Mittwoch, 24. September 2025

Halloween im Herrenhaus

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine weitere Karte, die ich für das WhimsyStamps Halloweeners Team gemacht habe. Äh, Halloween? Ja, wartet es ab - manchmal zeigt eine Karte nicht gleich alles.... ;)
 
Hello everyone!
I am sharing another card I made as a member of the WhimsyStamps Halloweeners Team. Halloween? Well, yes, just wait for it - some cards don't reveal everything at first sight... ;)
 
Erstmal sieht die Karte so aus, wie die schön tapezierte Wand in einem alten Herrenhaus, an der die schön gerahmten Scherenschnitte zwei der Bewohner hängen.  Hat man ja so gemacht....
Um die Wand habe ich einen Rahmen aus schwarzem Cardstock geklebt, den ich einfach mit meinem Papierschneider geschnitten habe. 
 
At first this card looks like the nicely wallpapered wall in an old mansion, two nicely framed silhouettes of the ones living there hung up on the wall. That's what they did back then, right...
I created a frame from black cardstock around the wall, simply cutting it with my paper cutter.
 

 Für die Tapete habe ich in meinem Fundus ein Stück passendes Designpapier gefunden, das schön dezent aussieht und außerdem etwas Struktur hat. 
Die Bilderrahmen sind mit dem Forever Cameo Frames Set gemacht. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Auf die Ränder habe ich ein wenig goldenes Gilding Wax aufgetupft. Jeder Rahmen ist mit drei weiteren weißen Stanzteilen hinterlegt. 
Hinter den Rahmen befinden sich kleine Stücke farblich passendes  Designpapier. Und in den Rahmen befinden sich dann die Scherenschnitte. Die sind aus dem Set Forever Cameo und aus schwarzem Cardstock gestanzt. Den Kopf des Mannes habe ich ein weiteres Mal aus rotem Designpapier gestanzt und nur einen Streifen als Hutdeko daraus ausgeschnitten. Die Dame habe ich mit einer roten Blume dekoriert. 
Unter den Bildern befinden sich kleine Schilder mit dem Jahr, in dem die Bilder gemacht wurden. Dafür habe ich einen Teil eines Stempels aus dem Set Grave Epiphany benutzt und den Rahmen mit einem schwarzen Fineliner aufgemalt. 
 
For the wallpaper I found a piece of patterned paper in my stash, that's pretty subtle and also has a bit of  a structure. 
The picture frames I made with the Forever Cameo Frames die set. I cut them from white cardstock and colored them with Copics. I also dabbed a bit of gold gilding wax onto the edges. Each frame is backed with three more white die cuts.
Behind the frame I put small pieces of patterned paper in a matching color. And inside the frames there are the silhouettes.  Those are from the Forever Cameo set and cut from black cardstock. I die cut the man's hat again from red patterened paper and cut out a strip as decoration on the black hat. The lady I decorated with a red flower.
Under the pictures there are small signs, showing the year those silhouettes have been created. I used part of a stamp from Grave Epiphany here and added the frame with a black fineliner.
 
  
Nun, ward Ihr aber in dem selben Herrenhaus schon mal an Halloween...?
 
But have you ever been in the same mansion on Halloween...?
 

Ich nehme Euch mit! Denn dann sieht es dort ganz anders aus und die Bewohner zeigen ihr wahres Gesicht...
Der Rahmen, der auf der Vorderseite sichtbar ist, lässt sich nach oben aufklappen. Ich habe einfach zwei weitere Rahmen samt Designpapier  gestaltet. Das Designpapier habe ich hier mit einem Sanding Block etwas altern lassen und außerdem ein paar Risse in die Tapete eingefügt. Außerdem habe ich etwas schwarze Metallic-Watercolor auf die Tapete aufgespritzt.
Einen der Rahmen habe ich von hinten gegen den ersten Rahmen geklebt und alles mit einem gefalzten Streifen schwarzen Cardstocks mit dem dritten Rahmen verbunden. Den habe ich dann auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I am taking you with me. And on Halloween the same place looks completly different... 
The frame, that's visible on the front, can be folded up. I simply created two more frames, putting the same patterned paper behind it. I just used a sanding block to distress the wallpaper and even added a few tears. I aso splattered some black metallic watercolor onto the wallpaper.
I glued one of these frames behind the first one and then connected these frames to the third one by adding a strip of folded black cardstock. Then I glued this third frame to a white note card.
 

 Kommen Euch die Personen in den Bilderrahmen irgendwie bekannt vor? Ja, es sind die selben, wie auch auf der Vorderseite! Wie aber kann es sein, dass sie bereits 1467 gestorben sind, wenn doch die Bilder auf der Vorderseite erst 1859 entstanden sind...? 
Die Bilderrahmen habe ich hier aus schwarzem Cardstock gestanzt und mit grün-goldenem Gilding Wax betupft. Außerem habe ich sie rot hinterlegt - auch das rote Papier ist mit einem Sanding Block bearbeitet.
Die beiden Köpfe sind ebenfalls aus dem Forever Cameo Set. Ich habe sie jeweils aus schwarzem und weißem Cardstock gestanzt und Haare, Hut und Kleidung des schwarzen Stanzteils abgeschnitten und auf die weißen Köpfe geklebt. Das Band am Hut des Mannes ist wieder aus rotem Designpapier, die Dame trägt (trug schon damals) eine rote Blume im Haar.  
 
Do those persons in the picture frames look familiar to you? Yes, they are the same ones like on the card front! But how is it possible that they already died back in 1467 when the pictures on the card fron were made in 1859...?
This time I die cut the picture frames from black cardstock and dabbed some green gold gilding wax onto them. I also put red patterned paper behind them - again using  a sanding block to make them look old.
The two heads are again from Forever Cameo. I die cut them from both white and black cardstock, then cut off the clothes, hair and hat of the black die cuts and glued it onto the white ones.  The ribbon on the man's hat I cut again from red patterned paper, the lady is wearing (has been wearing already back then) a red flower in her hair.
 

 Und im oberen inneren Rahmen befindet sich ein Halloween-Gruß. Den habe ich  mit der Scary Night  Word Stanze aus schwarzem, die Schleimlage aus weißem Cardstock gestanzt und die weiße Lage dann mit Copics grau-braun coloriert. 
In beide Rahmen habe ich Spinnweben aus weißem Cardstock in die Ecken geklebt. Und auch eine Spinne darf dann natürlich nicht fehlen. Beides ist aus dem Spiders and Webs Stanzenset. Bei der Spinne habe ich den Körper wieder aus weißem Cardstock gestanzt und passend zum Schleim auf den Buchstaben coloriert. 
 
And in the top inner frame I added a Halloween greeting. I used the Scary Night Word die set to cut the word from black, the slime-layer from white cardstock. These white pieces I then colored with my Copics a grey-ish brown. 
I glued spider webs in the corners of both inner frames, and a spider just had to go on this card, too. Both is from the Spiders and Webs die set. The spider's body I also cut from white cardstock and colored it matching the slime on the text.
 

 Damit sich die Rahmen schön flach aufeinander klappen lassen, habe ich im Inneren der Karte auf weitere Lagen hinter den Stanzteilen verzichtet.
 
To make sure that the frames lay flat when they are not folded open I didn't add any additonal layers behind the die cut pieces on the inside.