Freitag, 25. Juli 2025

Simon Says Stamps IG Challenge im Juli 2025

 
Hallo Ihr Lieben!
Diesen Monat bin ich mit meinen Challenge-Beiträgen irgendwie recht spät dran. Aber auch für die Simon Says Stamps IG Challenge habe ich einen Beitrag geschafft - eigentlich sogar zwei, denn ich konnte mich mal wieder nicht für ein Motiv/eine Idee entschieden. Diese zweite Karte zeige ich Euch dann morgen.
 
Hello everyone!
This month I am pretty late with my entries for the challenge I join regularly. But I made a card for the Simon Says Stamp IG challenge, also. Well, actually I made two because once again I couldn't decide, which image/idea I wanted to make. This second card I am going to share with you tomorrow.
 
Das Thema im Juli ist "patterned paper". Vor einigen Jahren gab es bei mir keine Karte, auf der nicht mehrere verschiedene Designpapiere zum Einsatz kamen. Inzwischen nutze ich es tatsächlich nur noch selten. Genug davon habe ich natürlich immer noch in meinen Schränken. Auf dieser Karte kamen verschiedene gepunktete Designpapiere zum Einsatz.
Für den Hintergrund habe ich hier den großen Hintergrundstempel aus dem Set Just Write von Simon Says Stamp auf weißen Cardstock gestempelt und nur die Holzteile der Stifte mit Copics coloriert. Die habe ich dann abgedeckt und mit hellblauer Tinte den Best Friend Background von MFT auf den kompletten Cardstock gestempelt. 
 
The theme in july is "patterned paper". A few years ago I did't make a single card using not at least a few different patterned papers on it. Now I rarely use it anymore. But of course I still have more than enough in my stash. On this card I used different dotted designs.
For the background I stamped the large background image from Just Write by SimonSaysStamp onto white cardstock and colored just the wooden tips of the pencils with Copics. I masked those off and then stamped the Best Friend Background by MFT with light blue ink onto the whole background piece.
 

 Anschließend habe ich den Stifte-Hintergrund auf verschiedene Farben der gepunkteten Designpapiere gestempelt, so dass ich zum Schluss lauter Stifte in verschiedenen Farben hatte. Die Radiergummi-Enden habe ich dabei auf rosafarbenes Designpapier, die metallenen Ringe auf silbernen Schimmer-Cardstock gestempelt. 
Mit farblich passenden Copics habe ich jeden Stift - bzw. jedes Stift-Element - schattiert und dann alle Teile direkt entlang der Stempellinien ausgeschnitten. Die Stifte habe ich dann in den Hintergrund eingesetzt. 
Da, wo bei echten Stiften der Hersteller eingestanzt ist, habe ich kleine Texte aus dem Delicate Garden Stempelset von Altenew aufgestempelt - alles kleine Komplimente für einen guten Freund. Zum Aufstempeln habe ich dabei graue Tinte benutzt. Das Designpapier, das ich für die Stifte benutzt habe, wurde beim Schattieren mit Copics irgendwie etwas fleckig, so als würde sich die Farbe ein wenig ablösen. Das hat auch die Stempelabdrücke der kleinen Worte, die wirklich sehr klein und fein sind, beeinträchtigt. Aber in Stifte eingeprägte Texte sind ja auch nicht immer super klar, so dass mir das nichts ausmacht. 
 
Then I stamped the pencil background onto different  shades of dotted patterned papers to end up with a lot of pencils in different colors. I stamped the image onto pink patterned paper for the eraser ends and silver shimmer cardstock for the metallic rings/ends.
Using matching Copics I shaded each pencil/pencil element and then cut all the pieces out with my scissors, cutting right along the stamped lines. Then I paper pieced them into the background.
Onto the ends, where there is the brand etched into a real pencil, I stamped little texts from Delicate Garden by Altenew. Each text a little compliment for a good friend. I used dark grey ink to stamp the words. When I shaded the patterned papers with Copics, the papers became a bit splotchy, just like the ink got partly removed by the alcohol inks. That also affected the way those little words, that really are tiny and very delicate, stamped. But since the etching in real pencils isn't always completly crisp, too, I don't really mind it.
 

 Im oberen Bereich habe ich dann zwei Texte quer über die Karte geklebt. Die sind aus den Sets Just Write von SimonSaysStamp und Delicate Garden von Altenew und jeweils mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
 
On the top half of my card  I adhered two texts. They are again from Just Write by SimonSaysStamp and Delicate Garden by Altenew and white heat embossed onto black cardstock.
 

Mit einem grauen Copic-Marker habe ich Schlagschatten entlang der Stifte auf den Hintergrund gemalt.
Dann habe ich die Texte mit dünnem 3D Tape aufgeklebt und drei weiße Herzen als Deko auf der Karte verteilt.
Zum Schluss habe ich den dekorierten Cardstock auf einen weißen Kartenrohling geklebt. 
 
 I used a grey Copics marker to draw some drop shadows next to the pencils onto the backgroud.
I adhered the text strips with thin foam tape and added three white clay hearts as decoration. Then I glued the card panel to a white note card.
 

Mittwoch, 23. Juli 2025

Technique Throwback Thursday Challenge im Juli


 Hallo Ihr Lieben!
Vor einigen Tagen habe ich Euch die Karte gezeigt, die ich gemacht habe, um Reststücke für diese Karte zu haben. Denn die Verwendung von Resten ist das Thema der Technique Throwback Thursday Challenge im Juli. 
 
Hello everyone!
A few days ago I shared with you the card I made, to have scraps for this card. Because using up scraps is the theme of the Technique Throwback Thursday challenge of july.
 
Meine Reststücke waren Strahlen in verschiedenen Türkistönen, die ich mit den Scallop Stripes von MFT bestempelt hatte. Diese Strahlen habe ich hier aneinander geklebt. Damit sich kein "Strahlenlook" ergibt, habe ich jeden zweiten Strahl umgedreht. So ergaben sich nicht nur einigermaßen gerade Kanten, sondern es ist aus nur jeder zweite Strahl mit dem Muster bestempelt. 
Auf den so entstandenen Hintergrund habe ich dann weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Aus schwarzem Cardstock habe ich dann eines der Stained Glass Windows von WhimsyStamps gestanzt. Damit möglichst viel vom Hintergrund sichtbar ist, habe ich das Fenster per Partial Diecutting etwas verlängert. Für meine Karte habe ich dann das Negativ benutzt.
 
My scraps were leftover rays in different shades of aqua, that I had stamped the Scallop Stripes by MFT onto. I glued those rays next to each other here. And to avoid a "rays look" I turned every other ray onto the face. This way I ended up with quite straight edges and every other strip is plain now.
I splattered white acrylic paint onto my background.
 I cut one of the Stained Glass Windows by WhimsyStamps from black cardstock. To show as much as possible of the background I did some partial diecutting to make the window taller. For my card I used the negative.
 

 Von anderen Karten hatte ich noch diverse gelbe Designpapiere mit weißen Punkten auf dem Tisch. Aus zwei verschiedenen Papieren habe ich den Mond aus Over the Moon von MFT sowie kleine Sterne aus dem Array of Rainbows Set von WhimsyStamps gestanzt. Außerdem habe ich aus weißem Cardstock die große Wolke aus End of the Rainbow von MFT gestanzt.
Den Mond habe ich mit Distress Ink Wild Honey ein wenig schattiert. 
Und auch der Text auf der Karte ist von MFT, nämlich aus dem Set Space Explorer. Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst und dann zugeschnitten. Dabei habe ich das Wort Moon herausgeschnitten und die Textstücke dann so auf die Karte geklebt, dass das Wort Moon im Text durch den ausgestanzten Mond ersetzt wird.
 
I had different yellow patterned papers, all with white dots, left on my table from other cards I made. From two different papers I cut the moon from Over the Moon by MFT and small stars from Array of Rainbows by WhimsyStamps. I also cut the large cloud from End of the Rainbow by MFT from white cardstock.
I used Distress Ink Wild Honey to shade the moon.
Also the text on this card is by MFT, from the Space Explorer set. I white heat embossed it onto black cardstock and cut it out. I cut off the word "moon" in the text and then adhered the text pieces so that the die cut moon works as the word  "moon". 
 

 Den Rahmen und einige der Sterne habe ich mit dünnem, den Mond samt Wolke mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt.
Mit einem weißen Gelstift habe ich das Fenster im schwarzen Cardstock umrandet und dann als Deko einige Glitzersteine sowie zwei weiße Herzen auf die Karte geklebt. Zum Schluss habe ich alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
 
I used thin foam tape behind the frame and some of the stars, thick tape behind the moon and cloud. 
I drew a frame around the window in the black cardstock using a white gel pen and added some rhinestones and two white clay hearts as decoration. Then I mounted the card panel onto a white note card.
 

Montag, 21. Juli 2025

Geburtstagsgruß in den Baum geritzt

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine Geburtstagskarte direkt aus der Natur für Euch, gemacht mit Stanzen, Stencils und Stempeln von WaffleFlower.
 
Hello everyone!
Today I have a birthday card for you, made with dies, stencils and stamps by WaffleFlower.
 
 Von WaffleFlower gab es im Juli-Release einen Holzmuster-Stencil mit passender Stanze. Und da mich die an die Rinde eines Baumes erinnert, wollte ich eine Karte machen, bei der es so aussieht, als hätte jemand den Text in den Baum geritzt.
Den Hintergrund habe ich mit einem Stück weißen Cardstocks gestartet, in den ich den Woodgrain Texture gestanzt habe. Die Stanze stanzt das Muster ins Papier, schneidet aber die äußeren Kanten nicht. So was liebe ich, weil die Stanzen so viel vielseitiger einsetzbar sind. 
Anschließend habe ich die dazu passenden Woodgrain Stencils auf den Cardstock gelegt und das Rindenmuster mit Distress Ink Pumice Stone und Scorched Timber aufgewischt. Beide Farben habe ich jeweils einmal hell und einmal kräftiger aufgetragen, so ist das Muster nicht zu fad und trotzdem Ton in Ton.
Mit einem weißen Gelstift habe ich einige Linien entlang der Stanzlinien hervorgehoben und später noch weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
 
In their july release WaffleFlower had a woodgrain stencil and die. And since it reminded me of the bark of a tree I wanted to make a card, where someone seemed to have carved the birthday greeting into a tree. 
I started my background with white cardstock and cut the Woodgrain Texture into it. The die cuts the pattern but no edges around the pattern. I love this because it makes this die so much more versatile. 
I used the matching Woodgrain stencil set to add the colored stripes to the cardstock using Distress Ink Pumice Stone and Scorched Timber. I applied each color light and dark to have a quite obvious pattern but still keep it tone in tone.
I highlighted a few of the cut lines with a white gel pen and later splattered white acrylic paint onto the cardstock.
 

 Mit der Happy Birthday Script Stanze habe ich dann den Text in den Cardstock gestanzt und die kleinen Zwischenstücke des Musters aufgehoben. Da das Holzmuster beim Stanzen des Textes etwas plattgedrückt wurde, habe ich anschließend die Woodgrain Texture Stanze nochmal aufgelegt und erneut durch die Big Shot gekurbelt.
Mit dünnem 3D Tape habe ich dann hellbraunen Cardstock hinter das ausgestanzte Wort geklebt, so als würde man hier das Innere des Baumes sehen. Da der Cardstock so komplett einfarbig irgendwie komisch aussah, habe ich mit hellen Copics den Text nochmal nachgemalt. Das ist nicht perfekt geworden, aber beim Ritzen in einen Baum hat man ja auch nicht überall die selbe Tiefe. Anschließend habe ich auch die kleinen Stücke in und zwischen den Buchstaben wieder aufgeklebt.
Über dem Text habe ich einen Schmetterling angebracht. Der ist aus hellrosa farbenem Cardstock mit dem kleinsten der Schmetterlinge aus dem Set Butterfly Blossom gemacht und mit Copics schattiert habe. 
Als Textergänzung habe ich dann noch ein "have an amazing day" aus dem Set Inside Sentiments Birthday weiß auf ein Stück grau-braunen Cardstock embosst und unter dem eingestanzten Happy Birhtday quer über die Karte geklebt.
 
I used the Happy Birthday Script die to cut the greeting into the cardstock, keeping the little pieces that get cut from inside the letters. Since the woodgrain pattern got flattened a bit when cutting out the text I simple put the die back in place and ran the cardstock through the Big Shot again.
Using thin foam tape I applied some light brown cardstock behind the cut out word, as if you'd see the inside of a tree here. The plain, one colored cardstock looked a bith strange so I used some light brown Copics to re-draw  the text. It didn't turn out perfectly, but when carving something into a tree you never end up with the same depth in every spot, too. Then I glued those small pieces inside and between the letters back in place.
Above the text I added a little butterfly. It's cut from light pink cardstock using the smallest butterfly from Butterfly Blossom, then shaded with Copics.
As a subsentiment I white heat embossed a "have an amazing day" from Inside Sentiments Birthday onto some grey-ish brown cardstock and glued it across the background, right under the cut out "happy birthday". 
 

 Unten an den Rand der Karte habe ich zwei Blumen und einige Blätter aufgeklebt, so als würden hier Pflanzen am Baum nach oben wachsen. 
Für die Blumen habe ich die Sunflower Stanzen verwendet. Ich wollte nicht, dass die Sonneblumen so nach Sonnenblumen aussehen, und habe die obere Lage der Sonnenblumen jeweils einmal aus hellem und einmal aus mittlerem Rosa, die hintere Lage aus dunkelrosa Cardstock gestanzt. Die Blumenmitten sind aus grünem Cardstock gestanzt. Außerdem habe ich aus grünem Cardstock noch zwei Sonneblumenblätter sowie einige der kleinen Blätter aus dem Set Floral Anchor gestanzt. Dann habe ich alle Teile mit Copics schattiert und auf den Hintergrund geklebt.
 
To the bottom edge of the card I glued two flowers and a few leaves, just like those are growing climbing up the tree. 
For the flowers I used the Sunflower dies. I didn't want them to look like sunflowers so I cut the top layer of each flower once from light and once from middle pink, the bottom layer from dark pink cardstock. The flower centers I cut from green carstock. Also from green cardstock I cut two sunflower leaves and some of the small leaves from Floral Anchor. Then I shaded all the pieces with my Copics and adhered them to the background.
 

 Den Schmetterling und die große Blume habe ich mit dünnem, die kleinere Blume mit dickem 3d Tape aufgeklebt.
Als Deko habe ich noch drei braune Herzen auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the butterfly and the larger flower with thin, the smaller flower with thick foam tape.
I added three brown clay hearts as decoration, then mounted the card panel to a white note card.
 

Samstag, 19. Juli 2025

Summer Vibes


 Hallo Ihr Lieben!
Im Video von Jennifer McGuire, das Aufgabe der Technique Throwback Thursday Challenge im Juli ist, geht es um Resteverwertung. 
Nun, ich bin nicht der Typ, der wirklich Reste aufhebt. Cardstock- oder Designpapierstücke in einer gewissen Größe kommen bei mir natürlich nicht in den Müll. Aber zu kleine Stücke oder auch Reste von gestalteten Hintergründen hebe ich nicht auf. Also wollte ich für meine Karte für die Challenge kleine Stücke herstellen. Aber irgendwie fühlte sich das wie Betrug an. Also habe ich diese Karte gemacht und dann mit den dabei übriggebliebenen Strahlen eine weitere Karte gebastelt. Die zeige ich Euch dann demnächst.
 
Hello everyone!
In the video by Jennifer McGuire, that's theme of the july Technique Throwback Thursday Challenge, she's talking about using scraps creatively.
Well, I am not one who keeps scraps. Decent sized cardstock or patterened paper pieces I sure put back into my stash. But pieces too small or also left overs from stamped backgrounds I put in thte trash. So I wanted to make small pieces to use on my card. But that felt like cheating. So I made this card and then used the left over rays my card for the challenge. I will show you that in a few days.
 
Ich habe hier Cardstock in verschiedenen Türkistönen herausgesucht und dann in farblich passender, etwas dunklerer Tinte jeweils die Scallop Stripes von MFT aufgestempelt. Anschließend habe ich aus jedem Stück die Sfondo Raggi von Impronte d'Autore ausgestanzt. Dabei habe ich versucht, das Muster fortlaufend zu stempeln, was mir ganz gut gelungen ist.
Ich habe dann einige der kompletten Stanzteile aufeinander geklebt, um diese Strahlen zu erhöhen, und dann in die Zwischenräume andersfarbige Strahlen geklebt.  Anschließend habe ich alles etwas kleiner geschhnitten.  
 
I picked different shades of turquoise cardstock and stamped the Scallop Stripes by MFT onto each, picking a matching ink, that's just a bit darker. Then I die cut the Sfondo Raggi by Improne d'Autore from each cardstock piece, trying to get the pattern in the same spot each time. I guess I managed that pretty well.
I stacked a few of the whole cardstock frames, to make those rays higher, and glued rays in different colors in between those raised rays. Then I cut the whole background smaller.
 

 Am unteren Ende meines Hintergrunds habe ich Sonnenschirme und eine Möwe aufgeklebt.
Die Sonnenschirme sind eigentlich Regenschirme von PoppyStamps, nämlich die Stitched Umbrellas. Aber wenn man den gebogenen Griff wegschneidet, geht er auch super als Sonnenschirm durch.
Ich habe die kompletten Schirme einige Male aus silbernem Schimmer-Cardstock gestanzt und die oberen Teile zudem einige Male aus weißem Cardstock sowie verschiedenen gelb-weißen Designpapieren. Teilweise habe ich aus den Designpapierstücken dann Teile herausgeschnitten und sie erst auf weiße Schirmteile und dann auf die silbernen Teile geklebt. Außerdem habe ich die Schirme ein wenig mit Copics schattiert.
Die Möwe ist aus dem Set Oh  Buoy von Spellbinders. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und ebenfalls mit Copics coloriert. Nach dem Zusammensetzen der Schirme habe ich die Möwe oben auf einen der Schirme gesetzt. Uns ist das vor kurzem tatsächlich in Italien am Strand passiert. Und die Möwe, die es sich auf unserem Schirm gemütlich gemacht hatte, ließ sich auch durch nichts stören.
 
Along the bottom of my background I glued some umbrellas and a seagull. 
The umbrellas are made using the Stitched Umbrellas by PoppyStamps. I cut off the handle to make them look like those that you can find at the beach. 
I cut the whole umbrella several times from silver shimmer cardstock and the top pieces several times from white cardstock and different patterned papers in white and yellow. From some of the yellow pieces  I cut out pieces and then glued them onto the white umbrella tops. Then I attached each to a silver umbrella and added some shading with Copics.
The seagull is from Oh Buoy by Spellbinders. I cut it from white cardstock and used Copics again to color it. After arranging the umbrellas I placed the seagull on top of one of them. That actually happened to us recently at a beach in Italy. And the seagull, that sat on our umbrella, sat there quite long, not caring about all the people around her.
 

 Oben auf der Karte habe ich dann den Text aufgeklebt. Er besteht einfach aus der Summer Vibes Stanze von Create a Smile. Die Schattenlage ist aus weißem Cardstock gestanzt, das Wort selbst aus gelbem Designpapier mit kleinen weißen Punkten. Aus dem habe ich dann auch noch einen Sonne aus dem Weather Set, ebenfalls von Create a Smile, ausgestanzt und beides mit Copics schattiert.
Das Wort aus Designpapier habe ich mit einigen weißen Stanzteilen hinterlegt und dann, mit der Sonne dahinter, oben auf den Hintergrund geklebt.
 
To the top of the card I attached the text. It's just the Summer Vibes by Create a Smile. I cut the shadow layer from white cardstock, the word itself from yellow patterned paper with small white dots. From the same patterned paper I also cut the sun from the Weather die set, again by Create a Smile, then shaded both with Copics.
I stacked some words, cut from white cardstock, and glued the yellow one on top, then adhered it and the sun to the top of my background.
 

 Ich habe alle Elemente mit 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und als Deko im unteren Bereich einige weiße Herzen, oben rund um den Text ein paar goldene Perlen aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt - der breitere weiße Rand ist hier Absicht und ehrlich gesagt durch die Größe der Stanze entstanden. Da ich den Hintergrund in der Breite kürzen musste, wäre nur oben und unten der gestitchte Rahmen stehengeblieben, und das hat mir nicht gefallen. Also habe ich einfach mehr weggeschnitten.
 
I used foam tape to adhere all the elements to the background, then added some white clay hearts as decoration to the bottom of the card and some gold pearls around the text.  
In the end I glued the card panel onto a white note card - the wider white frame was made on purpose, honestly because of the size of the rays die. Because of it's size I had to cut the sides of the background and doing it the usual size I would have ended with a stitched frame only at the top and bottom. I didn't like that so I simply cut off more all around the panel.
 

Freitag, 18. Juli 2025

BAM!


 Hallo Ihr Lieben!
Ich liebe ja Karten im Comic-Style - und einen kleinen fiesen Spruch finde ich auch nie verkehrt, zumindest für die "richtige" Person. Auf dieser Karte habe ich beides untergebracht.
 
Hello everyone!
I love cards in a comic style - and for the right people, I can't resist a little bit of a mean sentiment. ON this card I combined both.
 
Hier habe ich tief in die WhismyStamps-Kiste gegriffen - die haben in dem Comic-Style ja so einige Stempelsets. Und alle passen perfekt zusammen.
Zuerst habe ich auf ein Stück weißen Cardstock den Himmel mit Distress Oxide Black Soot, Chipped Sapphire und Blueprint Sketch gewischt. Da ich wusste, dass ich später die Häuser aufklebe, habe ich nur einen Streifen quer über den Cardstock gemacht. Dann habe ich Wasser und weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Die Motive auf der Karte sind alle aus den Stempelsets Bam! You're Old, It's Birthday Girl, Gossip Girl und Super Young.
Die Häuserzeile habe ich zweimal abgestempelt und mit Copics ganz rudimentär coloriert. Dann habe ich sie ausgeschnitten und an beiden Kanten des Hintergrund angeklebt.
 
I went deeply into my WhismyStamps drawer here - they have quite a few stamp sets with a comic style. And they all go perfectly together.
First I inked the sky onto a piece of white cardstock using Distress Oxide Black Soot, Chipped Sapphire and Blueprint Sketch. Since I already knew that I wanted to put the houses on top I only did a stripe across the cardstock. Then I added splatters of water and white acrylic paint.
The images on this card are all from Bam! You're Old, It's Birthday Girl, Gossip Girl and Super Young. 
I stamped the houses twice and colored them very simply with Copics. Then I cut them out and glued them along both sides of the cardstock.
 

 Mittelpunkt der Karte ist diese Superheldin. Sie hat natürlich Superkräfte, allerdings geht sie mit denen nicht gerade zum Vorteil anderer um... ;)
Ich habe sie mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten. Die Stiefel, den Gürtel, die Augen, die Lippen und die Handschhuhe habe ich mit Glossy Accents überzogen.
Ganz unten auf der Karte sieht man, was sie da so tolles "zaubert" - da wird jemand "einfach so" super alt.... Hinter dem Wort Super liegt eine Comicblase, die ich aus Vellum geschnitten habe. Die restlichen Texte sind weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
 
Center of the card is this super hero. Of course she has super power, but she's not very friendly towards others when using them... ;)
I colored her with Copics and cut her out with my scissors, then put a layer of Glossy Accents onto the boots, the belt, the eyes, the lips and the gloves.
At the very bottom of the card you can see what she's doing with her power - "just like that" the recipient is supre old. I put a comic bubble, that I cut from vellum, behind the word super. The other texts are white heat embossed onto black cardstock.
 

 Im oberen Teil der Karte habe ich eine weitere Comicblase aus Vellum aufgeklebt, auf der sich ein Bam samt Explosionsrauch befindet. Ein Comic ohne diese Worte geht einfach nicht. 
Die roten Explosionsspuren und auch das Wort Super am unteren Ende der Karte habe ich mit Stickles beglittert.
 
In the top left corner of the card I placed  another comic bubble, cut from vellum, onto that I put the word BAM and some explosion "clouds". A comic just isn't complete without words like that.
I used Stickles to add some glitter to the explosion stuff and the word super at the bottom of the card.
 

 Die Häuser sind mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt, dann habe ich auch die Texte damit hinterlegt. Hinter dem Supergirl befindet sich dann dickes 3D Tape, so dass sie der höchste Punkt der Karte ist.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the houses with thin foam tape to the background, then backed also the texts with it. Behind the super girl I put thick tape so she makes the highest part of the card.
Then I glued the card panel to a white note card.
 

Donnerstag, 17. Juli 2025

LawnFawnatics Challenge #200 die Zweite

 
Hallo Ihr Lieben!
Zur 200. LawnFawnatics Challenge mit dem Thema "celebrating friendship" habe ich heute noch eine zweite Karte. Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Idee ich umsetzen sollte, und habe kurzerhand beide gemacht. Heute wird es blumig.
 
Hello everyone!
I have a second card, made for the 200th LawnFawnatics challenge with "celebrating friendship" being the theme, to share with you today. I just couldn't decide, which of my ideas I wanted to turn into a card, and so I simply did both. Today we're going floral.
 
Bei dieser Karte habe ich auf einem Stück Watercolor Cardstock gearbeitet, das genau die selbe Größe wie mein Kartenrohling hat. Der versteckt sich nun dahinter.
Für den Hintergrund habe ich einfach mit Wasser einen großen Fleck dorthin gemalt, wo der Hintergrund eingefärbt werden sollte. Dann habe ich einen Tropfen Distress Re-Inker Shaded Lilac ins Wasser getropft und mit einem Pinsel vermalt. Nach dem Trocknen habe ich dann weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
 
I worked on a piece of watercolor cardstock here, that has the exact same size as my card base. So the card is hiding behind the card panel.
For the background I simply applied water to the area, that I wanted to be colored,  then put one drop of Distress Re-Inker Shaded Lilac onto the water. I used a brush to spread the color. After the cardstock had dried I added fine splatters of white acrylic paint.
 

 Als Motiv für meine Karte habe ich mit für eine mit Blumen gefüllte Holzkiste entschieden. 
Die Kiste ist mit der Harvest Crate Stanze gemacht. Wie alle Teile auf der Karte habe ich sie aus farbigem Cardstock gestanzt und it Copics schattiert/Details hinzugefügt. Meine Kiste besteht aus mehreren Lagen, so dass sie schön dreidimensional wirkt.
 
As the image for my card I went with a wooden crate filled with flowers.
The crate I made using the Harvest Crate die. Like all the elements on this card I cut the pieces from colored cardstock, then shaded them/added details to them with Copics. I  made my crate from several layers of cardstock to give it some nice dimension.
 

 Die Sonnenblumen, mit denen ich die Kiste gefüllt habe, sind mit dem Sunflower Border Set gemacht. Die Stile sind mit Stanzen aus dem Set Little Flowers gemacht, dazwischen habe ich noch einige dünne Streifen grünen Cardstocks gesteckt um die Kiste mehr zu füllen.
Zwischen die Sonnenblumen habe ich dann noch lilafarbene und weiße kleine Blümchen gesteckt, die ich mit Stanzen aus dem Set Flower Hillside Pop-Up Add-On gemacht. 
Die Blumen habe ich dann teilweise mit 3D Tape hinterlegt, so dass sie nicht so flach in der Kiste stecken. 
Über meiner Blumenkiste fliegen drei kleine Bienen aus dem Set You're a Keeper. Außerdem habe ich ein Schild mit einem "hello honey" aus dem selben Set bestempelt und es zwischen die Blumen gesteckt. Das Schild selbst habe ich mit Reststücken braunen Cardstocks, die beim Stanzen der Kiste entstanden sind, gemacht.
Und weil nur das Lila hinter der Kiste etwas fad aussah, habe ich noch den Scene Builders Stencil Bayou verwendet und damit grüne Pflanzen hinter der Kiste aufgewischt. Ich habe den Stencil einfach auf den Kopf gedreht und einzelne Ranken so gewischt, wie sie mir am besten gefallen haben. Gewischt habe ich sie mit Distress Ink Shabby Shutters und Peeled Paint.
 
The sunflowers, that I filled the crate with, are made with the Sunflower Boder set. The stems are made using dies from Little Flowers, I put some thin strips of green cardstock between them to fill the crate more. 
Between the sunflowers I tucked some small purple and white  flowers, made with dies from Flower Hillside Pop-Up Add-On.
I backed some of the flowers with foam tape so the flowers aren't just a flat layer above that crate.
There are three little bees from You're a Keeper flying over the crate. I also stamped a "hello honey" from the same set onto a sign and tucked it into the flowers. I made the sign using some brown cardstock pieces, that were cut outs from cutting the crate.
And because I didn't like the plain purple layer behind the flowers I stenciled some plants behind the crate using the Scene Builder Stencil Bayou. I simply turned the stencils upside down and then did individual plants, placing them just how I liked them. I used Distress Ink Shabby Shutters and Peeled Paint for those plants.
 

 Für den Text auf meiner Karte habe ich mit dem Henry's ABC Stanzenset die Buchstaben für das Wort "friends" aus weißem und lilafarbenem Cardstock gestanzt und die Buchstaben jeweils zur Hälfte auf die Kiste geklebt.
Ergänzt wird der Text durch ein gestempeltes "are flowers in the garden of life" aus dem Garden Before 'n Afters Set. Ich habe es weiß auf lilafarbenen Cardstock embosst. 
Über dem ausgestanzten N fliegt noch ein weiteres Bienchen.
 
For the text on the card I die cut the letters for the word "friends" from white and purple cardstock using the Henry's ABC set, then adhered the letters half onto the crate.
I finished the text with a stamped "are flowers in the garden of life" from Garden Before 'n Afters. I white heat embossed this text onto purple cardstock.
And over the die cut N I adhered a 4th bee.
 

Die Blumenkiste ist durch die vielen Lagen ja bereits ziemlich dick. Deswegen habe ich die Bienen und auch den embossten Text jeweils mit 3D Tape hinterlegt, um alles auf eine Höhe zu bringen.
Ganz zum Schluss habe ich noch drei weiße Herzen als Deko aufgeklebt, die sich relativ gut tarnen - eines befindet sich auf einer der Sonnenblumen, zwei weitere jeweils am Anfang und Ende des Wortes "friends". Auch wenn sie eher unscheinbar sind, machen sie die Karte für mich komplett.
 
The crate with the flowers is already pretty thick due to the many layers of cardstock. So I put foam tape behind the bees and the embossed text to bring those pieces up to about the same height.
As the very last step I added three white clay hearts as decoration: one is on top of one of the sunflowers, the other two at the beginning and end of the word "friends". And even if they are barely noticable, they complete this card for me.
 

Mittwoch, 16. Juli 2025

Hello Sunshine


 Hallo Ihr Lieben!
Es ist heiß... Nein, ich beschwere mich nicht - ich bin ein Mensch, der immer friert und so jede Hitze einem kühlen Tag vorzieht (und T-Shirts gibt es bei mir erst ab mindestens 25 Grad).  Aber ich habe doch festgestellt, dass bei den momentanen Temperaturen doch alles etwas langsamer geht. Auch das Basteln! Und so ist diese Karte dann auch etwas einfacher ausgefallen, als ich eigentlich geplant hatte. Ein kleines Special ist trotzdem eingebaut:
 
Hello everyone!
It's hot... And no, I am not complaining - I am someone who's cold all the time and so I prefer high temperatures, no matter how high, to any cool day (and I am not wearing t-shirts under 25 degrees).  But I have realized, that with the temperatures we're having right now, everything takes a bit more time. Also crafting! And so this card turned out a bit simpler than I had planned. But I still have included a little special:
 

 Die Strahlen rund um die Sonne sind drehbar. Ideengeber war hier, mal wieder, Jennifer McGuire, die eine Karte mit einer drehbaren Sonne, die sie offenbar bei einem Spellbinders-Event erkläkrt hatte, kurz in einem Video Ende Juni gezeigt hatte. 
Ich hatte eine bestimmte Sonne im Sinn, konnte aber nur eine einzige Stanze in der Art finden und die passte von der Größe her überhaupt nicht. Also habe ich das Innenteil eines nach innen gewellten Kreises genommen und als Basislage für meine Sonne benutzt, die oberste Lage besteht einfach aus einem Kreis aus hellgelbem Cardstock. Dazwischen befindet sich eine aus gelbem Cardstock gestanzte Sonne. Ich habe alle Teile leicht mit Distress Ink Squeezed Lemonade und Wild Honey gewischt und auf den Kreis ein Gesicht aufgeklebt. Das stammt aus dem Mushrooms Set von LawnFawn. 
Auf die unterste Sonnenlage habe ich dann eine Unterlegscheibe geklebt und in die Sonne mit den Strahlen mittig ein Loch geschnitten, das minimal größer ist als die Unterlegscheibe. Dann habe ich die Sonne darüber-/drumherumgelegt und anschließend den Kreis mit Gesicht oben auf die Unterlegscheibe geklebt So lässt sich der Strahlenkranz ganz einfach drehen.
 
The rays around the sun are turnable. Once again Jennifer McGuire inspired me here, in a video end of june she shortly showed a card with a turnable sun, that she teached in a recent Spellbinders event. 
I had a special sun in mind but was able to find only one single die like that - and that didn't have the right size. So I used the inner piece of an inverted scalloped circle as the base for my sun, the top layer is simply made from a die cut circle, cut from light yellow cardstock. Inbetween those two layers there's a sun, that I cut from yellow cardstock. I inked all the pieces lightly with Distress Ink Squeezed Lemonade and Wild Honey and glued a face onto the circle. I made that using a die from the mushroom set by LawnFawen.
I glued a washer onto the bottom layer of the sun and cut a hole into the sun with the rays, making it slightly larger than the washer. I put the sun with the hole on top/over the washer and then glued the circle with the face on top of the washer. Now the sun with the rays can be turned easily.
 

 Der Hintergrund der Karte besteht aus weißem Cardstock, den ich mit Distress Oxide Salvaged Patina, Broken China und Salty Ocean gewischt habe. Dabei habe ich den hellsten Bereich dort gestaltet, wo ich später die Sonne aufgeklebt habe.
Auf den Hintergrund habe ich erst einige Wassertropfen und dann gelb-goldene Metallic-Watercolor gespritzt. Die goldene Farbe habe ich dabei hauptsächlich auf den hellen Bereich gespritzt und im dunkleren Bereich nur ein klein wenig.
Dann habe ich noch drei Wölkchen, gemacht mit Stanzen von MFT, auf den Himmel geklebt.
 
The background of my card is made from white cardstock, that I inked with Distress Oxide Salvaged Patina, Broken China and Salty Ocean. I created the lightest area where I wanted to adhere my sun later. 
First I splattered some water, then yellow-gold metallic watercolor onto the background. I did the gold color mainly onto the light area of the background and only applied a bit in the darker area.
Then I glued three little clouds, made using dies by MFT, onto the sky.
 

 Unten quer über die Karte habe ich meinen Text geklebt. Und damit der nicht in der Luft schwebt, habe ich zuvor zwei Lagen Sand angebracht. Den habe ich mit einer der Stitched Simple Waves Borders von LawnFawn aus braunem Cardstock gestanzt und mit Ditress Ink Scorched Timber schattiert. Dann habe ich noch feine Spritzer weißer Acrylfarbe aufgespritzt.
Das Hello und das Sunshine sind jeweils mit Stanzen von MFT gemacht. Ich habe jedes Wort zweimal aus weißem Cardstock, das Wort sunshine zusätzlich einmal aus gelbem Cardstock gestanzt. Dieses gelbe Wort habe ich wieder mit Wild Honey von unten her schattiert. Dann habe ich beides auf die hintere Sandlage geklebt.
 
Across the bottom of the card I adhered my text. To make sure it's not floating in the air I first created two layers of sand. I cut those from brown cardstock using one of the Stitched Simple Waves Borders by LawnFawn and lightly inked them with Distress Ink Scorched Timber. Then I added some fine splatter of white acrylic paint.
The words hello and sunshine are both made using dies by MFT. I cut each word twice from white cardstock, the word sunshine also once from yellow cardstock. I inked the bottom of this yellow word with some Wild Honey. Then I glued both words of the taller layer of sand.
 

 Und ein kleines Motiv brauchte meine Karte dann doch noch - alle sind von LawnFawn, mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten.
Ich habe den Sonnenschirm aus dem Set On the Beach genommen und auf das I des Worts sunshine geklebt. Unter dem Sonnenschirm liegt der kleine Bär aus Den Sweet Den und genießt den Schatten. Über ihm schwebt eine Sprechblase mit einem hineingestempelten stay cool, beides aus dem Set Pool Party. Zum Schluss habe ich noch einige Muscheln, ebenfalls aus On the Beach, zwischen/hinter die Sandlagen geschoben.
 
And then my card needed at least a small image - all elements are by LawnFawn, colored with Copics and cut out with my scissors.
I took the umbrella from On the Beach and glued it onto the I of the word sunhine. In the sand under the umbrella there's the little bear from Den Sweet Den, enjoying the shadow. I put a speechbubble with a stay cool stamped into it, both from Pool Party. And in the end I tucked some seashells, again from On the Beach, between/behind the sand layers.
 

 Die obere Sandlage samt Bär und Sonnenschirm habe ich mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. 
Auf die Strahlen der Sonne sowie den oberen Bereich des Wortes sunshine habe ich Stickles aufgetragen und also Deko noch einige rote Herzen auf die Sonne sowie auf und um den Sonnenschirm aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the top sand layer with the bear and the umbrella with thin foam tape onto the background.
 I applied Stickles to the sunrays and the top half of the word sunshine, then added some red clay hearts to the sun and on/around the umbrella.
Then I put the card panel onto a white note card.