Mittwoch, 26. November 2025

Believe in the magic of christmas

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute geht es auf zum Nordpol! Naja, okay, zumindest auf den Weg dorthin. Und das geht natürlich nur im einzig wahren Zug dorthin: dem Polar-Express.
 
 
Hello everyone!
Tdoay we're taking a trip to the north pole. Well, okay, we're going on a trip there. And of course you can only do that in the only real train: the Polar Express.
 

Mitte November gab es ein neues Release von ScrappyTails, das ganz im Zeichen von Tunnel PopUp Cards stand. Und eines der Sets, das Train Station PopUp Tunnel Card Set, enthält diesen wundervoll nostalgischen Zug sowie die tolle Mauer-Basis. 
Ich habe drei der Mauer-Basisteile gestaltet und dabei die komplette Lage aus hellgrauem, die Fugendetails aus weißem Cardstock gestanzt. Beide Teile habe ich mit etwas Distress Ink Hickory Smoke bewusst fleckig gewischt. Auf die grauen Teile habe ich außerem etwas Black Soot aufgetragen und außerdem feine Spritzer silberner Metallic-Watercolor aufgetragen.
 
 Middle of november ScrappyTails came out with their newest release, that's all about Tunnel PopUp Cards. One of the sets, the Train Station PopUp Tunnel Card set, contains this wonderfully nostalgic train and the great brick wall base.
I created three of the brick wall bases, cutting the whole layer from light grey, the mortar details from white cardstock. I inked both pieces with some Distres Ink Hickory Smoke, keeping the color a bit splotchy on purpose. Onto the grey pieces I also added some Black Soot and added fine splatters of silver metallic watercolor. 
 

 Über den Tunnelausschnitten ist ein rundes Element in die Basis eingebaut - dort ist Platz für eine Uhr mit herabhängendem Schild. 
Ich habe die Uhr aus silbernem Spiegelcardstock, den Rahmen aus braunem Cardstock gestanzt. Aus dem habe ich auch das Schild darunter gestanzt, für das es drei verschiedene Text-Einleger im Set gibt. Ich habe mich natürlich für Polar Express entschieden. Und weil eine Uhr über meinem Tunnel - der in meiner Vorstellung irgendwo mitten in einem verschneiten Wald steht - nicht so viel Sinn machen würde, habe ich einen Kranz aus dem Set Layering Church with Lantern and Christmas Tree  darauf geklebt.
Ich habe die Teile alle aus farbigem Cardstock gestanzt und sie mit Copics leicht schattiert. 
Übrigens habe ich hier bewusst auf eine Rückseite verzichtet, so wirkt der Tunnel noch echter.
 
There is a round element included in the base, just above the tunnel opening. That's the place for a watch with a sign hanging from it.
I die cut the watch from silver mirror cardstock, the frame from brown cardstock. From the same cardstock I also cut the sign, for which there are three different texts dies included in the set. Of course I went with Polar Express. And since a watch wouldn't make much sense above my tunnel - I imagine it being somewhere in a snowy forest - I covered with with a wreath from Layering Church with Lantern and Christmas Tree.
I die cut all the pieces from colored cardstock and lightly shaded them with Copics.
I decided to skip the solid back layer on my card to make it look even more like a tunnel.
 

Hier kann man schon die tolle Tiefe, die die Tunnel Cards aufgrund ihres Aufbaus haben, sehen.
Ich habe einen Teil meines Textes, für den ich als letztes Element einen Platz finden musste, oben über der Karte angebracht. Dafür habe ich einen Text aus einem Stempelset von CreativeDepot verwendet - wer den Film kennt, der weiß, dass er einfach perfekt passt. Auch von der Form her war er super, ich habe die Textzeilen nur näher zusammengestempelt. Und dabei habe ich dann auch noch das "I" am Anfange von "believe in" weggelassen. Ich hatte lange überlegt, es hat mir dann aber ohne besser gefallen.  
 
Here you can already see the amazing depth those tunnel cards create due to the way those cards are built up. 
I put part of the text - the last element I needed a space for on my card - above the tunnel card. I used a stamp from a set by CreativeDepot here - who's even seen the movie knows, that it's just perfect here. I was also perfet in shape, I only had to stamp the text lines a bit closer together. And that's also when I decided to skip the I that the text starts with. I really thought long about it, but then liked it better without.
 

 Im Tunnel - bzw. aus ihm heraus - fährt die Dampflok. Ich habe sie aus schwarzem Spiegel-Cardstock gestanzt und mit Details aus rotem Cardstock, silbernem Spiegel-Cardstock und schwarzem Schimmer-Cardstock dekoriert. 
Die Sets bestehen aus vielen kleinen Stanzen für die Details und es kann eine kleine Herausforderung sein, alle Teile zuzuordenen. Manchmal bin ich "faul" und coloriere einfach das Hauptteil mit Markern. Aber hier habe ich tatsächlich alle Teile gestanzt und zudem mit einer weiteren  Lage hinterlegt, damit der Zug nicht zu platt wirkt. 
Auch hier habe ich einen Kranz vorne an die Lok, um das Schild mit der 25, gehängt. 
Den Rauch, der aus der Lok aufsteigt, habe ich einfach mit einer Wolkenstanze aus Vellum gestanzt.
Die Schienen, die natürlich auch aus dem Set sind, habe ich zweimal gestanzt. Auf die vordere Basislage habe ich nur die Hälfte, auf die Lage dahinter die kompletten Schienen ein wenig nach oben versetzt aufgeklebt. Darauf kam dann der Zug.
Hinter den Tunnel sowie auch vorne darauf habe ich Tannenbäume aufgeklebt. Die sind mit Bäumen aus den SetsWinterscapes Trees and Deers sowie dem Weihnachtsbaum aus  Layering Church with Lantern and Christmas Tree gemacht. Die Weihnachtsbäume, die sich ganz vorne befinden, habe ich mit silbernem Siegel-Cardstock hinterlegt, mit einem silbernen Stern an der Spitze dekoriert und außerdem silberne Stickles in Tupfen aufgetragen. 
Und im Hintergrund habe ich eine Mondsichel aus dem Set Halloween Window Trifold Add-On, ebenfalls von ScrappyTails, hinter einen der Bäume geklebt. Das verstärkt den Eindruck, dass man bis ans Ende des Tunnels sehen kann, noch.
 Auf alle Elemente habe ich dann Schneepaste aufgetragen - auf einige Teile des Zuges mit einem Spatel, auf die Bäume habe ich die Paste mit einem stumpfen Pinsel aufgetupft. 
 
In the tunnel - or better coming out of it - is the steam engine train. I cut it from black mirror cardstock and added details cut from red cardstock, silver mirror cardstock and black pearlescent cardstock.
The sets contain a lot of small dies for the details and it can be a bit overwhelming finding out, what is what. Sometimes I am a bit "lazy" and simply color the main piece with markers. But here I cut all the pieces and backed all of them with an additional layer to make the train look more dimensional.
Again I added a wreath to the front of the train, right around the number 25.
The steam, that's coming out of the train, I cut from vellum, simply using a cloud die from my stash. The rails, that come in the set also, I cut two times. I adhered only half of them to the front layer, onto the second layer I adhered the full piece, moving it up a notch. Onto those I adhered the train.
Behind the tunnel and onto the front I adhered some pine trees. They are made using tree dies from Winterscapes Trees and Deers and the christmas tree from Layering Church with Lantern and Christmas Tree. I backed the christmas trees, that are the very top layer, with silver mirror cardstock, glued a silver star onto the top and added dots with silver Stickles.
In the background I glued a moon from Halloween Window Trifold Add-On, also by ScrappyTails, behind the trees. That adds even more to the effect of you thinking you can see all the way to the end of the tunnel. 
 I applied snow paste onto all the elements - I used a spatula to add some snow to the train and a dry brush to dab some to the trees.
 

 Hier seht Ihr den Tunnel-Effekt und die einzelnen Lagen nochmal besser. Trotzdem lässt sich die Karte ganz flach zusammenfalten und so verschicken.
Ganz vorne, am unteren Ende der Bäume auf der rechten Seite, habe ich noch den Rest meines Textes aufgeklebt.
 
Here you can see the tunnel look and the individual layers better. And still, this card can be folded flat and mailed out.
In the front, to the base of the trees on the right side, I adhered the rest of my text.