Hallo Ihr Lieben!
Bis jetzt habe ich mich "christmas in july" ganz gut entzogen. Aber jetzt ist das auch das Thema für die 201. LawnFawnatics Challenge und so habe ich jetzt, fast am Ende des Monats, doch noch meine erste Weihnachtskarte des Jahres gemacht. Naja, die Temperaturen momentan lassen eher an Winter als Sommer denken, von daher passt das. Und als ich vor ein paar Tagen abends mit Kollegen beim Essen war, habe ich sogar einen Glühwein getrunken. Mir schmeckt Aperol nur, wenn das Wetter dazu passt. Also sagte ich zu einer Kollegin, ich würde bei dem Wetter eher einen Glühwein als Aperol trinken. Naja, der stand dann sogar auf der Karte und war sogar auf Lager. Und ehe ich es mich versah, hatte die Kollegin mir ein Tasse bestellt... Na dann Prost! ;) Aber lecker war er!
Hello everyone!
I didn't join the christmas in july club - until now. Because it's the theme for the LawnFawnatics Challenge #201 and so, nearly at the end of the month, I made my first christmas card of the year. Well, the temperatures make me think more winter than summer, so it wasn't that hard. And when I was at diner with some coworker a few days ago I even had my first cup of mulled wine. I really only like Aperol when the weather is warm and sunny. So I said to one of my friends I would rather drink some mulled wine than Aperol and she found it on the menu. They even had it stocked. And before I could protest she had ordered me a cup... Cheers! But it was very yummy!
So, nun aber mal zurück zur Karte!
Ich hatte die Capybaras aus dem letzten Release von gar nicht eingeweiht, da wurde es aber Zeit! Bis jetzt war der Capybara-Hype ja total an mir vorbeigegangen. Bin ich da die einzige? Süß finde ich die Stempel aber, und das war dann auch der Grund, warum sie bei mir einziehen durften. Und so feiern die Capybaras auf meiner Karte ihr erste Weihnachtsfest.
Für den Hintergrund/Rahmen habe ich einige Backdrop Stanzen kombiniert: ganz hinten der Riverside Backdrop Portrait, den ich aus weißem Cardstock gestanzt habe. Den Himmel habe ich mit blauem Cardstock, den ich ein wenig mit Distress Ink Stormy Sky gewischt habe, hinterlegt.
Als nächstes habe ich den Spooky Forest Backdrop aus braunem Cardstock gestanzt und das Gras am unteren Ende weggeschnitten. Ich habe die Bäume leicht mit Copics schattiert und dann mit Polychromos Rindendetails aufgemalt.
Und dann habe ich noch den Snow Flurries Backdrop aus Vellum gestanzt und an der unteren Kante ebenfalls die Schneeflocken weggeschnitten.
Als Abschluss habe ich zuletzt einen der Stitched Rectangle Frames aus weißem Cardstock gestanzt, so dass die Karte einen sauberen Abschluss hat und auch der Kleber, den man durch das Vellum hindurch sieht, verdeckt ist.
But now back to my card!
I hadn't used the Capybaras from the last release yet, so it was about time! I totally missed that Capybaras were/are a thing. Am I the only one? But I really liked those stamp images and that's why I ordered the sets. And now they are celebrating their first christmas on this card.
For the background/frame I combined some backdrop dies: the first layer is made with the Riverside Backdrop Portrait die, that I cut from white cardstock. I put some blue cardstock, that I shaded with Distress Ink Stormy Sky, behind the sky.
Next I cut the Spooky Forest Backdrop from brown cardstock and cut off the grass and hill at the bottom. I lightly shaded the trees with Copics and used Polychromos to draw some bark details onto the trees.
And then I cut the Snow Flurries Backdrop from vellum and again cut the snowflakes along the bottom edge off of it.
To have a clean top layer and also to hide the glue, that's visible through the vellum, I cut one of the Stitched Rectangle Frames from white cardstock.
In der Mitte meiner Karte haben sich die Capybaras auf dem zugefrorenen Fluss versammelt, um gemeinsa Weihnachten zu feiern.
Ich habe die Hügel des Riverside Backdrops ein wenig mit Copics blau schattiert. Um den zugforenen Fluss zu gestalten, habe ich hinter den ausgestanzten Fluss Vellum geklebt. Dann habe ich das weiße, ausgestanzte Teil hinter das Vellum gesetzt. Auch das habe ich ein wenig hellblau schattiert und außerdem an die Stellen, auf denen sich später die Motive befinden, mit hellen Tönen Spiegelungen aufgemalt. Ganz rudimentär und ohne genaue Form. Aber so wirkt die Eisfläche realistischer.
Die Capybaras sind aus den Sets Capybaras und Capybaras Add-On. Ich habe ihnen kleine Nikolausmützen aus Critters in the Desert aufgesetzt, eines der Capybaras hat eine Zuckerstange im Mund. Die ist genauso wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke, auf denen eines der Capybaras doch glatt ein Schläfchen hält, aus dem Set Christmas Dreams.
Ich habe alle Motive mit Copics coloriert und per Hand ausgeschnitten.
Die Kugeln am Christbaum habe ich mit Glossy Accents überzogen und außerdem Lichterketten mit einem Glitter-Gelstift aufgemalt. Mit dem selben Gelstift habe ich auch ein Streifenmuster auf die Geschenke gemalt.
In the center of my scene some capybaras met on the frozen river to celebrate christmas together.
I used Copics to shade the hills of the Riverside Backdrop a light blue. To create the frozen river I put some vellum behind the cut out river, then put the cut out white cardstock piece behind it. I shaded that a light blue also and dabbed some of the light tones, that I used to color the images, onto the areas that I wanted to place the images later. You don't have to draw any shapes, just dab on some color. This makes the ice look a lot more realistic.
The capybaras are from Capybaras and Capybaras Add-On. I gave them little christmas hats from Christmas in the Desert, one of the capybaras is having a candy cane in his mouth. This and the christmas tree and the presents, on which one of the capybaras lay down to take a nap, are from Christmas Dreams.
I colored all images with Copics and cut them out with my scissors.
I covered the baubles in the christmas tree with Glossy Accents and also used a glitter gel pen to add some string of lights to it. With the same gel pen I also added stripes to the wrapping paper of the presents.
Im oberen Bereich der Karte habe ich auf den Hintergrund zwei Bäume aufgeklebt. Die sind aus dem Set Riverside Backdrop Landscape und aus dunkelbraunem Cardstock gestanzt. Auf diese Bäume sowie die Zweige der Äste des Spooky Forest Backdrops habe ich weiße Paste als Schnee aufgetragen.
Vor einem der Bäume steht noch ein kleiner Schneemann aus Frosty Family Add-On.
Und in die Zweige der großen Bäume links und rechts der Szene habe ich Lichterketten aufgehängt. Dafür habe ich einfach die Lichterkette aus dem Build-a-Birdhouse Christmas Add-On Set verwendet, die von der Form her schon fast perfekt war. Die Glühbirnen habe ich erst mit dem Glitter-Gelstift beglittert und dann ebenfalls mit Glossy Accents überzogen.
In the upper area of my card I adhered two trees to the background. Those are from Riverside Backdrop Landscape and die cut from dark brown cardstock. I applied some white paste to these trees and also the branches of the Spooky Forest Tree to create the look of snow on those trees.
In front of one of the trees there's a snowman from Frosty Family Add-On.
I've woven some string of lights into the branches of those large trees on the right and left side. I simply used the Build-a-Birdhouse Christmas Add-On because the lights in this set are nearly perfect in shape. I first covered the light bulbs with the glitter gel pen and then put a layer of Glossy Accents on top.
Meine Karte brauchte noch einen Text. In den Capybaras finden sich einige Wortspiele, die sich natürlich absolut anbieten. Ich habe ein kleines "capy" mittig auf ein Schild aus Berry Special gestempelt und dann darüber und darunter die Worte "happy holidays" aus Frosty Family Add-On aufgestempelt. Das "happy" habe ich dann mit einem schwarzen Fineliner durchgestrichen. Das Schild habe ich dann hinter eines der Capybaras am Flussufer in den Schnee gesteckt.
Den eigentlichen Text habe ich ganz unten weiß auf das Vellum embosst. Das war ein wenig riskant, denn die Karte war eigentlich schon komplett fertig und zusamengesetzt. Zum Glück ist alles gut gegangen. Aber am unteren Rand war einfach zu viel freie Fläche. Die Stempel für den Text sind aus den Sets Holiday Helpers und Snow Bunnies.
My card needed a text. There are quite a few puns in the Capybara sets. I stamped a small "capy" in the center of a sign from Berry Special. Then I stamped "happy holidays" from Frosty Family above and under it. I used a black fineliner to cross out the "happy". Then I tucked the sign behind one of the capybaras, as if it's standing along the riverside.
The main text I white heat embossed onto the vellum, right along the bottom edge of the scene. That was really risky because I did that as the very last step, when the whole card was put togther and and all done. Luckily nothing went wrong. And there was just too much plain vellum there. The stamps for the text are from Holiday Helpers and Snow Bunnies.
Die Landschaft und alle Motive darauf sind direkt aufeinander geklebt, nur die Rahmen außenrum habe ich jeweils mit 3D Tape hinterlegt.
Ich habe über alles weiße Acrylfarbe gespritzt, damit es schön schneit, und dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.
The background and all the images on it are glued directly together with liquid glue, the frames around it I backed with foam tape.
I splattered white acrylic paint as snowflakes over the scene and then adhered the card panel to a white note card.