Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mir sicher, Ihr habt es auch mitgekriegt - Alberto Gava, bekannt als LoShakeratoAlberto, hat für den April eine tolle Coloring Challenge organisiert. Wobei "eine" hier der falsche Ausdruck ist, es wird alle 3 Tage eine neue Aufgabe geben, insgesamt also 10. Das Thema der ersten Challenge ist "monochrom".
Nun ist es so, dass der April bei uns wirklich voll ist. Ostern, einige Geburtstage und dieses Jahr erwarten wir auch noch unser zweites Enkelkind. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich für jede Challenge eine Karte schaffe, aber ich versuche es. Apropos sicher, nicht sicher bin mir auch, ob ich das mit den Aufgaben hier richtig verstanden habe. Natürlich geht es ums Colorieren, aber ich habe eben wie üblich meine Motive coloriert und sie dann auf einer Karte mit Die Cuts etc. verarbeitet. Aber so bastle ich nun mal und ich hoffe sehr, dass nicht alles coloriert sein muss.
Hello everyone!
I am sure you've gotten the word - Alberto Gava, known as LoShakeratoAlberto, put up a coloring challenge for the month of april. Well, "a" isn't the right term here. There will be a new challenge every 3 days, so 10 in total. The theme of challenge #1 is monochrome.
April is a very busy month in our family. Easter, a few birthdays and this year we are also expecting our secong grandchild. So I am not sure, if I am able to make a card for each of them, but I'll try. Talking about being sure - I am also not sure, if I got the theme right. Of course it's about coloring, but I just colored my images as usual and then put them onto a card, combining them with die cuts etc. That's just the way I craft and I hope not the whole creation has to be colored.
Nun aber mal zur Karte.
Ich habe hier für den Hintergrund ein Stück hellblauen Cardstocks mit Distress Oxide Blueprint Sketch, Chipped Sapphire und Black Soot gewischt und weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Aus verschiedenen Tönen von dunkelblauen Cardstocks habe ich dann einen Hügel, den Spooky Forest Backdrop von LawnFawn sowie nur den untersten Streifen davon ausgestanzt und leicht mit Distress Oxides schattiert. Die hellen, von den Beam-Strahlen beschienen, Bereiche habe ich dabei mit Tumbled Glass betupft.
But now let's talk about the card.
For the background I inked a piece of light blue cardstock with Ditress Oxide Blueprint Sketch, Chipped Sapphire and Black Soot and splattered some white acrylic paint onto it.
From different shades of dark blue cardstock I die cut a hill, the Spooky Forest Backdrop by LawnFawn and also just the bottom of it and shaded them lightly with Distress Oxides. Onto the areas, that the beaming light of the UFO is shining on, I I dabbed on a bit of Tumbled Glass.
Die Motive meiner Karte sind von LawnFawn: die Ufos, das Alien, das Geschenk und der Lichtstrahl aus Beam me Up, die Hasen aus Upon a Star. Ich habe alle mit schwarzer Tinte gestempelt und dann mit Copics in Blautönen coloriert. Anschließend habe ich einen weißen Gelstift eingesetzt und damit die Stempellinien der Glaskuppeln der Ufos und die Außenlinien des Lichtstrahls nachgemalt. Außerdem habe ich damit einige zusätzliche Linien auf den Lichtstrahl gemalt.
Anschließend habe ich alle Motive mit der Schere ausgeschnitten.
Weil die Hasen etwas verloren im Gras wirkten, habe ich später noch einige kleine dunkelblaue Blümchen am unteren Rand der Karte aufgeklebt.
The images on my card are all by LawnFawn: the Ufos, the alien, the present and the light from Beam me Up, the bunnies from Upon a Star. I stamped them all with black ink and then colored them in different shades of blues using my Copics. Then I brought in a white gel pen and covered the stamped lines of the glass domes of the ufos and the outlines of the beam. I also added a few additional lines in the light with it.
I cut the images out with my scissors.
And since the bunnies looked a bit lonely in the grass, I later die cut some small dark blue flowers and adhered them along the bottom of my card.
Da ich vom Winter genug habe, mussten meine Bäume eher nach Frühling oder Sommer aussehen. Deshalb habe ich aus dunkelblauem Cardstock Blätter ausgestanzt und an die Äste geklebt.
Und oben, quer über die Baumkronen, habe ich dann den Text untergebracht. Die Aliens fordern im Tausch gegen das Geschenk doch tatsächlich was vom Geburtstagskuchen! Auch der ist aus Beam me Up und mit dunkelblauer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt. Bei dem Happy Birthday habe ich mit einem Gelstift noch einige Linien neben die Buchstaben gemalt.
Since I am sick of winter by now my trees needed to look like spring or summer. So I die cut leaves from dark blue cardstock and glued them to the branches.
And here, across the tree tops, I added the text of my card. Those aliens are asking for some birthday cake in return of the gift they are delivering. It's again from Beam me Up and stamped with dark blue ink onto light blue cardstock. I used a white gel pen to add some lines next to the letters of the "happy birthday".
Die einzelnen Lagen meiner Szene habe ich mit 3D Tape aufeinander geklebt.
Um alles habe ich, als sauberen Abschluss, einen Stitched Rectangle Frame aus schwarzem Cardstock geklebt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling angebracht.
I put my scene together, using foam tape between the individual layers.
To have clean look around it I placed a Stitched Rectangle Frame, cut from black cardstock, around the scene, then adhered the card panel to a white note card.