Donnerstag, 13. November 2025

Krippenszene - etwas aufgemischt

 
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ja nicht religiös und mache daher auch eher selten klassisch religiöse Karten. Aber zu Weihnachten mache ich eine Ausnhame. Und so zeige ich Euch heute eine Karte mit einer klassischen - okay, etwas durchgemischten - Krippenszene.
 
Hello everyone!
I am not religious in any way so I rarely make religious cards. But I am making an exception for christmas. And so I am sharing with you a card with a traditional - okay, a bit mixed up - nativity scene.
 
Basis war wieder ein Trifold Kartenset von ScrappyTails - ich fand die Rahmen hier so besonders und kann mir die auch super für Märchenszene etc. vorstellen. Deswegen musste ich das Nativity Trifold Set unbedingt haben. 
 
As the base I used another trifold card die set by ScrappyTails - I really loved the frames/shapes here and can easily picture those with fairytale scenes etc. So I had to buy the Nativity Trifold set.
 

 Schauen wir uns erstmal die komplett geschlossene Karte an. Es gibt einige AddOns zu dem Nativity Set, die ich aber nicht habe. Also habe ich mir teilweise mit Stanzen anderer Firmen, die ich bereits seit mehr oder weniger längerer Zeit habe, beholfen.
Die vorderen beiden Trifold-Teile sind etwas kürzer, das mittlere höher. Bei geschlossener Karte sieht man das hinter den niedrigeren Teilen hervorschauen.
Ich habe alle Rahmen aus goldenem Schimmer-Cardstock gestanzt. Okay, eigentlich sind es komplette Seiten, ich habe die Innenteile mit der Schere herausgeschnitten. Außerdem habe ich alle Teile aus hellblauem Cardstock gestanzt. Die habe ich dann für einen Nachthimmel-Look mit Distress Ink Stormy Sky, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt und anschließend goldene Metallic-Watercolor aufgespritzt.
 
Let's take a look at the closed card first. There are several AddOn sets for the Nativity set, but I don't have those. So I used some older dies by different brands, that I have had for quite some time, for parts of this card.  
The two front flaps are a bit smaller, the center one taller. When the card is closed, this center one is peeking out from behind the front flaps.
I die cut all frames from gold pearlescent cardstock. Okay, the dies only cut the full pages, I cut out the inner pieces with my scissors. I also die cut all the pages from light blue cardstock. For a night sky look I inked them with Distress Ink Stormy Sky, Chipped Sapphire and Black Soot and then splattered gold metallic watercolor onto them.
 

 Im Stempelset The Christmas Story von TheGreetery gibt es einen Textstempel, der zweispaltig den Bibeltext der Weihnachtsgeschichte stempelt. Auf die Vorderseite der Karte habe ich die erste Spalte weiß auf den Himmel embosst. 
 
The stamp set The Christmas Story by TheGreetery contains a text stamp, that stamps the christmas story from the bible in two columns. I white heat embossed the first column  onto the sky of the front page.
 

 Die Stadt, die ich im unteren Bereich aufgeklebt habe, ist mit dem Little Town of Bethlehem Set von MFT gemacht. Außerdem habe ich noch die Panorama Palmen von Charlie und Paulchen benutzt. 
Ich habe die einzelnen Lagen aus hellbraunem Cardstock gestanzt und mit brauner Tinte etwas schattiert. Hinter die Fenster habe ich dunkelbraunen Cardstock geklebt, die Palmen sind aus schwarzem Cardstock gestanzt.
 
The town, that I glued onto the bottom of the page, is made with the Little Town of Bethlehem die set. I also used the palm trees from the Panorama Palmen die by Charlie und Paulchen. 
I die cut the different layers from light brown cardstock and shaded it with darker brown ink. I put dark brown cardstock behind the windows, the palm trees I cut from black cardstock.
 

 Die zusammengelegte Karte ist wieder etwas höher ausgefallen, was aber teilweise daran liegt, dass ich die Rahmen mit dickem 3D Tape aufgeklebt  habe.
 
The closed card is again quite thick, but that's partly because I used thick foam tape to adhere the gold frames. 
 

 Öffnet man die erste Kartenlage, sieht man links bereits einen Teil der Szene, der bei komplett offener Karte zu sehen ist. 
Die hier rechte Seite ist bei komplett geöffneter Karte nicht mehr zu sehen, da sie sich auf der Rückseite der rechten Hauptszene befindet.
 
When you open the first flap you already see part of the scene, that's visible when the card is opened completley, on the left.
The right side isn't visible anymore once the card is opened completly because it's the back of the right flap of the scene.
 

 Auf diese rechte Seite habe ich die zweite Spalte der Weihnachtsgeschichte weiß auf den Himmel embosst. 
 
On this right side I white heat embossed the second column of the christmas story onto the sky.
 

 Unter den Text habe ich eine weitere Stadtszene angebracht. Die ist mit den selben Stanzen gemacht, sie sind nur etwas anders angeordnet bzw. etwas verschoben.
 
  Under the text I glued down another town scene. I used the same dies for it, they are just put together differently/moved a bit.
 

 Öffnet man auch die rechte Seite, dann kann man schon fast die komplette Szene sehen. Nur die halbrunde Klappe muss noch heruntergezogen werden, die sorgt nämlich für einen  3D-Effekt der Karte.
 
When you open the right flap, too, you can nearly see the complete scene. You only have to pull down the rounded flap, that turns the scene into a 3D scene.
 

 Und hier ist die komplette Szene.
Ich  hatte ja schon erwähnt, dass ich die Szene etwas um-arrangiert habe. Nun, es fing damit an, dass ich den Stall - zumindest angedeutet - hinzugefügt habe. Dadurch war Josef etwas zu groß für die Szene in der Mitte der Karte und er musste samt Esel auf die rechte Seite umziehen. Es gibt ein AddOn mit einem Schäfer, der hier den perfekten Josef abgegeben hätte, aber das habe ich blöderweise nicht.  Nun sah Maria mit dem Kind aber etwas einsam aus, also habe ich einen der Heiligen 3 Könige mit in den Stall gesetzt.  Und weil der ja nie alleine kommt, habe ich die übrigen Könige auf die linke Seite der Karte gesetzt. Ich denke, man kann trotzdem erkennen, dass das hier eine Krippenszene ist, oder?
 
And here's the complete scene.  
I already mentioned that I re-arranged the scene a bit. It all started with me adding the stable - at least a frame of one. That made Joseph too large for the scene in the center of the card and he and the donkey had to move to the right side of the card. There's an AddOn with a shepherd, that would have made the perfectly sized Joseph here, but sadly I don't have that. Now Maria and the baby looked a bit lost so I added one of the Three Wise Men. And because there's never just one of them I just added the other two to the left flap. Well, I guess you can still tell that this is a nativity scene, right?
 

 Auf den Hintergrund des mittleren Kartenteils habe ich wieder eine kleine Stadt samt Palmen aufgeklebt. Die Stadt ist diesmal mit der Bethlehem Panorama Stanze von Charlie und Paulchen gemacht. 
Oben am Himmel befindet sich natürlich der Weihnachtsstern. Den habe ich aus goldenem Spiegel-Cardstock mit einer Stanze aus dem Nativity Trifold Set gestanzt. Aus dem Set sind die meisten der Figuren auf der Karte, so dass ich das nicht mehr extra erwähnen werde.
 
Onto the background of the center part of the card I adhered another town with palm trees. For the town I used the Bethlehem Panorama die by Charlie und Paulchen.
And up in the sky there's the christmas star. I die cut that from gold mirror cardstock using a die from the Nativity Trifold set. Most of the smaller images are from this set so I won't mention it again.  
 

 Der Stall samt Figuren ist auf zwei Laschen auf dem nach unten/vorne klappenden Teil der Karte angebracht. Der ist mit dem Trifold PopUp Stanzenset von ScrappyTails und wieder aus hellbraunem Cardstock gestanzt.
Der Stall ist aus dem Nativity Set von MFT. Eigentlich ist er nicht so hoch, ich habe die Seiten per Partial Diecutting verlängert.
Alle Figuren auf der Karte sind mit Copics und Polychromos coloriert. Die Stanzen gestalten tolle Detail-Linien in der Stanze, es gibt auch noch kleinere Stanzen für die Details. Auf die habe ich hier aber verzichtet und die Details durch die Coloration hervorgehoben. 
Im Stall sorgen zwei Laternen von LawnFawn für Licht. Und oben am Dach des Stalls fliegt eine Taube aus dem Christmas Shadow Box Set von Sizzix. 
 
 The stable and the figures are attached to two flaps on the folding down piece of the card. I made that using the Trifold PopUp die set by ScrappyTails, again from light brown cardstock.
The stable is from the Nativity set by MFT. It's not so tall originally, I made it taller by doing some partial die cutting.
I colored all figures on this card with Copics and Polychromos. The dies cut amazing details into the die cuts. There are also smaller dies for the details included in the set. I skipped those here and brought out the details with the coloring.
Two lanterns by LawnFawn are bringing some light to the stable. And on the roof there's a dove from Christmas Shadow Box by Sizzix.
 

 Auf der linken Seite der Karte habe ich dann erst zwei Lagen Sand aufgeklebt. Die hintere ist dabei mit der Berge Stanze von Kulricke gemacht.
 
On the left part of the card I first glued down two layers of sand, using a mountain border die by Kulricke for the taller one.
 

Die Schafe und übrigen zwei Könige sind wieder aus weißem Cardstock gestanzt und coloriert. Die Könige bieten sich eigentlich super dafür an, sie in tollen, satten Farben wie weinrot oder dunkel-lila zu colorieren. Ich wollte aber keine weitere Farbe auf die Karte bringen, deswegen tragen alle blaue Gewänder. 
 
The sheep and two kings I die cut again from white cardstock and colored them. Those kings are perfectly to color them in bright, rich colors like dark red or dark purple. But I didn't want to bring more colors to the card so all are wearing blue here.
 

 Irgendwo brauchte meine Karte auch einen Text, aber ein klassiches "frohe Weihnachten" passte für mich einfach nicht.
Also habe ich auf der linken Seite ein "joy to the world" angebracht. Das größere Joy ist dabei aus dem Stempelset Holy Night von Renke und direkt weiß auf den Hintergrund embosst. Der kleinere Textteil darunter ist mit dem Bitty Holiday Wishes von MFT auf hellblauen Cardstock embosst, anschließend habe ich ihn aufgeklebt.
 
My card needed a text somewhere, but a traditional "merry christmas" didn't feel right to me.
So I added a "joy to the world" to the left flap of the card. The large word joy is from Holy Night by Renke and white heat embossed right onto the background. The smaller part of the text I white heat embossed onto light blue cardstock and glued it on. It's from Bitty Holiday Wishes by MFT.
 

 Auch auf der rechten Seite der Karte habe ich erst zwei Lagen Sand auf den Hintergrund geklebt.
 
Also onto the right side of the card I first glued two layers of sand onto the background.
 

 Hier fanden Joseph und der Esel Platz. Um den Hintergrund ein wenig zu füllen habe ich noch zwei Schafe aus dem Nativity Set von MFT aus schwarzem Cardstock gestanzt und hinter den größeren Figuren aufgeklebt. 
 
Here Joseph and the donkey found their place. To fill up the background a bit I die cut two sheep from Nativity by MFT from black cardstock and glued them behind the larger figures.
 

 Hier habe ich dann ein "peace on earth" auf den Himmel gestempelt. Beide Textteile sind wieder aus Holy Night von Renke und Bitty Holiday Wishes von MFT. 
Zu dem Text passt einfach eine weitere Taube, also habe ich sie unter dem Text auf den Himmel geklebt.
 
Here I stamped a "peace on earth" onto the sky. Both text parts are again from Holy Night by Renke und Bitty Holiday Wishes by MFT.
And with this text a dove just went perfectly, so I glued one under the text onto the sky.
 

Und hier habe ich nochmal ein Bild der aufgestellten Karte, wie sie dann auch als Deko verwendet werden kann.
 
And here I have another picture of the propped up card - it makes a beautiful piece of decoration when put on display.