Donnerstag, 27. November 2025

Weihnachten wird eingeläutet

 
Hallo Ihr Lieben!
Ich glaube, ich habe im November zu viele Weihnachtsfilme aus der Hallmark-Schmiede geschaut. Gefühlt jeder Weihnachtsmann in diesen Filmen scheint eine Glocke in der Hand zu halten und zu läuten... Tja, und so ist eine Karte mit diesem Motiv entstanden.
 
Hello everyone!
I think I watched too many christmas movies by Hallmark back in november. Each of the Santas in those films seem to ring a little bell they are holding in their hand... Well, and that's how the idea for this card was born.
 
Und weil ich einfach nicht konnte, habe ich eine interaktive Karte gemacht:
 
And because I just couldn't resist I made an interactive card:
 

 Wenn man die Karte hin und her bewegt, dann bewegt sich Santa's Arm mit der Glocke. Mehr zur "Technik" hinter der Karte dann etwas später im Post.
 
When you move the card Santa's arm with the bell moves up and down. A little more about the "technique" behind the card a little later in this post.
 

 Hier habe ich einfach ein Stück grünes Designpapier mit gold-folierten Sternen aus  dem All the Sparkles Paper Pad von LawnFawn für meinen Hintergrund verwendet und es etwas kleiner als meine Kartenbasis zugeschnitten. Von außen her habe ich den Cardstock dann mit Distress Ink Rustic Wilderness und Black Soot gewischt.
 
I simply used a piece of green patterned paper with gold foiled stars from LawnFawn's All the Sparkles paper pad and cut it a bit smaller than my card base. I inked the edges with Distress Ink Rustic Wilderness and Black Soot.
 

 Die Hand von Santa ist mit einer der Stanzen aus dem In the Name of Love Stanzenset von MFT gemacht. Eigentlich macht sie das Victory/Peace Zeichen. Ich habe die beiden ausgestreckten Finger abgeschnitten, etwas gekürzt und dann an passender Stelle wieder auf den Glockengriff geklebt.
Die Glocke ist mit dem Bell Stanzenset von SimonSaysStamp gemacht. Eigentlich hat die keinen Griff - ich habe einfach den Griff der Lupe aus dem Magnifying Glass Set von HeroArts kombiniert. 
Ich habe alle Teile aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Die Glocke habe ich außerdem mit einem goldenen Aqua Shimmer Pen dekoriert. Ich muss gestehen, dass ich erst die falsche Farbe erwischt und aus Versehen weißlich-silbernen Schimmer aufgetragen habe. Ich bin dann mit dem goldenen Shimmer Pen darüber, aber deswegen ist die Glocke doch schimmriger als geplant ausgefallen. 
Das Fell an Santas Jacke habe ich mit zwei kleinen ausgestanzten Wolken, den Ärmel einfach aus einem Streifen roten Cardstocks gemacht. 
Ich habe die Elemente zusammengeklebt und den Arm dann mit einem kleinen Brad recht locker auf dem Hintergrund befestigt. Das Brad habe ich dann unter dem Rahmen versteckt. Den habe ich mit einer der Nesting Piercing Ticket Frames von WaffleFlower aus goldenem Spiegelcardstock gemacht. 
An den Glockengriff habe ich eine Schleife aus rotem Twine gebunden.
Und weil nur der Sternchenhintergrund etwas zu unruhig hinter dem Arm wirkte, habe ich aus dunkelgrünem Cardstock noch einen Tannenbaum ausgestanzt und hinter den Arm in den Rahmen geklebt. Auch den Baum habe ich mit Rustic Wilderness und Black Soot gewischt. Oben auf die Spitze habe ich einen Stern aus weißem Cardstock aufgeklebt.
 
 Santa's hand is made using one of the hands from In the Name of Love by MFT. It originally shows the victory/peace gesture. I cut off the two straight fingers, cut them a bit shorter and glued them onto the handle next to the other fingers so they hold the bell. 
The bell I made with the Bell die set by SimonSaysStamp. It doesn't have a handle - I just used the handle of the magnifying glass from the Magnifying Glass die set by HeroArts.
I cut all pieces from white cardstock and colored them with Copics. The bell I added some shimmer to using a gold Aqua Shimmer Pen. I have to admit that I grabbed the wrong color first and applied some silver-ish white shimmer. I then went over it with the gold shimmer pen but that's why the bell shimmers heavier than planned.
The fur on Santa's jacket I made using two small die cut clouds, the arm I just made  with a strip of red cardstock.
I glued the elements together and attached them with a small brad through the arm, closing it quite loosely. I then have hidden the brad under the frame. I made that from gold mirror cardstock using one of the Nesting Piercing Ticket Frames by WaffleFlower.
To the handle of the bell I tied a bow from red twine. 
And because just the star background looked a bit too busy behind the arm I die cut a pine tree from dark green cardstock and glued it behind the arm into the frame. I inked the tree with Rustic Wilderness and Black Soot again. To the tree top I glued a white die cut star. 
 

  Ich fand ein "Ho Ho Ho - merry christmas" den perfekten Text für meine Karte.
Das HoHoHo ist mit der HoHoHo Stanze von  StudioLight gemacht. Ich habe zwei Lagen weißen Cardstocks aufeinander geklebt und darunter noch ein Stanzteil aus weißem Moosgummi gesetzt. So ist es schön stabil und gleichzeitig etwas höher als der Rahmen, so dass Santa's Arm nicht daran hängenbleiben kann.
Das Merry Christmas darunter ist aus dem Vintage Poinsettia Stempelset von WhimsyStamps. Ich habe es weiß auf roten Cardstock embosst, bannerförmig ausgeschnitten und das Banner dann auf das gestanzte HoHoHo geklebt.
 
I thought "ho ho ho - merry christmas" was the perfect text for this card.
The HoHoHo I die cut using the HoHoHo die by StudioLight. I stacked two layers cut from white cardstock and then put one layer cut from white fun foam behind them. This way the text is very sturdy and also a bit higher up on the card, so Santa's arm doesn't get stuck on it.
The merry christmas under it is from Vintage Poinsettia by WhimsyStamps. I white heat embossed it onto red cardstock, cut it into a banner shape and glued the banner onto the die cut HoHoHo. 
 

 Damit der Arm samt Brad gut unter den Rahmen passt und sich noch leicht bewegen lässt, habe ich den Rahmen mit aufgedoppeltem 3D Tape aufgeklebt. Außerdem habe ich unter der Glocke ein paar kleine Stücke des ebenfalls aufgedoppelten Tapes gesetzt, damit sie nicht durchhängt. Zwei dieser Tape-Stücke dienen gleichzeitig als Stopper für den Arm, Santa ist schließlich kein Hammerwerfer... ;)
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
 To make the arm with the brad fit under the frame I adhered that with doubled up foam tape. I also put some small pieces of the doubled up foam behind the bell to make sure it doesn't sack in. Two of those tape pieces also work as a stopper for the arm because I didn't want my Santa ring the bell like a hammer thrower... ;)
As the last step I adhered the card panel to a white note card.
 

Mittwoch, 26. November 2025

Believe in the magic of christmas

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute geht es auf zum Nordpol! Naja, okay, zumindest auf den Weg dorthin. Und das geht natürlich nur im einzig wahren Zug dorthin: dem Polar-Express.
 
 
Hello everyone!
Tdoay we're taking a trip to the north pole. Well, okay, we're going on a trip there. And of course you can only do that in the only real train: the Polar Express.
 

Mitte November gab es ein neues Release von ScrappyTails, das ganz im Zeichen von Tunnel PopUp Cards stand. Und eines der Sets, das Train Station PopUp Tunnel Card Set, enthält diesen wundervoll nostalgischen Zug sowie die tolle Mauer-Basis. 
Ich habe drei der Mauer-Basisteile gestaltet und dabei die komplette Lage aus hellgrauem, die Fugendetails aus weißem Cardstock gestanzt. Beide Teile habe ich mit etwas Distress Ink Hickory Smoke bewusst fleckig gewischt. Auf die grauen Teile habe ich außerem etwas Black Soot aufgetragen und außerdem feine Spritzer silberner Metallic-Watercolor aufgetragen.
 
 Middle of november ScrappyTails came out with their newest release, that's all about Tunnel PopUp Cards. One of the sets, the Train Station PopUp Tunnel Card set, contains this wonderfully nostalgic train and the great brick wall base.
I created three of the brick wall bases, cutting the whole layer from light grey, the mortar details from white cardstock. I inked both pieces with some Distres Ink Hickory Smoke, keeping the color a bit splotchy on purpose. Onto the grey pieces I also added some Black Soot and added fine splatters of silver metallic watercolor. 
 

 Über den Tunnelausschnitten ist ein rundes Element in die Basis eingebaut - dort ist Platz für eine Uhr mit herabhängendem Schild. 
Ich habe die Uhr aus silbernem Spiegelcardstock, den Rahmen aus braunem Cardstock gestanzt. Aus dem habe ich auch das Schild darunter gestanzt, für das es drei verschiedene Text-Einleger im Set gibt. Ich habe mich natürlich für Polar Express entschieden. Und weil eine Uhr über meinem Tunnel - der in meiner Vorstellung irgendwo mitten in einem verschneiten Wald steht - nicht so viel Sinn machen würde, habe ich einen Kranz aus dem Set Layering Church with Lantern and Christmas Tree  darauf geklebt.
Ich habe die Teile alle aus farbigem Cardstock gestanzt und sie mit Copics leicht schattiert. 
Übrigens habe ich hier bewusst auf eine Rückseite verzichtet, so wirkt der Tunnel noch echter.
 
There is a round element included in the base, just above the tunnel opening. That's the place for a watch with a sign hanging from it.
I die cut the watch from silver mirror cardstock, the frame from brown cardstock. From the same cardstock I also cut the sign, for which there are three different texts dies included in the set. Of course I went with Polar Express. And since a watch wouldn't make much sense above my tunnel - I imagine it being somewhere in a snowy forest - I covered with with a wreath from Layering Church with Lantern and Christmas Tree.
I die cut all the pieces from colored cardstock and lightly shaded them with Copics.
I decided to skip the solid back layer on my card to make it look even more like a tunnel.
 

Hier kann man schon die tolle Tiefe, die die Tunnel Cards aufgrund ihres Aufbaus haben, sehen.
Ich habe einen Teil meines Textes, für den ich als letztes Element einen Platz finden musste, oben über der Karte angebracht. Dafür habe ich einen Text aus einem Stempelset von CreativeDepot verwendet - wer den Film kennt, der weiß, dass er einfach perfekt passt. Auch von der Form her war er super, ich habe die Textzeilen nur näher zusammengestempelt. Und dabei habe ich dann auch noch das "I" am Anfange von "believe in" weggelassen. Ich hatte lange überlegt, es hat mir dann aber ohne besser gefallen.  
 
Here you can already see the amazing depth those tunnel cards create due to the way those cards are built up. 
I put part of the text - the last element I needed a space for on my card - above the tunnel card. I used a stamp from a set by CreativeDepot here - who's even seen the movie knows, that it's just perfect here. I was also perfet in shape, I only had to stamp the text lines a bit closer together. And that's also when I decided to skip the I that the text starts with. I really thought long about it, but then liked it better without.
 

 Im Tunnel - bzw. aus ihm heraus - fährt die Dampflok. Ich habe sie aus schwarzem Spiegel-Cardstock gestanzt und mit Details aus rotem Cardstock, silbernem Spiegel-Cardstock und schwarzem Schimmer-Cardstock dekoriert. 
Die Sets bestehen aus vielen kleinen Stanzen für die Details und es kann eine kleine Herausforderung sein, alle Teile zuzuordenen. Manchmal bin ich "faul" und coloriere einfach das Hauptteil mit Markern. Aber hier habe ich tatsächlich alle Teile gestanzt und zudem mit einer weiteren  Lage hinterlegt, damit der Zug nicht zu platt wirkt. 
Auch hier habe ich einen Kranz vorne an die Lok, um das Schild mit der 25, gehängt. 
Den Rauch, der aus der Lok aufsteigt, habe ich einfach mit einer Wolkenstanze aus Vellum gestanzt.
Die Schienen, die natürlich auch aus dem Set sind, habe ich zweimal gestanzt. Auf die vordere Basislage habe ich nur die Hälfte, auf die Lage dahinter die kompletten Schienen ein wenig nach oben versetzt aufgeklebt. Darauf kam dann der Zug.
Hinter den Tunnel sowie auch vorne darauf habe ich Tannenbäume aufgeklebt. Die sind mit Bäumen aus den SetsWinterscapes Trees and Deers sowie dem Weihnachtsbaum aus  Layering Church with Lantern and Christmas Tree gemacht. Die Weihnachtsbäume, die sich ganz vorne befinden, habe ich mit silbernem Siegel-Cardstock hinterlegt, mit einem silbernen Stern an der Spitze dekoriert und außerdem silberne Stickles in Tupfen aufgetragen. 
Und im Hintergrund habe ich eine Mondsichel aus dem Set Halloween Window Trifold Add-On, ebenfalls von ScrappyTails, hinter einen der Bäume geklebt. Das verstärkt den Eindruck, dass man bis ans Ende des Tunnels sehen kann, noch.
 Auf alle Elemente habe ich dann Schneepaste aufgetragen - auf einige Teile des Zuges mit einem Spatel, auf die Bäume habe ich die Paste mit einem stumpfen Pinsel aufgetupft. 
 
In the tunnel - or better coming out of it - is the steam engine train. I cut it from black mirror cardstock and added details cut from red cardstock, silver mirror cardstock and black pearlescent cardstock.
The sets contain a lot of small dies for the details and it can be a bit overwhelming finding out, what is what. Sometimes I am a bit "lazy" and simply color the main piece with markers. But here I cut all the pieces and backed all of them with an additional layer to make the train look more dimensional.
Again I added a wreath to the front of the train, right around the number 25.
The steam, that's coming out of the train, I cut from vellum, simply using a cloud die from my stash. The rails, that come in the set also, I cut two times. I adhered only half of them to the front layer, onto the second layer I adhered the full piece, moving it up a notch. Onto those I adhered the train.
Behind the tunnel and onto the front I adhered some pine trees. They are made using tree dies from Winterscapes Trees and Deers and the christmas tree from Layering Church with Lantern and Christmas Tree. I backed the christmas trees, that are the very top layer, with silver mirror cardstock, glued a silver star onto the top and added dots with silver Stickles.
In the background I glued a moon from Halloween Window Trifold Add-On, also by ScrappyTails, behind the trees. That adds even more to the effect of you thinking you can see all the way to the end of the tunnel. 
 I applied snow paste onto all the elements - I used a spatula to add some snow to the train and a dry brush to dab some to the trees.
 

 Hier seht Ihr den Tunnel-Effekt und die einzelnen Lagen nochmal besser. Trotzdem lässt sich die Karte ganz flach zusammenfalten und so verschicken.
Ganz vorne, am unteren Ende der Bäume auf der rechten Seite, habe ich noch den Rest meines Textes aufgeklebt.
 
Here you can see the tunnel look and the individual layers better. And still, this card can be folded flat and mailed out.
In the front, to the base of the trees on the right side, I adhered the rest of my text.
 

Dienstag, 25. November 2025

Kennt Ihr Weihnachtsgurken?


Hallo Ihr Lieben!
Kennt Ihr Weihnachtsgurken? Eine Weihnachtskugel in Essiggurken-Form wird in den Christbaum gehängt und wer von der Familie sie als erstes entdeckt, bekommt ein extra Geschenk. Wir haben das tatsächlich ein paar Jahre lang praktiziert, dann aber ist die Familie gewachsen und es war wirklich schwer, eine Kleinigkeit zu finden, die für alle zwischen 1 und 75 Jahren passt. Und so hängen die Gurken bei uns nur noch "einfach so" im Baum, denn über die Jahre sind es mehr als nur eine geworden. 
Diesen Gurken ist meine heutige Karte gewidmet.
 
Hello everyone!
Do you know the tradition of christmas pickles? A pickle shaped ornament gets hung in the tree and whoever sees it first gets an extra gift. We actually did that for a few years but then our family grew and it became really hard to find a gift, that everyone between 1 and 75 is happy with. So now we hang those pickles - they became a few over the years -  just for fun in the tree.
Today's card is dedicated to those pickles.
 
Die Idee zur Karte - und auch die Möglichkeit, sie umsetzen zu können - kam mit dem letzten Release von LawnFawn. Dort gab es nämlich das How You Bean Pickle AddOn, eigentlich als Füllung für das Glas aus How You Bean gedacht und mit zusätzlich tollen Wortspielen. 
 Für den Hintergrund habe ich ein Stück Watercolor Cardstock mit Distress Spray Stain Peeled Paint, Rustic Wilderness und ein wenig Black Soot bespritzt. Nach dem Trocknen habe ich goldene Metallic Watercolor aufgespritzt. Und weil ich vor dem Trocknen des Hintergrunds die größten Farbpfützen mit dem Tuch aufgetupft habe, das ich immer in meiner Splatterbox habe und auf dem sich ein wenig Mica Spray Stain befand, schimmert der Hintergrund teilweise ein wenig. 
Ebenfalls aus Watercolor Cardstock habe ich dann zweimal den Christmas Garland Frame von SunnyStudio ausgestanzt und mit Distress Spray Stain Twisted Citron, Peeled Paint und Mowed Lawn bespritzt. Nach dem Trocknen habe ich einen der Rahmen in vier Teile geschnitten und dann kleiner wieder zusammengesetzt. Die beiden Rahmen habe ich dann auf den Hintegrund geklebt und zwischendrin ein paar Lichterkettenstränge gesetzt. Die sind mit der Mini String of Lights Stanze von LawnFawn gemacht. Dabei habe ich die Lichterketten jeweils einmal aus schwarzem Cardstock gestanzt und dann Glühbirnen aus goldenem Metallic Cardstock aufgeklebt. 
 
I got the idea - and everything I needed to realize it - when I got the latest release by LawnFawn. There is the How You Bean Pickle AddOn included in the release. It's originally meant to fill the jar from How You Bean and also has some amazing puns.
For the background I sprayed a piece of watercolor cardstock with Distress Spray Stain Peeled Paint, Rustic Wilderness and a bit of Black Soot. After the color had dried I added splatters of gold metallic watercolor. And because I picked up some of the larger pools of color from the background and used the cloth I always have in my splatter box and that has also some Mica Spray Stain on it, the background shimmers in a few places.
 Also from watercolor cardstock I die cut the Christmas Garland Frame by SunnyStudio two times and sprayed the pieces with Distress Spray Stain Twisted Citron, Peeled Paint and Mowed Lawn. After the frames had dried I cut one of them into four pieces and put them back together a bit smaller. Then I adhered both pieces onto the background and put some string of lights inbetween. I made those using the Mini String of Lights die set by LawnFawn. I cut the whole pieces from black cardstock and then glued the bulbs, cut from gold mirror cardstock, on top. 
 

 Zwei Weihnachtsgurken in der Mitte der Karte bilden den Eyecatcher auf der Karte. Ich habe ihnen Weihnachtsmützen aus dem Set All the Santa Hats aufgesetzt. An die habe ich eine kleine Kugel als Bommel angeklebt und sie zudem mit einem roten Herz verziert. 
Hinter den beiden Gurken habe ich jeweils ein Stück feines Goldenes Garn geklebt und nach oben zum Rand der Karte gezogen. Außerdem habe ich eine Schleife aus dem goldenen Garn angeklebt. 
Ich habe noch einige weitere Gurken abgestempelt und, so wie die ersten Gurken auch, mit Copics coloriert. Die habe ich dann auf und zwischen den Tannenzweigrahmen verteilt aufgeklebt.
Der Text ist mit Stempeln aus den Sets All the Santa Hats und How You Bean Pickle AddOn. Das Merry Christmas habe ich schwarz auf goldenen Cardstock embosst, den kleineren Text darunter weiß auf ein Stück des gesprühten Hintergrunds, den ich etwas größer als nötig gemacht habe. 
 
Two christmas pickles in the center of the card make the eyecatcher. I gave them Santa hats from All the Santa hats. I glued small balls onto them as bobbles and also decorated them with small red clay hearts.
I glued some string of fine gold thread to the back of each pickle and brought it up to the top edge of the background. I also added little bows, made from the same gold thread. 
I stamped several  more pickles and colored them with Copics, just like I did the first ones. I added those between and onto the branches of the frame.
The text is  made using stamps from Al the Santa Hats and How You Bean Pickle AddOn. The merry christmas I black heat embossed onto gold shimmer cardstock, the smaller text I white heat embossed onto a left over strip of the sprayed background, that I had made a bit larger than needed.
 

 Die Rahmen habe ich jeweils mit 3D Tape auf den Hintergrund geklebt und dann rote Pailetten als Deko aufgeklebt, sie sehen ein wenig wie Christbaumkugeln aus. 
Zum Schluss habe ich alles  auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the frames with foam tape and added some red sequins as decoration, that look a bit like christmas baubles between all those branches.
Then I adhered the card panel to a white note card.
 

Montag, 24. November 2025

Eine Spieluhr-Box ohne Musik


Hallo Ihr Lieben!
Boxen kann man für Weihnachten immer gebrauchen, denn auch die Geschenkverpackung soll natürlich schön aussehen.
Die Idee zur heutigen Box kam mir, als ich kleine 3D-Häuser-Stanzen von Charlie und Paulchen gesehen habe, die auf eine runde Box  aufgeklebt waren. Ich musste sofort an eine Spieluhr denken und dachte mir, es wäre doch toll, wenn sich die Szene auch drehen könnte. Nun, hier tut sie es....
 
Hello everyone!
You can never have enough boxes for christmas because I like to have nice packaging for my presents, too. 
I got the idea for this box when I saw a 3D house die set by Charlie und Paulchen, that was glued on top of a round box. I had to think of a music box and thought, how nice it would be, if the scene could turn. Well, here it does...
 

Die Box selbst habe ich aus weißem Cardstock gemacht. Auf die Seitenteile habe ich mit hellgrauer Tinte jeweils breite, etwas unregelmäßige Streifen aufgestempelt. Später habe ich noch einen Rahmen mit einem schwarzen Fineliner aufgemalt.
 
The box I made from white cardstock. I used light grey ink to stamp some wider, a bit uneven stripes onto the sides. Later I also added a thin frame with a black fineliner.
 

 Die Deko ist auf allen vier Seiten identisch.
Ich habe jeweils einen Stern, gemacht mit einer älteren Stanze von SimonSaysStamp, aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt und aufgeklebt. Quer darüber habe ich dann ein dunkelgrünes Banner mit einem weiß embossten "make it merry" aus dem Elegant Christmas 2 Stempelset von WaffleFlower aufgeklebt. Drumherum habe ich einige silberne Perlen aufgeklebt.
Und weil ich die Sterne nicht mittig auf die Boxen kleben konnte, da sonst die Texte darüber hinausgeragt hätten, war die rechte Seite, vor allem oben, viel zu leer. Also habe ich dort noch schräg bzw. bannerförmig eingeschnittene Papierstreifen in zwei verschiedenen Grüntönen aufgeklebt und mit einem silbernen Sternkonfetti dekoriert. 
 
The decoration is identical on all four sides.  
I die cut a star from dark grey cardstock using an older die by SimonSaysStamp. Across it I put a dark green banner, onto that I white heat embossed a "make it merry" from Elegant Christmas 2 by WaffleFlower. Around the star I put some silver pearls.
I wasn't able to adhere the stars into the center of the sides because the text banners would have gone over the edges of the box. That's why the top right of the box seemed too empty. So I cut two strips from different shades of green cardstock, cut them into a bannner shaper/off slanted and adhered them there. As decoration I added a silver star confetti. 
 
Uns so sieht es dann aus, wenn sich die Szene dreht:
 
And this is what it looks like, when the scene turns: 
 
 
 
Auch den Deckel habe ich aus weißem Cardstock gemacht.  
Um die Szene drehen zu können, habe ich in jede Seite des Deckels einen Schlitz geschnitten, durch den habe ich einen ausgestanzten Kreis gesteckt. 
Auch aus dem Deckel habe ich einen Kreis ausgestanzt, darunter befindet sich ein weiterer, etwas größerer Kreis aus grauem Cardstock, den ich auf dem großen Kreis mit 3D Tape angeklebt habe. Durch den großen Kreis und ein Cardstock-Quadrat, etwas kleiner als der Deckel, habe ich ein Brad gesteckt. Und damit der Deckel von innen schön aussieht, habe ich noch einen etwas kleineren, nur 0,5 cm hohen Deckel gemacht und innen in die Box geklebt. 
 
 I made the lid from white cardstock, too.
To be able to turn the scene I cut a slit into each side of the lid and put a larger circle through it.
I also cut a circle out of the lid, under it I placed another, slightly larger circle cut from grey carstock. I adhered that with foam tape to the large circle. I put a brad through the large circle and a cardstock square, that I cut a bit smaller than the lid. And to make sure the inside of the lid looks nice, too, I created another, slightly smaller lid, that's only 0,5 cm tall, and glued that inside the lid.
 

Auf den grauen Kreis habe ich erst Joy to World aus dem Stempelset Elegant Christmas 2 von WaffleFlower weiß aufembosst und es dabei an die Rundung des Kreises angepasst. Neben den Text habe ich  jeweils ein silbernes Sternkonfetti geklebt. Auf den Rest des Kreises habe ich teilweise Schneepaste aufgetupft und darauf kam dann meine Szene.
 
 Onto the grey circle I first white heat embossed a Joy to the World from the Elegant Christmas 2 stamp set by WaffleFlower, bending the stamp to make its shape match the circle. To both sides of the text I glued a silver star confetti. Onto parts of the rest of the circle I dabbed some white snow paste and then glued my scene on top.
 

Die Häuser sind eigentlich kleine Boxen mit Anhänger von Magnolia. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt, die Fenster grau umrahmt und auch die Türen grau angemalt. Hinter die Fenster habe ich hellblauen Cardstock geklebt. Auf die Dächer habe ich gefaltete Streifen dunkelgrauen Cardstocks geklebt.
Die kleineren Häuser habe ich mit einem Kranz, das größere mit einer Türgirlande dekoriert und jeweils eine hellblaue Schleife angebracht. Die Türgriffe habe ich aus kleinen hellblauen Perlen gemacht, von denen befindet sich dann auch jeweils eine auf den Schleifen.
Und der Tannenbaum in der Ortsmitte ist mit dem kleinen Tannenbaum von Farbton gemacht. Auf die Spitze des Tannenbaums habe ich einen Stern geklebt, der aus sechs aneinander geklebten, mittig gefalteten Sternen besteht.
Ich habe alle Teile ordentlich mit Schneepaste betupft und dann alles auf den grauen Kreis geklebt.
Vor die beiden kleineren Häuser habe ich jeweils noch eine Straßenlaterne gesetzt.
 
The houses are originally little boxes with tabs to hang them on the tree or a gift. The dies are by Magnolia. I cut them from white cardstock, drew a grey frame around the windows and also colored the doors grey. Behind the windows I glued some light blue cardstock. I glued folded strips of dark grey cardstock onto the roofs.
 The smaller houses I decorated with a wreath, the larger with a garland around the door and also added a light blue bow to the decorations. The door knobs I created from tiny light blue pearls and glued one onto each of the bows, too.
The christmas tree  in the center of this little town is made using the small tree by Farbton. Onto the top I glued a star, that I made from six stars that I folded in the center.
I dabbed snow paste onto all the pieces and then glued them onto the grey circle. In front of the two smaller houses I added small stree lights.
 

 Die Gärten hinter den Häusern sahen noch etwas nackig aus. Also habe ich noch ein paar winzige Gartenzäune und kleine Tannenbäume ausgestanzt, ebenfalls beschneit und dort aufgeklebt. Die Stanzen sind, ebenso wie die kleinen Straßenlaternen, aus einem Set von Action.
 
The back yards of the houses looked a bit plain. So I cut some tiny fences and small trees, covered them with snow and glued them behind the houses. The dies and also the small street lights die are from a die set by Action.
 

Samstag, 22. November 2025

LawnFawnatics Challenge #209

 
Hallo Ihr Lieben!
Critters Celebrate the Holidays - das ist das Thema der neuen LawnFawnatics Challenge. Und weil die kleinen Mäuse noch mitten in den Vorbereitungen für das Fest stecken, schauen wir eben mal zu den Katzen. Die sind da etwas weiter. Während in VillaRiba usw.... ;)
 
Hello everyone!
Critters Celebrate the Holidays - that's the theme of the current LawnFawnatics Challenge. And because those little mice are still deep in their preparations for the holidays we take a look at the cats. They seem to be a lot more prepared... ;)
 
 Das gestreifte Papier im Hintergrund, das super als Tapete taugt, ist aus dem Paper Pad All the Sparkles. Ich habe es von unten ein wenig mit Distress Ink Black Soot gewischt und ganz unten einen Streifen schwarzen Cardstocks als Boden aufgeklebt.
Die Terrassentür ist eigentlich das Window Frame. Ich habe es aus weißem Cardstock gestanzt und per Partial Diecutting das Fenster um eine weitere Reihe Scheiben verlängert. Hinter die Terrassentür habe ich dann dunkelgrauen Cardstock als Nachthimmel geklebt. Auf den habe ich feine Spritzer silbernder Metallic-Watercolor als Sterne aufgespritzt.
 
The striped paper in the background, that makes a great wallpaper, is from the All the Sparkles paper pad. I inked the bottom with a bit of Distress Ink Black Soot and added a strip of black cardstock at the bottom to create a floor.
The door is originally the Window Frame. I cut it from white cardstock and added a third row of panes per partial diecutting. Behind the door I glued a piece of dark grey cardstock ,that I had finely splattered on some silver metallic watercolor, as the night sky.  
 

 Im unteren Bereich der Karte sieht man die kleinen Katzen, die allesamt bereit für das große Fest sind. Ich habe hier Katzen aus Cozy Cats, Cozy Cats Christmas Add-On sowie dem diesjährigen Stamptember-Set von LawnFawn Purrfect Birthday verwendet. Zwei der Katzen tragen Nikolausmützen aus dem Set All the Santa Hats, eine den Geweih-Haarreif aus Cozy Cats Christmas Add-On. 
Im Hintergrund steht der komplett in silber dekorierte Weihnachtsbaum auf einer weißen Christbaumdecke. Beides, und auch der Plätzchenteller mit Milch und Brief an den Weihnachtsmann, den die Katzen gerade fertigstellen, sind aus dem Set Christmas Dreams. 
Und die Geschenke, die rund um den Christbaum stehen, sind wieder aus Purrfect Birthday. 
Ich habe alle Motive mit Copics coloriert und dabei haupsächlich Grau und Rot benutzt. Der Baum musste natürlich grün weren, außerdem habe ich einige braune Akzente hinzugefügt. 
Die Kugeln des Christbaums habe ich mit Glossy Accents überzogen, außerdem habe ich mit einem silbernen Gelstift Ketten auf den Baum aufgemalt. 
 
In the lower area of the card you can see the little cats, that are all ready for the festivities. 
I combined cats from Cozy Cats, Cozy Cats Christmas Add-On and this year's Stamptember set by LawnFawn Purrfect Birthday. Two of the cats are wearing Santa hats from All the Santa Hats, one the antlers from Cozy Cats Christmas Add-On. 
In the background the christmas tree is put up, all decorated in silver.  It's standing on a white rug. These two images and the cookies, mild and letter for Santa, that the cats are just putting together, are from Christmas Dreams. 
The presents, that are standing all around the tree, are again from Purrfect Birthday.
I colored all images with Copics, using mainly greys and reds. Of course the tree hat to be green, I also added some brown accents.
I covered the ornaments on the tree with Glossy Accents and also added some strings of pearls to the tree using a silver gel pen. 
 

 Auf den Nachthimmel habe ich mit Versafine Clair Nocturne Santa in seinem Schlitten aus Winter Skies aufgestempelt. 
Über Santa befindet sich noch eine Sprechblase - der einzige Platz, den ich für einen Text finden konnte. In die Sprechblase aus All the Speech Bubbles habe ich Texte aus Simply Celebrate Santa und Cozy Cats Christmas Add-On gestempelt. 
Und weil der obere Teil der Karte zu leer wirkte, habe ich die Tür noch mit einer Tannengirlande geschümckt. Sie ist mit dem Set Christmas Garland gemacht. Ich habe die Teile aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Die Schleife aus dem Set habe ich mit der des Small Wreath ersetzt. Auf die Girlande und auch den Christbaum habe ich dann noch Punkte mit silbernen Stickles aufgetragen.
 
I stamped Santa in his sleigh from Winter Skies with Versafine Clair Nocturne  onto the night sky.
Above Santa I added a speech bubble - the only place I could find to add a text to my card. I stamped texts from Simply Celebrate Santa and Cozy Cats Christmas Add-On into the speech bubble from All the Speech Bubbles.
And because the top of the card looked a bit too plain to me I decided to add a christmas garland around the door. I die cut the pieces from white cardstock using the Christmas Garland die set, then colored them with Copics. I replaced the bow from the set with the one from Small Wreath. 
I used silver Stickles to add  some glittery dots to the garland and also the christmas tree.
 

 Ich habe die Katzen mit dünnem sowie dickem 3D Tape aufgeklebt, um der Szene etwas Tiefe zu geben. Auch hinter der Sprechblase befindet sich dünnes 3D Tape.
Und hier sieht man auch, dass ich zwischen Türrahmen und Himmel eine Lage Acetate als Fensterscheiben eingearbeitet habe.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I backed the cats with thin and thick foam tape to add some depth to the scene. There's also some thin foam tape behind the speech bubble.
Here you can also see that I put some acetate between the door and the night sky.
As the last step I glued the card panel to a white note card.
 

Donnerstag, 20. November 2025

SimonSaysStamp IG Challenge im November


 Hallo Ihr Lieben!
Jeden Monat gibt es von SimonSaysStamp eine Challenge auf Instagram. Diesen Monat lautet das Thema Handmade Holiday Magic. Es geht also um Karten zum Thema Weihnachten. Und auch wenn ich so ziemlich jede Karte, die ich Euch die nächste Zeit hier auf meinem Blog zeige, als Beiträg nehmen könnte, so finde ich es doch immer schön, eine Karte extra für die Challenge zu machen. Alles andere fühlt sich immer ein wenig wie cheaten an. Und hier ist sie nun, meine Karte für die November-Challenge.
 
Hello everyone!
Every month SimonSaysStamp does a challenge on Instagram. This month the theme is Handmade Holiday Magic. So it's all about christmas cards. I could use any of the cards I'll share with you those coming weeks as my entry but I always like to make an extra card, just for the challenge. Everything else feels like cheating to me. And here it is, my entry for the november challenge.
 
Den Hintergrund habe ich aus dunkelgrauem Cardstock gemacht. In den habe ich erst mit einem Prägefolder von Charlie und Paulchen den Text Fröhliche Weihnachten eingeprägt. Die Ränder habe ich mit Distress Ink Black Soot gewischt und dann perlweißes Gilding Wax auf die erhabenen Stellen der Prägung aufgetragen. So kann man sie besser sehen, gleichzeitig schadet ein wenig Schimmer auf einer Weihnachtskarte natürlich nie. Anschließend habe ich noch weiße Acrylfarbe auf den Hintergrund gespritzt. 
 
The background is made from dark grey cardstock. I first used an embossing folder by Charlie und Paulchen to emboss lines with a merry christmas text into the cardstock. I inked the edges with Distress Ink Black Soot and then dabbed some pearl white Gilding Wax onto the raised areas. This brings out the text better, and some shimmer never hurts a christmas card. Then I also splattered some white acrylic paint onto the background.
 

 In die süßen Weihnachtsmänner habe ich mich sofort verliebt. Habt Ihr bemerkt, dass es sogar drei verschiedene sind? Und einer schaut freundlicher und fröhlicher als der andere. 
Sie sind mit dem Santa Faces Embossingfolder von SimonSaysStamp gemacht, der mit passenden Stanzen kommt. So kann man die Köpfe erst stanzen, dann prägen. Natürlich kann man auch ein komplettes Stück Cardstock embossen - dann sind neben den Weihnachtsmännern  noch Schneeflocken in den Cardstock geprägt. Allerdings passte die Anordnung für das, was mir vorschwebte, nicht. Also habe ich nur die Gesichter benutzt.
Ich habe alle drei Gesichter mit Copics coloriert und dann mit Polychromos einige Details hervorgehoben. Die Augen habe ich mit einem braunen Fineliner nachgemalt.
Aus schräg rot-weiß gestreiftem Designpapier, das mich and Zuckerstangen erinnert, habe ich drei H ausgestanzt, eines davon ist etwas niedriger als die anderen beiden. Die schwarzen Schattenlagen habe ich per Hand geschnitten. 
Mit den H und den Santa-Köpfen habe ich dann jeweils das Wort HO geschrieben und sie untereinander auf dem Hintergrund angeordnet.
Mit der mittleren Größe der Simple Wavy Banners von LawnFawn habe ich aus hellgrauem Cardstock ein Banner ausgestanzt und dann mit schwarzer Tinte einen Weihnachtsgruß aufgestempelt. Der ist aus dem Here We Go A-Waddeling Set von LawnFawn und ist bereits kurvig gestaltet. Ich musste nur die Enden ein wenig verbiegen, so dass sie zu den Rundungen des Banners passen. Das Banner mit dem Gruß habe ich dann quer über die Karte, über und unter den Weihnachtsmännern, aufgeklebt.
 
As soon as I saw those cute Santas I fell in love with them. Did you notice that there are three different ones? And they all look so friendly and happy.
I made those using the Santa Faces embossing folder by SimonSaysStamp, that also comes with a matching die. You can first die cut the heads and then emboss them. Of course you can also emboss a whole card sized piece of cardstock - then there are  not only the Santa faces but also some snowflakes embossed into your cardstock. But the way those faces are arranged on the folder didn't work with what I had in mind, so I only used the faces.
I colored all faces with Copics, then added some details with Polychromos. To draw/trace the eyes I used a brown fineliner.
From patterned paper with slanted red and white stripes, that reminds me of candy canes, I die cut three Hs, one of them a bit smaller than the other ones. I cut the black shadow layers behind the letters with my scissors.
I combined one H and one head to write the word HO three times and arranged those on the background. 
Using the middle sized die from the Simple Wavy Banners by LawnFawn I cut a banner from light grey cardstock and stamped a christmas greeting onto it using black ink. The text is from Here We Go A-Waddeling by LawnFawn and already designed curvy. I only had to bend the ends a bit to make the text fit perfectly onto the banner. I glued the banner with the greeting across the card, placing it under and above the Santa faces.
 

 Ich habe die Buchstaben direkt auf den Hintergrund, die Santas und das Banner mit 3D Tape aufgeklebt. Nur hinter dem Santa in der Mitte befindet sich dickeres 3D Tape. 
Rund um die Motive habe ich dann einige Sterne aus weißem Cardstock aufgeklebt und dann das Kartenpanel auf einen weißen Kartenrohling aufgeklebt.  
 
I glued the letteres directly onto the background, the Santas and the banner I backed with foam tape. There's thick foam tape behind the Santa in the center only.
I added some stars, cut from white cardstock, to the background and then glued the card panel onto a white card base.
 

Dienstag, 18. November 2025

Have a holly jolly christmas

 
Hallo Ihr Lieben!
Die Karte, die ich Euch heute zeige, ist für die Technique Throwback Thursday Challenge im November entstanden. Die Technik im Video des Monats zeigt, wie man per Partial Die Cutting und einem Papierschneider eine besondere Kartenfront mit halb überhängendem Motiv macht. Und natürlich habe ich eine weitere Weihnachtskarte für Euch.
 
Hello everyone!
Today's card is the one I made for this month's Technique Throwback Thursday Challenge. The technique in the showcased video is about making an unusal card front with an overhanging image by doing partial die cutting and using a paper cutter.  And of course I created another christmas card.
 
Den Kartenrohling habe ich aus weißem Cardstock gemacht und auf den oberen Bereich den Christmas Background von MFT mit einem goldenen Pearl-Embossingpulver aufembosst. Das Motiv, das ich bereits aufgestempelt hatte, habe ich dabei maskiert, wobei ich das später gelayert habe und man vom Original nicht mehr viel sieht... Außerdem habe ich rundum einen Streifen von etwa 0,5 cm mit Maskiertape abgeklebt, so dass ein weißer Rand stehengeblieben ist.
 
I made the card base from white cardstock and heat embossed the Christmas Background by MFT onto the front using a gold pearl embossing powder. I stamped the image on before and masked it off. I did some layering there later and you don't see much of the originally stamped down image anymore. I also put strips of masking tape all around the edge of the front, masking off about 0,5 cm to have a white edge.  
 

 Das Motiv ist von Crafters Companion - und eigentlich ist es an den Seiten höher. Ich habe sie etwas niedriger gemacht, einfach weil es mir hier besser gefallen hat. Das Motiv ist ein Layering Set und auch die dazugehörigen Stanzen sind darauf ausgelegt. Sie prägen auch das Schnörkelmuster in die Schleifenteile.
Ich habe die Motive mit Copics coloriert. Die Beeren habe ich mit Glossy Accents überzogen. 
Der Text, den man unter dem Motiv sieht, ist tatsächlich auf der Innenseite der Karte angebracht. Die habe ich mit grünem Cardstock beklebt.
 
The image is by Crafters Companion - and it's taller on the sides originally. I just cut off part of it because I didn't like my image to be that tall on my card. The image is a layering set and also has matching dies. Those also deboss the flourish pattern into the bow pieces.
I colored the images with Copics. The berries I covered with Glossy Accents. 
The text under the image is actually put onto the inside of the card. I glued a piece of green cardstock on the inside.
 

Hier kann man die Tiefe des Motivs und auch die schräg angeschnittene Kartenfront mit dem überhängenden Motiv bessesr erkennen. Als Deko habe ich drumherum einige goldene Steinchen aufgeklebt. 
 
Here you can see the depth of the image and also the angled cut card front with the overhanging image better. As decoration I added a few gold rhinestones.
 

 Die Kartenfronnt wird nach oben aufgeklappt. 
Der gestempelte Text ist aus dem Bitty Holiday Wishes Stempelset von MFT und weiß auf den grünen Cardstock embosst. Dabei habe ich ihn so aufgeteilt, dass ich das aus goldenem Spiegelcardstock gestanzte christmas dazwischen setzen konnte. Dafür habe ich eine Stanze von Scrapbook.com verwendet.
Zum Schluss habe ich noch einen Rahmen mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
 
The card base is top folding.
The stamped text is from Bitty Holiday Wishes by MFT. I white heat embossed it onto the green cardstock, moving the individual words a bit to be able to cut the die cut word christmas inbetween. I cut that from gold mirror cardstock using a die by Scrapbook.com. 
As the last step I drew a frame with a white gel pen onto the green cardstock.
 

Montag, 17. November 2025

Weihnachtskarte mit Zug

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine Weihnachtskarte für Euch, für die eigentlich keine Weihnachtsprodukte  zum Einsatz kamen. Und trotzdem ist sie absolut weihnachtlich, zumindest für alle, die den Polar Express kennen.
 
Hello everyone!
Today I have a christmas card for you, that I didn't use any specific christmas product for. And still it's very christmas-sy, at least to all, that know the Polar Express.
 
Meine Große hat mir vor einiger Zeit ein Bild geschickt, auf dem sie gerade den Film Polar Express schaut. Der gehört bei uns jedes Jahr zum Pflichtprogramm. Ja, sie war etwas früh dran, aber es gibt nichts besseres, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und das hat mich dann dazu inspiriert, diese Karte zu machen. 
 Für den Hintergrund habe ich ein Stück weißen Cardstocks mit Distress Ink Stormy Sky, Faded Jeans und Chipped Sapphire gewischt. Dann habe ich mit dem Tall Pines Embossingfolder von SimonSaysStamp die Tannen im Hintergrund eingeprägt. Damit die besser zur Geltung kommen, habe ich mit einem Brayer Versafine Clair Twilight auf die erhabenen Bäume aufgetragen. 
Ich habe die Bäume mit Papier abgedeckt und nur auf den Himmel golene Metallic-Watercolor als Sterne aufgespritzt. 
Für den winterlichen Look habe ich die Bäume dann noch beschneit, und sie damit, zugegebenermaßen, relativ abgedeckt. Ich habe mit einem Versamark Marker Embossingtinte aufgetragen und dann weißes Puff-Embossingpulver aufgestreut. Das pufft beim Erhitzen auf und sieht wie Schnee aus, ist aber durch den Versamark-Stift sehr viel genauer aufzutragen als z. B. Schneepaste. 
 
My oldest sent me a pic a little ago where she was watching the Polar Express movie. It's a must for us every year. Yes, she might have been a bit early but is there anything better to get in a christmas mood? And it inspired me to make this card.
For the background I inked a piece of white cardstock with Distress Ink Stormy Sky, Faded Jeans and Chipped Sapphire. Then I used the Tall Pines embossingfolder by SimonSaysStamp to emboss the pines into the cardstock. To make them more noticable I used a brayer to apply some Versafine Clair Twilight only onto the raised areas.
I covered the trees with paper and splattered gold metallic watercolor as stars only onto the sky.
For the wintery touch I covered the trees with snow, and, I admit it, covered those up pretty much. I used a Versamark pen to apply some embossing ink and then put White Puff embossing powder into the ink. It puffs up when it gets heated up and looks like snow. And with the Versamark pen it is a lot easier to apply it only in the areas you want to have covered with snow, unlike other things like snow paste.
 

 Brücke und Zug sind aus einem Stanzenset, das ich vor kurzem bei Amazon erstanden habe. Und nein, es ist keine Kopie eines bekannten Herstellers - es gibt auch "Billighersteller", die ihre eigenen Designs habe. Und da gehe ich immer auf absolut Nummer sicher, bevor ich so ein Set bestelle.
Ich habe die Brücke, die eigentlich viel länger ist, aus hellgrauem Cardstock gestanzt. Sie ist eigentlich niedriger, ich habe die Pfeiler per Partial Diecutting verlängert. Ich habe die Brücke dreimal gestanzt und einmal die komplette Brücke, einmal nur die Bögen und einmal die Teile, die ich dann dunkler coloriert habe, verwendet. Alles habe ich mit Copics schattiert und mit dünnem 3D Tape aufeinander geklebt. 
Per Hand habe ich noch Schattenteile für die Bögen aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt und hinter die Brücke geklebt, um ihr etwas Dimension zu geben.
Die Tannen im Vordergrund sind aus einem Stempelset von SU. Ich habe sie mit Versafine Clair Twilight abgestempelt und dann mit der Schere ausgeschnitten. Ja, das war eine ziemliche Fitzelei, aber das Ergebnis wert. 
Auch auf die gestempelten Bäume und die Brückenteile habe ich dann das White Puff als Schnee aufgetragen.
Die Teile des Zugs habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Für die silbernen Teile habe ich einen Gelstift verwendet. Und den Rauch habe ich aus Vellum gestanzt. Dafür habe ich den Dampf, der eigentlich aus dem Zauberkessel des A Little Spooky Stanzensets von HoneyBeeStamps aufsteigt, verwendet. Ich habe ihn aufs Gesicht gedreht und an einer schmalen Stelle schräg abgeschnitten. So passt er prima zum Zug - auch wenn mein Mann behauptet, er sieht ein wenig wie ein Eichhörnchen aus... ;)
Hinter die Fenster des Zugs habe ich gelben Cardstock geklebt und sie mit einer dünnen Schicht Glossy Accents überzogen. Und natürlich brauchte auch der Zug Schnee auf den Dächern. 
 
Bridge and train I made with a die set, that I got from Amazon a little ago. And no, it's not any kind of knock off of a known brand - there are also others, that create their own designs. And I always make that sure before buying a set like that.
I die cut the bridge, that's originally a lot longer, from light grey cardstock. It's also smaller so I did some partial diecutting to make the piers taller. I die cut the bridge three times and used the whole piece, from the next just the arches and from the last one the pieces that I colored a darker grey. I shaded all the parts with Copics and put the bridge together with thin foam tape.
I also used my scissors to cut some shadow pieces from dark grey cardstock and glued those behind the bridge to give it some dimension.  
The pine trees in the foreground are made using a stamp from a set by SU. I stamped it with Versafine Clair Twilight and then cut it out with my scissors. Yes, that was real fussy cutting but absolutely worth the result.
I covered the trees and the bridge with the White Puff as snow again.
The train parts I cut from white cardstock and colored them with Copics. I used a silver gel pen for the silver pieces. And the smoke I cut from vellum. I used the steam, that's comes out of the cauldron from the A Little Spooky die set by HoneyBeeStamps, here. I turned it face down and cut it off at an angle in a spot, where it is as thin as possible. Now it fits great behind/above the train - even with my husband saying it looks like a squirrel... ;)
I put yellow cardstock behind the windows of the train and covered them with a thin layer of Glossy Accents. And of course the train needed some snow, too.
 

 Oben auf den Himmel, direkt über dem Zug, habe ich dann meinen Text aufembosst. Natürlich hatte ich nichts, das irgendwie zum Polar Express passte. Aber dieser Text aus dem Wonder of Christmas Set von HoneyBeeStamps passt genauso gut, finde ich. 
Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver direkt auf den Hintergrund embosst. 
 
Onto the sky, right above the train, I added the text of my card. Of course I didn't have anything Polar Express specific. But I think this text from Wonder of Christmas by HoneyBeeStamps works wonderfully as well.
I white heat embossed it directly onto the background.
 

 Ich habe alle Elemente auf den Hintergrund geklebt und dabei vor und hinter der Brücke jeweils eine Lage Schnee, gestanzt aus weißem Cardstock, eingefügt. Dann habe ich mit weißer Acrylfarbe über alles dicke Schneeflocken gespritzt.
Auf die Zugteile und auch die Spitzen der Tannen im Vordergrund habe ich dann noch kleine silberne Sternkonfetti geklebt. 
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I glued all the elements onto the background and added a layer of snow, cut from white cardstock, behind and in front of the bridge. Then I used white acrylic paint to splatter snowflakes over the whole scene.
I glued tiny silver star confetti onto the train and also the tips of the trees in the foreground.
As the last step I adhered the card panel to a white note card.