Posts mit dem Label LeLo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LeLo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Dezember 2021

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 18. Dezember 2021


Hallo Ihr Lieben!
Nicht mal mehr eine Woche bis Weihnachten - da sollten alle Weihnachtskarten fertig und verschickt sein. Deswegen denken wir beim Stempeleinmaleins heute schon mal an das neue Jahr und zeigen Euch diese Neujahrskarte mit Gucklöchern. Aber natürlich kann man sie auch an eine andere Gelegenheit anpassen. 
 
Hello everyone!
It's just one week until christmas - so all christmas cards should be made and sent by now. So we from Stempeleinmaleins are thinking a bit ahead and are sharing this New Year's Peek-a-Boo Card today. But of course you can make this for any occasion.
 
 Ich habe meinen Guckloch-Mechanismus auf einer Mini-Slimline Card untergebracht. Ich fand den vielen freien Raum um das Hauptelement persönlich nicht so toll. Aber hier passt sie super. 
Die Kartenbasis habe ich aus weißem Cardstock gemacht und darauf schwarzes Designpapier mit folierten Sternchen geklebt.
Auch die Tasche für die extra Karte ist aus weißem Cardstock, diesmal habe ich weißes Designpapier mit schwarzen Linien und kleinen golden folierten Punkten aufgeklebt.
Die Fenster in der Tasche habe ich mit einer Rechteck-Stanze aus beiden Lagen gestanzt. Durch die Fenster sieht man die Zahl 2022, die ich mit dem Quinn's 123s Stempelset von LawnFawn gemacht habe. 
Das "guten Rutsch" ist mit einem Teil eines Stempels von Kulricke golden auf einen Streifen schwarzen Cardstocks embosst und mit 3D Tape aufgeklebt.
Als Motiv habe ich mal wieder eine Lelo-Schnecke hervorgeholt und sie mit Copic coloriert.
Unter der Schnecke habe ich ein paar Runden feines goldenes Garn gelegt, die Tasche habe ich mit 3 Sternen, gestanzt aus goldenem Spiegelcardstock, dekoriert.

I decided to put my peek-a-boo mechanism onto a mini slimline card. I just didn't like all that empty space around the main element with the original dimensions. But now it fits.
I made the card base from white cardstock and glued some black patterned paper with small foiled stars onto it.
Also the pocket for the extra card is made from white cardstock, this time I've put some white patterned paper with black lines and small golden foiled dots onto it.
For the windows in the pocket I used a small rectangle die to die cut them from both layers of the pocket. Through the windows you can see 2022, stamped with the Quinn's 123s stamp set by LawnFawn.
I don't think there's a translation for the text added to the pockeet. I just means the recipient should make it safely into the new year. I golden heat embossed it onto a strip of black cardstock and attached that to the pocket with dimensionals.
Since a long time I brought out a Lelo snail image again and colored it with Copics.
Underneath the snail I've put a few loops of thin golden yarn, the pocket is decorated with three stars, die cut from golden mirror cardstock.


Zieht man an der Schnecke, gleitet der Teil mit den aufgeklebten Zahlen aus der Tasche heraus. Jetzt sieht man auch, dass ich unter die Zahlen noch ein "und viel Glück im neuen Jahr", ebenfalls aus einem Stempelset von Kulricke, weiß aufembosst habe. 
Durch die Fenster sind nun jede Menge Glückssymbole zu sehen. Da muss das neue Jahr doch gut werden, oder?
Ich habe Marienkäfer, Kleeblätter und Pilze von LawnFawn sowie ein Hufeisen von Stampcorner verwendet.

When you pull at the snail the part with the numbers slides out of the pocket. Now you can see that I added a "and a happy new year", heat embossed with white embossing powder, under the numbers.
Through the windows you can see a lot of lucky charms. With all of these the new year just has to be a good one, right?
I used ladybugs, clovers and mushrooms by LawnFawn and a horse shoe by Stampcorner.

Montag, 17. September 2018

Meine Mekka-Tauschis 2018


 Hallo Ihr Lieben!
Letztes Wochenende war es mal wieder soweit - das Mekka fand statt! Und auch dieses Jahr habe ich es mir nicht entgehen lassen... Einen ausführlichen Bericht schreibe ich Euch noch, aber heute möchte ich Euch meine Tauschis zeigen.

Hello everyone!
Last weekend Stempel-Mekka held place - the one stamp fair in Germany that you really should visit! And also this year I was able to attend - it's a pretty long distance away from where I live but hey, it's just once a year! I'll write an extra post about it but today I want to share the swaps I made.

Auch dieses Jahr wollte ich natürlich Tauschis vorbereiten - man trifft so viele Leute, die man entweder schon länger kennt oder neu kennenlernt. Und diese Swaps gehören einfach dazu. Ich wollte etwas mekka-bezogenes basteln und hatte dieses Jahr irgendwie gar keine Lust auf Boxen. Also habe ich Brainstorming betrieben und bin dann auf diesen "Einkaufsberater" gekommen. Mit Schuld daran war die Reveal Wheel Stanze von LawnFawn, die ich damals erst gekauft hatte (ja, ich habe die Swaps schon Ende Juni gebastelt, was man fertig hat, ist fertig, oder?).
Basis ist dunkelgrüner Cardstock, darauf kam der Aufleger des Reveal Wheels, den ich aus türkisfarbenem Cardstock gestanzt habe. Bestempelt ist er mit dem Postscript von StampinUp. Das Sichtfenster kann man gleichzeitig mit dem Aufleger ausstanzen - was die Massenproduktion dann doch um einiges einfacher macht. Ich habe trotzdem "nur" 20 dieser Einkaufsberater gemacht.
Die Texte auf dem Kreis habe ich mit dem PC einmal passend vorbereitet, ausgedruckt und anschließend ausgestanzt.

Of course I wanted to make some swaps again this year - you meet so many people you either know since quite some time or meet for the first time. And these swaps are simply part of the Mekka. I wanted to make something mekka related and so didn't want to make a box again this year. So I went brainstorming - and came up with this shopping assistent. I guess because I had just bought the Reveal Wheel die set (yes, I already made my swaps end of june - what's done is done, right?).
I used a dark green cardstock rectangle for the base and put the Reveal Wheel base on top of it. This one was cut from turquoise cardstock and I've stamped the Postscript background by StampinUp all over it. The window can be cut together with the card which makes mass production a bit easier. I still "only" made 20 of these... ;)
The texts on the circle were made using my computer, then printed them out and die cut them with the wheel die.


Dekoriert habe ich mit einer Wish-Bingokarte von JoyCrafts, einem Polaroid-Rahmen von MFT und der süßen Stempelschnecke von LeLo. Im Zettel stecht normalerweise "Stempelgruß". Ich bin da inzwischen recht skrupellos und so habe ich das Wort einfach herausgeschnitten, so dass ich beim Stempeln einen leeren Zettel erhalte. Darauf habe ich dann Mekka '18 geschrieben. Den "Stempelgruß" habe ich natürlich aufgehoben und kann ihn einfach wieder einsetzen, wenn ich ihn auf dem Zettel stehen haben möchte.
Die Schnecke ist mit schwarzem Pulver embosst und dann mit den ZIG Stiften coloriert.
Das Wort "Einkaufsberater", verteilt auf zwei Fähnchen und auch das "soll ich das kaufen?" ist wieder am PC geschrieben und ausgedruckt.
Oben links habe ich ein Eyelet eingearbeitet, durch das ich die Schnur gezogen habe, an der sich ein kleines Glasfläschchen mit einem Würfel darin befindet. Irgendwie muss ja entschieden werden, wie viele Felder weitergedreht werden soll... Ich kenne diese Fläschchen mit kleinen Würfeln seit meiner Kindheit, hatte sie aber schon ewig nicht mehr gesehen. Also habe ich in einer FB-Gruppe gefragt, ob jemand weiß, wo ich die herbekommen könnte. Es kannte sie kaum jemand (oh Gott, ich scheine alt zu sein!) - und die Frage "welchen Sinn soll das machen?" fiel mehr als einmal. Ich wollte aber meine Idee nicht preisgeben. Also habe ich Mini-Würfel mit 5mm Kantenlänge bestellt und wollte sie in Mini-Fläschchen geben, die ich zu Hause hatte. Aber die Würfel passten nicht durch die Flaschenöffnung (ja, wer in Mathe aufgepasst hätte, hätte sich daran erinnert, dass die Diagonale des Würfels hier entscheidenend ist!). Kleinere Würfel waren nicht zu bekommen, also musste ich größere Fläschchen bestellen. Jetzt kann man den Würfel dafür auch wirklich ordentlich schütteln.
Nach dem kompletten Zusammensetzen habe ich noch ein "turn me" aus dem Reveal Wheel Sentiments Set auf den dunkelgrünen Hintergrund gestempelt.

I've decorated my swap with a wish bingo card by JoyCrafts, a Polaroid frame die by MFT and this cute snail by LeLo. Usually there's "stamped greetings" written on the paper the snail holds in its mouth. But I am quite unscrupulous here - and simply cut that word out to get an empty sheet of paper. To this I've added a handwritten Mekka '18. Of course I kept the "stamped greetings" and can simply put this part of the stamp back in if needed.
The snail was heat embossed with black embossing powder and then colored in with my ZIG brush pens.
The word next to the snail reads shopping assistent and I've printed this - as well as the "should I buy this?" put over the window on top - with my homeprinter.
To the top left I've included an eyelet, put some twine through it and tied a little bottle with a tiny dice in it to the twine. Somehow a decision has to be made, how often the wheel needs to be turned. I know these bottles with dices in them since I was a kid, but haven't seen those since a long time. So I asked in a FB group if anyone can tell me where to get them. Like no one even knew these (proofs I'm really getting old!) and I got the question "what should these be for?" more than once. But I didn't want to share my idea. So I went ahead and ordered some mini dices of  only 5 mm, planning to put them in some tiny bottles I had at home. Well, seems like my maths lessons were too long ago - if not I would have thought of the fact that not the length but the diameter of the dice needs to fit the hole in the bottle... I didn't find any smaller dices so I went ahead and ordered some larger bottles. But now the dice can be shaked properly in this larger bottle.
After putting everything together I stamped a "turn me" from the Reveal Wheel Sentiments set onto the dark green background.


Auf die Rückseite habe ich eine Anleitung geklebt. Ich denke, die könnt Ihr so ganz gut lesen, wenn nicht, einfach aufs Bild klicken, dann wird es größer.

On the back I've included some instructions. Those read:
"Everybody knows that situation - you're not sure if you should by a stamp, die, paper pad.... Some advice would be good here, but you don't always have someone with you. That's where my shopping assistent jumps to the rescue. And that's how it works:
Shake the bottle with the dice and turn the wheel forward as many words as dots on the dice are shown - the number of dots shown on top of the dice count. The word shown in the window afterwards is the answer to the question "should I buy this?".
Have fun!
The words in the window by the way mean "YES!", "definately", "of course" and "well, no". I know, it's a very supportive shopping assistant. ;)

Und hier habe ich noch ein Video für Euch:
And here I have a video for you:


Ich weiß, der Einkaufsberater ist sehr großzügig... ;)


Samstag, 3. Februar 2018

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 3. Februar 2018




Hallo Ihr Lieben!
Heute zeigen wir Euch beim Stempeleinmaleins eine Konfetti-Wurf-Karte. Die passt natürlich perfekt jetzt in die Faschingszeit. Ich habe aber eine Geburtstagskarte gemacht.

Hello everyone!
Over at Stempeleinemaleins we are sharing a Confetti Fling Card today. Of course it goes great with time of the year - but I decided to make a birthday card.

Ich habe auf eine weiße Grundkarte etwas kleiner zugeschnittenen schwarzen Cardstock geklebt, darauf kam gepunktetes Designpapier. Ich habe zwei weitere, ebenfalls schwarz gemattete Lagen Designpapier und etwas Cheesecloth hinzugefügt.

I've put some black cardstock onto a white card base and then some dotted designer's paper on top. I added two more layer of designer's paper, also with a black matting, and also some Cheesecloth. 


Dekoriert habe ich die Karte mit einem weißen Doily, auf dem sich ein Stern und der große Zum-Geburtstags-Kreis von Kulricke befindet. Unter den Kreis habe ich einen Text von Scrapbook Forever auf einem Banner sowie ein kleineres schwarzes Banner darunter geklebt. Die süße Lelo-Schnecke mit dem Stern passt perfekt zu meinen Farben und dem Text. Zum Schluss habe ich noch zwei Sternwerfer zusammengebunden und unter die Schnecke geschoben. So können sie einfach rausgezogen werden.

I decorated the card with a white doily on which I've put a star and a die cut "for your birthday" circle. Under the circle I've put a banner with a stamped on "make a wish" and a smaller black banner underneath. This cute snail with the star goes great with my colors and the saying. In the end I've tied two star pitchers together and put them under the snail. They can simply be pulled out.

Aufgrund des innen eingebauten "Wurfmechanismus" muss ich die Karte sowieso in der oberen Hälfte beschriften - also dachte ich  mir, da kann auch gleich auf der unteren Hälfte einen Text einbauen.
Und da Sterne besser passen, habe ich meinen "Wurfmechanismus" mit kleinen goldenen Sternchen anstatt Konfetti gefüllt.

Because of the flinger part I need to write my greetings in the top half of my card - so I thought I could also add some birthday wishes to the lower part.
And since little stars just fit better here I filled the envelope on the inside with tiny golden stars instead of confetti.

Samstag, 4. November 2017

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 4. November 2017


Hallo Ihr Lieben!
Mit der heuten Ausgabe des Stempeleinmaleins starten wir offiziell in die Weihnachtszeit. Deswegen gibt es heute einen Easel Box Adventskranz für die Hosentasche für Euch.

Hello everyone!
With today's issue of Stempeleinmaleins we are officially starting christmas season. And so we have an Easel Box Advent Wreath for your pockets today.


Mein Adventskranz ist in weiß, silber und hellgrün gehalten und mit der süßen Schnecke von Lelo dekoriert. Der Adventskranz soll ja in die Tasche passen und ist wirklich nicht groß - das bedeutet auch, dass kein Platz für ein großes Motiv ist. Glaubt es oder nicht, dieses hier war das einzige Motiv, das zum Thema gepasst hat und auf die Box passte, das ich hatte! 
Der tolle Text ist aus dem Adventskalender Set von Kulricke und er passte hier perfekt!
Gefüllt habe ich die Schublade mit 4 weißen Kerzen und einer Mini-Streichholzschachtel, die ich ein wenig beklebt un dekoriert habe. Vor dem Verschenken kommt noch ein Kärtchen mit einem persönlichen Gruß dazu.

My Advent Wreath is made using silver, white and light green and decorated with this cute snail by Lelo. The box is made to fit into your pocket and so it's really not big - and that means there's also nor room for a big image. Believe it or not, this was the only image I had that fitted the theme and size!
I've filled the drawer with 4 white candles and a tiny matchbox that I've covered with designer's paper and added a star and Enamel dot. Before I give it away I will add a little card with a few words.


Öffnet man den Easel Teil, dann kommt der Kranz zum Vorschein. Damit auch nichts passieren kann - Feuer und Papier sind ja nicht die besten Freunde - sind die Kerzen alle im vorderen Teil angebracht. Das hat den Vorteil, dass hinten Platz für etwas Deko ist. Dort habe ich Tannenzweige, kleine silberfarbene Sterne und weiße Blüten angebracht.

When you open the easel part you can see the wreath. To make it safe to burn the candles - fire and paper aren't the best friends - the candles are added to the part thats farther away from the stand with the image. That leaves room for decorations on the back part of the wreath. I've added some fir boughs, little silver stars and some white flowers here.


Und so sieht der Adventskranz dann mit eingesteckten Kerzen aus. Natürlich sollen die nie unbeaufsichtigt brennen lassen!

And this is what the wreath looks with the candles inserted. Of course you should never leave the burning candles unattended!


Samstag, 22. Juli 2017

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 22. Juli 2017


Hallo Ihr Lieben!
Beim Stempeleinmaleins zeigen wir Euch heute eine Schoko-Ziehverpackung mit Slider Element. Das sieht auf den ersten Blick vielleicht kompliziert aus, ist aber wirklich ganz einfach gemacht.

Hello everyone!
Over at Stempeleinmaleins we are sharing a chocolat box with a slider element today. It looks kind of complicated but is really easy to make.


Mir war nach etwas Maritimen - darum slided diese Matrosenschnecke von LeLo über meine Verpackung. Unten habe ich eine Wellenbordüre angebracht, so dass es nun so aussieht, als würde die Schnecke wie ein Boot übers Wasser gleiten. Oben sind zwei Wolken, Möwen und die Moin Wave Stanze von Kulricke. Bei uns hier in Bayern ja eher weniger gebräuchlich, aber hier passte sie. Und zwei kleine Holzsterne passten auch noch perfekt dazu.

I felt like doing something maritim again - and so this sailor snail by LeLo is sliding over my box. I've added a wave border to the bottom so now it looks like the snail is gliding on the water, like a boat. To the top I've added two clouds, sea gulls and the word "Moin". It's nothing we use here in Bavaria - it's a north german word for like anything from good morning to good night. But here, since we only have a coast in the north of Germany, this word fit my creation. And so did those two wooden stars I've added to the top right.


Wenn man am "Tag" seitlich zieht, dann bewegt sich sowohl die Schnecke, gleichzeitig kommt auch ein Schokoladentäfelchen zum Vorschein. Ich fand diese hier so süß - und habe gar nicht gemerkt, dass sie zu hoch für die Verpackung sind... ;) Die werde ich dann nochmal etwas höher basteln. Passend zur Schokolade habe ich noch einen Text aus dem Stempelset Schokolade 2 von Kulricke mit aufgestempelt.

If you pull the tag on the side, not only the snail moves across the box, but some chocolat is gliding out as well. I like this one so much and didn't realize it's not fitting inside in height, so I will make a higher one soon. I also added a saying to go with the chocolat.


Freitag, 17. März 2017

Geburtstags-Büchlein #5


Hallo Ihr Lieben!
Es ist Halbzeit - heute zeige ich Euch das fünfte Geburtstags-Büchlein. Diesmal in frühlingsfrischem grün und rosa und mit dieser süßen Schnecke von Lelo.

Hello everyone!
Today I am sharing the birthday book card #5 - only 5 more to go. For this one I went with a spring-ish green and pink color combo and this cute snail by Lelo.


Passend zum frühlingshaften Look gibt es diesmal Blümchen am Buchrücken.

Matching the spring-ish style of this one I used little flowers on the strings this time.



Das helle Papier mit den Rosen gibt einen frischen Look und bildet einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Papier im Hintergrund.

The light paper with the roses adds a fresh look and makes a good contrast to the dark green paper in the background.


Und ich habe mich hier für ein Lavendelsträußchen als Deko entschieden. Einfach, weil es so schön dazu passte.

And here I went with this lavender die for decorations just because it fit the theme so perfectly.


Samstag, 14. Januar 2017

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 14. Januar 2017


Hallo Ihr Lieben!
Heute gibt es die neue Ausgabe des Stempeleinmaleins - und diesmal zeigen wir Euch, wie Ihr Glücksteelichter machen könnt. Das war jetzt irgendwie schwer auf Foto zu bannen - anzünden wollte ich nicht extra eines - und so seht Ihr hier eher meine Verpackung dazu. Aber werden die Teelichter angezündet wird, sobald das Wachs komplett geschmolzen ist, eine Botschaft am Boden des Teelichts sichtbar. Ich habe dazu noch 3 Streichhölzer mit in die Packung gelegt.

Hello everyone!
Today we have a new issue of Stempeleinmaleins - and this week we show you how to make tea lights with a message in them. That was hard to catch on camera - I didn't want to light up one of them - and so you mainly see my box I made for them here in my post. But if you light up the tea lights and wait until the wax has melted completly there will be a secret message on its bottom. I also added 3 large matches to the box.


Für meine Verpackung habe ich die Matchbox 2 von Kulricke verwendet. Es passen 3 Teelichter und die Streichhölzer perfekt hinein. 
Die süße Schnecke ist von LeLo - Kerze und Tannenzweig habe ich einfach weggeschnitten und so passt sie perfekt auf meine Box und zum Thema. Für den Text habe ich mir einen Stempel gefertigt und ihn auf ein Tag von Magnolia gestempelt. Die Kerzen und das Herz sind ebenfalls von Magnolia. Ein paar Blumen und etwas Spitze runden die Deko ab.

For my box I used the Matchbox 2 die by Kulricke. 3 tea lights and the matches fit in perfectly.
This cute snail is by LeLo. There's originally a candle and a stick next to it but to make it fit my non-christmassy box I just cut those off. I made myself a stamp for the saying - "light up candle and see the secret message once the wax has melted" - and stamped it on a tag by Magnolia. Those candles and the heart are also by Magnolia.
A few flowers and lace were all it took to finish my box decorations.


Die Außenhülle der Matchbox habe ich aus dunkelbraunem Carstock mit geprägten Punkten von Bazzil geschnitten, für die Schublade habe ich kraftfarbenes Papier von Faltkarten verwendet. Da ich die Schublade nicht komplett leer lassen, sie aber auch nicht mit Designpapier überziehen wollte, habe ich hier das "Glück" aus dem Stempelset Glück Circle von Kulricke aufgestempelt und daneben ein kleines Herz aus dem dunkelbraunen Cardstock aufgeklebt.

The outer part of the matchbox has been cut using a dark brown paper with embossed dots by Bazzil, for the inner box I used a craft colored cardstock. Since I didn't want to be the drawer completly undecorated but also didn't want to cover it with designer's paper I stamped "luck" on it and put a small heart,  cut from the dark brown cardstock, next to it.



Samstag, 22. Oktober 2016

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 22. Oktober 2016


Hallo Ihr Lieben!
Es ist Samstag - also Zeit fürs Stempeleinmaleins! Diesmal zeigen wir Euch eine Circle Spinner Card - die Ihr ganz einfach auch ohne eine extra Stanze für diese Kartentechnik machen könnt.

Hello everyone!
Saturday means a new tutorial at Stempeleinmaleins. This week we are sharing a tutorial for a Circle Spinner Card that you can easily make without buying a extra die for it.

Auf meiner Karte habe ich diese Halloween-Schnecke von Lelo verwendet und auch Geist und Fledermaus sind von Lelo. Für die Dekoration habe ich neben Cheesecloth vor allem viele Stanzteile verwendet - Grabsteine mit passenden Stempeln von MFT, Zaun und Türme von Magnolia, Spinnen, Geister und Äste von Memorybox und den Totenkopf mit Knochen von CC Design. Alles habe ich leicht mit Crackling Paint überzogen - meine letzten Reste davon aufbrauchen. Zu schade, dass es das nicht mehr gibt! Zum Schluss habe ich noch ein paar Punkte silberfarbene Stickles aufgetragen, damit es ein klein wenig glitzert.

On my card I used this cute Halloween snail by Lelo and also ghost and bat are from Lelo. 
For decorations - beside some cheesecloth I mainly used a lot of different dies. There are gravestones and their matching stamps by MFT, fence and tower by Magnolia, spiders, ghosts and twigs by Memorybox and a skull with bones by CC Design. Everything got a light layer of white Distress Crackling Paint. Using up my last bits -  too bad they are no longer producing this. At the end I added a few dots from silver Stickles to add some sparkle.


Hier nochmal die Schnecke und die beiden kleineren Motive, die um die Schnecke herumkreise(l)n. Ich habe sie fürs Foto ein klein wenig eingeklemmt, so dass sie nicht einfach übereinander unten auf der Karte liegen...
Alles ist mit Copics coloriert, die Spinnweben habe ich mit einem weißen Gelmarker nachgemalt. 
Der Text ist aus einem wirklich uralten (von 2001) Stempelset von SU.

Here I have another picture of the snail and the little images that circle around it. For the picture I fixed the bat and ghosts in their places a little so they on't end up just lying on top of each other at the bottom of the circle...
Everything was colored with Copics, the spiderwebs were re-drawn using a white gelly marker. 
Saying is from a really old (from 2001) stamp set by SU.


Dienstag, 30. August 2016

Süße Grüße


Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich auf dem Designteam-Blog von Kulricke diese Schokoladenbox. Denn die neue Süße Grüße Stanze wollte sofort getestet werden. Die kann man einfach immer brauchen, denn Süßes verschenkt man ja doch gerne mal.

Hello everyone!
Today I am sharing this chocoat box over at Kulricke's DT Blog. I just had to try the new die which says sweet greetings and this is something that always comes in handy because giving away some sweets is what I do quite often.

Ich habe die süßen Grüße auf einen Tag gesetzt, den ich dann mit etwas Schleifenband direkt am Motiv befestigt habe. Die süße Schnecke von LeLo war hier natürlich perfekt.
Außerdem habe ich etwas Spitze, ein paar Blümchen, ein Doily und ein paar selbstgemacht Enamel Dots als Deko verwendet. Und oben links in die Ecke passte perfekt einer der Sprüche aus dem Schokolade Stempelset.

I put the cut out words on a little tag that I attached to the image with some ribbon. This cute snail by LeLo was just the perfect image here.
I also put some lace, a few flowers, a doily and a few selfmade Enamel Dots on my box for decorations. And in the top left corner was just the right amount of space to add one of the chocolat sayings, meaning chocolat makes you happy.


Das hier ist die Rückseite der kleinen Box. Ich habe hier die Tear Away Tab Stripe Circles Stanze verwendet. Meine Box war etwas länger als die Stanze, aber die kann man, um 180° gedreht, einfach verlängern.
Die Box ist hier noch nicht zugeklebt...

This is the back of my box. I used the Tear Away Tab Stripe Cicles die here. My bos was slightly longer than the die but turned around 180° you can easily cut it longer.
My box isn't glued closed here yet.


Dieser Spruch aus dem Schokolade 3 Stempelset passte von der Größe her genau auf meine Lasche. Zusätzlich habe ich die süßen kleinen Pop Up Herzen hier verwendet. Die gibt es noch nicht im Shop, aber was nich ist, kann ja bald werden... ;)

This saying was perfect in size to fit my flap. It says "you'll find magic in the little moments when you're having a piece of chocolat".
I also used the cute little Pop Up Hearts here. These aren't available yet but for sure will be sometimes soon... ;)


Und hier habe ich noch ein Foto für Euch von der geöffneten Box. Ich habe eine Form aus der Rückseite ausgeschnitten, so dass die Schokolade einfacher zu entnehmen ist.
Auf dem Blog habe ich eine kleine Anleitung für Euch geschrieben, wie Ihr diese Box ganz einfach und schnell nachmachen könnt.

And here I have a picture of the opened box for you. I cut out a shape from the back of the box so the chocolat can be taken out easily.
I wrote a little tutorial for how to make this box over at the Blog - but sorry, it's only in german.



Samstag, 9. Juli 2016

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 9. Juli 2016


Hallo Ihr Lieben!
Beim Stempeleinmaleins zeigen wir Euch diesmal eine süße und schnell gemachte Strandtasche.

Hello everyone!
Over at Stempeleinmaleins we are sharing a tutorial for a cute and quick to make beach bag.

Wie Ihr seht, habe ich meine Tasche mit zwei dieser Duschgelblumen gefüllt und etwas Eisgeld ist auch noch drin versteckt. Das kann man so viel netter vergeben als das schnöde "ich drück Dir nen Schein in die Hand". ;)

As you can see I filled my bag with two shower gel containers in a flower shape and I also added some money for some yummy ice cream during the trip. This can be handed out so much nicer than just a "here you have a note". ;)


Dekoriert ist meine Tasche mit der süßen Schnecke mit Schwimmring von Lelo Design. Das Urlaubs-Fähnchen ist mit dem Stempelset Reise Welt von Kulricke - das "schönen" dazu habe ich aus einem Set von SU ausgeschnitten.
Oben habe ich eine Spitzenbordüre angebracht und an den Henkeln sind kleine Knöpfe sowie ein Muschel-Charm. 
Ihr seht, wirklich einfach und schnell zu machen.

I decorated my bag with this cute snail with swim ring by Lelo Design. The banner says "vacation" and the total saying means "have a nice vacation".
I added some frilled lace to the top brim and the handles are attached with small buttons and I added a sea shell charm to one of them.
As you can see this is really easy and fast to make.


Samstag, 25. Juni 2016

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 25. Juni 2016


Hallo Ihr Lieben!
Die neue Challenge beim Stempeleinmaleins geht heute online - und diesen Monat haben wir wieder einen Sketch für Euch.

Hello everyone!
Today the new challenge over at Stempeleinmaleins goes life - and this month we have made another sketch for you to follow.

Ich habe eine Hochzeitskarte für einen Kollegen gebraucht - und hierbei den Sketch umgesetzt. Das Lelo-Schnecken-Brautpaar passte prima zu meinem doch recht großen Text, einem Rezept für eine glückliche Ehe. Zwischen den beiden Schnecken wächst eine Herzblumen-Bordüre. Ein Herztag und ein paar Blumen sowie ein Schnörkel haben ebenfalls Platz auf meiner Karte gefunden. 
Auf dem Bild könnt Ihr es nicht sehen, das Haus der Braut-Schnecke glitzert richtig schön, denn ich habe es mit klarem Wink of Stella eingepinselt. So eine Braut darf schon ein wenig glänzen, oder?

I needed a wedding card for a co-worker - and followed the sketch for it. The bride and groom snail stamps by Lelo go great with my pretty large saying, which is  a recipe for a happy married life. There are some heart flowers between the bride and groom. A heart shaped tag and some flowers and also a flourish found a place on my card as well. 
You can't see it on the photo, but the bride's "dress" is glittering prettily. I covered it with clear Wink of Stella because a bride has to shine a bit, right?


Samstag, 9. Januar 2016

Stempeleinmaleins - Ausgabe vom 09. Januar 2016


Hallo Ihr Lieben!
Heute gibt es eine neue Ausgabe des Stempeleinmaleins und wir zeigen Euch diesmal, wie Ihr solche Lollipop Flowers machen könnt. Und da das Jahr ja doch noch recht jung ist, habe ich einen Glücksbringer für das neue Jahr gemacht...

Hello everyone!
There's a new issue of Stempeleinmaleins today and we are showing how to make those lollipop flowers. Since the new year is still fresh I made a happy new year one.


Mein Lollipop Flower ist komplett in grau und grün gehalten. Ich habe ein weißes Doily als Grundlage verwendet, darauf einen Efeukreis aus grauem Cardstock und eine Rosette aus grün-gestreiftem Designpapier gesetzt. Darüber folgen dann etwas Cheesecloth, ein weißer Kreis und ein grauer Kranz, auf dem ein paar kleine grüne Kleeblätter stecken. Die süße Glücksschnecke von Lelo hat ein paar grüne Akzente bekommen und ist ansonsten in grau gehalten. Auf ein Banner habe ich die Jahreszahl in grün aufgeklebt.
Unten an den Papier-Strohhalm habe ich Schleifen in grün und graubraun, etwas Spitze, einen Kleeblatt-Charm und einen Tag mit einem aufgeklebten Text zum neuen Jahr festgebunden. 
Den Lollipop-Flower habe ich dann in ein Töpfchen Klee gesteckt und verschenkt - und er ist super angekommen.

My lollipop flower is made from green and grey stuff only. I used a white doily as the base and put an ivy wreath cut from grey cardstock and a paper rosette from green striped designer's paper on top of it. Then I used some cheesecloth, a white circle and a grey wreath on which there are some clovers. The cute snail by Lelo was colored in grey, just adding a few green accents. And to the small banner I added the 2016 cut from green cardstock.
To the paper straw I glued bows in green and grey, some lace, a clover charm and a tag to which I added a round stamp with wishes for the new year.
I put this lollipop flower in a bucket of clovers and gave it away - and the person getting it really loved it.


Samstag, 31. Oktober 2015

Stempeleinmaleins - Geburtstags-Blog-Hop am 31. Oktober 2015



Hallo Ihr Lieben!
Heute feiern wir vom Stempeleinmaleins unseren 6. Geburtstag! Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergangen ist. Natürlich möchten wir dieses Ereignis wieder zusammen mit euch feiern und zwar in Form eines Blog Hops.

Wir bedanken uns herzlich für all eure Unterstützung in den letzten sechs Jahren! Ohne euch wäre all dies gar nicht möglich. Unser Dank gilt außerdem unseren Sponsoren, die unsere monatliche Challenge und diesen Blog Hop noch interessanter machen. Und was täten wir ohne unsere Gastdesigner, die uns in den letzten Jahren so tatkräftig unterstützt haben? DANKE! 

Dieser Geburtstag soll etwas Besonderes für euch und uns sein, deshalb verlosen wir unter allen Blog Hop Teilnehmern Einkaufsgutscheine und Sachpreise, die uns netterweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.
.
Um einen Gutschein zu gewinnen müsst ihr folgendes tun:
  1. Hoppt vom SEME Blog der Reihenfolge nach durch alle teilnehmenden Blogs und hinterlasst bei jedem SEME Mitglied unter den jeweiligen Blog Hop Postings einen Kommentar
  2. Sucht euch eine unserer Anleitungen oder Vorlagen vom SEME Blog aus und bastelt ein Projekt/eine Karte nach dieser Anleitung zum Thema Geburtstag (Colorationsanleitungen zählen nicht!)
  3. Postet euer Projekt anschließend auf eurem Blog oder in eurer Online-Fotogalerie und verlinkt zum SEME und der verwendeten Anleitung/Vorlage
  4. Tragt euch danach hier unter diesem Blog Hop Posting (mit dem direkten Link zu eurem Projekt) in die InLinkz Liste ein
Am Blog Hop teilnehmen könnt ihr bis Donnerstag, den 26. November 2015! Am Freitag, den 27. November 2015 werden wir alle Blog Hop Gewinner auf dem SEME Blog bekanntgeben! Die Gewinner werden mit random.org ermittelt.

 Hierher auf meinen Blog, solltet Ihr von Bianca gekommen sein. Wenn nicht, dann hüpft unbedingt auf den Stempeleinmaleins-Blog, denn dort startet unsere Tour. Und Ihr wollt doch nichts verpassen, oder?
So, und jetzt zeige ich Euch endlich, was ich für heute gewerkelt habe:


Auch wir vom Designteam haben natürlich eine unserer vielen Anleitungen nachgebastelt - und wenn unser Geburtstag schon genau auf Halloween fällt, dann greifen wir das Thema natürlich auch auf! Und so ist bei mir dieser schaurig-schöne Hanutaspender im Halloweendesign entstanden.

Die Vorderseite habe ich mit der süßen Vampirschnecke von LeLo dekoriert - und passend dazu fließt im Hintergrund so einiges an Blut... ;) Das ist gestempelt und anschließend mit rotem Embossingpulver embosst, so wirkt es wirklich realistisch. Natürlich dürfen Fledermaus und Spinne nicht fehlen, ein Grabstein und ein alter Eisenzaun komplettieren die Szene...


Auch die Seiten sind natürlich dekoriert - hier mit einem Geist, einem Text - mit dem Dymo geschrieben - und mehr Blut.


Auf der anderen Seite hat sich eine Hexe einen wichtigen Zauberspruch notiert. Und hier sieht man dann auch, dass ich auf der Rückseite faul war... Die sieht man doch eh nicht - ha, denkste! Und wenns nur auf dem Foto ist.... ;)


Auf der Oberseite hat eine Spinne ihr Netz gebaut. Die Spinne ist mit Glossy Accents überzogen, so hebt sie sich besser vom Untergrund ab. Und dann schaut doch glatt ein kleines Monster durch die beiden Os meines BOO's...


Wer zu spät kommt, den bestraft ja bekanntlich das Leben. In diesem Fall verrät der Text im Spender selbst, wenn Du zu spät bist.
Und nein, wir haben die Hanutas noch nicht alle weggefuttert, ich habe den Spender mal vorsichtshalber erst noch gar nicht befüllt. Das mache ich dann erst an Halloween - denn sonst kann ich für nichts garantieren.

Ihr Lieben, ich schicke Euch jetzt nicht weiter, denn das war die letzte Station unseres Hops. Ich bin sicher, wir konnte Euch die ein oder andere Anregung geben. Drum sucht Euch doch eine Anleitung aus und macht mit - nur so könnt Ihr was gewinnen.
Jetzt wünsche ich Euch noch ein toll-gruseliges Halloween!