Mittwoch, 16. Juli 2025

Hello Sunshine


 Hallo Ihr Lieben!
Es ist heiß... Nein, ich beschwere mich nicht - ich bin ein Mensch, der immer friert und so jede Hitze einem kühlen Tag vorzieht (und T-Shirts gibt es bei mir erst ab mindestens 25 Grad).  Aber ich habe doch festgestellt, dass bei den momentanen Temperaturen doch alles etwas langsamer geht. Auch das Basteln! Und so ist diese Karte dann auch etwas einfacher ausgefallen, als ich eigentlich geplant hatte. Ein kleines Special ist trotzdem eingebaut:
 
Hello everyone!
It's hot... And no, I am not complaining - I am someone who's cold all the time and so I prefer high temperatures, no matter how high, to any cool day (and I am not wearing t-shirts under 25 degrees).  But I have realized, that with the temperatures we're having right now, everything takes a bit more time. Also crafting! And so this card turned out a bit simpler than I had planned. But I still have included a little special:
 

 Die Strahlen rund um die Sonne sind drehbar. Ideengeber war hier, mal wieder, Jennifer McGuire, die eine Karte mit einer drehbaren Sonne, die sie offenbar bei einem Spellbinders-Event erkläkrt hatte, kurz in einem Video Ende Juni gezeigt hatte. 
Ich hatte eine bestimmte Sonne im Sinn, konnte aber nur eine einzige Stanze in der Art finden und die passte von der Größe her überhaupt nicht. Also habe ich das Innenteil eines nach innen gewellten Kreises genommen und als Basislage für meine Sonne benutzt, die oberste Lage besteht einfach aus einem Kreis aus hellgelbem Cardstock. Dazwischen befindet sich eine aus gelbem Cardstock gestanzte Sonne. Ich habe alle Teile leicht mit Distress Ink Squeezed Lemonade und Wild Honey gewischt und auf den Kreis ein Gesicht aufgeklebt. Das stammt aus dem Mushrooms Set von LawnFawn. 
Auf die unterste Sonnenlage habe ich dann eine Unterlegscheibe geklebt und in die Sonne mit den Strahlen mittig ein Loch geschnitten, das minimal größer ist als die Unterlegscheibe. Dann habe ich die Sonne darüber-/drumherumgelegt und anschließend den Kreis mit Gesicht oben auf die Unterlegscheibe geklebt So lässt sich der Strahlenkranz ganz einfach drehen.
 
The rays around the sun are turnable. Once again Jennifer McGuire inspired me here, in a video end of june she shortly showed a card with a turnable sun, that she teached in a recent Spellbinders event. 
I had a special sun in mind but was able to find only one single die like that - and that didn't have the right size. So I used the inner piece of an inverted scalloped circle as the base for my sun, the top layer is simply made from a die cut circle, cut from light yellow cardstock. Inbetween those two layers there's a sun, that I cut from yellow cardstock. I inked all the pieces lightly with Distress Ink Squeezed Lemonade and Wild Honey and glued a face onto the circle. I made that using a die from the mushroom set by LawnFawen.
I glued a washer onto the bottom layer of the sun and cut a hole into the sun with the rays, making it slightly larger than the washer. I put the sun with the hole on top/over the washer and then glued the circle with the face on top of the washer. Now the sun with the rays can be turned easily.
 

 Der Hintergrund der Karte besteht aus weißem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Salvaged Patina, Broken China und Salty Ocean gewischt habe. Dabei habe ich den hellsten Bereich dort gestaltet, wo ich später die Sonne aufgeklebt habe.
Auf den Hintergrund habe ich erst einige Wassertropfen und dann gelb-goldene Metallic-Watercolor gespritzt. Die goldene Farbe habe ich dabei hauptsächlich auf den hellen Bereich gespritzt und im dunkleren Bereich nur ein klein wenig.
Dann habe ich noch drei Wölkchen, gemacht mit Stanzen von MFT, auf den Himmel geklebt.
 
The background of my card is made from white cardstock, that I inked with Distress Oxide Salvaged Patina, Broken China and Salty Ocean. I created the lightest area where I wanted to adhere my sun later. 
First I splattered some water, then yellow-gold metallic watercolor onto the background. I did the gold color mainly onto the light area of the background and only applied a bit in the darker area.
Then I glued three little clouds, made using dies by MFT, onto the sky.
 

 Unten quer über die Karte habe ich meinen Text geklebt. Und damit der nicht in der Luft schwebt, habe ich zuvor zwei Lagen Sand angebracht. Den habe ich mit einer der Stitched Simple Waves Borders von LawnFawn aus braunem Cardstock gestanzt und mit Ditress Ink Scorched Timber schattiert. Dann habe ich noch feine Spritzer weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Das Hello und das Sunshine sind jeweils mit Stanzen von MFT gemacht. Ich habe jedes Wort zweimal aus weißem Cardstock, das Wort sunshine zusätzlich einmal aus gelbem Cardstock gestanzt. Dieses gelbe Wort habe ich wieder mit Wild Honey von unten her schattiert. Dann habe ich beides auf die hintere Sandlage geklebt.
 
Across the bottom of the card I adhered my text. To make sure it's not floating in the air I first created two layers of sand. I cut those from brown cardstock using one of the Stitched Simple Waves Borders by LawnFawn and lightly inked them with Distress Ink Scorched Timber. Then I added some fine splatter of white acrylic paint.
The words hello and sunshine are both made using dies by MFT. I cut each word twice from white cardstock, the word sunshine also once from yellow cardstock. I inked the bottom of this yellow word with some Wild Honey. Then I glued both words of the taller layer of sand.
 

 Und ein kleines Motiv brauchte meine Karte dann doch noch - alle sind von LawnFawn, mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten.
Ich habe den Sonnenschirm aus dem Set On the Beach genommen und auf das I des Worts sunshine geklebt. Unter dem Sonnenschirm liegt der kleine Bär aus Den Sweet Den und genießt den Schatten. Über ihm schwebt eine Sprechblase mit einem hineingestempelten stay cool, beides aus dem Set Pool Party. Zum Schluss habe ich noch einige Muscheln, ebenfalls aus On the Beach, zwischen/hinter die Sandlagen geschoben.
 
And then my card needed at least a small image - all elements are by LawnFawn, colored with Copics and cut out with my scissors.
I took the umbrella from On the Beach and glued it onto the I of the word sunhine. In the sand under the umbrella there's the little bear from Den Sweet Den, enjoying the shadow. I put a speechbubble with a stay cool stamped into it, both from Pool Party. And in the end I tucked some seashells, again from On the Beach, between/behind the sand layers.
 

 Die obere Sandlage samt Bär und Sonnenschirm habe ich mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. 
Auf die Strahlen der Sonne sowie den oberen Bereich des Wortes sunshine habe ich Stickles aufgetragen und also Deko noch einige rote Herzen auf die Sonne sowie auf und um den Sonnenschirm aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the top sand layer with the bear and the umbrella with thin foam tape onto the background.
 I applied Stickles to the sunrays and the top half of the word sunshine, then added some red clay hearts to the sun and on/around the umbrella.
Then I put the card panel onto a white note card.