Hallo Ihr Lieben!
Auch diesen Monat gibt es eine Instagram Challenge von SimonSaysStamp. Und weil Stamptember ist, lautet das Thema ganz einfach "Stempel". Na, da sind die Möglichkeiten ja endlos - und im Prinzip könnte ich fast jede meiner Karten diesen Monat einreichen. Aber ich empfinde das irgendwie immer als Cheaten und habe somit extra eine Karte nur für die Challenge gemacht.
Hello everyone!
Also this month there is an Instagram challenge by SimonSaysStamp. And since it's Stamptember they simply picked "stamps" as the theme. Well, that leaves endless possibilities - and I could simply enter with nearly any card I made this month. But to me that alsways feels like cheating and so I made an extra card, just for the challenge.
Ihr habt es bestimmt schon bemerkt, hier kam wieder der große Kürbis-Hintergrund von SimonSaysStamp zum Einsatz. Ich glaube, der kam letztes Jahr heraus und ich war sofort verliebt. Er war dann aber ausverkauft und mit den doch längeren Versandzeiten aus den USA war mir, als er dann wieder auf Lager war, einfach nicht mehr nach herbstlichem Basteln. Dieses Jahr habe ich ihn mir dann rechtzeitig bestellt und jetzt will er natürlich benutzt werden!
Ich habe hier den Hintergrund gold auf ein Stück Watercolor Cardstock embosst und dann alles ganz grob mit Distress Ink Wild Honey, Crackling Campfire und ein wenig Fired Brick gewischt. Und dann habe ich alles dick mit Wasser besprüht. Ich bin ja nicht der Typ für so "unkontrollierbare" Techniken, aber ich war doch versucht und mit dem Ergebnis nach dem Trocknen war ich an sich recht zufrieden.
You may have already noticed - I used the large pumpkin background by SimonSaysStamp again. I think, it was released last fall and I fell in love immediately. But it was sold out and - with shipping from the States taking quite some time - I didn't feel like fall crafting anymore once it was back in stock. This year I ordered it in time and now it wants to get used!
I gold heat embossed the image onto a piece of watercolor cardstock and put some Distress Ink Wild Honey, Cracking Campfire and a bit of Fired Brick onto each pumpkin, not really taking care about blending. Then I sprayed a lot of water on top. I am usually not one for those "uncontrollable" techniques but I was tempted to try it again and, once everything had dried, was quite happy with the result.
Ich wollte meinem Hintergrund dann doch noch etwas mehr Tiefe geben, außerdem waren auch die Kürbis-Stiele orange. Also habe ich sie mit Polychromos braun eingefärbt und verschiedene Orange- und Gelbtöne sowie weiß benutzt, um Details auf die Kürbisse aufzumalen.
Dann habe ich goldene Metallic-Watercolor aufgespritzt.
I wanted to give my background more depth, and the pumpkin stems were orange, too. So I used my Polychromos to color them brown and used different shades of orange and yellow and also some white to add details to the pumpkins.
Then I splattered some gold metallic watercolor onto the background.
Ziemlich weit unten, etwa mittig, befindet sich im Kürbisfeld, das übrigens eigentlich 15 x 15 cm groß und mit Rahmen ist, ein dicker Kürbis. Dem habe ich dann noch einen Hexenhut aufgesetzt.
Der Hexenhut ist mit dem Stanzenset Sassy Witch Hat von SimonSaysStamp gemacht. Ich habe ihn aus braunem Cardstock, die umgeschlagene Krempe und das Band aus gelb-braunem Cardstock und die Schleife aus goldenem Glitter-Cardstock gestanzt. Die Teile sind alle mit Copics schattiert.
Und weil der Hexenhut viel zu gepflegt aussah, habe ich noch drei kleine Spinnen angebracht. Die sind aus dem Set Boo von WaffleFlower und ich weiß, dass sie vom Design her ein Stilbruch sind. Aber ich fand sie einfach super süß und sie geben der Karte etwas verspieltes. Den Spinnenfaden, an dem die Spinne hängt, habe ich mit einem goldenen Gelstift nachgemalt.
Der Text auf der Karte ist wieder aus dem Set Pumpkin to talk About. Ich habe den Stempel zerschnitten um das What's über statt vor das Cooking setzen zu können und den Text dann weiß auf Vellum embosst. Dann habe ich ihn mit einem der Essential Modern Ovals von Spellbinders ausgestanzt und unter dem Hut auf die Karte geklebt. Das Ende des Vellums habe ich umgeknickt und hinten auf der Karte festgeklebt.
Quite at the bottom and centered in this pumpkin patch, that's a 6" x 6" stamp with a frame, there's this quite round pumpkin. I put a witch's hat onto that.
The hat is made with the Sassy Witch Hat die set by SimonSaysStamp. I die cut it from brown, the folded up side and the ribbon from yellow cardstock and the bow from gold glitter cardstock and shaded the pieces with Copics.
And since the hat looked way too smooth for a witch's hat I decided to add three small spiders. They are from the Boo stamp set by WaffleFlower and I know, that they don't really fit to the style of the rest of the card. But I really liked them with their large eyes and they add a goofy touch to the card. I used a gold gel pen to trace the thread the spider is dangling from.
The text on the card is again from Pumpkin to talk About. I cut the stamp apart to be able to stamp the what's above the cooking and white heat embossed the text on vellum. I cut it out with one of the Essential Modern Ovals by Spellbinders and adhered it under the hat onto the cardstock. I folded over the left edge of the vellum and glued it to the back of the card.
Den Hut habe ich mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Und auch hinter dem oberen Rand der Krempe befindet sich ein kleines Stück davon - den unteren Rand habe ich mit Flüssigkleber direkt am Hut angeklebt. So wirkt sie schön plastisch.
Ich habe dann beschlossen, dass noch irgendein optischer Abschluss auf der Karte fehlte. Also habe ich aus weißem Cardstock einen der Stitched Rectangles von Create a Smile gestanzt und aufgeklebt. Der hält auch das Vellum noch etwas besser an Ort und Stelle. Außerdem habe ich ein paar weiß-irisierende Perlen rund um den Hut verteilt aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
I used thin foam tape to adhere the hat to the background. And I also put a small piece of it behind the top of the folded over part of the hat - the bottom I glued with liquid glue directly to the hat. This makes it look very dimensional.
I decided that I was missing some kind of frame here. So I die cut one of the Stitched Rectangles by Create a Smile from white cardstock and glued it down. This frame also holds the vellum in place better. And I added some white-iridescent pearls around the heat.
As the last step I glued the card panel onto a white note card.