Samstag, 19. Juli 2025

Summer Vibes


 Hallo Ihr Lieben!
Im Video von Jennifer McGuire, das Aufgabe der Technique Throwback Thursday Challenge im Juli ist, geht es um Resteverwertung. 
Nun, ich bin nicht der Typ, der wirklich Reste aufhebt. Cardstock- oder Designpapierstücke in einer gewissen Größe kommen bei mir natürlich nicht in den Müll. Aber zu kleine Stücke oder auch Reste von gestalteten Hintergründen hebe ich nicht auf. Also wollte ich für meine Karte für die Challenge kleine Stücke herstellen. Aber irgendwie fühlte sich das wie Betrug an. Also habe ich diese Karte gemacht und dann mit den dabei übriggebliebenen Strahlen eine weitere Karte gebastelt. Die zeige ich Euch dann demnächst.
 
Hello everyone!
In the video by Jennifer McGuire, that's theme of the july Technique Throwback Thursday Challenge, she's talking about using scraps creatively.
Well, I am not one who keeps scraps. Decent sized cardstock or patterened paper pieces I sure put back into my stash. But pieces too small or also left overs from stamped backgrounds I put in thte trash. So I wanted to make small pieces to use on my card. But that felt like cheating. So I made this card and then used the left over rays my card for the challenge. I will show you that in a few days.
 
Ich habe hier Cardstock in verschiedenen Türkistönen herausgesucht und dann in farblich passender, etwas dunklerer Tinte jeweils die Scallop Stripes von MFT aufgestempelt. Anschließend habe ich aus jedem Stück die Sfondo Raggi von Impronte d'Autore ausgestanzt. Dabei habe ich versucht, das Muster fortlaufend zu stempeln, was mir ganz gut gelungen ist.
Ich habe dann einige der kompletten Stanzteile aufeinander geklebt, um diese Strahlen zu erhöhen, und dann in die Zwischenräume andersfarbige Strahlen geklebt.  Anschließend habe ich alles etwas kleiner geschhnitten.  
 
I picked different shades of turquoise cardstock and stamped the Scallop Stripes by MFT onto each, picking a matching ink, that's just a bit darker. Then I die cut the Sfondo Raggi by Improne d'Autore from each cardstock piece, trying to get the pattern in the same spot each time. I guess I managed that pretty well.
I stacked a few of the whole cardstock frames, to make those rays higher, and glued rays in different colors in between those raised rays. Then I cut the whole background smaller.
 

 Am unteren Ende meines Hintergrunds habe ich Sonnenschirme und eine Möwe aufgeklebt.
Die Sonnenschirme sind eigentlich Regenschirme von PoppyStamps, nämlich die Stitched Umbrellas. Aber wenn man den gebogenen Griff wegschneidet, geht er auch super als Sonnenschirm durch.
Ich habe die kompletten Schirme einige Male aus silbernem Schimmer-Cardstock gestanzt und die oberen Teile zudem einige Male aus weißem Cardstock sowie verschiedenen gelb-weißen Designpapieren. Teilweise habe ich aus den Designpapierstücken dann Teile herausgeschnitten und sie erst auf weiße Schirmteile und dann auf die silbernen Teile geklebt. Außerdem habe ich die Schirme ein wenig mit Copics schattiert.
Die Möwe ist aus dem Set Oh  Buoy von Spellbinders. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und ebenfalls mit Copics coloriert. Nach dem Zusammensetzen der Schirme habe ich die Möwe oben auf einen der Schirme gesetzt. Uns ist das vor kurzem tatsächlich in Italien am Strand passiert. Und die Möwe, die es sich auf unserem Schirm gemütlich gemacht hatte, ließ sich auch durch nichts stören.
 
Along the bottom of my background I glued some umbrellas and a seagull. 
The umbrellas are made using the Stitched Umbrellas by PoppyStamps. I cut off the handle to make them look like those that you can find at the beach. 
I cut the whole umbrella several times from silver shimmer cardstock and the top pieces several times from white cardstock and different patterned papers in white and yellow. From some of the yellow pieces  I cut out pieces and then glued them onto the white umbrella tops. Then I attached each to a silver umbrella and added some shading with Copics.
The seagull is from Oh Buoy by Spellbinders. I cut it from white cardstock and used Copics again to color it. After arranging the umbrellas I placed the seagull on top of one of them. That actually happened to us recently at a beach in Italy. And the seagull, that sat on our umbrella, sat there quite long, not caring about all the people around her.
 

 Oben auf der Karte habe ich dann den Text aufgeklebt. Er besteht einfach aus der Summer Vibes Stanze von Create a Smile. Die Schattenlage ist aus weißem Cardstock gestanzt, das Wort selbst aus gelbem Designpapier mit kleinen weißen Punkten. Aus dem habe ich dann auch noch einen Sonne aus dem Weather Set, ebenfalls von Create a Smile, ausgestanzt und beides mit Copics schattiert.
Das Wort aus Designpapier habe ich mit einigen weißen Stanzteilen hinterlegt und dann, mit der Sonne dahinter, oben auf den Hintergrund geklebt.
 
To the top of the card I attached the text. It's just the Summer Vibes by Create a Smile. I cut the shadow layer from white cardstock, the word itself from yellow patterned paper with small white dots. From the same patterned paper I also cut the sun from the Weather die set, again by Create a Smile, then shaded both with Copics.
I stacked some words, cut from white cardstock, and glued the yellow one on top, then adhered it and the sun to the top of my background.
 

 Ich habe alle Elemente mit 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und als Deko im unteren Bereich einige weiße Herzen, oben rund um den Text ein paar goldene Perlen aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt - der breitere weiße Rand ist hier Absicht und ehrlich gesagt durch die Größe der Stanze entstanden. Da ich den Hintergrund in der Breite kürzen musste, wäre nur oben und unten der gestitchte Rahmen stehengeblieben, und das hat mir nicht gefallen. Also habe ich einfach mehr weggeschnitten.
 
I used foam tape to adhere all the elements to the background, then added some white clay hearts as decoration to the bottom of the card and some gold pearls around the text.  
In the end I glued the card panel onto a white note card - the wider white frame was made on purpose, honestly because of the size of the rays die. Because of it's size I had to cut the sides of the background and doing it the usual size I would have ended with a stitched frame only at the top and bottom. I didn't like that so I simply cut off more all around the panel.