Montag, 30. Juni 2025

LawnFawnatics Challenge #199

 
Hallo Ihr Lieben!
 Heute zeige ich Euch - endlich - meine Karte für die aktuelle LawnFawnatics Challenge mit dem Thema "critters on vacation". Die Idee zu der Karte hatte ich sofort, als ich das Thema gesehen habe, und wollte dafür Sachen aus dem neusten Release verwenden. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber die Post ist gerade eine Katastrophe, vor allem, wenn das Paket über Hamburg oder Bremen läuft. Die Sendungen sind ewig unterwegs und so musste ich mich in Geduld üben. Ja meine Königsdisziplin... not! Aber zum Wochenende konnte ich dann endlich loslegen und hier seht Ihr das Ergebnis.
 
Hello everyone!
Today I am - finally - able to share with you the card I made for the current LawnFawnatics challenge with "critters on vacation" as the theme. I had the idea for this card right after seeing the theme and wanted to use products from the latest release for it. German Post is a mess lately, especially when the packages pass special hubs - it takes forever. And so I had to be patient. I am very good at that... not! But right for the weekend I got my order and was finally able to start crafting. And here you see what I have made.
 
Natürlich musste ich bei "critters" sofort wieder an die Mäuse denken. Die sind ja ständig unterwegs und ich habe sie dieses Jahr schon ein paar Mal an den Strand geschickt. Also verbringen sie heute einen Urlaubstag am Fluss und haben offensichtlich jede Menge Spaß.
Für den Hintergrund habe ich den neuen Riverside Backdrop Landscape aus grünem Cardstock gestanzt und auch das Gras und den kleinen Baum aus dem Set gestanzt, die Stämme natürlich aus braunem Cardstock. 
Hinter den Fluss habe ich dann helltürkis-farbenen Cardstock gesetzt, den ich mit Distress Ink Broken China und Stormy Sky gewischt habe. Den Himmel habe ich mit hellblauem Cardstock hinterlegt, den ich mit Stormy Sky gewischt habe, die Wiese mit etwas Mowed Lawn.
 
Of course the mice came to my mind as soon as I read "critters". They are always traveling and I have sent them to the beach a few times already this year. So today they are taking a day off at the river and are having tons of fun.
For the background I cut the new Riverside Backdrop Landscape from green cardstock and also cut the small grass and the small tree from the set, the trunk of course from brown cardstock.
Behind the water I put some light aqua cardstock, that I inked with Distress Ink Broken China and Stormy Sky. The sky I backed with light blue cardstock and inked it with Stormy Sky, for the grass layers I used Mowed Lawn.
 

Ich wollte  einen Baum im Vordergrund meiner Szene. Also habe ich den Leafy Tree Backdrop Landscape aus braunem Cardstock gestanzt und den Baumstamm ein wenig mit Copics gestaltet. Das Laub habe ich aus drei verschiedenen Tönen grünen Cardstocks gestanzt und mit Mowed Lawn, Rustic Wilderness und Pine Needles gewischt. 
Und hier hatte ich einen Aha-Moment. Ich habe diese Stanze wirklich schon lange und auch schon oft verwendet. Ich fand immer, dass der "Hügel" im Set irgendwie etwas komisch ist - vor allem, weil er im Landscape-Set ja gar nicht über die ganze Karte reicht. Hier habe ich ihn als Baumkrone benutzt - zusammen mit einigen Kronen des kleinen Baums aus dem Riverside-Set, und fühlte mich super innovativ. Aber als ich dann so darüber nachgedacht habe, kam mir die Idee, dass das wohl auch der eigentlich geplante Einsatz für dieses Stanzteil ist.... 
Dann habe ich gesplattert - und es wurde kein Teil verschont. Das Gras ist mit hellgrüner, das Laub der Bäume mit dunkelgrüner und das Wasser mit helltürkis-farbener Metallic-Watercolor bespritzt. Und dann habe ich auf alle Lagen inklusive des Himmels noch weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Den Baum wollte ich übrigens, weil ich eine Maus an einem Seil schaukeln lassen wollte - von dort kann sie dann mit lautem Juhu ins Wasser springen. Eigentlich hatte ich mir extra das recht alte "Critters in the 'Burbs" Set bestellt, um die Reifenschaukel aus dem Set dafür zu verwenden. Aber ich sagte ja, die Post.... Also habe ich stattdessen etwas braunes Twine an einem der Äste befestigt und unten eine Maus aus Dandy Day, die eigentlich an einem Löwenzahn hängt, angebracht. 
 
I wanted to have a tree in the foreground of my scene. So I cut the Leafy Tree Backdrop Landscape from light brown cardstock and used Copics to add some details to the trunk. The leaves I cut from three different shades of green cardstock and inked them with Mowed Lawn, Rustic Wilderness and Pine Needles.
And that's where I had a lightbulb go on over my head. I have this die since quite a long time and have used it so often. I always thought, that the "hill" in this set is a bit strange, the more since it won't fit all across a landscape card. Here I used it for the leaves - combined with some of the smaller leaves from the Riverside set - and felt super clever. But the more I thought about it, it hit me, that this is what this die is really meant to be used for...
Then I did some heavy splattering - and no pieces was left out. I used metallic watercolor - light green for the grass, dark green for the leaves of the trees and light aqua for the water. And then I also added splatters of white acrylic paint to all the pieces including the sky.
I wanted this tree to be there so a mouse could hang from a rope from it - and jump with a louds "woohoo" into the water. Originally I had placed an order of the quite old "Critters in the 'Burbs" set to use the tire swing from the set. But I already said it, German Post.... So I tied a piece of brown twine to the branch instead and attached a mouse from Dandy Day, that's originally hanging on to a dandelion, to the bottom end.
 

 Natürlich finden sich auf meiner Karte noch weitere Mäuse. Sie sind aus den Sets Dandy Day Flip-Flop, You Autumn Know und Whoosh Kites. Alle Motive sind mit Copics coloriert.
Im Riverside-Set kommen drei kleine Stanzen, mit denen man Wellen ins Wasser stanzen kann. Das habe ich an verschiedenen Stellen gemacht und zwei der Mäuse dahinter gesteckt, so dass sie im Wasser schwimmen/stehen. Eine spielt mit einem Wasserball aus Pool Party.
Und weil so ein Sommertag ohne Eis nicht komplett ist, schleckt vorne vor dem großen Baum eine Maus an einem Wassereis. Das ist aus Crazy Antics.
Weil der Baum ja nicht im Wasser stehen kann, habe ich ganz unten links ein kleines Stück Gras eingefügt und dafür einfach einen Teil des Fluss-Ausschnitts benutzt.
Außerdem habe ich einige Schmetterlinge aus den Sets Butterfly Kisses und Whoosh Kites aufgeklebt.
 
Of course there are a few more mice on my card. They are from Dandy Day Flip-Flop, You Autumn Know and Whoosh Kites. I colored all images with Copics.
In the Riverside set there are three small dies, that can be used to cut waves into the water. I did several of them and tucked two mice behind a wave so they are standing/swimming in the water. One of them is playing with a ball from Pool Party.
And since  a summer day isn't perfect until you had some ice cream a mouse is enjoying a popsickle in front of the large tree. The popsickle is from Crazy Antics.
I didn't want this large tree to grow in the water so I added a small patch of grass there, simply using a piece of the cut out rive from the grass layer.
I also added a few butterflies from Butterfly Kisses and Whoosh Kites.
 

 Am Himmel habe ich zwei kleine Wolken aus Whoosh Kites aufgeklebt.
Und oben links auf der Karte war Platz für meinen Text. Der ist mit Stempeln aus den Sets Reveal Wheel Sentiments und Reveal Wheel Friends and Family Sentiments zusammengesetzt und weiß auf grünen Cardstock embosst.
 
I glued two small clouds from Whoosh Kites to the sky.
And in the top left corner of the card there was room for my sentiment.  I put that together combining stamps from Reveal Wheel Sentiments and Reveal Wheel Friends and Family Sentiments and white heat embossed it onto green cardstock.
 

 Die Lage mit dem großen Baum habe ich mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und auch einige der kleinen Motive mit dickem oder dünnem 3D Tape hinterlegt. 
Als Abschluss habe ich einen der Stitched Rectangle Frames aus hellblauem Cardstock gestanzt und mit dünnem 3D Tape als oberste Lage aufgeklebt.
Die Wellen, die ich ins Wasser gestanzt habe, habe ich mit Stickles nachgefahren und beglittert. 
Zum Schluss habe ich dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I put thick foam tape behind the layer with the large tree and put thin of thick foam tape also behind some of the smaller images. 
To frame the scene I die cut one of the Stitched Rectangle Frames from light blue cardstock and glued it onto the Leafy Tree Layer using thin foam tape.
I traced the waves, that I cut into the water, with Stickles to add some glitter.
Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Samstag, 28. Juni 2025

Summers are for making memories

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine weitere Karte mit Artikeln aus dem Juni-Release von WaffleFlower für Euch - und das bedeutet natürlich, dass es wieder maritim wird.
 
Hello everyone!
Today I have another card with products from the june release by WaffleFlower for you - and that means, we're going maritime again.
 
Diesmal gehen wir mit einer Krabbe zusammen an den Strand.
Der Hintergrund besteht aus weißem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Salty Ocean gewischt habe. Dann habe ich einige Wassertropfen aufgespritzt.
Auf den Himmel habe ich dann zwei Reihen Wellen aufgeklebt. Die habe ich mit Stanzen von LawnFawn und MFT aus hellblauem Cardstock gestanzt und mit Broken China gewischt. Zwischen die beiden Wellenlagen habe ich noch eine Lage grauen Cardstocks geklebt, die den Felsen bildet, auf dem der Leuchtturm steht. Auf den Felsen habe ich mit grauen Copics kleine Punkte für etwas Struktur aufgetupft. 
Der Leuchtturm ist mit dem Lighthouse Stanzenset gemacht. Ich habe alle Teile aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
 
This time we're joining a crab at the beach.
The background is made from a piece of white cardstock, that I inked with Distress Oxide Salty Ocen, then flicked some water onto it.
I glued two rows of waves onto the sky. I made those from light blue cardstock using dies by LawnFawn and MFT and inked them with some BrokenChina. Between the two rows of waves I put a piece of grey cardstock as the rock for my lighthouse to stand on. I used grey Copics to add little dots to the grey cardstock to give the rock some texture. 
The lighthouse is made using the Lighthouse die set. I cut all pieces from white cardstock and colored them with Copics. 
 

 Es heißt ja, es ist nicht passiert, wenn es kein Foto davon gibt. Ich selbst bin meist so sehr in einem Moment, dass ich ans Fotografieren gar nicht denke, lebe also nicht nach dem Motto. Und ja, natürlich bin ich froh, dass der Rest der Familie doch gerne Fotos macht und es so Erinnerungsbilder gibt... Und auch der Krebs hat Beweisbilder für seine Freunde im Meer, die glauben ihm sonst nie, dass er diesen Trip gemacht hat. 
Der Leuchtturm auf dem Foto ist Teil des Postage Collage  Coastal Stencilsets. Ich habe ihn mit Distress Oxide Salty Ocean, Festive Berries, Fired Brick, Black Soot und Hickory Smoke gewischt. Dann habe ich einen Polaroidrahmen von MFT aus weißem Cardstock gestanzt und ihn per Partial Diecutting nach oben verlängert, damit der Leuchtturm zumindest annähernd dahinter passt. 
Das Polaroid hält eine der Happy Crabs in den Scheren. Auch die habe ich mit Copics coloriert und den Körper sowie die Scheren mit Glossy Accents überzogen. 
Der Krebs steht auf einem Stück Strand. Der ist aus kraftfarbenem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Antique Linen und Scorched Timber gewischt und mit weißer Acrylfarbe sowie etwas verwässertem Black Soot bespritzt habe. 
Auf die Oberkante der Wellen sowie den Übergang zwischen Meer und Sand habe ich mit einer Spachtel etwas weiße Strukturpaste aufgetupft, als Meeresschaum. 
Auch auf dieser Karte kam wieder der Seashell Frame zum Einsatz, hier aber nur der untere Teil davon. Auch den habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
 
They say that it didn't happen if there isn't proof of photograph. I personally am always so deep in a moment that I never think of taking a picture of something, so this is not the motto of my life. But yes, of course I am glad that the rest of my family love to take pictures and so there are some photos to look at later.... Also the crab took a picture of his travel destination to show his friends in the ocean, otherwise they wouldn't believe him that he made this trip.
The lighthouse on the photo is part of the Postage Collage Coastal stencil set. I stenciled it with Distress Oxide Salty Ocean, Festive Berries, Fired Brick, Black Soot and Hickory Smoke. Then I cut a polaroid frame by MFT from white cardstock, making it taller by doing some partial die cutting so the lighthouse fit at least nearly into/behind it.
One of the Happy Crabs is holding said polaroid. Again I colored him with Copics and put Glossy Accents onto the body and pincers.
The crab is standing on the beach. I made that from craft colored cardstock, that I inked with Distress Oxide Antique Linen and Scorched Timber and then added fine splatters of white acrylic paint and some watered down Black Soot.
I used a spatula to dab some white paste onto the top of the waves and also the area where the water meets the beach to create some sea foam.
Also on this card I used the Seashell Frame, but only the bottom of it. I cut it from white cardstock and colored it with Copics. 
  

 Oben auf den Himmel habe ich, passend zu dem gestencilten "Foto" ein paar kleine Wölkchen verteilt, die ich aus weißem Cardstock gestanzt habe.
Oben links auf den Himmel habe ich mit schwarzer Tinte den Text, der aus dem Deliver Summer Vibes Set von MamaElephant stammt, abgestempelt.  
Ins Lichtfenster des Leuchtturms habe ich ein rotes Clay-Herz geklebt - im Leuchtturm auf dem Foto ist das ein winziges Herzkonfetti. Einige weitere der größeren Herzen habe ich neben dem Text sowie über dem Krebst aufgeklebt.
 
I added some white clouds, cut from white cardstock, to the sky so the scene matches the stenciled "photo". 
In the top left corner I stamped the text from Deliver Summer Vibes by MamaElephant with black ink directly onto the sky.
Into the top window of the lighthouse I glued a red clay heart - to the lighthouse on the photo I glued a tiny heart confetti. Then I added some more of the larger hearts next to the text and above the crab. 
 

 Den Krebs samt Foto habe ich mit dünnem, den Muschelrahmen mit dickem 3D Tape aufgeklebt. Dann habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I used thin foam tape behind the crab and polaroid, thick tape behind the seashell frame. Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Aloha!


Hallo Ihr Lieben!
 Mit der heutigen Karte bleiben wir maritim - denn auch das neuste Release von LawnFawn enthielt das ein oder andere maritime Produkt. Einige davon kamen auf dieser Karte zum Einsatz - kombiniert mit älteren Stempeln und Stanzen.
 
Hello everyone!
With today's card we're staying at the beach because also the latest release by LawnFawn contains a few beach/ocean related products. I used a few of them on this card, combining them with older stamps and dies.
 
Mit der Karte machen wir einen weiteren Ausflug an den Strand, diesmal in den späteren Abendstunden. 
Der Hintergrund besteht aus einem Stück weißen Cardstocks, den ich mit Distress Oxide Tattered Rose, Abandoned Coral, Candied Apple, Uncharted Mariner und ein wenig Black Soot gewischt habe. Das Rot und Dunkeltürkis zu verblenden, war gar nicht einfach und man sieht den Übergang immernoch. Trotzdem mag ich den Himmel genau so, wie er ist. 
Nur auf den dunkleren äußeren Teil habe ich dann weiße Acrylfarbe und goldene Metallic-Watercolor als erste Sterne aufgespritzt.  Der Sternenhimmel ist am Meer immer so viel schöner und intensiver....
 
With this card we are taking another trip to the beach, this time in the late evening.
The background is made from a piece of white cardstock, that I inked with Distress Oxide Tattered Rose, Abandoned Coral, Candied Apple, Uncharted Mariner and a bit of Black Soot. It was quite a challenge to blend the red and dark aqua and you can still see some kind of harsh line. But I like the sky exactly how it is.
Only onto the dark outer areas I splattered white acrylic paint and gold metallic watercolor as the first stars of the night. The night sky is always so much more intense and beautiful...
 

 Die Palmen samt Insel/Sandhügel davor sind mit dem neuen Platform Pop-Up Palm Tree Inserts Stanzenset gemacht. Sie es der Name schon verrät, ist das eigentlich ein weiteres Deko-Element für die Platform Pop-Up Stanze. Für die hatte ich aber an dem Tag, als die Karte entstanden ist, nicht genug Zeit. Und ich finde, die Palmen sehen auch auf einer normalen Karte toll aus.
Ich habe den Sand aus braunem, die Palmen aus schwarzem und die Palmblätter zusätzlich aus weißem Cardstock gestanzt. Den Sandhügel habe ich mit Distress Oxide Ground Espresso gewischt und dann feine Spritzer weißer Acrylfarbe und goldener Metallic-Watercolor aufgespritzt. 
Die Stämme der Palmen habe ich nur mit einem weißen Gelstift etwas verziert, die Palmblätter habe ich mit Copics grau-türkis coloriert und dann leicht versetzt aufgeklebt.
 
The palm trees with the island/sand  in front of them are made using the new Platform Pop-Up Palm Tree Inserts. As the name says, this is meant to be another decorative element to use in a Platform Pop-Up card. But the day I made this card I didn't have enough time for a Platform Pop-Up. And I really think, the palm trees also look great on a regular card.
I die cut the sand from brown, the palm trees from black and the palm leaves from white cardstock. I inked the sand with Disress Oxide Ground Espresso and then added fine splatters of white acrylic paint and gold metallic watercolor.
I added some details to the palm trees with a white gel pen and colored the leaves a grey-ish turquoise using Copics. Then I adhered them a bit offset.
 

 Vor den Hügel mit den Palmen habe ich eine weitere Lage Sand geklebt. Der ist aus heller braunem Cardstock und mit einer der Slimline Stitched Hills Stanze gemacht, dann mit Walnut Stain gewischt und wieder mit weißer Acrylfarbe und goldener Metallic-Watercolor bespritzt. Außerdem habe ich mit den Sandy Accents Stanzen einige Wellen/Sandhügel in diese Lage gestanzt.
Die Muscheln sind ebenfalls neu und aus dem Set Stitched Seashells. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 
Und dann habe ich vor die Muscheln noch eine Sandburg und einen Krebs aus dem Set Life is Good gesetzt. 
Für meinen Text wollte ich eigentlich einen längeren Text unter dem Krebs direkt auf den Sand stempeln. Aber irgendwie passte nichts so recht. Also habe ich mich umentschieden und aus weißem Cardstock ein Scripty Aloha gestanzt. Das habe ich dann ebenfalls "sandig" coloriert und ganz unten links auf die Karte geklebt. Außerdem habe ich zwei Sprechblasen aus dem Set All the Speechbubbles über dem Krebs angebracht und dorthinein ein "shello there" und ein "sea ya" aus dem Set How You Bean Seashell Add-On gestempelt.
 
I  added another layer of sand on top of the hill with the palm trees. I cut that from a lighter brown cardstock using one of the Slimline Stitched Hills dies, inked it with Walnut Stain and again splattered white acrylic paint and gold metallic watercolor onto it. I also used some of the Sandy Accents dies to cut some waves/hills into the sand.
The seashells are again from the latest release. I cut them from white cardstock using the Stitched Seashells die set, then colored them with Copics.
And in front of the seashells I added a sand castle and a crab from Life is Good.
For the text I wanted to stamp a longer sentiment directly onto the sand under the crab  but nothing really wokred. So I changed my mind and cut a Scripty Aloha from white cardstock. I colored it with a "sandy" look and adhered it to the bottom left of my card. I also added two speechbubbles from All the Speechbubbles above the crab and stamped "shello there" and "sea ya" from How You Bean Seashell Add-On onto them.
 

 Natürlich habe ich mit 3D Tape verschiedene Lagen auf der Karte gebildet. Die Palmen samt Hügel sind mit Flüssigkleber auf den Hintergrund geklebt, die Sandlage mit den Muscheln außen sind mit dünnem, die restlichen Elemente mit dickem 3D Tape hinterlegt.
Als Deko habe ich dann noch 3 kleine rote Herzen aufgeklebt und dann den dekorierten Cardstock auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
Of course I used foam tape to create different layers on my card. The palm trees and hill are glued directly onto the background using liquid glue, the sand layer with the seashells on the very left and right are backed with thin, the other elements with thick foam tape.
I added three red clay hearts as decoration, then adhered the card panel to a white note card.
 

Dienstag, 24. Juni 2025

Muscheln und Sand

 
Hallo Ihr Lieben!
Das Juni-Release von WaffleFlower war maritim und gerade im Sommer kann ich da nicht widerstehen. Vor allem, weil die Motive nicht so typisch waren. Und so ist diese Karte mit viel Sand und vielen Muscheln entstanden.
 
Hello everyone!
The june release by WaffleFlower was ocean related and especially during summer I am not able to resist such items. Esprecially because the images/themes aren't too common. And so I made this card full of sand and seashells.
 
Der Hintergrund besteht aus Graspapier - das finde ich klasse für Sand, weil es durch die kleinen Einschlüsse von Gras bereits ein wenig wie Sand aussieht. Ich habe hier den Rand mit mit Distress Oxide Pumice Stone und Scorched Timber gewischt. 
Außen auf den Rand habe ich dann mit grau-brauner Tinte das Sandmotiv aus dem etwas älteren Set Inquisitive Seagulls aufgestempelt und dann etwas weiße Acrylfarbe aufgespritzt. Die Mitte des Cardstocks, auf der sich später mein Text befinden sollte, habe ich dabei abgedeckt.
Der Seashell Frame ist aus dem Juni-Release. Ich habe ihn aus weißem Cardstock gestanzt und mit Distress Oxide Antique Linen, Tea Dye, Abandoned Coral, Candied Apple, Frayed Burlap sowie Hickory Smoke gewischt. Die passende Stencil habe ich mir nicht gekauft und zum Abdecken der Motivteile, die ich gerade nicht einfärben wollte, mit Masking Tape abgedeckt. Ich habe einfach einmal den Rahmen aus dem Tape geschnitten und dann in Teile unterteit. Klar hat das länger gedauert, als mit den Stencils, aber es war jetzt auch nicht super aufwändig. 
Auf die Muscheln habe ich mit Polychromos etwas Struktur aufgetragen, die Anker sind mit silbernem Gilding Wax betupft. Über alles - bis auf die Anker und Seesterne - habe ich Distress Ink Vintage Photo gespritzt und dann alles mit weißer Acylfarbe bespritzt.
 
I made the background from grass paper - I love that for sand because with the little grass speckles it already has some kind of sandy look. I inked the edges with Ditress Oxide Pumice Stone and Scorched Timber.
Around the edge I stamped the sand image from the older Inquisitive Seagulls set using greyish-brown ink, then added splatters of white acrylic paint. Since I wanted to put my text in the center of the card I covered this area with copy paper when adding the splatters.
The Seashell Frame is from the june release. I die cut it from white cardstock and inked it with Ditress Oxide Antique  Linen, Tea Dye, Abandoned Coral, Candied Apple, Frayed Burlap and Hickory Smoke. I didn't buy the matching stencils and I used masking tape to cover the images that I didn't want to ink. I simply cut the whole frame from it and cut it into pieces. Of course that took slightly longer than using the stencil but it was quite easy to do.
I used Polychromos to add some details to the seashells, onto the anchors I dabbed some silver gilding wax. I did some fine splatters of Distress Ink Vintage Photo onto the seashess, then did some with white acrylic paint all over the frame.
 

 Mein Text sollte so aussehen, als hätte ihn jemand mit einem Stock in den Sand geschrieben. Ich habe die Buchstaben für das Wort Hey mit dem Lined Letters Set von MFT und Jellyfish Ink von LawnFawn auf die Mitte des Graspapiers gestempelt und dann mit Copics hauptsächlich in feinen Punkten nachgeschrieben. Auch ein weißer Gelstift kam zum Einsatz.
Das Wort friend ist aus dem Set Overlapping Hello Additions Stempelset. Ich habe es ebenfalls  mit der Jellyfish Tinte auf ein weiteres Stück Graspapier gestempelt und dann mit Copics in den selben Brauntönen, die bereits beim Wort Hey zum Einsatz kamen, nachgemalt. Anschließend habe ich das Wort mit der passenden Stanze ausgestanzt. Natürlich konnte ich es nicht so fein nachschreiben, wie der Stempel eigentlich ist, aber ich finde, es passt trotzdem. 
Das Wort Friend habe ich mit drei weiteren weißen Cardstocklagen hinterlegt und quer über das Wort Hey aufgeklebt. 
Unten rechts habe ich noch die Fußspuren einer Möwe über die Karte laufen lassen. Die sind wieder aus dem Set Inquisitive Seagulls und auf die selbe Weise wie der Text gemacht. 
Darüber war dann noch Platz für zwei Muscheln. Hierfür habe ich einfach Teile des Rahmens nochmal ausgestanzt und die beiden Muscheln mit Distress Oxides eingefärbt. Dann habe ich einen Schlitz in den Hintergrund geschnitten, die Muscheln ein wenig hineingesteckt und drumherum weitere Punkte aufgemalt.
 
I wanted my text to look like someone wrote it in the sand with a stick. I stamped the letters for the word hey onto the center of my grass paper using the Lined Letters set by MFT and the Jellyfish ink by LawnFawn.  Then I colored it mainly with fine dots and added some white gel pen, too.
The word friend is from Overlapping Hello Additions. I stamped it again with the Jellyfish ink onto another piece of the grass paper and used the same Copics, that I had already used for the word hey, to re-write it. Then I cut it out with the matching die. Of course I wasn't able to trace the stamped lines as exactly as a stamped word would have looked like but I still think it works for the card.
I backed the cut out word with three more layers cut from white cardstock and glued it across the word hey.
In the bottom right I added some seagull foot prints. They are again from Inquisitive Seagulls and made the same way I did the text.
Above the foot prints there was room for two seashells. For those I simply cut two pieces out of the frame again and colored them with Distress Oxides. With a cutter I cut a slit into the background, tucked the seashells behind/into it and added some more dots around them.
 

 Den Muschelrahmen habe ich dann mit 3D Tape auf den Sandboden geklebt und als Deko einige gold-glitzernde Enamel Dots hinzugefügt. 
Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I used foam tape to adhere the seashell frame to the sandy ground and added some gold-glittery Enamel Dots as decoration.
Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Sonntag, 22. Juni 2025

Hello Sunshine

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich zur Abwechslung mal keine Karte mit niedlichen Motiven, sondern eine Blumenkarte, die den Sommer ins Haus holt. Sie ist für die Simon Says Stamp Instagram Challenge und das Thema diesen Monat dort lautet "add some texture". Gibt es eine einfachere und gleichzeitig effektvollere Art, Struktur auf eine Karte zu bringen, als einen Embossingfolder? Und der sorgt hier auch gleich für das Motiv.
 
Hello everyone!
Today I don't have a critter card to share, for a change I made a flower card, that brings summer into your home. I made it for the Simon Says Stamp Instagram challenge and their theme for june is "add some texture". Is there a simpler and yet more effective way to add texture than an embossing folder? And at the same time it creates the image for my card.
 
Ich habe Euch ja schon erzählt, dass mein Bastelzimmer vor kurzem umgezogen ist und ich dabei auch das ein oder andere wieder entdeckt habe, von dem ich gar nicht mehr wusste, dass ich es habe. So auch die zwei Distress Pencils (schwarz und weiß) sowie einige Distress Crayons. Ich konnte mich erinnern, dass ich die hauptsächlich wegen der weißen Stifte gekauft hatte, weil ich sie auf dunklem/farbigem Cardstock probieren wollte. Da ja dann Wasser zum Einsatz kommt, habe ich für meinen Hintergrund ganz dicken, taupefarbenen Cardstock benutzt. Der hat das Wasser wirklich prima vertragen. 
 
I already told you that I moved my craft room to two other rooms in our house and that I re-discovered a few items, that I had totally forgotten about. Two Distress Pencils (black and white) and a few Distress Crayons were some of them. I remembered, that I had bought them, to try them on dark/colored cardstock. Since I had to use water with them I used a very thick taupe colored cardstock for this card and it worked great with the water.
 

 Ich habe den Cardstock mit Wasser besprüht und dann mit dem Fresh Daisies Embossingfolder von Simon Says Stamp geprägt. Die Details dieses Embossingfolders sind phantastisch. 
Die Blüten der Gänseblümchen habe ich mit dem weißen Distress Pencil coloriert und dann ein wenig Distress Ink Shaded Lilac - und später auch noch etwas Distress Oxide Shaded Lilac - mit aufgetragen. Die restlichen Elemente des Embossingfolders habe ich mit Distress Oxide Twisted Citron, Mowed Lawn, Wild Honey, ein wenig Crackling Campfire und Shaded Lilac eingefärbt. Außerdem habe ich den Bereich rund um die Motive mit Salvaged Patina coloriert. Zum Auftragender Farben habe ich einen feinen Pinsel verwendet.
Da durch das Auftragen von Wasser einige der geprägten Details verloren gehen, habe ich den Cardstock noch einmal mit dem Embossingfolder geprägt und anschließend weiße Acrylfarbe aufgespritzt. 
 
I misted the cardstock with water and dry embossed it with the Fresh  Daisies embossing folder by Simon Says Stamp. The details of thsi folder are amazing!
I colored the petals of the daisies with the white Distress Pencil and added a bit of Distress Ink Shaded Lilac - later also a bit of Distress Oxide Shaded Lilad - to them. The other elements of the embossed image I colored with Distress Oxide Twisted Citron, Mowed Lawn, Wild Honey, a hint of Crackling Campfire and Shaded Lilac. I also put Salvaged Patina around the image. To apply the colors I used a fine brush.
Since applying water resulted in loosing some of the details in the images I put the cardstock back into the folder and embossed it again. Then I added some fine splatters of white acrylic paint.
 

 Für den Text habe ich mich für Stanzteile entschieden. Die Stanzen sind beide von MFT. Das Wort sunshine habe ich aufgedoppelt und von unten ein wenig mit Distress Oxide Wild Honey gewischt. Dann habe ich mit einem Nuvo Aqua Shimmer Pen etwas Glitter aufgetragen, der sich aber nicht fotografieren lassen will.
Die Texte habe ich dann auf den Hintergrund geklebt und drei kleine weiße Herzen als Deko drumherum aufgeklebt.
 
For the text I went with die cuts. The dies I used for both  words are by MFT. I doubled up the word sunshine and inked the bottom with a bit of Ditress Oxide Wild Honey. Then I applied some glitter with a Nuvo Aqua Shimmer Pen, but that just doesn't want to show itself on camera.
I glued the texts onto the background and added three little white hearts around it.
 

 Hier sieht man die Tiefe der geprägten Elemente nochmal besser.
Als letzten Schritt habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
Here you can see the depth of the embossed details better.
As the last step I glued the card panel to a white note card.
 

Freitag, 20. Juni 2025

Have a happy Summer

 
Hallo Ihr Lieben!
Mit der heutigen Karte zeige ich Euch, wie Sommer auch gehen kann - bei uns hier lässt er ja bisher doch zu wünschen übrig... Aber die Mäuse auf meiner Karte sind ans Meer gefahren und genießen dort nun Sommer, Sonne, Strand und Meer. Und ich bin neidisch...
 
Hello everyone!
On today's card I am showing, what summer can be like - here in Germany it's still pretty cold and rainy... But the mice on my card took a trip to the beach and are now enjoying summer, sun, beach and ocean. And I am jealous...
 
Vor kurzem habe ich mein Bastelzimmer in ein - okay zwei - andere(s) Zimmer verlegt und dabei einigen neu sortiert. Dabei ist mir auch jede Menge strukturierter Cardstock in die Hände gefallen, den ich nun immer wieder mal verwenden und somit (irgendwann) aufbrachen möchte. Deswegen hat der Himmel hier eine leichte Waffelstruktur. 
Ich habe hellblauen Cardstock benutzt und oben mit Distress Ink Salty Ocean leicht gewischt. 
Auf den Himmel habe ich eine Sonne geklebt, die mit dem Reveal Wheel Flower and Sun Add-On Set von LawnFawn gemacht ist. Ich habe alles aus hellgelbem Cardstock gestanzt - den Kreis in der Mitte zweimal - und dann ganz leicht mit Mustard Seed gewischt. 
Auch für die Wellen kam strukturierter Cardstock zum Einsatz, diesmal in hellem Aqua. Ich habe jeweils die obere Kante mit Stanzen aus den Sets Stitched Waves Borders und Stitched Simple Wavy Borders wellenförmig gestanzt und außerdem die größten Wellen auch einmal aus braunem Cardstock für meinen Strand gestanzt. Die Wellen habe ich dann leicht mit Broken China gewischt.
 
A little ago I moved my craftroom into a different - okay, two different - room(s) and rearranged everything. I came across quite a bit of structured cardstock and I plan to incorporate it into my cards every now and then to hopefully use it up one day. That's why the sky has a slight waffle structure on this card.
I used light blue cardstock for the sky and inked the top with Distess Ink Salty Ocean. 
I adhered a sun onto the sky and cut that from light yellow cardstock using the Reveal Wheel Flower and Sun Add-On set by LawnFawn. The center circle I die cut two times and inked the pieces very lightly with Mustard Seed.
And also for the waves I used some structured cardstock, this time in a light aqua. I die cut the top edge of each piece into a wavy shape using the sets Stitched Waves Borders and Stitched Simple Wavy Borders and also cut the larges wave also from a piece of brown cardstock for my beach. I inked the waves lightly with Broken China.
 

 Im Wasser sieht man die Mäuse, wie sie auf einem großen aufblasbaren Flamingo Spaß haben.
Der Flamingo ist mit dem Flamingo Floatie Set gemacht. Ich habe ihn aus pinkfarbenem Cardstock gestanzt und mit Lumberjack Plaid etwas schattiert. Außerdem habe ich Teile aus schwarzem Cardstock gestanzt, abgeschnitten und aufgeklebt. 
Die Mäuse auf der Karte sind aus den Sets Bubbles of Joy, Dandy Day und Whoosh Kites. Eine liegt auf dem Kopf des  Flamingos, einer anderen wurde wohl zu warm und sie ist zur Abkühlung ins Wasser gesprungen. Alle Motive sind mit Copics coloriert. 
Rund um die Mäuse habe ich dann ein paar Sprechblasen aus dem Set All the Speech Bubbles verteilt und Texte aus dem Set Pool Party hineingestempelt. 
Da das Wasser etwas leer wirkte, habe ich noch ein paar kleine Fische aus dem Set Mermaid for You aufgestempelt, die vom vielen Gelächter angelockt neugierig die Kopfe aus dem Wasser strecken.
Und ganz zum Schluss fehlte mir irgendwie ein Abschluss der Karte. Also habe ich den oberen Teil des Tropical Leaves Backdrops aus weißem Cardstock gestanzt und mit Speckled Egg, Broken China und Uncharted Mariner gewischt. Dann habe ich etwas mit Wasser verdünntes Uncharted Mariner und weiße Acrylfarbe aufgespritzt. Die Blumen aus dem selben Set habe ich aus pinkfarbenem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert. Die Blätter habe ich dann hinter einen schmalen Rahmen aus schwarzem Cardstock, den ich einfach mit dem Papierschneider zugeschnitten habe, gesetzt. 
 
 In the water there are the mice, that brought their large flamingo floatie.
The flamingo is made using the Flamingo Floatie die. I cut it from pink colored cardstock and shaded it with Lumberjack Plaid. I also cut some parts from black cardstock, cut them off and adhered them on top of the pink.
The mice on the card are from Bubbles of Joy, Dandy Day and Whoos Kites. One is laying on top of the flamingo's head, another one decided to take a dip into the water to cool off. I colored all images on the card with Copics.
I added some speech bubbles from All the Speech Bubbles around the mice and stamped texts from Pool Party into them.
Since the water seemed a bit empty I added some small fish from Mermaid for You. They heard all the laughter and are curiously looking out of the water.
And in the very end I needed some kind of frame for the scene. So I cut the top part of the Tropical Leaves Backdrop from white cardstock and inked it with Speckled Egg, Broken China and Uncharter Mariner. Then I flicked some watered down Uncharted Mariner and also white acrylic paint onto the leaves. The flowers from the same set I cut from pink cardstock and shaded them with Copics. I glued the leaves behind a thin frame, that I simply cut with my paper trimmer.
 

 Auf die oberste Wellenlage habe ich meinen Sand geklebt. Der ist mit Scorched Timber gewischt und damit sowie mit weißer Acrylfarbe bespritzt. Am Übergang zwischen Wasser und Sand habe ich mit einer Spachtel weiße Paste als Schaum aufgetupft - etwas, das ich bei Amy R gesehen habe. 
Auf dem Sand befindet sich mein Text. Der ist wieder aus Pool Party und weiß auf schwarzen Cardstock embosst. Neben den Text habe ich eine weitere Blume sowie einige Muscheln aus Mermaid for You und On the Beach gesetzt.
 
Onto the top layer of waves I adhered the sand layer. I inked it with Scorched Timber and flicked some of that ink and also white acrylic paint onto it. Onto the seam of water and sand I added some white paste as sea foam, dabbing it on with a palette knife - something I saw Amy R doing. 
Onto the sand I adhered my text. It's again from Pool Party and white heat embossed onto black cardstock. Next to the text I added another flower and some seashells  from Mermaid for You and On the Beach.
 

 Zwischen einige der Lagen  habe ich beim Zusammensetzen der Szene 3D Tape gesetzt. Auf das Wasser habe ich Stickles aufgetragen und außerdem Highlights und Details mit einem weißen Gelstift gesetzt. 
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
When putting the scene together I put foam tape between some layers. I added Stickles to the water  and used a white gel pen to add some highlights and details.
Then I glued the card panel onto a white card base.
 

Mittwoch, 18. Juni 2025

Bubble Tea Geburtstagskarte

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine Geburtstagskarte mit verstecktem Gutschein für Euch. Die Karte war eigentlich ganz anders geplant - aber eins kam zum anderen und zum Schluss blieb von der eigentlichen Idee nur noch das kleine Bubble Tea Motiv übrig. Aber ich bin zufrieden.
 
Hello everyone!
Today I have a card with a hidden gift card to share with you. This card was planned completly different - but one thing led to the next and in the end from this original idea the only thing that made it to the card was the little bubble tea image. I am still happy with the card.
 
Die Karte ist vom Design her eher einfach. Im Hintergrund befindet sich ein Stück braunen Cardstocks, auf den ich ein etwas kleineres Stück Transparentpapier mit goldenen Folienpunkten geklebt habe. Den Kleber kann man in diesem Fall super hinter den Folienpunkten verstecken. 
 
The card is more on the simpler side, design wise. I cut a piece from dark brown cardstock and glued a smaller piece of vellum with gold foil dots on it. The glue can easily be hidden behind those dots.
 

 Für den Becher voller Bubble Tea kam natürlich die Coffee Cup Gift Card Holder Stanze von LawnFawn zum Einsatz. Ich habe einmal den Becher aus cremefarbenem Cardstock gestanzt, den oberen Teil abgerundet weggeschnitten und denn Cardstock dann mit Distress Oxide Tea Dye und Vinage Phot gewischt. Außerdem habe ich Wassertropfen und mit Wasser vermischte dunkelbraune Stempelfarbe aufgespritzt. 
Die Bubbles unten im Becher habe ich dann mit Versafine Clair Pinecone und den gefüllten Kreisen aus dem Stempelset Little Fireflies aufgestempelt.
Zusätzlich habe ich den Becher und Deckel je einmal aus Acetate gestanzt. Beim vollfächigen Becher habe ich das Oberteil weggeschnitten und in den Deckel eine kleine ovale Öffnung gestanzt. Durch die habe ich einen Strohhalm, gemacht mit einer der Build-a-Drink Stanzen aus schwarzem Cardstock, geschoben. 
Als Deko habe ich das Let's Par-Tea mit StazOn direkt auf den Becher gestempelt. Den kleinen Bubble Tea habe ich mit Copics coloriert, mit Glossy Accents überzogen und als Deko auf den Becher geklebt. Quer darüber kam noch ein Happy Birthday. Alle Stempel sind aus dem Set Year Fifteen.
Unter den Becher habe ich ein schwarzes Oval geklebt. An den Strohhalm habe ich eine Schleife aus cremefarbenem Twine gebunden. Außerdem habe ich zwei weiße Herzen auf den Becherdeckel geklebt. Das war mehr eine Notlösung, denn beim Herauslösen des kleinen Ovals aus dem Deckel habe ich die dünne Verbindung des Deckelrandes versehentlich mit abgerissen - die beiden Herzen halten die Teile wieder zusammen.
 
I used the Coffee Cup Gift Card Holder die by LawnFawn to create my bubble tea. I die cut the  cup once from cream colored cardstock and cut off the top a bit rounded. Then I inked the cardstock with Distress Oxide Tea Dye and Vintage Photo. I also splattered some droplets of water and dark brown ink, mixed with some water, onto the cardstock.
 The bubbles at the bottom of the cup I stamped with Versafine Clair Pinecone and the solid circles from Little Fireflies.
I also cut the cup and lid from acetate and cut off the top of the cup. Into the lid I die cut a small oval. Through that oval I put a paper straw, cut from black cardstock using a die from one of the Build-a-Drink sets.
To decorated my cup I stamped the Let's Par-Tea with black StazOn onto the cup. The small bubble tea I colored with Copics and covered it with Glossy Accents, then adhered it to the cup. Across the cup I put a happy birthday sentiment. All stamps are from Year Fifteen.
I put a black oval under the cup and tied a bow from cream twine to the paper straw. I also added two white clay hearts to the lid. That was more a necessitiy than decoration - when die cutting the oval into the lid I accidently ripped apart the connection of the different lid parts on the right side. The two hearts hold them together.
 

 Den Textstreifen und den Bubble Tea habe ich mit 3D Tape auf den Becher geklebt.
Den kompletten Becher habe ich dann mit einem kleinen Lasche versehen und die durch einen Schlitz im Designpapier gesteckt. So lässt sich der komplette Becher nach unten klappen.
 
I adhered the text strip and the bubble tea to the lid with foam tape.
Then I added a little flap to the bottom back of the cup and put that through a slit in the patterned paper. This way the cup can be folded down.
 

 Klappt man den Becher herunter, kommt dahinter ein weiterer Becher aus hellblauem Cardstock zum Vorschein. In den - und die Papiere dahinter - habe ich mit einer weiteren Stanze aus dem Coffee Cup Gift Card Holder Stanzenset einen Schlitz gestanzt, in den eine Geschenkkarte gesteckt werden kann.
Auf den blauen Becher habe ich zuerst einige Blasen aus dem Set Bubbles of Joy aufgestempelt und darüber Cardstockstreifen mit einem aufgestempelten Text geklebt. Der ist aus Stempeln aus den Sets Bubbles of Joy und Reveal Wheel Spring Sentiments zusammengesetzt.
 
When you fold the cup down there's another cup behind it, this time cut from light blue cardstock. Into that - and also the papers behind it - I cut a slit, using another die from Coffee Cup Gift Card Holder set. Into that you can a gift card.
I first stamped some bubbles from Bubbles of Joy onto the blue cup, then glued some cardstocks strip with a stamped on text over them. The text I put together from stamps from Bubbles of Joy and Reveal Wheel Spring Sentiments.
 

 Die Blasen habe ich mit Stickles beglittert und dann einige weiße Herzen als Deko aufgeklebt.
 
I glittered the bubbles with Stickles and added some white clay hearts as decoration.
 

Montag, 16. Juni 2025

Schon wieder ein Koffer!

 
Hallo Ihr Lieben!
Eine weitere Freundin ist 50 geworden - und auch für sie gab es eine gemeinsame Reise als Geschenk. Und ein Koffer als Gutschein-Verpackung hat sich da natürlich - wieder mal - angeboten. 

Hello everyone!
Another friend turneed 50 - and of course also she got a girl's trip from and with the rest of us. And yes, once again I made a suitcase for her so we have something to give her. 


Hier habe ich den Koffer aus hellgrauem Cardstock gestaltet und als Deko einen kleinen Trolley und einen Rucksack angeklebt. Sonst wäre die Fläche einfach viel zu leer und fad gewesen.

Here I created the suitcase from light grey cardstock and added a little trolley and a backpack as decoration to the front. Otherwise this large area would have look way too plain and boring.


Das tolle daran, wenn man bereits einige gemeinsame Reisen unternommen hat, ist, dass es den ein oder anderen "Insider" unterzubringen gibt... Die erkläre ich hier aber nicht näher. Ich habe die dazugehörigen Texte am PC ausgedruckt und mit Sprechblasen-Stanzen ausgestanzt. Die habe ich außerdem schwarz hinterlegt.
Außerdem habe ich versucht, von jeder der bisherigen Reisen ein kleines Element unterzubringen. Hier ist es der Pulli... Den habe ich aus dunkelblauem Cardstock sowie graublau/weiß gestreiftem Designpapier gestanzt. Darauf habe ich dann mit weißem Embossingpulver ein Moin! aufembosst und außerdem die kleine Freebie-Mini-Möwe von Create a Smile darauf geklebt. Dann habe ich ihn ordentlich gefaltet - naja, mehr oder weniger - und über den Trolley gehängt. Den habe ich aus dunkelgrauem Cardstock gemacht und mit einem roten Band versehen - ebenfalls eine kleine Hommage....

When you went on a few trips together already, then there are always a few inside jokes. I won't explain those here but I included some on this box. I printed the texts on my computer and cut them out with some speech bubble dies. I also put a black shadow layer behind them.
I also tried to include a little element from each of the trips we already went on. Here it's the sweater. I die cut that from dark blue cardstock and blue and white striped patterned paper. Then I white heat embosed the "moin!" onto it and glued the little seagull freebie image by Create a Smile onto it. I folded it neatly - well, more or less - and then hung it over the trolley. The trolley I created from dark grey cardstock and added some red twine to it - another element from one of our previous trips.


Rechts befindet sich ein Rucksack mit einem weiteren Insider. Den Rucksack habe ich, farblich zum Koffer mit Pulli passend, aus dunkelblauem Cardstock und dem gestreiften Designpapier gewerkelt und mit einem weißen Stern verziert. 
Die Cola-Flasche habe ich mit einer der Soda Pop Bottles Stanzen von MFT aus weißem und rotem Cardstock gestanzt, mit Copics coloriert und dann den Text aus dem Soda Pop Stempelset weiß auf das Label embosst. Dannn habe ich die Flasche in den Rucksack gesteckt und eine weitere Sprechblase angebracht. 

On the right side I attached a backpack with another inside joke. I created the backpack from the same dark blue cardstock and striped patterned paper to make it match the decoration on the left, then added a white star to it.
The coke bottle I die cut from white cardstock using one of the dies from the Soda Pop Bottles die set by MFT, then colored it with Copics. I die cut the label from red cardstock and white heat embossed the text from the Soda Pop stamp set onto it. Then I tucked the bottle into the backpack and added another speech bubble.


Oben am Koffer habve ich neben einem Griff noch einen Namenstag und den Gepäckaufkleber der Fluggesellschaft angebracht.
Da ich keine Reißverschluss-Stanze habe, musste ich hierfür ein wenig tricksen. Ich habe den Close Knit Background von GinaK mit schwarzer Tinte auf dunkelgrauen Cardstock gestempelt, in einzelne Streifen geschnitten und die rund um auf den Koffer geklebt. Den Zipper habe ich mit einer kleiner Tag-Stanze gestaltet.

To the top of the suitcase I added a handle, a name tag and the baggage registration sticker of the airline.
Since I didn't have a zipper die I had to get a bit creative here. I stamped the Close Knit Background by GinaK with black ink onto dark grey cardstock, cut it into strips and glued those all around the suitcase. The little "zipper handle" I created using a small tag die.


Und wenn man den Koffer öffnet, ist er mit Glückwünschen und der Enthüllung des Reiseziels bepackt. 

When you open the suitcase, it's packed with birthday wishes and the reveal of the destination of the next trip.


Es geht nach Barcelona - und das ist auch der Grund, warum der Koffer so lang werden musste. Rom hätte definitiv einen kleineren Koffer ergeben!
Ich habe den Koffer innen schwarz verkleidet und eine Stufe eingebaut. Auf der steht die Skyline von Barcelona. Ich gebe zu, ich habe mich hier eines Bilds aus dem Internet bedient. 
Über der Skyline befinden sich zwei Sprechblasen, die uns schon mal mit "Hola Chicas" begrüssen. Und darüber, quer über die gesamte Box, habe ich ein Banner in den Farben der spanischen Flagge gespannt. Es ist mit der Fishtail Banner Stanze von LawnFawn gemacht und ich habe davor ein Stück weißes Twine gespannt, mit dem ich das Banner auch an der Box befestigt habe. Leider hing es ein wenig durch, so dass ich von oben noch ein Stück Acetat als Halterung angebracht habe, sonst hätte man das Hola Chicas nicht wirklich lesen können....
Und vorne in der Box befinden sich Hände, die die Buchstaben für das Wort Barcelona und natürlich die Flugtickets halten. Die Buchstaben habe ich mit dem Impact Alphabet von MFT aus rotem und gelbem Cardstock gestanzt und dann jeweils die Mitten der gelben Buchstaben auf die roten aufgeklebt. So entsteht wieder die spanische Flagge. 
Die Hände sind aus verschiedenen Stanzensets von MFT. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. 

We're going to Barcelona - and that's also the reason, why this suitcase turned out that wide. Rome would definately have made a much smaller one!
I covered the inside of the suitcase with black cardstock and added some kind of half-landing. On that I put the skyline of Barcelona. I admit that I simply printed a picture I found online here.
Above the skyline I placed two speechbubbles, that are greeting us with "hola chicas". And above those I've hung up a banner in the colors of the spanish flag. I made it with the Fishtail Banner dies by LawnFawn and glued a piece of white twine onto it. I used the twine to fix the banner inside the box. I was hanging a bit low so I added a piece of acetate to hold it up, otherwise the "hola chicas" was very hard to read...
And in front of everything there are hands, holding the letters of the word Barcelona and the flight tickets. I die cut the letters with the Impact Alphabet from red and yellow cardstock, then adhered the centers of the yellow letters onto the red ones to create the spanish flag again.
The hands are from different die sets by MFT. I die cut them from white cardstock and colored them with Copics.
 

 Auf die Rückwand habe ich mit goldener und roter Folie noch die Firework Hotfoil Plates von LawnFawn auffoliert und außerdem etwas goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.

Onto the back I hot foiled some fireworks using red and gold foil and the Firework hotfoil plates by LawnFawn. I also added splatters with gold metallic watercolor.


Der Teil, der beim Öffnen des Koffers aufklappt, enthält die Geburtstagsgrüße und bietet Platz für unsere Unterschriften. 
Zuerst habe ich auf grauen Cardstock, den ich dann noch schwarz gemattet habe, mit goldenem Embossingpulver und Distress Oxide Lumberjack Plaid und den Pinwheel Party Stencils von The Greetery die Deko aufgewischt. Da die Box weiter ist als die Stencil, habe ich sie aneinander gesetzt und nicht alle Pinwheels - gibt es dafür ein deutsches Wort? - aufgebracht. Dann habe ich goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
Auch die Luftschlangen sind von The Greetery und mit dem Curly Q Streamers Stanzenset aus schwarzem und goldenem Cardstock gemacht.
Und weil die Hotfoil-Maschine schon ausgepackt war, habe ich auch die Buchstaben für das "happy birthday" sowie das kleine th gold auf roten Cardstock foliert. Dafür habe ich die Essential Alpha Hotfoil Plates von Altenew verwendet und sie mit den dazu passenden Stanzen ausgetanzt. Leider sind in dem Set keine Zahlen -  und es gibt wohl auch kein passendes - so dass ich die 50 anders werkeln musste. Ich habe die Impact Numbers von MFT benutzt, die Zahlen aus rotem Cardstock gestanzt und dann mit einem goldenen Gelstift Linien aufgemalt, damit sie zumindest fast zum Rest des Textes passen.
Das keine "from all of us" darunter ist mit Stempeln von LawnFawn gemacht und weiß auf schwarzen Cardstock embosst.

The part, that collapses down when the suitcase is opened, contains some birthday wishes and leaves room for the rest of us to sign.
First I used gold embossing powder and Distress Oxide Lumberjack Plaid and the Pinwheel Party stencils by The Greetery, to add the pinwheels onto a piece of grey cardstock, that I matted black later. Since the box is wider than the stencils, I only used a few of the pinwheels and put them together. Then I splattered some gold metallic watercolor on top.
The streamers are als by The Greetery and die cut with the Curly Q Streamers dies from black and gold cardstock. 
And since I had the hotfoil machine out already I also hotfoiled the letters for the "happy birthday" and the "th". I used the Essential Alpha hotfoil plates by Altenew to gold foil the letters onto red cardstock. then I cut them out with the matching dies. Well, there are no numbers in this set - it also seems like there isn't one available - so I had to create the 50 differently. I used the Impact Numbers by MFT, die cut the numbers from red cardstock and then used a gold gel pen to make the numbers match the letters at least a bit. 
The small "from all of us" is made using stamps by LawnFawn and white heat embossed it onto black cardstock. 


Die Luftschlangen und die Texte habe ich dann mit dünnem und dickem 3D Tape aufgeklebt.

The streamers and the texts I adhered with thin and thick foam tape.