Sonntag, 3. August 2025

Akku leer?

 
Hallo Ihr Lieben!
Am Freitag gab es ein neues Release von Create a Smile und das Stempelset Akku Laden hatte es mir sofort angetan. Und weil die Bestellung gewohnt schnell da war - ich möchte wirklich wissen, welchen Deal Christine da mit der Post hat! - habe ich mich gestern Abend hingesetzt und ein schnelles Kärtchen damit gewerkelt. Ich kenne da nämlich jemanden, der öfter mal jammer, dass der Akku leer ist. Und beim nächsten Mal bekommt er dann diese Karte zusammen mit einem Schokoriegel vor die Nase gesetzt....
 
Hello everyone!
Friday there was a new release by Create a Smile and the stamp set Akku Laden was a must have to me. And since my order arrived as quickly as usual - and I really would love to know what kind of deal they have with the post office! - I  sat down yesterday evening and made this quick card with the set. I know someone, who likes to say that his battery is on low and the next time I will give him this card and some chocolate...
 
Für den Hintergrund habe ich mit einem Embossingfolder von Crafters Companion Strahlen in ein Stück hellgrauen Cardstocks geprägt. Dann habe ich ihn mit Distress Ink Pumice Stone, Scorched Timber und Black Soot gewischt. Und weil mir die Strahlen dann fast ein wenig zu wenig gut sichtbar waren, habe ich die erhabenen Strahlen mit einem Sanding Block bearbeitet und dabei den hellgrauen Cardstock teilweise wieder freigelegt. 
Auf den Cardstock habe ich dann weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
 
For the background I used an embossing folder by Crafters Companion to emboss rays into a piece of light grey cardstock. I inked the cardstock with Distress Ink Pumice Stone, Scorched Timber and Black Soot - and found, that the rays were a bit too much blended together. So I used a sanding block on the raised rays, revealing the light grey cardstock again partially. 
I splattered white acrylic paint onto the cardstock.
 

 Hier seht Ihr den großen Akku aus dem bereits erwähnten Stempelset. Die Ladebalken kann man - einzeln oder zusammen - selbst hineinstempeln. Ich habe die Batterie füllend auf das Display eines Handy gesetzt.
Das Handy ist mit dem Selfie Frames Set von LawnFawn gemacht. Das Handy selbst habe ich aus weißem Perlmutt-Cardstock gestanzt, den Home Button aus schwarzem Spiegelcardstock. Hinter das Fenster  habe ich Acetate geklebt und dahinter dann das Display mit der Batterie. Außerdem habe ich das komplette Handy noch mit einer Lage aus matt-silbernem Metallic-Cardstock hinterlegt, von dem nur ein schmaler Rand sichtbar ist.
Das Display habe ich aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt und darauf die Batterie geklebt. Den Umriss und den untersten Ladebalken habe ich weiß auf mittelgrauen Cardstock embosst und  alles entlang der Stempellinien ausgeschnitten. Dann habe ich die restlichen Ladebalken mit Versamark aufgestempelt, so das sie dunkler wirken. Zum Schluss habe ich noch den Blitz weiß auf roten Cardstock embosst, ausgeschnitten und alles auf den Cardstock des Displays geklebt.
Auch die Texte sind aus dem Stempelset und weiß auf schwarzen Cardstock embosst. Dabei habe ich dann das Wort Pause nicht mit abgestempelt sondern mit gestanzten Buchstaben geschrieben. Ich habe die Buchstaben aus rotem Cardstock, die Schattenlage aus weißem Cardstock gestanzt und dafür das Set Lemon Alphas, ebenfalls von Create a Smile, benutzt. Die roten Buchstaben und auch das Handy habe ich ganz leicht mit Copics schattiert.
 
Here you can see the large battery from the set I already mentioned. The bars can be stamped inside - either individual ones or filling the whole battery with one stamp. I put the battery onto the display of a cellphone, filling it up completly with it.
The cellphone is made using the Selfie Frames by LawnFawn. I cut the cellphone from white pearlescent cardstock, the home button from black mirror cardstock. Behind the window I put some acetate and then the display with the battery. I also put a layer of matte silver metallic cardstock behind the cellphone, cutting it so that only a small frame is visible. 
The display I made from dark grey cardstock and glued the battery onto it. I white heat embossed the outlines of the battery and the bottom bar onto some middle grey cardstock and cut it out along the stamped lines. Then I stamped the other bars into the battery using Versamark, so they appear darker. I also white heat embossed the flash onto red cardstock, cut it out and glued everything onto the display.
Also the texts on this card are from this stamp set, it means "battery low - take a break". I white heat embossed the texts onto black cardstock and replaced the word break with die cut letters. I cut the letters from red, the shadow from white cardstock using the Lemon Alphas by Create a Smile. The red letteres and also the cellphone I shaded lightly with Copics.
 

 Das Handy habe ich mit dünnem, die Texte mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und als Deko einige rote Pailetten hinzugefügt. Außerdem habe ich mit einem schwarzen Fineliner einen Rahmen aufgemalt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the cellphone with thin, the texts with thick foam tape and added some red sequins as decoration.  I also drew a thin frame with a black fineliner.
Then I attached the card panel to a white note card.