Dienstag, 8. Juli 2025

A good day...

 
Hallo Ihr Lieben!
In unserer Familie gehört Kaffee zum Grundnahrungsmittel - nur meine Große schlägt aus der Art und mag ihn überhaupt nicht... Filterkaffee gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Bevor mein Mann letztes Jahr die professionelle Siebträgermaschine gekauft hat, haben wir unseren Kaffee auf die italienische Art gekocht: in einer Cafetiera auf dem Herd. Die blubberte eigentlich den ganzen Tag. 
Als HeroArts nun eine Cafetiera-Stanze rausgebracht hat, musste ich die haben, und habe damit diese Karte gemacht.
 
Hello everyone!
Coffee is an essential in our family - only my oldest is different and doesn't like it at all... We haven't made any regular coffee in ages. Before my husband invested in that fancy italian coffee machine we made our coffee the italian way, using a Cafetiera on the stove. It was bubbling all day long. 
When HeroArts came out with a Cafeteria die I just had to have it - and this is the first card I made with it.
 
Zuerst wollte ich einen etwas rustikalen Holzhintergrund für die Karte machen, dann aber hatte ich eine andere Idee.
Mit einem Honeycomb-Stencil - der hier ist von Create a Smile - habe ich Küchenfliesen gestaltet. Dafür habe ich die Stencil erst in der Big Shot ins Papier geprägt und dann durch den Stencil Versamark auf den Cardstock aufgebracht. Darauf habe ich dann Distress Glaze Lost Shadow aufgetragen und geschmolzen. Ich habe zwei Lagen davon aufgetragen, damit die Fliesen noch etwas mehr Dimension bekommen, und anschließend feine Sprenkel schwarzer Metallic-Watercolor aufgespritzt - wieder durch den Stencil, so dass die "Fugen" weiß bleiben. Durch den Glanz und das Erhabene sehen die Fliesen super realistisch aus. 
Als Küchenarbeitsplatte habe ich dann ein Stück Woodgrain-Cardstock von Tim Holtz zugeschnitten und mit Distress Ink Hickory Smoke grau eingefärbt. Mit einem Schwämmchen war mir die Farbe zu hell, also habe ich einfach das Stempelkissen direkt über den Cardstock gezogen. Den Holz-Cardstock habe ich dann auf den Fliesenhintergrund geklebt. 
 
First I wanted  to do some kind of rustic wooden background for the card but then had a different idea and created a kitchen back splash using a honeycomb stencil - this one is by Create a Smile. 
I first used my Big Shot to emboss the stencil into some white cardstock and then applied Versamark through the stencil. I put Distress Glaze Lost Shadow onto the wet ink and melted it. Just in case I added two layers of the embossing powder to give the tiles even more dimension. Then I added fine splatters of black metallic watercolor - again with the stencil put onto the cardstock to keep the joints white. With the shine and the dimensino the tiles look super realistic.
For my counter top I cut a piece of Tim Holtz's woodgrain cardstock the size I needed and colored it grey with Ditress Ink Hickory Smoke. The color turned out too light when applying it with a sponge so I dragged the ink pad directly over the paper. Then I glued the woodgrain cardstock onto the tile background.
 

 Die Motive auf der Karte sind alle mit besagtem Stovetop Espresso Stanzenset von HeroArts gemacht. Ich habe die Cafetiera aus silbernem Spiegel-Cardstock gemacht, den Griff und Knopf auf dem Deckel habe ich aus schwarzem Cardstock gestanzt.
Die Tassen sind aus weißem Cardstock gemacht und mit Copics leicht schattiert. 
Ich habe jeweils dünnes 3D Tape benutzt, um die Teile zusammenzukleben. Und damit das auch bei den Kaffeetassen klappt, habe ich je zwei Teile gestanzt und mit der Schere entlang der vorderen Tassenkante entlang geschnitten. So konnte ich auch die Tasse layern und dabei den Kaffee samt Crema-Herz etwas tieferliegend aufkleben, als wäre er in den Tassen. Über jeder Tasse habe ich etwas Dampf, gestanzt aus Vellum, aufsteigen lassen.
Zwischen den Tassen liegen einige Kaffeebohnen aus dem selben Stanzenset auf der Arbeitsplatte. Die sind aus schwarzem und dunkelbraunem Cardstock gestanzt. 
 
The images on this card are all from said Stovetop Espresso die set by HeroArts. 
I cut the Cafetiera from silver mirror cardstock, the handle and button on the top I cut from black cardstock.
The cups are made from white cardstock and shaded lightly with Copics.
I used thin foam tape to put the different pieces together. And to make that work also with the cups I cut two pieces for each cup, then used my scissors and cut along the front rim. This way I was able to also layer the cups and put the liquid with the heart a bit lower as if it's inside the cup. I adhered some steam, cut from vellum, above each cup.
There are a few coffee beans laying on the counter top. I made those from black and dark brown cardstock using another die from the same set.
 

 Der Text auf der Karte ist eine Kombi aus einem gestanzten Wort Coffee und gestempelten Texten.
Das Wort Coffee habe ich mit einer Stanze aus dem Coffee Words Set von Sugar Pea Designs gemacht. Das habe ich gefühlt schon seit 10 Jahren und hier konnte ich es endlich mal wieder benutzen. Die oberste Lage besteht aus schwarzem Cardstock, dahinter befinden sich 5 Lagen weißen Cardstocks, die ich etwas versetzt aufgeklebt habe.
Die gestempelten Texte sind aus dem Set Perk Up von MFT. Das "a good days start with" ist weiß auf schwarzen Cardstock embosst, das Fähnchen mit dem "and you" habe ich mit Versafine Clair Nocturne auf weißen Cardstock gestempelt. 
 
The text on the card is a combination of a die cut word coffee and stamped texts.
The word coffee I made using a die from the Coffee Words die set by Sugar Pea Designs. I think I have this set since at least 10 years and was finally able to use it again here. The top layer is cut from black cardstock, under it there are 5 white layers, that I adhered a bit offset. 
The stamped texts are from Perk Up by MFT. The "a good day starts with" is white heat embossed onto black cardstock, the banner with "and you" I stamped with Versafine Clair Nocturne onto white cardstock.
 

Die  einzelnen Elemente habe ich dann mit dünnem und dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Ich konnte for einiger Zeit endlich braune Herzen ergattern und hier passten sie dann auch. Ich habe drei davon als Deko auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt. Eigentlich wollte ich eines der Herzen als Stopper einsetzen, das klappte aber nicht wie geplant. Und falls Ihr Euch jetzt fragt, als Stopper wofür - ich konnte nicht anders und habe noch ein kleines Extra eingebaut:
 
I adhered the different elements with thin and thick foam tape to the background. 
A little ago I was finally able to get my hands on some brown clay hearts and they were perfect here. I added three of them as decoration and then glued the card panel onto a white note card. 
Originally I wanted to use one of the hearts as a stopper, but that didn't work out. And if you wonder "a stopper for what" - I just couldn't resist and added a little extra to the card:
 

 Der Deckel der Cafetiera lässt sich aufklappen und dabei steigt heißer Dampf auf. 
 
The lid of the Cafetiera can be opened and when doing so, hot steam is coming out of it.
 

 Ich habe hier unter dem Scharnier am Deckel ein kleines Loch in den Cardstock darunter gestanzt und ein flaches kleines Brad hindurchgesteckt. An diesem Brad habe ich den Deckel angeklebt. 
Und hier sieht man auch, dass ich das innere/hintere obere Teil der Cafetiera aus matt-silbernem Cardstock gestanzt habe. Und weil ich gelernt habe, dass man eine Cafetiera nie mit Spüli reinigen darf, sondern immer nur mit Wasser ausspülen soll, habe ich die so entsehende Patina mit braunen Copics innen aufgemalt. 
Der Dampf ist mit einer weiteren Stanze aus dem Set und aus Vellum gemacht. Ich habe ihn einfach hinten am Deckel angeklebt, beim Schließen des Deckels verschwindet der Dampf in der Cafetiera.
 
I made a small hole into the cardstock under the hinge of the lid  and put a small flat brad through it. Then I glued the lid to that brad.
And here you can also see that I cut the inner/back top piece of the Cafetiera from matte silver cardstock. I also learned, that you must never clean a Cafetiera with dish soap, instead just rinse it under water. I used brown Copics to add the patina, that you end up with in your Cafetiera when you clean it that way.
The steam is cut from vellum using another die from the set. I simply glued it to the back of the lid, when you close the lid the steam moves inside the Cafetiera.
 

Sonntag, 6. Juli 2025

Ein Tag auf dem Spielplatz

 
Hallo Ihr Lieben!
Es sind Ferien und so wie wir früher, treffen sich alle kleinen Mäuse schon morgens, um gemeinsam einen abenteuerlichen Tag zu verleben. Heute sind sie auf einen nahegelegenen Spielplatz gegangen. Und auf dieser Karte, zeigen sie uns einen Einblick in ihren Tag.
Und wie Ihr auf dem Bild oben seht, ist ein kleines interaktives Element auf die Karte gehüpft. 
 
Hello everyone!
School is over and just like we did when we were little all the mice are meeting early every morning to have a fun filled day together. Today they went to a nearby playground. And on this card they give us a sneak on what they are doing there.
 And as you can see on this picture I included a small interactive element here.
 

 Der Hintergrund besteht hier aus je einem Streifen hellblauen und grünen Cardstocks. Die Ränder des blauen Cardstocks habe ich ein wenig mit Distress Ink Broken China gewischt. 
Die obere Kante des grünen Cardstocks habe ich mit einer Grasbordüren-Stanze gestanzt und dann den Cardstock mit Mowed Lawn gewischt.
Für den Baum habe ich den Leafy Tree Backdrop Landscape aus braunem Cardstock gestanzt und die Blätter mit den wolkenähnlichen Stanzen aus dem Set Tree House. Die habe ich aus etwas dunkler grünem Cardstock gestanzt und mit Rustic Wilderness gewischt. 
Auf das Gras und die Blätter des Baumes habe ich etwas mit Wasser verdünntes Rustic Wilderness und dann - auch auf den Himmel - weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
 
The background is made from a light blue and a green strip of cardstock. I inked the edges of the blue cardstock with Distress Ink Broken China.
I cut the top edge of the green cardstock with a grass border die and then inked it with Mowed Lawn.
For the tree I die cut the Leafy Tree Backdrop Landscape from brown cardstock and used the cloud like dies from Tree House for the leaves. I cut them from a bit darker green cardstock and inked them with Rustic Wilderness.
I flicked some watered down Rustic Wilderness onto the grass and tree leaves, then added fine splatters of white acrylic paint onto the pieces, also the sky.
 

 Kennt Ihr auch noch relativ einfachen Spielplätze mit den metallenen Spielgeräten? Die waren hier Vorlage für meine Coloration. Ich habe die fast immer rot in Erinnerung, aber designtechnisch passte blau einfach besser für meine Karte. Die Spielgeräte sind alle aus dem Set Let's Play und, wie alle Motive auf der Karte, mit Copics coloriert, dann habe ich  sie mit der Schere ausgeschnitten.
Die Mäuse sind aus den Sets Crazy Antics, Whoosh Kites und Bubbles of Joy. 
Irgendwie waren - oder sind - auf den Spielplätzen immer grasfreie Flecken unter der Schaukel, vor der Rutsche etc. Die sollten auf meinem Spielplatz natürlich nicht fehlen. Also habe ich hier ein wenig Distress Oxide Frayed Burlap auf den grünen Cardstock aufgetragen.
 
Do you remember those simple playgrounds with the simple play equipment? One of those was what I had in mind for my coloring. I remember them being red most of the times, but just designwise blue ones worked better for my card. All the equipment is from Let's Play and, like all the images on this card, colored with Copics, then I cut them out with my scissors. 
The mice on my card are from Crazy Antics, Whoosh Kites and Bubbles of Joy.
There always were - or still are -  grass free spots under the swings, at the end of the slide etc. I wanted to have those on my card as well. So I applied some Distress Oxide Frayed Burlap onto the green cardstock.
 

 Auf der linken Seite der Karte, vor dem Baum, steht eine Maus und lässt einen Drachen steigen. Zwischen Drachen und Maus habe ich etwas braunes Twine quer über die Karte gespannt.
Und hier war auch Platz für den Text meiner Karte. Wohl mit den Erinnerungen an die sorglosen Ferientage der Kindheit im Kopf habe ich mich für "wishing you a carefree day", wieder aus dem Set Let's Play, entschieden. So passt die Karte sowohl für jüngere als auch uns ältere Empfänger.
 
On the left side of the card, in front of the tree, there's another mouse with a kite. I put a piece of brown twine between the mouse and the kite, putting it all across the scene.
And on the left side there was also room for my sentiment. I guess it was the memory of those carefree  childhood summer days, that I had in mind, that let me pick the "wishing you a carefree day" from Let's Play. But this makes the card great for both young and older recipients.
 

Für das interaktive Element habe ich die Wippe in zwei Teile geschnitten - einmal den langen Streifen und das Gestell. Hinter dem Streifen befindet sich eine kleine runde Scheibe, die durch ein Loch im Hintergrund gesteckt und mit einem Stück Cardstock gesichert ist. Die Halterung ist auf dem Rahmen der Karte aufgeklebt und verdeckt den Mechanismus. 
 
For the interactive element I cut the seesaw into two pieces - the longer one and the stand. I put a small disc behind the long strip with the mice and put it through a hole, that I cut into the background. I secured it by putting another piece of cardstock behind it, the stand is attached to the frame and hides the mechanism.
 

 Auf den Leafy Tree Backdrop habe ich einen Rahmen aus taupe farbigem Cardstock geklebt. Auf die untere Kante habe ich ein Stück grünen Cardstocks geklebt, das ich noch vom Gras übrig hatte. Für den Rahme habe ich einen der Stitched Rectangle Frames benutzt.
Auf den Himmel habe ich drei kleine Wolken aus Whoosh Kites geklebt und außerdem einige gestanzte Grasbüschel auf der Karte verteilt. Die sind mit Stanzen aus den Sets Tree House und Build-a-House Beach Add-On gemacht.
Beim Zusammensetzen der Karte kam teilweise 3D Tape zum Einsatz, zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I glued a taupe colored frame on top of the Leafy Tree Backdrop, onto the bottom edge I put a strip of green cardstock, that I had left over from my grass. For the frame I used one of the Stitched Rectangle Frames.
I added three clouds from Whoosh Kites to the sky and also some die cut grass to the card. The grass I made using dies from Tree House and Build-a-House Beach Add-On.
To put the scene together I used foam tape behind some of the elements, then I adhered the card panel to a white note card.
 

Freitag, 4. Juli 2025

You're a Treasure


 Hallo Ihr Lieben!
Ich habe schon wieder eine WaffleFlower-Karte für Euch. Ich glaube, letztes Jahr kamen die Inquisitive Seagulls heraus und ich habe mich damals schon in sie verliebt. Nun gab es ein Inquisitive Pirates Add-On Set, mit dem man die Möwen in Piraten verwandeln kann. Sorry, aber da konnte ich nicht widerstehen. Und hier ist meine erste Karte damit.
 
Hello everyone!
And I have another WaffleFlower card for you. I think it was last year that they released the Inquisitive Seagulls and I fell in love with them. Now they came out with an Inquisitive Pirates Add-On set, that can turn the seagulls - and other animals - into pirates. Sorry, I couldn't say no to that. And here's my first card with this set.
 
Ich wollte einen tropischen Hintergrund für meine Möwe, schließlich haben Piraten ihre Schätze doch immer auf einsamen tropischen Inseln vergraben, oder?
Also habe ich auf weißen Cardstock erst einen Sonnenuntergangshimmel mit Distress  Oxide Mustard Seed, Abandoned Coral, Wilted Violet, Chipped Sapphire und ein wenig Black Soot gewischt und dann weiße Acrylfarbe für die ersten erscheinenden Sterne aufgespritzt. 
Darauf kam dann eine Lage schwarzen Cardstocks, in den ich den Palmen Insert von Kulricke gestanzt habe. Das Fenster hat links und rechts je eine Palme, ich habe es einfach aus schwarzem Cardstock in Kartengröße gestanzt.
 
I wanted a tropical background for my seagull, didn't all pirates burry their treasure chests on some small lonely island?
I first inked a sunset sky onto a piece of white cardstock using Distress Oxide Mustard Seed, Abandoned Coral, Wilted Violet, Chipped Sapphire and Black Soot. Then I added splatters of white acrylic paint for the first visible stars of the night.
On top I put a layer of black cardstock that I cut the Palmen Insert by Kulricke out of. This die creates a window with a palm tree on each side, I simply cut it from black cardstock in the size of my card base.
 

 Alle Teile meines Motivs sind aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Nur den Griff und die Kanten der Schatztruhe habe ich aus matt-goldenem Metallic-Cardstock gestanzt. Alle Motive sind aus den Sets Inquisitive Seagulls und Inquisitive Pirate Add-On. 
Ich konnte nicht anders, als der Möwe, die hier mit Augenklappe und Piratenhut daherkommt, eine Perlenkette in den Mund zu stecken. Die eingestanzten Details auf der Schatzkarte habe ich mit einem dunkelbraunen Fineliner und einem roten Glaze-Pen nachgemalt. Und auch die Augen - bzw. das eine sichtbare Auge - habe ich mit einem schwarzen Glaze-Pen gefüllt. 
 
All images of my scene are cut from white cardstock and colored with Copics. I only used matte gold metallic cardstock for the handle and the edges of the treasure chest. The images are from Inquisitive Seagulls and Inquisitive Pirate Add-On.
I just couldn't resist and put the seagull, that's dressed with an eye patch and a pirate hat here, another pearl necklace into the beak. I used a brown fineliner and a red glaze pen to re-draw the details cut into the treasure map. And I filled the eyes - or better the one visible eye - with a black glaze pen.
 

 Das Palmenfenster hat im unteren Bereich eine wellenförmige Kante - die habe ich genutzt und damit Sand gestaltet. Dafür habe ich nur den unteren Bereich des Fensters nochmal aus braunem Cardstock gestanzt. Den habe ich dann mit Distress Oxide Scorched Timber gewischt und ebenfalls weiße Acrylfarbe aufgespritzt. 
Hier auf den Sand, passend zwischen die Motive, habe ich dann meinen Text aufgestempelt. Das "you're a treasure" ist Teil eines Textes aus dem Set Treasure Hunt Sentiments und mit Versafine Clair Nocturne auf den Sand gestempelt. Das kleinere "I'm so happy I found you" darunter ist aus dem Set Hey Lady von LawnFawn. Ich wollte es nicht ganz so prominent haben wie die Textzeile darüber, deswegen habe ich es mit Versafine Clair Fallen Leaves gestempelt. 
 
The palm tree window has a wavy bottom edge - I used that to create some sand. I cut only the bottom of the window again from brown cardstock. Then I inked that with Distress Oxide Scorched Timber and added fine splatters of white acrylic paint again.
And here on the sand, nestled between the die cut images,  I stamped my text. The "you're a treasure" is part of one of the texts from Treasure Hunt Sentiments and stamped with Versafine Clair Nocturne. The smaller "I'm so happy I found you" under it is from Hey Lady by LawnFawn. I wanted it to be a bit less dark than the line above it so I stamped it with Versafine Clair Fallen Leaves.
 

 Den Sand habe ich dann mit dünnem 3D Tape auf den schwarzen Hintergrund mit dem Fenster geklebt und das dann wieder mit 3D Tape auf den Sonnenuntergangshimmel. Auf den sowie die Palme links habe ich noch ein paarmal "mine!" aus dem Set Inquisitive Seagulls weiß aufembosst. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Möwe das auf den Empfänger der Karte oder den Schatz bezieht...
Und weil der schwarze Rahmen rechts und links vom Fenster recht breit war und mir das nicht so gut gefallen hat, habe ich noch einen schmalen braunen Rahmen, den ich mit der A2 Thin Frames  von HoneyBeeStamps gemacht habe, aufgeklebt.
Ganz zum Schluss habe ich dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the sand with thin foam tape to the black background with the window, then used foam tape again to adhere it to the sunset sky. I white heat embossed a few "mine!" onto the sky and also the palm tree on the left, the stamps are from the Inquisitive Seagulls stamp set. I have to admit that I am not sure, if the seagull is talking about the recipient of the card or the treasure...
And because the black frame around the window was pretty wide on the left and right side and I didn't like that I cut a thin brown frame using the A2 Thin Frames by HoneyBeeStamps and glued it on top. As the last step I adhered the card panel to a white note card.
 

Mittwoch, 2. Juli 2025

Droppin' Anchor

 
Hallo Ihr Lieben!
Von den Produkten des Juni-Release von WaffleFlower kann ich momentan nicht die Finger lassen. Vielleicht, weil der Sommer endlich da ist. Vielleicht aber auch, weil ich gerade vom Urlaub am Meer komme. Wie auch immer, heute gibt es eine weitere maritime Karte von mir.
 
Hello everyone!
Lately I can't resist the products from WaffleFlower's june release. Maybe because summer is finally here. Or maybe because I just came back from a vacation at the sea. However, I have another maritime card to share with you today.
 
Der Hintergrund der Karte besteht hier aus einfach aus einem Stück hellblau-weiß gestreiften Designpapiers. Blau-weiße Streifen passen zu maritim ja immer. 
 
The background here is simply made from a piece of blue and white striped patterned paper. Blue and white stripes always go with a maritime theme.
 

 Als Hauptmotiv kam hier das Stanzenset Floral Anchor zum Einsatz. Den großen Anker habe ich aus matt-silbernem Metallic-Cardstock gestanzt und mit einigen Blüten aus dem selben Stanzenset dekoriert. Außerdem habe ich ein Stück braunes Twine oben am Anker befestigt und dann um ihn herumgeschlungen.
Das untere Ende des Ankers habe ich in den Sand gesteckt. Der besteht aus zwei Lagen kraftfarbenen Cardstocks, den ich mit Distress Oxide Antique Linen und Scorched Timber gewischt und dann mit weißer Acrylfarbe und mit Wasser vermischtem Distress Ink Scorched Timber bespritzt habe. Neben dem Anker habe ich noch zwei Muscheln aus dem Seashells Set in den Sand gesteckt. Die Stanzteile der Karte - bis auf den Anker natürlich - habe ich alle aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
Mein Anker brauchte auch einen Rahmen - da war der Seilrahmen von MarianneDesign perfekt. Ich habe ihn aus cremefarbenem Cardstock gestanzt und das Muster, das beim Stanzen eingeprägt wird, mit Polychromos etwas hervorgehoben. Dann habe ich mit Wasser verdünnte Distress Ink Vintage Photo aufgespritzt.
Hinter den Rahmen habe ich erst den Sand mit Anker geklebt und dann alles mit einer Lage Vellum hinterlegt. Das habe ich ein wenig mit weißer Acrylfarbe bespritzt. 
 
For the main image I used the Floral Anchor die set. I cut the large anchor from matte silver metallic cardstock and deorated it with some flowers from the same stamp set. I also tied a piece of brown twine to the ring at the top of the anchor and wrapped it around it. 
The bottom end of the anchor I tucked into some sand. I made that from two layers of craft colored cardstock, that I inked with Distress Oxide Antique Linen and Scorched Timber and then added fine splatters of white acrylic paint and some watered down Distress Ink Scorched Timber. Next to the anchor I tucked two small seashells from the Seashells die set into the sand. I cut all die cuts of this card - except for the anchor of course - from white cardstock and colored them with Copics.
My anchor needed some kind of frame - this rope frame by MarianneDesign was perfect. I cut it from cream colored cardstock and used Polychromos to bring out the details, that get embossed into the paper while cutting the frame out, slightly more. Then I flicked some watered down Distress Ink Vintage Photo onto it.
Behind the frame I first glued the sand with the anchor, then backed it with a layer of vellum. Onto that I splattered some white acrylic paint.
 

Den Text auf meiner Karte habe ich zweigeteilt. Im oberen Bereich habe ich ein "droppin' anchor to say" aus dem Stempelset Treasure Hunt Sentiments weiß auf blau-grauen Cardstock embosst.
Im unteren Bereich wird der Text dann durch ein gestanztes "hello" ergänzt. Das ist mit einer Stanze von MFT gemacht und besteht aus drei weißen Lagen mit einer grau-blauen Lage obenauf. Die habe ich mit denselben Copics, die ich auch für die Blätter am Anker benutzt habe, etwas schattiert.
 
I separated the text on my card into two pieces. In the top area I adhered a "droppin' anchor to say" from the Treasure Hunt Sentiments set, that I white heat embossed onto greyish-blue cardstock.
At the bottom of the frame I finished the text with a die cut "hello". I made that using a die by MFT and layered three white layers and a grey-ish blue layer on top. I shaded that top layer with the same Copics that I had also used to color the leaves on the anchor. 
 

 Zwischen dem Rahmen und dem Vellum sowie hinter dem Vellum befindet sich jeweils eine Lage dünnen 3D Tapes. So bekommt die Karte Tiefe.
Als Deko habe ich noch drei rote Herzen auf der Karte verteilt und die Blumenmitten außerdem mit Glossy Accents überzogen. 
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I put thin foam tape behind the frame and vellum and also behind the vellum to add some depth to the card.
As decoration I added three small red clay hearts and put some Glossy Accents onto the flower centers.  Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Montag, 30. Juni 2025

LawnFawnatics Challenge #199

 
Hallo Ihr Lieben!
 Heute zeige ich Euch - endlich - meine Karte für die aktuelle LawnFawnatics Challenge mit dem Thema "critters on vacation". Die Idee zu der Karte hatte ich sofort, als ich das Thema gesehen habe, und wollte dafür Sachen aus dem neusten Release verwenden. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber die Post ist gerade eine Katastrophe, vor allem, wenn das Paket über Hamburg oder Bremen läuft. Die Sendungen sind ewig unterwegs und so musste ich mich in Geduld üben. Ja meine Königsdisziplin... not! Aber zum Wochenende konnte ich dann endlich loslegen und hier seht Ihr das Ergebnis.
 
Hello everyone!
Today I am - finally - able to share with you the card I made for the current LawnFawnatics challenge with "critters on vacation" as the theme. I had the idea for this card right after seeing the theme and wanted to use products from the latest release for it. German Post is a mess lately, especially when the packages pass special hubs - it takes forever. And so I had to be patient. I am very good at that... not! But right for the weekend I got my order and was finally able to start crafting. And here you see what I have made.
 
Natürlich musste ich bei "critters" sofort wieder an die Mäuse denken. Die sind ja ständig unterwegs und ich habe sie dieses Jahr schon ein paar Mal an den Strand geschickt. Also verbringen sie heute einen Urlaubstag am Fluss und haben offensichtlich jede Menge Spaß.
Für den Hintergrund habe ich den neuen Riverside Backdrop Landscape aus grünem Cardstock gestanzt und auch das Gras und den kleinen Baum aus dem Set gestanzt, die Stämme natürlich aus braunem Cardstock. 
Hinter den Fluss habe ich dann helltürkis-farbenen Cardstock gesetzt, den ich mit Distress Ink Broken China und Stormy Sky gewischt habe. Den Himmel habe ich mit hellblauem Cardstock hinterlegt, den ich mit Stormy Sky gewischt habe, die Wiese mit etwas Mowed Lawn.
 
Of course the mice came to my mind as soon as I read "critters". They are always traveling and I have sent them to the beach a few times already this year. So today they are taking a day off at the river and are having tons of fun.
For the background I cut the new Riverside Backdrop Landscape from green cardstock and also cut the small grass and the small tree from the set, the trunk of course from brown cardstock.
Behind the water I put some light aqua cardstock, that I inked with Distress Ink Broken China and Stormy Sky. The sky I backed with light blue cardstock and inked it with Stormy Sky, for the grass layers I used Mowed Lawn.
 

Ich wollte  einen Baum im Vordergrund meiner Szene. Also habe ich den Leafy Tree Backdrop Landscape aus braunem Cardstock gestanzt und den Baumstamm ein wenig mit Copics gestaltet. Das Laub habe ich aus drei verschiedenen Tönen grünen Cardstocks gestanzt und mit Mowed Lawn, Rustic Wilderness und Pine Needles gewischt. 
Und hier hatte ich einen Aha-Moment. Ich habe diese Stanze wirklich schon lange und auch schon oft verwendet. Ich fand immer, dass der "Hügel" im Set irgendwie etwas komisch ist - vor allem, weil er im Landscape-Set ja gar nicht über die ganze Karte reicht. Hier habe ich ihn als Baumkrone benutzt - zusammen mit einigen Kronen des kleinen Baums aus dem Riverside-Set, und fühlte mich super innovativ. Aber als ich dann so darüber nachgedacht habe, kam mir die Idee, dass das wohl auch der eigentlich geplante Einsatz für dieses Stanzteil ist.... 
Dann habe ich gesplattert - und es wurde kein Teil verschont. Das Gras ist mit hellgrüner, das Laub der Bäume mit dunkelgrüner und das Wasser mit helltürkis-farbener Metallic-Watercolor bespritzt. Und dann habe ich auf alle Lagen inklusive des Himmels noch weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Den Baum wollte ich übrigens, weil ich eine Maus an einem Seil schaukeln lassen wollte - von dort kann sie dann mit lautem Juhu ins Wasser springen. Eigentlich hatte ich mir extra das recht alte "Critters in the 'Burbs" Set bestellt, um die Reifenschaukel aus dem Set dafür zu verwenden. Aber ich sagte ja, die Post.... Also habe ich stattdessen etwas braunes Twine an einem der Äste befestigt und unten eine Maus aus Dandy Day, die eigentlich an einem Löwenzahn hängt, angebracht. 
 
I wanted to have a tree in the foreground of my scene. So I cut the Leafy Tree Backdrop Landscape from light brown cardstock and used Copics to add some details to the trunk. The leaves I cut from three different shades of green cardstock and inked them with Mowed Lawn, Rustic Wilderness and Pine Needles.
And that's where I had a lightbulb go on over my head. I have this die since quite a long time and have used it so often. I always thought, that the "hill" in this set is a bit strange, the more since it won't fit all across a landscape card. Here I used it for the leaves - combined with some of the smaller leaves from the Riverside set - and felt super clever. But the more I thought about it, it hit me, that this is what this die is really meant to be used for...
Then I did some heavy splattering - and no pieces was left out. I used metallic watercolor - light green for the grass, dark green for the leaves of the trees and light aqua for the water. And then I also added splatters of white acrylic paint to all the pieces including the sky.
I wanted this tree to be there so a mouse could hang from a rope from it - and jump with a louds "woohoo" into the water. Originally I had placed an order of the quite old "Critters in the 'Burbs" set to use the tire swing from the set. But I already said it, German Post.... So I tied a piece of brown twine to the branch instead and attached a mouse from Dandy Day, that's originally hanging on to a dandelion, to the bottom end.
 

 Natürlich finden sich auf meiner Karte noch weitere Mäuse. Sie sind aus den Sets Dandy Day Flip-Flop, You Autumn Know und Whoosh Kites. Alle Motive sind mit Copics coloriert.
Im Riverside-Set kommen drei kleine Stanzen, mit denen man Wellen ins Wasser stanzen kann. Das habe ich an verschiedenen Stellen gemacht und zwei der Mäuse dahinter gesteckt, so dass sie im Wasser schwimmen/stehen. Eine spielt mit einem Wasserball aus Pool Party.
Und weil so ein Sommertag ohne Eis nicht komplett ist, schleckt vorne vor dem großen Baum eine Maus an einem Wassereis. Das ist aus Crazy Antics.
Weil der Baum ja nicht im Wasser stehen kann, habe ich ganz unten links ein kleines Stück Gras eingefügt und dafür einfach einen Teil des Fluss-Ausschnitts benutzt.
Außerdem habe ich einige Schmetterlinge aus den Sets Butterfly Kisses und Whoosh Kites aufgeklebt.
 
Of course there are a few more mice on my card. They are from Dandy Day Flip-Flop, You Autumn Know and Whoosh Kites. I colored all images with Copics.
In the Riverside set there are three small dies, that can be used to cut waves into the water. I did several of them and tucked two mice behind a wave so they are standing/swimming in the water. One of them is playing with a ball from Pool Party.
And since  a summer day isn't perfect until you had some ice cream a mouse is enjoying a popsickle in front of the large tree. The popsickle is from Crazy Antics.
I didn't want this large tree to grow in the water so I added a small patch of grass there, simply using a piece of the cut out rive from the grass layer.
I also added a few butterflies from Butterfly Kisses and Whoosh Kites.
 

 Am Himmel habe ich zwei kleine Wolken aus Whoosh Kites aufgeklebt.
Und oben links auf der Karte war Platz für meinen Text. Der ist mit Stempeln aus den Sets Reveal Wheel Sentiments und Reveal Wheel Friends and Family Sentiments zusammengesetzt und weiß auf grünen Cardstock embosst.
 
I glued two small clouds from Whoosh Kites to the sky.
And in the top left corner of the card there was room for my sentiment.  I put that together combining stamps from Reveal Wheel Sentiments and Reveal Wheel Friends and Family Sentiments and white heat embossed it onto green cardstock.
 

 Die Lage mit dem großen Baum habe ich mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und auch einige der kleinen Motive mit dickem oder dünnem 3D Tape hinterlegt. 
Als Abschluss habe ich einen der Stitched Rectangle Frames aus hellblauem Cardstock gestanzt und mit dünnem 3D Tape als oberste Lage aufgeklebt.
Die Wellen, die ich ins Wasser gestanzt habe, habe ich mit Stickles nachgefahren und beglittert. 
Zum Schluss habe ich dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I put thick foam tape behind the layer with the large tree and put thin of thick foam tape also behind some of the smaller images. 
To frame the scene I die cut one of the Stitched Rectangle Frames from light blue cardstock and glued it onto the Leafy Tree Layer using thin foam tape.
I traced the waves, that I cut into the water, with Stickles to add some glitter.
Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Samstag, 28. Juni 2025

Summers are for making memories

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine weitere Karte mit Artikeln aus dem Juni-Release von WaffleFlower für Euch - und das bedeutet natürlich, dass es wieder maritim wird.
 
Hello everyone!
Today I have another card with products from the june release by WaffleFlower for you - and that means, we're going maritime again.
 
Diesmal gehen wir mit einer Krabbe zusammen an den Strand.
Der Hintergrund besteht aus weißem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Salty Ocean gewischt habe. Dann habe ich einige Wassertropfen aufgespritzt.
Auf den Himmel habe ich dann zwei Reihen Wellen aufgeklebt. Die habe ich mit Stanzen von LawnFawn und MFT aus hellblauem Cardstock gestanzt und mit Broken China gewischt. Zwischen die beiden Wellenlagen habe ich noch eine Lage grauen Cardstocks geklebt, die den Felsen bildet, auf dem der Leuchtturm steht. Auf den Felsen habe ich mit grauen Copics kleine Punkte für etwas Struktur aufgetupft. 
Der Leuchtturm ist mit dem Lighthouse Stanzenset gemacht. Ich habe alle Teile aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
 
This time we're joining a crab at the beach.
The background is made from a piece of white cardstock, that I inked with Distress Oxide Salty Ocen, then flicked some water onto it.
I glued two rows of waves onto the sky. I made those from light blue cardstock using dies by LawnFawn and MFT and inked them with some BrokenChina. Between the two rows of waves I put a piece of grey cardstock as the rock for my lighthouse to stand on. I used grey Copics to add little dots to the grey cardstock to give the rock some texture. 
The lighthouse is made using the Lighthouse die set. I cut all pieces from white cardstock and colored them with Copics. 
 

 Es heißt ja, es ist nicht passiert, wenn es kein Foto davon gibt. Ich selbst bin meist so sehr in einem Moment, dass ich ans Fotografieren gar nicht denke, lebe also nicht nach dem Motto. Und ja, natürlich bin ich froh, dass der Rest der Familie doch gerne Fotos macht und es so Erinnerungsbilder gibt... Und auch der Krebs hat Beweisbilder für seine Freunde im Meer, die glauben ihm sonst nie, dass er diesen Trip gemacht hat. 
Der Leuchtturm auf dem Foto ist Teil des Postage Collage  Coastal Stencilsets. Ich habe ihn mit Distress Oxide Salty Ocean, Festive Berries, Fired Brick, Black Soot und Hickory Smoke gewischt. Dann habe ich einen Polaroidrahmen von MFT aus weißem Cardstock gestanzt und ihn per Partial Diecutting nach oben verlängert, damit der Leuchtturm zumindest annähernd dahinter passt. 
Das Polaroid hält eine der Happy Crabs in den Scheren. Auch die habe ich mit Copics coloriert und den Körper sowie die Scheren mit Glossy Accents überzogen. 
Der Krebs steht auf einem Stück Strand. Der ist aus kraftfarbenem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Antique Linen und Scorched Timber gewischt und mit weißer Acrylfarbe sowie etwas verwässertem Black Soot bespritzt habe. 
Auf die Oberkante der Wellen sowie den Übergang zwischen Meer und Sand habe ich mit einer Spachtel etwas weiße Strukturpaste aufgetupft, als Meeresschaum. 
Auch auf dieser Karte kam wieder der Seashell Frame zum Einsatz, hier aber nur der untere Teil davon. Auch den habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
 
They say that it didn't happen if there isn't proof of photograph. I personally am always so deep in a moment that I never think of taking a picture of something, so this is not the motto of my life. But yes, of course I am glad that the rest of my family love to take pictures and so there are some photos to look at later.... Also the crab took a picture of his travel destination to show his friends in the ocean, otherwise they wouldn't believe him that he made this trip.
The lighthouse on the photo is part of the Postage Collage Coastal stencil set. I stenciled it with Distress Oxide Salty Ocean, Festive Berries, Fired Brick, Black Soot and Hickory Smoke. Then I cut a polaroid frame by MFT from white cardstock, making it taller by doing some partial die cutting so the lighthouse fit at least nearly into/behind it.
One of the Happy Crabs is holding said polaroid. Again I colored him with Copics and put Glossy Accents onto the body and pincers.
The crab is standing on the beach. I made that from craft colored cardstock, that I inked with Distress Oxide Antique Linen and Scorched Timber and then added fine splatters of white acrylic paint and some watered down Black Soot.
I used a spatula to dab some white paste onto the top of the waves and also the area where the water meets the beach to create some sea foam.
Also on this card I used the Seashell Frame, but only the bottom of it. I cut it from white cardstock and colored it with Copics. 
  

 Oben auf den Himmel habe ich, passend zu dem gestencilten "Foto" ein paar kleine Wölkchen verteilt, die ich aus weißem Cardstock gestanzt habe.
Oben links auf den Himmel habe ich mit schwarzer Tinte den Text, der aus dem Deliver Summer Vibes Set von MamaElephant stammt, abgestempelt.  
Ins Lichtfenster des Leuchtturms habe ich ein rotes Clay-Herz geklebt - im Leuchtturm auf dem Foto ist das ein winziges Herzkonfetti. Einige weitere der größeren Herzen habe ich neben dem Text sowie über dem Krebst aufgeklebt.
 
I added some white clouds, cut from white cardstock, to the sky so the scene matches the stenciled "photo". 
In the top left corner I stamped the text from Deliver Summer Vibes by MamaElephant with black ink directly onto the sky.
Into the top window of the lighthouse I glued a red clay heart - to the lighthouse on the photo I glued a tiny heart confetti. Then I added some more of the larger hearts next to the text and above the crab. 
 

 Den Krebs samt Foto habe ich mit dünnem, den Muschelrahmen mit dickem 3D Tape aufgeklebt. Dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I used thin foam tape behind the crab and polaroid, thick tape behind the seashell frame. Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Aloha!


Hallo Ihr Lieben!
 Mit der heutigen Karte bleiben wir maritim - denn auch das neuste Release von LawnFawn enthielt das ein oder andere maritime Produkt. Einige davon kamen auf dieser Karte zum Einsatz - kombiniert mit älteren Stempeln und Stanzen.
 
Hello everyone!
With today's card we're staying at the beach because also the latest release by LawnFawn contains a few beach/ocean related products. I used a few of them on this card, combining them with older stamps and dies.
 
Mit der Karte machen wir einen weiteren Ausflug an den Strand, diesmal in den späteren Abendstunden. 
Der Hintergrund besteht aus einem Stück weißen Cardstocks, den ich mit Distress Oxide Tattered Rose, Abandoned Coral, Candied Apple, Uncharted Mariner und ein wenig Black Soot gewischt habe. Das Rot und Dunkeltürkis zu verblenden, war gar nicht einfach und man sieht den Übergang immernoch. Trotzdem mag ich den Himmel genau so, wie er ist. 
Nur auf den dunkleren äußeren Teil habe ich dann weiße Acrylfarbe und goldene Metallic-Watercolor als erste Sterne aufgespritzt.  Der Sternenhimmel ist am Meer immer so viel schöner und intensiver....
 
With this card we are taking another trip to the beach, this time in the late evening.
The background is made from a piece of white cardstock, that I inked with Distress Oxide Tattered Rose, Abandoned Coral, Candied Apple, Uncharted Mariner and a bit of Black Soot. It was quite a challenge to blend the red and dark aqua and you can still see some kind of harsh line. But I like the sky exactly how it is.
Only onto the dark outer areas I splattered white acrylic paint and gold metallic watercolor as the first stars of the night. The night sky is always so much more intense and beautiful...
 

 Die Palmen samt Insel/Sandhügel davor sind mit dem neuen Platform Pop-Up Palm Tree Inserts Stanzenset gemacht. Sie es der Name schon verrät, ist das eigentlich ein weiteres Deko-Element für die Platform Pop-Up Stanze. Für die hatte ich aber an dem Tag, als die Karte entstanden ist, nicht genug Zeit. Und ich finde, die Palmen sehen auch auf einer normalen Karte toll aus.
Ich habe den Sand aus braunem, die Palmen aus schwarzem und die Palmblätter zusätzlich aus weißem Cardstock gestanzt. Den Sandhügel habe ich mit Distress Oxide Ground Espresso gewischt und dann feine Spritzer weißer Acrylfarbe und goldener Metallic-Watercolor aufgespritzt. 
Die Stämme der Palmen habe ich nur mit einem weißen Gelstift etwas verziert, die Palmblätter habe ich mit Copics grau-türkis coloriert und dann leicht versetzt aufgeklebt.
 
The palm trees with the island/sand  in front of them are made using the new Platform Pop-Up Palm Tree Inserts. As the name says, this is meant to be another decorative element to use in a Platform Pop-Up card. But the day I made this card I didn't have enough time for a Platform Pop-Up. And I really think, the palm trees also look great on a regular card.
I die cut the sand from brown, the palm trees from black and the palm leaves from white cardstock. I inked the sand with Disress Oxide Ground Espresso and then added fine splatters of white acrylic paint and gold metallic watercolor.
I added some details to the palm trees with a white gel pen and colored the leaves a grey-ish turquoise using Copics. Then I adhered them a bit offset.
 

 Vor den Hügel mit den Palmen habe ich eine weitere Lage Sand geklebt. Der ist aus heller braunem Cardstock und mit einer der Slimline Stitched Hills Stanze gemacht, dann mit Walnut Stain gewischt und wieder mit weißer Acrylfarbe und goldener Metallic-Watercolor bespritzt. Außerdem habe ich mit den Sandy Accents Stanzen einige Wellen/Sandhügel in diese Lage gestanzt.
Die Muscheln sind ebenfalls neu und aus dem Set Stitched Seashells. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
Und dann habe ich vor die Muscheln noch eine Sandburg und einen Krebs aus dem Set Life is Good gesetzt. 
Für meinen Text wollte ich eigentlich einen längeren Text unter dem Krebs direkt auf den Sand stempeln. Aber irgendwie passte nichts so recht. Also habe ich mich umentschieden und aus weißem Cardstock ein Scripty Aloha gestanzt. Das habe ich dann ebenfalls "sandig" coloriert und ganz unten links auf die Karte geklebt. Außerdem habe ich zwei Sprechblasen aus dem Set All the Speechbubbles über dem Krebs angebracht und dorthinein ein "shello there" und ein "sea ya" aus dem Set How You Bean Seashell Add-On gestempelt.
 
I  added another layer of sand on top of the hill with the palm trees. I cut that from a lighter brown cardstock using one of the Slimline Stitched Hills dies, inked it with Walnut Stain and again splattered white acrylic paint and gold metallic watercolor onto it. I also used some of the Sandy Accents dies to cut some waves/hills into the sand.
The seashells are again from the latest release. I cut them from white cardstock using the Stitched Seashells die set, then colored them with Copics.
And in front of the seashells I added a sand castle and a crab from Life is Good.
For the text I wanted to stamp a longer sentiment directly onto the sand under the crab  but nothing really wokred. So I changed my mind and cut a Scripty Aloha from white cardstock. I colored it with a "sandy" look and adhered it to the bottom left of my card. I also added two speechbubbles from All the Speechbubbles above the crab and stamped "shello there" and "sea ya" from How You Bean Seashell Add-On onto them.
 

 Natürlich habe ich mit 3D Tape verschiedene Lagen auf der Karte gebildet. Die Palmen samt Hügel sind mit Flüssigkleber auf den Hintergrund geklebt, die Sandlage mit den Muscheln außen sind mit dünnem, die restlichen Elemente mit dickem 3D Tape hinterlegt.
Als Deko habe ich dann noch 3 kleine rote Herzen aufgeklebt und dann den dekorierten Cardstock auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
Of course I used foam tape to create different layers on my card. The palm trees and hill are glued directly onto the background using liquid glue, the sand layer with the seashells on the very left and right are backed with thin, the other elements with thick foam tape.
I added three red clay hearts as decoration, then adhered the card panel to a white note card.