Hallo Ihr Lieben!
Von den Produkten des Juni-Release von WaffleFlower kann ich momentan nicht die Finger lassen. Vielleicht, weil der Sommer endlich da ist. Vielleicht aber auch, weil ich gerade vom Urlaub am Meer komme. Wie auch immer, heute gibt es eine weitere maritime Karte von mir.
Hello everyone!
Lately I can't resist the products from WaffleFlower's june release. Maybe because summer is finally here. Or maybe because I just came back from a vacation at the sea. However, I have another maritime card to share with you today.
Der Hintergrund der Karte besteht hier aus einfach aus einem Stück hellblau-weiß gestreiften Designpapiers. Blau-weiße Streifen passen zu maritim ja immer.
The background here is simply made from a piece of blue and white striped patterned paper. Blue and white stripes always go with a maritime theme.
Als Hauptmotiv kam hier das Stanzenset Floral Anchor zum Einsatz. Den großen Anker habe ich aus matt-silbernem Metallic-Cardstock gestanzt und mit einigen Blüten aus dem selben Stanzenset dekoriert. Außerdem habe ich ein Stück braunes Twine oben am Anker befestigt und dann um ihn herumgeschlungen.
Das untere Ende des Ankers habe ich in den Sand gesteckt. Der besteht aus zwei Lagen kraftfarbenen Cardstocks, den ich mit Distress Oxide Antique Linen und Scorched Timber gewischt und dann mit weißer Acrylfarbe und mit Wasser vermischtem Distress Ink Scorched Timber bespritzt habe. Neben dem Anker habe ich noch zwei Muscheln aus dem Seashells Set in den Sand gesteckt. Die Stanzteile der Karte - bis auf den Anker natürlich - habe ich alle aus weißem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert.
Mein Anker brauchte auch einen Rahmen - da war der Seilrahmen von MarianneDesign perfekt. Ich habe ihn aus cremefarbenem Cardstock gestanzt und das Muster, das beim Stanzen eingeprägt wird, mit Polychromos etwas hervorgehoben. Dann habe ich mit Wasser verdünnte Distress Ink Vintage Photo aufgespritzt.
Hinter den Rahmen habe ich erst den Sand mit Anker geklebt und dann alles mit einer Lage Vellum hinterlegt. Das habe ich ein wenig mit weißer Acrylfarbe bespritzt.
For the main image I used the Floral Anchor die set. I cut the large anchor from matte silver metallic cardstock and deorated it with some flowers from the same stamp set. I also tied a piece of brown twine to the ring at the top of the anchor and wrapped it around it.
The bottom end of the anchor I tucked into some sand. I made that from two layers of craft colored cardstock, that I inked with Distress Oxide Antique Linen and Scorched Timber and then added fine splatters of white acrylic paint and some watered down Distress Ink Scorched Timber. Next to the anchor I tucked two small seashells from the Seashells die set into the sand. I cut all die cuts of this card - except for the anchor of course - from white cardstock and colored them with Copics.
My anchor needed some kind of frame - this rope frame by MarianneDesign was perfect. I cut it from cream colored cardstock and used Polychromos to bring out the details, that get embossed into the paper while cutting the frame out, slightly more. Then I flicked some watered down Distress Ink Vintage Photo onto it.
Behind the frame I first glued the sand with the anchor, then backed it with a layer of vellum. Onto that I splattered some white acrylic paint.
Den Text auf meiner Karte habe ich zweigeteilt. Im oberen Bereich habe ich ein "droppin' anchor to say" aus dem Stempelset Treasure Hunt Sentiments weiß auf blau-grauen Cardstock embosst.
Im unteren Bereich wird der Text dann durch ein gestanztes "hello" ergänzt. Das ist mit einer Stanze von MFT gemacht und besteht aus drei weißen Lagen mit einer grau-blauen Lage obenauf. Die habe ich mit denselben Copics, die ich auch für die Blätter am Anker benutzt habe, etwas schattiert.
I separated the text on my card into two pieces. In the top area I adhered a "droppin' anchor to say" from the Treasure Hunt Sentiments set, that I white heat embossed onto greyish-blue cardstock.
At the bottom of the frame I finished the text with a die cut "hello". I made that using a die by MFT and layered three white layers and a grey-ish blue layer on top. I shaded that top layer with the same Copics that I had also used to color the leaves on the anchor.
Zwischen dem Rahmen und dem Vellum sowie hinter dem Vellum befindet sich jeweils eine Lage dünnen 3D Tapes. So bekommt die Karte Tiefe.
Als Deko habe ich noch drei rote Herzen auf der Karte verteilt und die Blumenmitten außerdem mit Glossy Accents überzogen.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
I put thin foam tape behind the frame and vellum and also behind the vellum to add some depth to the card.
As decoration I added three small red clay hearts and put some Glossy Accents onto the flower centers. Then I adhered the card panel to a white note card.