Mittwoch, 6. August 2025

Zwei runde Karten

 
Hallo Ihr Lieben!
Das Thema der SimonSaysStamp IG Challenge im August ist "runde Karten". Puh, erst war ich ein wenig überfragt, hatte dann aber doch eine Idee. Und weil die Karte so viel Spaß gemacht hat, habe ich gleich noch eine zweite gewerkelt. Und die zeige ich Euch beide in diesem Post.
 
Hello everyone!
The theme of the august SimonSaysStamp IG Challenge is "circle shaped cards". Well, I was a bit at a loss at first because that's not a theme I expected. But then I had an idea, and since making this card was so much fun I made a second one right afterwards. In this post I am sharing both of them with you.
 
 
Das hier war die erste Karte, die ich gemacht habe. Auf der Suche nach etwas rundem, das ich auf eine runde Karte machen könnte, fiel mir "Weltkugel" ein. Na, da habe ich doch was passendes in meinem Stanzenfundus...
Ich habe hier die World Window Stanze von HeroArts genommen und damit meine Weltkugel gestaltet. Ich habe sie einmal aus grünem Cardstock gestanzt und einmal aus blauem. Wobei das hier nicht ganz stimmt - für die blaue Weltkukgel habe ich eine Platte aus meiner Big Shot entfernt, so dass ich hier die Stanzlinien nur in den Cardstock geprägt hatte. 
Die grünen Landteile habe ich mit Distress Ink Rustic Wilderness und Forest Moss gewischt und anschließend Ground Espresso aufgespritzt. Die blaue Weltkugel habe ich von außen mit Salty Ocean schattiert. 
Ich habe die grünen Land-Teile auf die blaue Weltkugel geklebt und konnte mich dabei an den in den Cardstock geprägten Linien orientieren. Dann habe ich alles rund ausgeschnitten (die Weltkugelstanze stanzt die runde Außenlinien nur entlang des Wassers, nicht aber entlang der Landmassen). 

This is the first card I made. When thinking about something round to put on a circle shaped card I had "earth" in mind. Well, of course I have something in my die stash here...
I used the World Window Die by HeroArts to create my earth.  I cut it once from green and once from blue cardstock, allthough cutting isn't the right term for the second one. I removed one shim from my Big Shot when running the die through with the blue cardstock, so I ended up with just indented lines in the cardstock.
I inked the green land pieces with Distress Ink Rustic Wilderness and Forest Moss and then splattered Ground Espresso on top. The blue water I shaded from the outside in with Salty Ocean.
I glued the green land masses onto the blue earth and was able to use the indented lines in the blue cardstock as a guide where to put which piece. Then I cut everything out in a round shape (the world window die only cuts the outlines around the water but not the land parts). 
 

 Als Motiv habe ich mich für die Maus im Papierflieger aus dem Just Plane Awesome Set von LawnFawn entschieden. Ich habe sie mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Das Glas der Fliegerbrille habe ich mit Glossy Accents überzogen.
Den herzförmigen Trail hinter der Maus, der aus dem selben Set ist, habe ich weiß auf Vellum embosst und ebenfalls ausgeschnitten. 
Der Text ist aus dem Set Feel Better von MFT und weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
 
As the image I picked this mouse in a paper plane from Just Plane Awesome by LawnFawn. I colored her with Copics and cut her out. I put a layer of Glossy Accents onto the glasses she's wearing.
The heart shaped trail behind the mouse, that comes in the same set, I white heat embossed onto vellum and cut it out, too.
The text is from Feel Better by MFT and white heat embossed onto black cardstock.
 

 Auf der Karte habe ich dann einige winzige Wolken verteilt und einige davon mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. Das befindet sich auch unter den beiden Textstreifen.
Die Maus samt Trail habe ich dann mit dickem 3D Tape aufgeklebt.
Als Deko habe ich einige rote Herzen auf der Karte verteilt und so das rot im Schal nochmal aufgegriffen. Und um den Kreis der Karte ein wenig zu unterbrechen, habe ich aus Vellum mit einer der Stanzen aus dem Weather Set von Create a Smile eine Sonne gestanzt und de hinter die Weltkugel geklebt. Ich weiß, eigentlich ist die Sonne gelb, aber ich wollte keine weitere Farbe auf die Karte bringen.
Zum Schluss habe ich dann meinen runden Kartenaufleger auf eine runde weiße Kartenbasis geklebt und auch hiefür wieder dünnes 3D Tape benutzt.
 
I glued a few tiny clouds all over my earth, putting thin foam tape behind a few of them. I also used that to adhere the text strips.
The mouse and trail I adhered with thick foam tape.
I scattered some red hearts over the card, picking up the red in the scarf again. And to break up the circle shape a bit I die cut a sun from vellum, using a die from the Weather die set by Create a Smile. I glued it behind the earth. And yes, I know that the sun is yellow, but I  really din't want to bring in another color. 
As the last step I attached my cound card panel to a round white card base, using thin foam tape again.
 
Und weil ich noch die Materialien der Karte, die ich Euch vorgestern gezeigt habe, auf dem Tisch hatte, habe ich dann auch noch eine maritime runde Karte gemacht - einmal angefangen, fiel mir so viel "Rundes" ein, das perfekt für diese runden Karten wäre. Ein Bullauge war eine dieser Ideen, die ich dann auch hier eingebaut habe:
 
And since I still had the material from the card, that I shared with you  two days ago, on my desek I also made a round maritime card - once I had started thinking about "round stuff" to use on these round cards I had so many ideas. A porthole was one of them and that's what I included in this second card:
 
 
 Hier habe ich für den Hintergrund den Streaming Embossingfolder von SimonSaysStamp benutzt - diesmal horizontal - und damit einen Kreis aus helltürkis-farbenem Cardstock geprägt. Den habe ich dann von unten her mit Distress Ink Peacock Feathers und Uncharted Mariner gewischt und weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Das Bullauge habe ich mit einer der Porthole Frames von LawnFawn aus silbernem Spiegelcardstock gestanzt und kleine Schrauben aus matt-silbernem Metallic-Cardstock auf die Löcher geklebt. Die Schrauben sind mit einer Stanze von MarianneDesign gemacht.
Hinter den Rahmen habe ich dann eine Lage  Folie geklebt. 
 
Here I used the Streaming embossing folder by SimonSaysStamp again to create my background - this time using it  horizontally - and dry embossed a circle cut from light aqua cardstock with it. I inked the circle from the bottom up with Distress Ink Peacock Feathers and Uncharted Mariner and splattered white acrylic paint onto it.
I cut the porthole from silver mirror cardstock using one of the Porthole Frames by LawnFawn, then glued small screws onto the holes. I cut those from matte-silver metallic cardstock using a die by MarianneDesign.
Behind the frame I put a layer of acetate. 
 

 Auf den Hintergrund habe ich dann wieder Wasserpflanzen geklebt - Korallen aus hellrotem und Seegras aus grünem Cardstock. Die habe ich mit Distress Ink Abandoned Coral und Rustic Wilderness gewischt. 
Hinter den Pflanzen links schwimmt noch ein kleines U-Boot, gemacht ebenfalls aus matt-silbernem Metallic-Cardstock mit einer Stanze von Gummiapan. 
Und ganz vorne befindet sich der große Krebs aus Happy Crabs von WaffleFlower. Den habe ich aus zwei verschiedenen Tönen hellgrünen Cardstocks gestanzt und mit Distress Ink Bundled Sage (hintere Lage) sowie Peeled Paint und Forest Moss (obere Lage) gewischt. Auf die oberen, dunkleren Lagen habe ich dann noch etwas Ground Espresso gespritzt. Die Augen habe ich mit einem schwarzen Glaze Pen ausgemalt. 
In der rechten Schere hält die Krabbe eine Muschel, die aus dem selben Stanzenset und mit Copics coloriert ist. 
Oben auf das Acetate  habe ich mit weißem StazOn meinen Text aufgestempelt - der Text ist aus Octopi Guys von WhimsyStamps.  Mein StazOn ist recht alt und ich fülle immer eine kleine Stelle nach, wenn ich es benutze, was recht selten vorkommt. Ich habe den Nachfüller wirklich lang sogar mit meinem Vortex-Mixer aufgeschüttelt, aber es scheint so, als ob sich die Farbe irgendwie verfärbt  hätte, fast als wäre sie vergraut. Deswegen ist mein Text nicht weiß, sondern eher beige-bräunlich. 
 
Again I adhered waterplants onto the background - corals cut from light red and kelp cut from green cardstock. I inked those with a bit of Distress Ink Abandoned Coral and Rustic Wilderness.
Behind the plants on the left there's a small submarine, made also from matte silver metallic cardstock using a die by Gummiapan.
And in the front there's the large crab from Happy Crabs by WaffleFlower. I cut it from two different shades of light green cardstock and inked those with Distress Ink Bundled Sage (bottom layer) and Peeled Paint and Forest Moss (top layer). I added fine splatters of Ground Espresso to the top layers, the eyes I covered with a black Glaze pen. 
The crab is holding a seashell in his right scissors. The die for it comes in the same set, I colored the seashell with Copics.
On top of the acetate I stamped my text - it's from Octopi Guys by WhimsyStamps. My white StazOn is pretty old and I only refill a small area when I want to use it, which happens very rarely. I really shaked the refill bottle very well, even using my vortex mixer but it looks like the ink has kind of changed color. So my text doesn't look white but has more of a creamy-brown color.
 

 Die Karte von der Seite zu fotografieren war echt schwierig und das Acetate spiegelt recht. 
Ich habe die einzelnen Lagen mit dünnem 3D Tape aufeinander gesetzt und das Tape hinter dem Rahmen aufgedoppelt.
Zum Schluss habe ich auch diese Karte auf einen runden Kartenrohling geklebt.
 
I was pretty hard to take a picture of this card from an angle and the acetate is reflecting the light pretty much.
I glued the layers on the inside onto each other using thin foam tape and doubled up the tape behind the frame.
As the last step I mounted also this card to a white round card base.