Samstag, 9. August 2025

Bad to the Bone

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine weitere Halloween-Karte für das WhimsyStamps Halloweeners Designteam für Euch. Und heute machen wir einen Ausflug auf den Friedhof...
 
Hello everyone!
Today I have another Halloween card for you, made for the Halloweeners Designteam by WhimsyStamps. And today we are taking a trip to the cemetry...
 
Meine Karte ist eine Slimline Card geworden. Das hatte sich bereits dadurch ergeben, dass ich die Slimline Decripit Grave Stanze verwendet habe. Aber später habe ich dann ganz spontan noch den Slimline Broken Web Embossingfolder herorgeholt und noch einen Hintergrund hinter den Grabstein gesetzt.
Ich habe das Muster des Embossingfolders in ein Stück schwarzen Cardstock geprägt und dann ein weißes Pigment-Stempelkissen vorsichtig auf den Cardstock gedrückt. So werden hauptsächlich die erhabenen Stellen eingefärbt. Ein klein wenig ist auch zwischen die Spinnennetzlinien geraten, aber das macht nichts - besonders nicht auf einer Halloween-Karte. Und dadurch, dass ich das Kissen nur von oben aufgedrückt habe, ist die Farbe auf den erhabenen Stellen ein wenig fleckig geworden, aber der Effekt gefällt mir super.
 
I made a slimline card. I already knew that I would end up with this format because I used the Slimline Decripit Grave die. But later I brought out the Slimline Broken Web embossing folder and created a background to put behind the gravestone.
I dry embossed a piece of black cardstock with said embossing folder and then carefully pressed a white pigment ink pad onto the cardstock. This way mainly the raised areas get inked up. I ended up with a bit of ink between a few of the spiderweb lines but it doesn't bother me - especially not on a halloween card. And because I only pressed the ink pad down and didn't do any swiping the color turned out a tiny bit splotchy, but I really like the effect. 
 

 Der große Grabstein, den man aber auch problemlos in der Höhe kürzen kann, füllt fasst den kompletten Hintergrund aus.
Ich habe den Grabstein einmal aus hell- und einmal aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt und aus dem hellgrauen Teil die ebenfalls im Set enthaltenen Innenteile herausgestanzt. Die hellen Teile - aus dieser Cardstockfarbe habe ich auch die beiden Quersteine unten gestanzt - habe ich mit Distress Ink Pumice Stone und Scorched Timber, den dunklen mit Scorched Timber und Black Soot schattiert. Anschließend habe ich auf alles silberne und schwarze Metallic Watercolor aufgespritzt und die beiden Hauptteile mit 3D Tape aufeinander geklebt.
 
The large gravestone, that can also easily be make shorter to fit onto a regular sized card, covers nearly the whole background.
I die cut the gravestone once from light and once from dark grey cardstock and cut the inner pieces, that also come in the set, from the light grey gravestone. The light pieces - I also cut the two bottom pieces from this color - I inked with Distress Ink Pumice Stone and Scorched Timber, the dark one with Scorched Timber and Black Soot. Then I added fine splatters of silver and black metallic watercolor onto all the parts and put the two main pieces on top of each other using foam tape.
 

Unten auf dem Grab sitzt das Hauptmotiv meiner Karte: ein Skelett, das gemütlich auf einem Schild lehnt, das ein Zombie aus einem Grab hält. Die beiden Sets, die ich verwendet habe, sind vom Stil her eigentlich grundverschieden, aber schon als ich sie das erste Mal sah, wusste ich, dass ich sie genau so kombinieren wollte. 
Das Skelett ist aus dem Set No Bones About It  - die Füße sind ein extra Stempel. Die brauchte das Skelett aber unbedingt - der freie Bereich unter dem Schild sah sonst eigenartig aus.
Das Schild samt Hände und auch der Text darauf sind aus Scream Time. 
Ich habe alle Motive mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten. 
Über dem Skelett war dann noch Platz für einen weiteren Text - nur der auf dem Schild war etwas wenig. Die Texte sind wieder aus No Bones About It und weiß auf schwarzen Cardstock embosst. 
 
At the bottom of the gravestone I placed the main image of my card: a little skeleton, that's leaning on a sign that a zombie is holding out of the grave. The two sets I used  are completly different in style but when I saw them the first time I knew that I wanted to combine them just like I did here.
The skeleton  is from No Bones About It - the foot is an extra stamp. But the skeleton really needed the feet here, the empty area under the sign look strange without them.
The sign and the text on it are from Scream Time.
I colored all images with Copics and cut them out with my scissors.
Above the skeleton's head there was room for another text - just the one on the sign just was't enough. So I white heat embossed those two from No Bones About It onto black cardstock. 
 

 Im Decipit Grave Stanzenset sind auch Stanzen enthalten, mit denen man den Grabstein dekorieren kann. Ich habe die gekreuzten Knochen, den Totenkopf und das RIP aus leicht rötlich-goldenem Spiegelcardstock gestanzt. Totenkopf und Knochen habe ich dann in den oberen, das RIP auf den unteren Teil des Grabsteins geklebt. Außerdem habe ich mit einem schwarzen Fineliner einige feine Linien auf den Grabstein gemalt, um ihm ein paar Risse zu verpassen.
Und dann habe ich mit einer Stanze aus dem Bat Reveals Set noch ein paar Fledermäuse gestanzt. Sie sind einfach aus normalem schwarzen Cardstock, die Augen habe ich mit einem goldenen Gelstift aufgetupft.
 
The Decipit Grave set also contains some dies to decorate the gravestone. I die cut the crossed bones, the skull and the RIP from some reddish-gold mirror cardstock. I glued the bones and the skull into the upper, the RIP onto the lower part of the gravestone. I also used a black fineliner to draw some fine wonky lines onto the gravestone to make it look a bit weathered and cracked.
And then I also brought out the Bat Reveals die est to cut some bats. I simply cut them from black cardstock and added eyes using a gold gel pen.
 

 Auch beim Aufkleben der übrigen Teile kam wieder 3D Tape zum Einsatz, und zwar sowohl dickes als auch dünnes. Die Fledermäuse habe ich auf der Karte verteilt und dann auf den Hintergrund einige rot-goldene Pailetten geklebt. Zum Schluss habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling im Slimline-Format befestigt.
 
I used foam tape again to adhere all the elements to the gravestone - I used both thin and thick tape here. I picked some nice spots for the bats and added some reddish-gold sequins to the background to decorate it a bit. Then I attached the card panel to a white slimline card base.