Hallo Ihr Lieben!
Vor kurzem habe Euch ja schon eine Karte mit der Cafetiera-Stanze von HeroArts gezeigt, heute folgt eine weitere. Und mit der holen wir uns Italien ins Haus. Denn auch wenn Cafetieras inzwischen überall auf der Welt genutzt werden, ich muss bei ihrem Anblick einfach immer an Italien denken.
Hello everyone!
A little ago I've shared a card with you, on which I used the Stovetop Espresso die by HeroArts, today I have another one. And with this one, we're bringing Italy into our home. Of course those Cafetieras get used all over the world, but whenever I see one I think of Italy.
Auf dieser Karte habe ich Produkte diverser Firmen kombiniert.
Der Hintergrund besteht aus helltürkis farbenem Cardstock, in den ich mit der Woodgrain Texture Stanze von WaffleFlower eine Holzmaserung geprägt habe. Dann habe ich die passenden Stencils aufgelegt und die Texture mit Distress Ink Weathered Wood, Hickory Smoke und Scorched Timber aufgewischt. Ich wollte, dass es so aussieht, als hätte jemand eine Wand aus altem Treibholz gebaut. Das Meer ist ja nicht weit.
Und passend zum Kaffee-Thema habe ich dann noch den Coffee Drinks Stencil von SimonSaysStamp aufgelegt und mit Scorched Timber die Kaffee-Worte aufgetragen. Gerade so, als hätte jemand seine Treibholzwand in der Küche mit einem Stencil dekoriert.
I combined several brands on this card.
The background is made from light aqua cardstock. I cut the Woodgrain Texture by WaffleFlower into it, then used the matching stencils and Distress Ink Weathered Wood, Hickory Smoke and Scorched Timber to add the details to the stitched pattern. I wanted it to look like someone covered the wall with old drift wood. The ocean isn't that far away...
And going with the coffee theme of the card I used the Coffee Drinks stencils by SimonSaysStamp and Scorched Timber to add the words. Just like someone decorated their drift wood kitchen wall with the words.
Aus der Mitte des Hintergrunds habe ich ein Rechteck geschnitten und dahinter eine Landschaft in der Toskana gesetzt. Die ist einfach mit Distress Ink Tumbled Glass, Salty Ocean und Rustic Wilderness auf weißen Cardstock gewischt. Dann habe ich Copic genommen und ganz rudimentär ein paar Zypressen mit einem Weg dazwischen aufgemalt.
Dann habe ich den Window Frame von LawnFawn dreimal aus weißem Cardstock gestanzt und von zwei der Fenster nur Teile benutzt. Die habe ich alle mit Copics schattiert und dann aufeinander- und um die Landschaft geklebt. Nun kann man aus dem Küchenfenster die Landschaft und das Meer sehen.
From the center of the background I cut a rectangle and put a scene behind it, going for the look of Tuscany. I simply inked a piece of white cardstock with Distress Ink Tumbled Glass, Salty Ocean and Rustic Wilderness. Then I brought out my Copics and added some cypresses with a path inbetween, just drawing them on in a very simple way.
Then I cut the Window Frame by LawnFawn three times from white cardstock, from two of them I just used parts. I shaded them all with Copics, then glued them on top of each other and put the landscape scene behind it. Now you can see the landscape of Tuscany and the ocean throug the kitchen window.
Die Cafetiera, deren Deckel sich diesmal nicht öffnen lässt, habe ich aus silbernem Schimmer-Cardstock gestanzt, Griff und Knopf am Deckel sind aus schwarzem Cardstock. Ich habe die silbernen Teile mit Hickory Smoke gewischt und später noch ein paar dunkle Schatten mit Copics hinzugefügt.
Auch die Tasse, ebenfalls aus dem Stovetop Espresso Stanzenset von HeroArts, habe ich wieder dreimal gestanzt, so zugeschnitten, dass sich die Teile layern lassen, und alles mit Copics schattiert. Außerdem habe ich mit einer Stanze von MarianneDesign einen kleinen Kekes aus weißem Cardstock gestanzt, mit Copics coloriert und auf den Unterteller gelegt.
Weil Tasse und Cafetiera nicht in der Luft vor der Wand schweben können habe ich aus dem grauen Woodgrain Cardstock von LawnFawn einen Streifen abgeschnitten, die Struktur mit Hickory Smoke und etwas weißer Stempeltinte hervorgehoben, und ihn entlang des unteren Rands der Karte auf den Hintergrund geklebt.
Rund um die Cafetiera habe ich einige Kaffeebohnen verteilt.
Der Text ist aus dem La Dolce Vita Banners Stanzenset von Spellbinders. Ich habe ihn aus hellblauem Cardstock gestanzt und ein wenig mit Tumbled Glass gewischt, um das Blau des Himmels nochmal aufzugreifen. Dann habe ich unterhalb des Fensters quer über die Karte geklebt.
I die cut the cafetiera - the lid doesn't open this time - from silver shimmer cardstock, the handle and knob are cut from black cardstock. I shaded the silver pieces with Hickory Smoke and later added some darker shadows with Copics.
Again I die cut the cup, that's also from Stovetop Espresso by HeroArts, three time, cut it to be able to layer it and shaded the pieces with Copics. I also used a die by MarianneDesign to cut a little cookie, colored it with Copics and put it onto the saucer.
And since the cup and cafetiera can't float in front of the window I cut a strip from the grey woodgrain cardstock by LawnFawn, brought out the texture a bit more with Distress Ink Hickory Smoke and some white pigment ink and glued the strip along the bottom edge onto the background.
I added some coffee beans around the cafetiera.
The text is from the La Dolce Vita Banners by Spellbinders. I cut it from light blue cardstock and shaded it with Tumbled Glass, bringing in the blue of the sky in the window again. Then I adhered the text banner across the card, right under the window.
Die Cafetiera habe ich mit dünnem, Tasse und Text mit dickem 3D Tape hinterlegt. Dann habe ich noch ein paar weiße Herzen als Deko auf der Karte verteilt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
I backed the cafetiera with thin, the cup and text banner with thick foam tape. Then I added some white clay hearts as decoration and adhered the card panel to a white note card.