Sonntag, 6. Juli 2025

Ein Tag auf dem Spielplatz

 
Hallo Ihr Lieben!
Es sind Ferien und so wie wir früher, treffen sich alle kleinen Mäuse schon morgens, um gemeinsam einen abenteuerlichen Tag zu verleben. Heute sind sie auf einen nahegelegenen Spielplatz gegangen. Und auf dieser Karte, zeigen sie uns einen Einblick in ihren Tag.
Und wie Ihr auf dem Bild oben seht, ist ein kleines interaktives Element auf die Karte gehüpft. 
 
Hello everyone!
School is over and just like we did when we were little all the mice are meeting early every morning to have a fun filled day together. Today they went to a nearby playground. And on this card they give us a sneak on what they are doing there.
 And as you can see on this picture I included a small interactive element here.
 

 Der Hintergrund besteht hier aus je einem Streifen hellblauen und grünen Cardstocks. Die Ränder des blauen Cardstocks habe ich ein wenig mit Distress Ink Broken China gewischt. 
Die obere Kante des grünen Cardstocks habe ich mit einer Grasbordüren-Stanze gestanzt und dann den Cardstock mit Mowed Lawn gewischt.
Für den Baum habe ich den Leafy Tree Backdrop Landscape aus braunem Cardstock gestanzt und die Blätter mit den wolkenähnlichen Stanzen aus dem Set Tree House. Die habe ich aus etwas dunkler grünem Cardstock gestanzt und mit Rustic Wilderness gewischt. 
Auf das Gras und die Blätter des Baumes habe ich etwas mit Wasser verdünntes Rustic Wilderness und dann - auch auf den Himmel - weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
 
The background is made from a light blue and a green strip of cardstock. I inked the edges of the blue cardstock with Distress Ink Broken China.
I cut the top edge of the green cardstock with a grass border die and then inked it with Mowed Lawn.
For the tree I die cut the Leafy Tree Backdrop Landscape from brown cardstock and used the cloud like dies from Tree House for the leaves. I cut them from a bit darker green cardstock and inked them with Rustic Wilderness.
I flicked some watered down Rustic Wilderness onto the grass and tree leaves, then added fine splatters of white acrylic paint onto the pieces, also the sky.
 

 Kennt Ihr auch noch relativ einfachen Spielplätze mit den metallenen Spielgeräten? Die waren hier Vorlage für meine Coloration. Ich habe die fast immer rot in Erinnerung, aber designtechnisch passte blau einfach besser für meine Karte. Die Spielgeräte sind alle aus dem Set Let's Play und, wie alle Motive auf der Karte, mit Copics coloriert, dann habe ich  sie mit der Schere ausgeschnitten.
Die Mäuse sind aus den Sets Crazy Antics, Whoosh Kites und Bubbles of Joy. 
Irgendwie waren - oder sind - auf den Spielplätzen immer grasfreie Flecken unter der Schaukel, vor der Rutsche etc. Die sollten auf meinem Spielplatz natürlich nicht fehlen. Also habe ich hier ein wenig Distress Oxide Frayed Burlap auf den grünen Cardstock aufgetragen.
 
Do you remember those simple playgrounds with the simple play equipment? One of those was what I had in mind for my coloring. I remember them being red most of the times, but just designwise blue ones worked better for my card. All the equipment is from Let's Play and, like all the images on this card, colored with Copics, then I cut them out with my scissors. 
The mice on my card are from Crazy Antics, Whoosh Kites and Bubbles of Joy.
There always were - or still are -  grass free spots under the swings, at the end of the slide etc. I wanted to have those on my card as well. So I applied some Distress Oxide Frayed Burlap onto the green cardstock.
 

 Auf der linken Seite der Karte, vor dem Baum, steht eine Maus und lässt einen Drachen steigen. Zwischen Drachen und Maus habe ich etwas braunes Twine quer über die Karte gespannt.
Und hier war auch Platz für den Text meiner Karte. Wohl mit den Erinnerungen an die sorglosen Ferientage der Kindheit im Kopf habe ich mich für "wishing you a carefree day", wieder aus dem Set Let's Play, entschieden. So passt die Karte sowohl für jüngere als auch uns ältere Empfänger.
 
On the left side of the card, in front of the tree, there's another mouse with a kite. I put a piece of brown twine between the mouse and the kite, putting it all across the scene.
And on the left side there was also room for my sentiment. I guess it was the memory of those carefree  childhood summer days, that I had in mind, that let me pick the "wishing you a carefree day" from Let's Play. But this makes the card great for both young and older recipients.
 

Für das interaktive Element habe ich die Wippe in zwei Teile geschnitten - einmal den langen Streifen und das Gestell. Hinter dem Streifen befindet sich eine kleine runde Scheibe, die durch ein Loch im Hintergrund gesteckt und mit einem Stück Cardstock gesichert ist. Die Halterung ist auf dem Rahmen der Karte aufgeklebt und verdeckt den Mechanismus. 
 
For the interactive element I cut the seesaw into two pieces - the longer one and the stand. I put a small disc behind the long strip with the mice and put it through a hole, that I cut into the background. I secured it by putting another piece of cardstock behind it, the stand is attached to the frame and hides the mechanism.
 

 Auf den Leafy Tree Backdrop habe ich einen Rahmen aus taupe farbigem Cardstock geklebt. Auf die untere Kante habe ich ein Stück grünen Cardstocks geklebt, das ich noch vom Gras übrig hatte. Für den Rahme habe ich einen der Stitched Rectangle Frames benutzt.
Auf den Himmel habe ich drei kleine Wolken aus Whoosh Kites geklebt und außerdem einige gestanzte Grasbüschel auf der Karte verteilt. Die sind mit Stanzen aus den Sets Tree House und Build-a-House Beach Add-On gemacht.
Beim Zusammensetzen der Karte kam teilweise 3D Tape zum Einsatz, zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I glued a taupe colored frame on top of the Leafy Tree Backdrop, onto the bottom edge I put a strip of green cardstock, that I had left over from my grass. For the frame I used one of the Stitched Rectangle Frames.
I added three clouds from Whoosh Kites to the sky and also some die cut grass to the card. The grass I made using dies from Tree House and Build-a-House Beach Add-On.
To put the scene together I used foam tape behind some of the elements, then I adhered the card panel to a white note card.