Montag, 17. November 2025

Weihnachtskarte mit Zug

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich eine Weihnachtskarte für Euch, für die eigentlich keine Weihnachtsprodukte  zum Einsatz kamen. Und trotzdem ist sie absolut weihnachtlich, zumindest für alle, die den Polar Express kennen.
 
Hello everyone!
Today I have a christmas card for you, that I didn't use any specific christmas product for. And still it's very christmas-sy, at least to all, that know the Polar Express.
 
Meine Große hat mir vor einiger Zeit ein Bild geschickt, auf dem sie gerade den Film Polar Express schaut. Der gehört bei uns jedes Jahr zum Pflichtprogramm. Ja, sie war etwas früh dran, aber es gibt nichts besseres, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Und das hat mich dann dazu inspiriert, diese Karte zu machen. 
 Für den Hintergrund habe ich ein Stück weißen Cardstocks mit Distress Ink Stormy Sky, Faded Jeans und Chipped Sapphire gewischt. Dann habe ich mit dem Tall Pines Embossingfolder von SimonSaysStamp die Tannen im Hintergrund eingeprägt. Damit die besser zur Geltung kommen, habe ich mit einem Brayer Versafine Clair Twilight auf die erhabenen Bäume aufgetragen. 
Ich habe die Bäume mit Papier abgedeckt und nur auf den Himmel golene Metallic-Watercolor als Sterne aufgespritzt. 
Für den winterlichen Look habe ich die Bäume dann noch beschneit, und sie damit, zugegebenermaßen, relativ abgedeckt. Ich habe mit einem Versamark Marker Embossingtinte aufgetragen und dann weißes Puff-Embossingpulver aufgestreut. Das pufft beim Erhitzen auf und sieht wie Schnee aus, ist aber durch den Versamark-Stift sehr viel genauer aufzutragen als z. B. Schneepaste. 
 
My oldest sent me a pic a little ago where she was watching the Polar Express movie. It's a must for us every year. Yes, she might have been a bit early but is there anything better to get in a christmas mood? And it inspired me to make this card.
For the background I inked a piece of white cardstock with Distress Ink Stormy Sky, Faded Jeans and Chipped Sapphire. Then I used the Tall Pines embossingfolder by SimonSaysStamp to emboss the pines into the cardstock. To make them more noticable I used a brayer to apply some Versafine Clair Twilight only onto the raised areas.
I covered the trees with paper and splattered gold metallic watercolor as stars only onto the sky.
For the wintery touch I covered the trees with snow, and, I admit it, covered those up pretty much. I used a Versamark pen to apply some embossing ink and then put White Puff embossing powder into the ink. It puffs up when it gets heated up and looks like snow. And with the Versamark pen it is a lot easier to apply it only in the areas you want to have covered with snow, unlike other things like snow paste.
 

 Brücke und Zug sind aus einem Stanzenset, das ich vor kurzem bei Amazon erstanden habe. Und nein, es ist keine Kopie eines bekannten Herstellers - es gibt auch "Billighersteller", die ihre eigenen Designs habe. Und da gehe ich immer auf absolut Nummer sicher, bevor ich so ein Set bestelle.
Ich habe die Brücke, die eigentlich viel länger ist, aus hellgrauem Cardstock gestanzt. Sie ist eigentlich niedriger, ich habe die Pfeiler per Partial Diecutting verlängert. Ich habe die Brücke dreimal gestanzt und einmal die komplette Brücke, einmal nur die Bögen und einmal die Teile, die ich dann dunkler coloriert habe, verwendet. Alles habe ich mit Copics schattiert und mit dünnem 3D Tape aufeinander geklebt. 
Per Hand habe ich noch Schattenteile für die Bögen aus dunkelgrauem Cardstock gestanzt und hinter die Brücke geklebt, um ihr etwas Dimension zu geben.
Die Tannen im Vordergrund sind aus einem Stempelset von SU. Ich habe sie mit Versafine Clair Twilight abgestempelt und dann mit der Schere ausgeschnitten. Ja, das war eine ziemliche Fitzelei, aber das Ergebnis wert. 
Auch auf die gestempelten Bäume und die Brückenteile habe ich dann das White Puff als Schnee aufgetragen.
Die Teile des Zugs habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert. Für die silbernen Teile habe ich einen Gelstift verwendet. Und den Rauch habe ich aus Vellum gestanzt. Dafür habe ich den Dampf, der eigentlich aus dem Zauberkessel des A Little Spooky Stanzensets von HoneyBeeStamps aufsteigt, verwendet. Ich habe ihn aufs Gesicht gedreht und an einer schmalen Stelle schräg abgeschnitten. So passt er prima zum Zug - auch wenn mein Mann behauptet, er sieht ein wenig wie ein Eichhörnchen aus... ;)
Hinter die Fenster des Zugs habe ich gelben Cardstock geklebt und sie mit einer dünnen Schicht Glossy Accents überzogen. Und natürlich brauchte auch der Zug Schnee auf den Dächern. 
 
Bridge and train I made with a die set, that I got from Amazon a little ago. And no, it's not any kind of knock off of a known brand - there are also others, that create their own designs. And I always make that sure before buying a set like that.
I die cut the bridge, that's originally a lot longer, from light grey cardstock. It's also smaller so I did some partial diecutting to make the piers taller. I die cut the bridge three times and used the whole piece, from the next just the arches and from the last one the pieces that I colored a darker grey. I shaded all the parts with Copics and put the bridge together with thin foam tape.
I also used my scissors to cut some shadow pieces from dark grey cardstock and glued those behind the bridge to give it some dimension.  
The pine trees in the foreground are made using a stamp from a set by SU. I stamped it with Versafine Clair Twilight and then cut it out with my scissors. Yes, that was real fussy cutting but absolutely worth the result.
I covered the trees and the bridge with the White Puff as snow again.
The train parts I cut from white cardstock and colored them with Copics. I used a silver gel pen for the silver pieces. And the smoke I cut from vellum. I used the steam, that's comes out of the cauldron from the A Little Spooky die set by HoneyBeeStamps, here. I turned it face down and cut it off at an angle in a spot, where it is as thin as possible. Now it fits great behind/above the train - even with my husband saying it looks like a squirrel... ;)
I put yellow cardstock behind the windows of the train and covered them with a thin layer of Glossy Accents. And of course the train needed some snow, too.
 

 Oben auf den Himmel, direkt über dem Zug, habe ich dann meinen Text aufembosst. Natürlich hatte ich nichts, das irgendwie zum Polar Express passte. Aber dieser Text aus dem Wonder of Christmas Set von HoneyBeeStamps passt genauso gut, finde ich. 
Ich habe ihn mit weißem Embossingpulver direkt auf den Hintergrund embosst. 
 
Onto the sky, right above the train, I added the text of my card. Of course I didn't have anything Polar Express specific. But I think this text from Wonder of Christmas by HoneyBeeStamps works wonderfully as well.
I white heat embossed it directly onto the background.
 

 Ich habe alle Elemente auf den Hintergrund geklebt und dabei vor und hinter der Brücke jeweils eine Lage Schnee, gestanzt aus weißem Cardstock, eingefügt. Dann habe ich mit weißer Acrylfarbe über alles dicke Schneeflocken gespritzt.
Auf die Zugteile und auch die Spitzen der Tannen im Vordergrund habe ich dann noch kleine silberne Sternkonfetti geklebt. 
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I glued all the elements onto the background and added a layer of snow, cut from white cardstock, behind and in front of the bridge. Then I used white acrylic paint to splatter snowflakes over the whole scene.
I glued tiny silver star confetti onto the train and also the tips of the trees in the foreground.
As the last step I adhered the card panel to a white note card.