Dienstag, 19. August 2025

Sommerkarte mit Gutscheintasche


 Hallo Ihr Lieben!
Inzwischen haben auch in Bayern die Sommerferien angefangen und die Urlaubszeit ist da. Da kann man einen Gutschein ruhig mal sommerlich verpacken. 
 
Hello everyone!
Summer break has finally also started here in Bavaria and everyone's going on vacation. So I decided, to make a summer-ish giftcard holder.
 
Vor einiger Zeit hatte ich Euch kleine Badetaschen gezeigt. Nun kam mir die Idee, dass ich die, wenn ich sie weniger tief mache, die bestimmt auch auf eine Karte kleben könnte. Und es hat tatsächlich geklappt - meine Tasche ist noch etwa 0,7 cm tief. Und es passt perfekt eine Geschenkkarte hinein, die Ihr auf dem Foto oben noch sehen könnt.
 
A little ago I shared with you some beach bag goodies. I had the idea of making it less deep to be able to glue it on a card. It really worked - my bag is about 1/4" thick. And the bag has the perfect size to put a giftcard into it, as you can see on the picture above.
 

 Hier habe ich die Geschenkkarte herausgenommen, so dass ma von der Karte mehr sieht.
Der Hintergrund besteht hier ganz einfach aus hellblauem Cardstock, den ich von unten mit Distress Oxide Salty Ocean gewischt habe. Später habe ich dann mit Stanzen von Impression Obsession und Charlie und Paulchen noch drei Möwen aus schwarzem Cardstock gestanzt und auf den Himmel geklebt. 
Auf dem Himmel und noch hinter der Strandtasche befinden sich eine Lage Wellen aus hellblauem Cardstock und eine Lage Sand. Da man diese hintere Lage Sand kaum sieht, habe ich einfach das Stück, das beim Stanzen der anderen beiden Sandlagen übrig blieb verwendet. Die Sandlagen sind mit den  Slimline Stitched Hillside Borders von LawnFawn aus hellbraunem Cardstock gestanzt. Ich habe sie mit Distress Oxide Scorched Timber gewischt und dann weiße Acrylfarbe sowie Distress Ink Vintage Photo aufgespritzt. 
 
I took out the giftcard for this pictures so you can see more of the card itself.
The background is simply made from a piece of light blue cardstock, that I inked from the bottom up with Distress Oxide Salty Ocean. Later I die cut some seagulls by Impression Obsession and Charlie und Paulchen from black cardstock and glued them onto the sky.
On the sky, and behind the beach bag, I added a layer of waves, cut from very light blue cardstock, and a layer of sand. Since this sand layer is barely visible I simply used the left over edge of one of the  sand layers. I used the Slimline Stitched Hillside Borders dies by LawnFawn to cut the sand from light brown cardstock. Then I shaded it with Distress Oxide Scorched Timber and splattered white acrylic paint and Distress Ink Vintage Photo onto the cardstock.
 

 Diese Art von Strandtaschen kenne ich noch aus meiner Kindheit/Jugend - und momentan sind sie wieder total angesagt. Ich kann ich nicht erinnern, dass sie damals einen bestimmten Namen gehabt hätten, jetzt sind es "jelly totes". Ich habe die Tasche aus dunkelblauem Cardstock gestanzt. Und so, wie ich es früher hatte, habe ich etwas Designpapier als "Stoff" in die Tasche geklebt. So konnte nichts herausfallen und es konnte auch nicht gleich jeder sehen, was sich in der Tasche befindet. 
Dekoriert habe ich die Tasche, wie schon die als richtige Taschen gewerkelten von vor ein paar Wochen, mit dem Sonnenhut und einem Drink aus dem Woodland Critter Huggers Set von LawnFawn. Aus dem Designpapier, mit dem ich schon die Tasche hinterlegt habe, habe ich auch den Stoff am Hut sowie ein Halstuch gestanzt, das ich hier an den Griff geklebt habe. Alle anderen Teile sind aus weißem Cardstock und mit Copics schattiert. 
Um die Tasche herum habe ich zusätzlich noch eine der Happy Crabs sowie einen Seestern und eine Muschel aus dem Seashells Set von WaffleFlower sowie eine Sonnenbrille angebracht. Die Gläser der Sonnenbrille habe ich aus schwarzem Spiegel-Cardstock gestanzt, so dass sie schön glänzt.
 
I remember this type of beach bags from back when I was a kid/teen - and they are really in right now again. I don't remember those bags having a special name back then, now they are called "jelly totes". I die cut the bag from dark blue cardstock and, just like I had it as a kid, glued a piece of patterned paper as fabric inside the bag. This way nothing could fall out and also it wasn't as obvious what's inside the bag. 
I decorated the bag just like I did the "real" bags some time ago, with a hat and a drink from Woodland Critter Huggers by LawnFawn. From the same patterned paper, that I used inside the bag, I die cut the band on the hat and a hankerchief, that I adhered to the handle here. All the other elements I cut from white cardstock and colored them with Copics.
Around the bag I added one of the Happy Crabs and a starfish and shell from Seashells by WaffleFlwoer and some sun glasses. I cut the actual glass in the sun glasses from black mirror cardstock to make them nice  and shiny.
 

 Unten habe ich quer über die Karte meinen Text angebracht. 
Dafür habe ich ein "meet me at the" weiß auf braune Cardstockstücke embosst und dafür Stempel aus den Sets Christmas Before 'n Afters und Birthday Before 'n After von LawnFawn kombiniert.
Die Buchstaben für das Wort Beach habe ich wieder aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert. Hier auf dem Bild sehen sie fast schcwarz aus, es ist aber ein ganz dunkles Blau. Die Alphabet-Stanzen, die ich benutzt habe, sind noch von Whiff of Joy... 
Hinter dem Wort Beach habe ich dann noch eine weitere Muschel in den Sand gesteckt.
 
At the bottom I glued the text across the card.
I white heat embossed a "meet me at the" onto brown cardstock and used stamps from Christmas Before 'n Afters and Birthday Before 'n After  by LawnFawn.
The letters for the word beach I cut from dark  blue cardstock and shaded them with Copics. They look almost black on the picture, but in real life they are a very dark blue. The alphabet die set I used here is a very old one by Whiff of Joy.
Behind the word Beach I stuck another seashell into the sand.
 

 Beim Zusammensetzen der Karte habe ich die Elemente entweder flach hinter oder dann flach auf die Tasche geklebt, da sie sonst einfach zu hoch geworden wäre. Allein durch die Höhe der Tasche musste ich drei Lagen 3D Tape aufeiannderkleben, um die Sandlagen unten auf dem Hintergrund ankleben zu können.
Ganz zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
When putting the card together I glued the elements either flat behind or flat on top of the bag. The whole card would have become way too bulky if using any foam tape in between the layers. Just with the thickness of the bag I had to stack three layers of foam tape to be able to adhere the sand layers to the background.
As the last step I attached the card panel to a white card base.