shredded paper that I let hang out of the top of the bag.
Since I had covered the right slid for the ribbon to tie the bag closed with one of the snowflakes - and also because another bow would have looked strange here - I came up with a different way to close the bag. I die cut a circle from the same patterned paper I had used for the bag and scored two parallel lines into it. One end I glued to the back of the bag, behind the other end and inside the bag I glued small magnets, that hold the flap and the bag closed.


Ganz zum Schluss habe ich noch einige matt-silberne Pailetten vorne auf die Tasche geklebt.

To finish the bag I adhered some matte silver sequins to the front as decoration.

Mittwoch, 29. November 2023

Merry Christmas in grün, weiß und silber

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich mal eine etwas andere Weihnachtskarte. Ich habe diese Merry Christmas Textstanze von Tim Holtz/Sizzix schon seit Jahren, und für jede Karte war er zu groß. Also habe ich diesmal einfach eine Karte rund um den Text gestaltet.

Hello everyone!
Today I have a bit of different kind of christmas card for you. I have this Merry Christmas text die by Tim Holtz/Sizzix since years, but it was too large for every card I tried it on. So this time I simply created the card around the text.

Meine Karte besteht aus zwei Teilen. Zuerst habe ich den großen Tannenbaum von Magnolia aus einem weißen Stück Cardstock gestanzt, allerdings so, dass die linke Kante nicht mit gestanzt wird. Dort habe ich dann eine Falzlinie gezogen und den überstehenden weißen Cardstock für die Rückseite meiner Karte verwendet.
Dann habe ich aus dunkelgrünem Cardstock ein Rechteck zurechtgeschnitten, das genauso groß ist, wie die Rückseite meiner Karte. Diesen Cardstock habe ich dann mit dem Christmas Stars 3D Embossing Folder von NellieSnellen geprägt und anschließend vorsichtig ein weißes Stempelkissen darübergezogen. Den grünen Cardstock habe ich dann nur an die Rückseite des weißen Baumes geklebt. So lässt sich die Karte aufklappen. Oben auf den Tannenbaum habe ich noch einen halben Stern, den ich aus matt-silbernem Metallic Cardstock gestanzt habe, aufgeklebt.
Anschließend habe ich noch weiße Acrylfarbe aufgespritzt.

My card is made from two parts. First I die cut the large tree by Magnolia from a piece of white cardstock, making sure that the straight edge on the left doesn't get cut. Instead I made a score line there and used the left over white cardstock as the back of my note card.
Then I cut a rectangle the same size as the back of my note card from dark green cardstock and dry embossed it with the Christmas Stars 3D embossing folder by Nellie Snellen. I carefully dragged a white ink pad over the cardstock and attached the green cardstock just to the back of the tree. This way the card can be opened. As a tree topper I added half a star, cut from matte silver metallic cardstock, to the tree.
Then I added spatters of white cardstock on top of everything.


Das Merry Christmas habe ich aus matt-silbernem Metallic Cardstock gestanzt und das Wort Christmas zusätzlich mit vier Lagen weißem Cardstock hinterlegt. Dann habe ich beide Worte auf die Karte geklebt und mit einigen Ilex-Blättern dekoriert. Die habe ich aus hellgrünem Cardstock gestanzt und Beeren aus silbernen Perlen dazugeklebt.
Unter dem Haupttext habe ich mit 3D Tape noch ein Happy Holidays aufgeklebt. Dafür habe ich einen Stempel aus dem Bitty Holiday Wishes von MFT silbern auf schwarzen Cardstock embosst. 

The merry christmas I die cut from matte silver metallic cardstoc and cut four additional layers of just the word christmas from white cardstock to stack them. Then I adhered both words to the cardstock and decorated it with a few Holly leaves. I die cut those from light green cardstock and added a few silver pearls as berries.
Under the main text I attached a little happy holidays. I silver heat embossed the stamp from the Bitty Holiday Wishes stamp set by MFT onto black cardstock and adhered them with foam tape.
 
 
 Oben rechts in der Ecke habe ich zwei weitere Ilex-Blätter sowie eine Weihnachtsstern-Blüte aufgeklebt. Die Blüten habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und ein wenig mit grüner Tinte eingefärbt. Ich liebe weiße Weihnachtssterne, gerade wegen dem Grün in den Blüten. Auch hier habe ich ein paar silberne Perlen in die Blütenmitte geklebt.
Und weil die Elemente auf der Karte ein wenig verloren wirkten, habe ich noch zwei dünne Streifen aus dem Metallic Cardstock geschnitten und an die obere und rechte Kante meiner Karte geklebt.

To the top right of the card I added two more Holly leaves and a poinsettia. I die cut the poinsettia from white cardstock and lightly inked them with green ink. I love white poinsettias because of those green and white blooms. Again I used a few silver pearls in the flower center.
And since the elements on the cards looked a bit lost I cut two thin strips from the metallic cardstock and glued them along the top and right edge of my card.


Und hier noch das obligatorische leicht schräg aufgenommene Foto der Karte - so kann man die Metallic-Elemente und das Embossing besser sehen.

And here's the obligatory picture taken at an angle - this way all the metallic elements and the embossing are way better noticable.

Dienstag, 28. November 2023

Eine florale Weihnachtskarte

 
Hallo Ihr Lieben!
Vor einiger Zeit schon habe ich mir den  Winter Floral Mix von SimonSaysStamp gegönnt. Ich liebe florale Hintergrundstempel - und hier habe ich ihn endlich eingeweiht.

Hello everyone!
Some time ago I ordered the Winter Floral Mix by SimonSaysStamp. I love florale background images - and here I finally used it on a card.

Ich war ein wenig unsicher, wie ich den Stempel colorieren wollte - mit Watercolors, einfach Wischen oder so richtig mit Copics. Ich habe mich dann für letztere Alternative entschieden. Erst habe ich den Hintergrund mit schwarzer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt und mit Copics coloriert. Die Zwischenräume habe ich dann mit einem schwarzen Marker gefüllt.
Anschließend habe ich die Stempellinien nochmal mit Versamark gestempelt - dem Misti sei Dank problemlos an die selbe Stelle - und habe sie gold embosst. Ich mache das gern nach dem Colorieren, so muss ich nicht aufpassen, die embossten Linien anzumalen. 
Dann habe ich noch weiße Acrylfarbe auf den Cardstock gespritzt.

I wasn't sure how I wanted to color the image - with watercolors, just blending on some ink or actally color it with Copics. I went with the last opetion. First I stamped the background with black ink onto white cardstock and colored it with Copics. I then filled the space between the florals with a black marker.
Then I stamped the stamp lines again with Versamark - thanks to the Misti easily perfectly onto the black lines - and gold heat embossed them. I prefer doing the embossing after I finished the coloring so I don't have to take care to not color one of the embossed lines.
Then I also added some spatters with white acrylic paint.


Ich habe dann meinen Text gestempelt und gestanzt - und der ist auf dem doch recht intensiven Hintergrund total untergegangen. Also habe ich den Hintergrund nochmal gold auf ein Stück Vellum embosst und so zugeschnitten, dass die Mitte des Hintergrundes verdeckt ist. 
Außerdem habe ich auf alle Blütenmitten der Weihnachtssterne goldene Stickles aufgetragen.

I stamped and die cut my text - and on the quite intense background it really got lost. So I gold heat embossed the background again onto a piece of vellum and cut it, so it covers the center of my colored image.
I also added gold Stickles to the center of each poinsettia.


Für den Text habe ich ein merry ausgestanzt - viermal aus weißem Cardstock, einmal aus matt-goldenem Metallic-Cardstock. Die Teile habe ich aufeinander geklebt und im oberen Drittel des Vellums aufgeklebt.
Darunter befinden sich zwei gestempelte Texte. Sie sind aus den Sets Bitty Holiday Wishes und Itty Bitty Holidays von MFT. Ich habe sie jeweils gold auf schwarzen Cardstock embosst, ausgeschnitten und mit dünnem 3D Tape unter dem merry auf das Vellum geklebt.
Als Deko habe ich dann noch ein paar rote Perlen aufgeklebt. 
Hinter den Texten und den Perlen sowie den goldenen Stickles habe ich dann den Kleber versteckt, mit dem ich das Vellum auf den Hintergrund geklebt habe.

For the text I die cut a merry - four times from white cardstock, once from matte gold metallic cardstock. I stacked the pieces and attached it onto the upper thirds of the vellum.
Under it I placed two stamped texts. They are from the Bitty Holiday Wishes and Itty Bitty Holidays sets by MFT. I gold heat embossed them onto black cardstock, cut them out and adhered them to the vellum with thin foam tape.
As decoration I added a few red pearls.
And behind the texts and pearls and the gold Stickles I've hidden the glue that I used to attach the vellum to the background.


Auch wenn das Vellum einiges des Motives verdeckt. gefällt es mir wahnsinnig gut.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

Even with the vellum covering quite a lot of the image, I still really love this card.
I matted the cardstock black and attached it to a white note card.

Montag, 27. November 2023

LawnFawnatics Challenge #161

 
Hallo Ihr Lieben!
Es gibt wieder eine neue LawnFawnatics Challenge - diesmal mit dem Thema "Christmas Critters". Oh je, da ist die Auswahl ja riesig. Und trotzdem habe ich wieder zu den süßen Mäusen gegriffen. 

Hello everyone!
There's a new LawnFawnatics challenge - this time with the theme of "christmas critters". Oh well, there are so many to choose from! And still I went with the cute mice again.

In Mausstadt sind alle Bewohner ganz aufgeregt. Santa ist zu Besuch und nun stehen die kleinen und großen Mäuse an, um ihm ihre Weihnachtswünsche zu veraten...
Ich habe hier eine Platform Pop-Up Karte gemacht. Die habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und nach dem Zusammenkleben die äußeren Ränder mit Distress Ink Rustic Wilderness gewischt. Tja, das hätte ich mal lieber vorher machen sollen, dann hätte man die Kleberbatzer nicht so gesehen.... Aber ich dachte wirklich, weiß würde mir die Box am besten gefallen. Naja, so sieht es aus wie ein paar Schneeflecken. ;)
Für die Zimmerwand im Hintergrund habe ich die Platform Pop-Up Add-On Stanze aus einem Bogen aus dem Snowday Remix gestanzt. Der sieht ein wenig wie weihnachtliche Tapete aus.

Everyone in Mousetown is very excited. Santa came to visit and now all the small and big mice are standing in line to meet him and tell him their secret christmas wishes...
I made a Platform Pop-Up Card here. I die cut it from white cardstock and after glueing it together I inked the outside with Distress Ink Rustic Wilderness. I probably should have inked that before putting it together, then those areas I smeared some of my glue onto wouldn't have been noticable. But I really thought I'd like the box white best. Well, at least it kind of looks like snow.... ;)
For the wall of the room I die cut the Platform Pop-Up Add-On from a sheet of the Snowday Remic paper pad - it looks like a christmas-sy wallpaper.


Durch die verschiedenen Lagen wirken die Platform Pop-Up Karten so wunderbar realistisch! Da ich die Außenseiten grün gewischt habe, hat mir auch der weiße Boden nicht mehr gefallen. Also habe ich aus einem Bogen aus dem Spiffier Speckles Paper Pad die Oberseite der beiden Platform-Teile noch zweimal ausgestanzt und aufgeklebt. (Und weil meine Box ja schon samt T-Stücken zusammengebaut war, musste ich die grünen Teile hier mittig längs teilen, um sie aufkleben zu können.)

With all those layers the Platform Pop-Up cards look so wonderfully realistic! Since I had inked the outsides green I didn't like the white floor anymore as well. So I die cut the top of the the Platform piece again twice from a sheet from the Spiffier Speckles paper pad and glued them down. (And since I had already put my boxes including the t-shaped pieces together I had to cut the floor pieces in half lengthwise to be able to adhere them.)


Auf diesem Bild sieht man die hinterste Lage ganz gut. Dort befindet sich ein Kamin, an dem bereits einige Weihnachtssocken hängen. In ihm brennt ein gemütliches Feuer, dekoriert ist er mit einer großen Schleife. Auf dem Kaminsims stehen eine Uhr und zwei Kerzen. Alle Motive hier sind aus dem Stempelset Christmas Dreams. 
Und weil der Weihnachtsmann schon ein paar Geschenke dabei hat, steht nebem dem Kamin eine Spielzeug-Lok aus dem Holiday Helpers Stempelset. 
Alle Motive auf der Karte sind mit Copics coloriert.

On this picture you can see the back layer pretty good. There's a fireplace where some mice already hung up their stockings. A cozy fire is burning in it and it's decorated with a large red bow. On the mantle there's a clock and two candles. All these images are from the Christmas Dreams stamp set.
And since Santa already brought a few presents, there's a toy train from the Holiday Helpers set standing next to the fireplace.
All images in the card are colored with Copics.


Star der Karte ist natürlich Santa in seinem großen Sessel! 
Für den Sessel habe ich das Sofa aus dem Stempelset Window Scene: Winter etwas abgewandelt. Ich habe erst den mittleren Teil des Sofas gestempelt, dann die linke und rechte Lehne darangestempelt. Außerdem habe ich die Füße etwas gekürzt, die sahen so nah beieinander einfach zu hoch aus. 
Santa ist eigentlich ein Gnom aus dem Stempelset Oh Gnome. Aber ich brauchte unbedingt ein sitzendes Motiv, das ich in einen Weihnachtsmann abändern konnte. Ich habe ihn einfach im Weihnachtsmann-Look coloriert und seine Zipfelmütze durch die Mütze des Elfenmädchens aus dem Holiday Helpers Stempelset ersetzt. 
Der Sessel mit Santa steht noch auf einem roten Teppich, ebenfalls aus dem Christmas Dreams Set und am äußeren Rand dieser Lage sitzt ein kleiner Teddybär.
In der Reihe hinter Santa steht ein Elf, denn Santa ist natürlich nicht alleine unterwegs. Der Elf hält die Liste der braven Kinder - äh Mäuse - in der Hand (und schreibt heimlich die Wünsche mit). 

Of course Santa in the big green armchair is the star of the show!
To create the armchair I changed the couch from the Window Scene: Winter a bit. First I stamped the center of the couch, then stamped the arm rests to the left and right. I also cut the legs a bit shorter - this close together they looked a bit weird in their original size. 
This Santa is originally one of the gnomes from the Oh Gnome set. I really needed a sitting image that could be turned into Santa. I simply colored him in a Santa look and replaced his gnome hat with the hat from the elf girl of the Holiday Helpers set.
The armchair with Santa is standing on a red carpet, also from the Christmas Dreams set and on the very right of this row there's a little teddy sitting.
In the row behind Santa there's a little elf, because Santa never travels alone. The elf is holding the list of the nice children - um, mice - and is secretly noting down the mice's wishes.


Ich wünschte wirklich, ich würde diese tolle Kartenform besser auf ein Foto kriegen!
Auf Santas Schoss sitzt die kleine Maus aus dem Hay There Hayrides Mice Add-On Set. Und drumherum stehen weitere Mäuse, die - mehr oder weniger geduldig - darauf warten, auch mit Santa reden zu dürfen. Die Mäuse sind aus den Sets Elephant Parade, Fly High, Dandy Day, Bubbles of Joy und Christmas Before 'n Afters.
Hinter dem Sessel, in der selben Reihe wie der Elf, steht ein geschmückter Weihnachtsbaum, vor dem eine Trommel liegt.

I really wish taking good pictures of this great card type would be easier!
The little mouse from the Hay There Hayrides Mice Add-On set is sitting on Santa's lap. And around them there are more mice, waiting - more or less patiently - for their turn to speak with Santa. The mice are from the sets Elephant Parade, Fly High, Dandy Day, Bubbles of Joy and Christmas Before 'n Afters.
Behind the armchair, in the same row as the little elf, there's a decorated christmas tree put up, with a little drum laying under it.
 

 Auf der vordersten Reihe der Platform-T-Stücke befindet sich eine kleine Maus, die sich bereits eine Weihnachtssocke geschnappt hat.
Und dort steht auch ein Schild, auf dem "triff Santa" geschrieben steht. Das Schild ist aus dem Set Penguin Party, den Text habe ich mit einem schwarzen Fineliner per Hand draufgeschrieben. Ich habe die weißen Teile der Stange, die Christbaumspitze, die Flammen der Kerzen sowie die Fellränder der Weihnachtssocken mit Stickles beglittert. Vor dem Schild sitzt eine weitere Maus. 
Das Äußere der Platform-Karte habe ich dann mit der Schleife, die ebenfalls im Set kommt, dekoriert. Die habe ich wieder aus dem selben grünen Designpapier gestanzt, das ich auch für den Boden verwendet habe.
Darunter befindet sich noch ein Text. Mögen all Deine Weihnachtswünsche wahr werden - den fand ich einfach perfekt für die Szene. Er ist aus dem Set Joy to All und mit weißem Embossingpulver auf einen Streifen roten Designpapiers mit feinen weißen Schneeflocken aus dem Snowday Remix Paper Pad aufembosst.
 
On the very front row of the platform t-shaped pieces there's another little mouse that already snatched one of the christmas stockings.
And there's also a sign standing, saying "meet Santa". The sign is from the Penguin Party stamp set, I wrote the text on it with a black fineliner. I covered the white pieces of the pole, the tree topper, the candle flames and the brims of the stockings with Stickles.  
The outside of the platform I decorated with a bow, that also comes in the Platform Pop-Up die set. I die cut it from the same greem patterned paper that I had used for the floor.
Under it I attached my text. "May all your christmas wishes come true" seemed perfect for my little scene. It's from the Joy to All stamp set and I white heat embossed onto a strip of a red patterned paper with thin snowflakes from the Snowday Remix paper pad.

Sonntag, 26. November 2023

Liebe Winterpost


 
Hallo Ihr Lieben!
Auf dieser Karte habe ich endlich einige der Stempel aus dem letzten Release von Create a Smile eingeweiht. Irgendwie sind die Tage momentan zu kurz, um alles unterzukriegen.

Hello everyone!
On this card I finally used some of the products from the lastest release by Create a Smile. Somehow the days don't have enough hours lately for all the things I want to do.

Kennt Ihr das - Ihr habt eine Idee im Kopf, aber wenn die Karte dann fertig ist, dann ist sie doch irgendwie anders und Ihr seid nicht 100 % zufrieden? So geht es mir ein wenig mit dieser Karte, auch wenn sie mir insgesamt recht gut gefällt.
Erst habe ich mit den Schneeflocken aus dem Set Filigrane Schneeflocken einen Rahmen auf weißen Cardstock gestempelt und weiß embosst. Dann habe ich den Cardstock mit Distress Oxide Shaded Lilac, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt und anschließend weiße Acrylfarbe aufgespritzt. 

Does it happen to you, too - you have an idea in your head and once the card is done it looks somehow different and you're not 100% happy with it? That's what happened to me with this card, even if I like it in general.
First I used the stamps from the Filigrane Schneeflocken set to stamp a frame onto a piece of white cardstock and white heat embossed them. Then I inked the cardstock with Distress Oxide Shaded Lilac, Chipped Sapphire and Black Soot and added spatters with white acrylic paint.


Der Stempel Winterpost ist schon älter, durfte aber erst jetzt bei mir Einziehen. Ich habe ihn erst mit heller Tinte auf weißen Cardstock gestempelt. Dann habe ich ihn mit Stempeln aus dem Set Schneemann-Bausatz winterlich aufgehübscht. Da ist ein Geweih, ein kleiner Vogel, ein Schal und Handschuhe. Die habe ich mit Copics coloriert. Erst danach habe ich das Wort Winterpost nochmal aufgestempelt und mit silbernem Glitzer-Embossingpulver embosst. Auf diese Art habe ich mir das Maskieren des Textes beim Stempeln der Accessoires gespart. Damit man den Text besser lesen kann, habe ich noch mit einem schwarzen Fineliner nur oben und links der Stempellinien eine feine Linie gezogen.
Ich habe alles ausgeschnitten und außerdem noch die runde Nase aus dem Schneemann-Bausatz mit rotem Glitzer-Embossingpulver gestempelt und gefüllt. Die habe ich dann ausgeschnitten und auf den I-Punkt zwischen den beiden Geweihen aufgeklebt.
Die Texte sind aus dem Set Kleine Weihnachtsgrüße und mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Den Text "kalte Nase, warmes Herz" habe ich dabei von zwei- auf einzeilig geändert.
 
The stamp wintermail is an older one, but I just bought it recently. I first stamped it with light ink onto a piece of white cardstock. Then I used stamps from the Schneemann-Bausatz set to dress it up winterish. There are antlers, a little bird, a scarf and mittens. I colored these with Copics, then stamped the word wintermail again and heat embossed it with silver glitter embossing powder. This way I was able to save me from masking the text to stamp the accessoires. To make the text a bit easier to read I used a black fineliner and drew a line only on the top and right of the stamped lines.
I cut everything out and also heat embossed the round nose from the Schneemann-Bausatz set with some red glitter embossing powder. I cut that out, too, and glued it on top of the tittle of the i and between the antlers.
The texts are white heat embossed onto strips of black cardstock. 
 

Das winterlich dekorierte Winterpost und die kleinen Textstreifen habe ich mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt. 

The winterly dressed wintermail and the small text strips I adhered with thin foam tape to the background, then glued the cardstock onto a white note card.