Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. April 2025

Hello Spring

 
Hallo Ihr Lieben!
 Die Karte, die ich Euch heute zeige, ist bereits vor einiger Zeit entstanden, an einem Tag, an dem ich nur wenig Zeit zum Basteln hatte. Ich habe hier die Butterfly Blossom Stanze sowie die Butterfly Texture Stanze von WaffleFlower benutzt, mit der auch schnelle Karten problemlos möglich sind.
 
Hello everyone!
The card, that I'm sharing with you today, I made already some time ago, on a day that I didn't have much time to craft. I used  the Butterfly Blossom and Butterfly Textures die by WaffleFlower here, that make quick cards quite easy to make.
 
 Ich habe den Hintergrund, der eine komplette Stanze ist, aus weißem Cardstock gestanzt und mit Hilfe der passenden Stencil mit verschiedenen Distress Inks eingefärbt: die Schmetterlinge in türkisblau, die Blumen in koralle und hellem rot, die Blätter natürlich in grün. Dann habe ich weiße Acrylfarbe aufgespritzt und auf die Blüten Details mit einem weißen Gelstift aufgemalt. 
Die Schmetterlinge habe ich nochmal mit den Schmetterlingsstanzen aus dem Set Butterfly Blossom aus Vellum gestanzt - die halb verdeckten Schmetterlinge habe ich mit der Butterfly Blossom Texture Stanze aus Vellum gestanzt und dort ausgeschnitten - die Körper aus schwarzem glänzendem Cardstock. Das Vellum habe ich von unten mit der türkisblauen Tinte eingefärbt, die Details mit schwarzer Tinte. Und dann habe ich die Punkte im Muster der Schmetterlinge oben auf dem Vellum nochmal mit einem schwarzen Glaze Pen nachgemalt. 
Dann habe ich noch die Blumenmitten aus matt-goldenem Metallic Cardstock gestanzt und aufgeklebt.
 
 I die cut the complete background from white cardstock and  used the coordinating stencils to ink it with Distress Inks: the butterflies a turquoise-blue, the flowers a coral and light red and the leaves - of course - green. Then I splattered some white acrylic paint on top and added some gel pen details to the flowers.
I die cut the butterflies again from vellum using the Butterfly Blossom set - the partly covered ones I cut using the Butterfly Blossom Texture die and cut them out -, the bodies I cut from black shiny cardstock.  I inked the back of the butterflies with turquoise ink, the details with black ink. Then I used a black glaze pen to draw the dots on the wings on the top of the vellum.
I also die cut flower centeres from matte gold metallic cardstock and glued them on.
 

 Für den Text habe ich die Hello Spring Word Die benutzt. Die Schattenlage habe ich aus weißem Cardstock gestanzt, die Buchstaben für das hello aus schwarzem Cardstock. 
Das Wort spring habe ich dreimal aus weißem Cardstock gestanzt, die Lagen aufeinander geklebt und die oberste Lage in koralle und rot eingefärbt. 

For the text I used the Hello Spring Word die. I cut the shadow layer from white cardstock, the letters for the word hello from black.
The word spring I cut three times from white cardstock, stacked them and inked the top layer in red and coral.
 

 Den Text habe ich mittig auf die Blumen geklebt und die Fühler und Köpfe der unteren Schmetterling obenauf gelegt. 
Als Deko habe ich nur auf dem Text einige goldene Perlen verteilt und eine davon auch auf den I-Punkt gesetzt.
Aus schwarzem Cardstock habe ich die Piercing Panel Stanze gestanzt und außenrum etwas zugeschnitten. Darauf habe ich dann mit 3D Tape die Blumenlage geklebt. Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
I adhered the text to the center of my flower panel, tucking it under the heads and antennas of the bottom butterflies. 
As decoration I added some gold pearls just to the text area and glued one also onto the dot over the I.
From black cardstock I cut the Piercing Panel and cut it a bit smaller. Then I adhered the card panel onto it with foam tape.
As the last step I glued everything onto a white card base.
 

Samstag, 15. März 2025

Adventure Awaits

 
Hallo Ihr Lieben!
Im letzten Release von LawnFawn gab es ja auch wieder ein Mäuse-Set. Und ich denke es ist kein Geheimnis, dass ich die absolut zauberhaft finde. Also musste ich das Set natürlich haben - und auf dieser Karte habe ich es eingeweiht.
 
Hello everyone!
There was again a mice set included in LawnFawn's latest release. And I think it's no secret that absolutely love them. So of course I had to get this set - here I used it for the first time.
 
Der Frühling ist endlich da. Habt Ihr gewusst, dass die Mäuse Vogelliebhaber sind? Nun haben sie gehört, dass sich zwischen den zurückkehrenden Zugvögeln eine seltene Vogelart versteckt haben soll. Also sind sie in die Natur gezogen und versuchen nun, einen Blick auf diesen seltenen Vogel zu erhaschen. Aber es ist gar nicht so leicht, den zu erkennen. Hatte er jetzt orangefarbene Flügelspitzen, einen orangefarbenen Bauch, etwas Orange am Kopf oder gar eine Kombi aus diesen Elementen? Wie gut, dass eine Maus daran gedacht hat, ihre Notizen mitzunehmen. Die studiert sie aufmerksam - und ich wünsche den Mäusen viel Glück, dass sie ihre Mission erfolgreich zu Ende bringen können.
Der Hintergrund besteht hier aus einem Stück hellblauen Cardstocks, den ich mit Distress Ink Salty Ocean leicht gewischt habe. Anschließend habe ich etwas weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Darauf kam erst ein Hügel, gestanzt aus einem Bogen aus dem Watercolor Wishes Paper Pad, und obenauf der Spooky Forest Backdrop. Den habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und die Bäume mit Copics coloriert. Die großen Grasbüschel am unteren Ende habe ich einfach weggeschnitten.
Auf den Himmel habe ich dann noch ein paar kleine Wolken, gemacht mit dem Platform Pop-Up Cloud Inserts Set, aufgeklebt.
 
Spring is finally here. Did you know that the mice love bird watching? They have heard rumor, that there's a very rare kind of bird mixed into those migratory birds, that just come back from the warm south. So the mice went on a field trip, wanting to get a look at this rare bird. But telling it apart from all the other birds is not as easy as they thought. Did it have orange wing tips, an orange belly or some orange on the head? Or even a combination of some or all those characteristics? Luckily one of the mice thought of bringing his notes. He's studying it carefully - and I wish those mice all the luck they need to finish their mission.
The background is made from some blued cardstock, that I shaded with Distress Ink Salty Ocean. Then I splattered some white acrylic paint on top.
On top I first put a hill, cut from a sheet of the Watercolor Wishes paper pad, and then put the Spooky Forest Backdrop on top.  I cut it from white cardstock and colored the trees with Copics. The large grass at the bottom I cut off with my scissors.
I adhered  some small clouds, cut using a die from Platform Pop-Up Cloud Inserts set, to the sky.
 

 Hinter und auf die Bäume habe ich dann die Blätter der Bäume geklebt - gemacht mit den Wolken Border Stanzen und Designpapier aus dem Flower Market Paper Pad. Die Idee hatte ich im Introduction Video von LawnFawn gesehen und fand sie super. Die einzelnen "Wolkenteile" habe ich ein wenig mit Mowed Lawn gewischt.
Und dann tummeln sich hier all die verschiedenen Vögelchen. Und Ihr müsst zugeben, die verschiedenen Arten sehen sich schon sehr änlich...
Die Vögel sind aus den Sets It's a Bird und Heart Tree, beide aus dem neusten Release. Sie passten einfach so schön zusammen.
Außerdem war hier im oberen Bereich der Karte Platz für meinen Text .Das Adventure Awaits ist aus dem Set Car Critters Road Trip Add-On, der kleine Text darunter ist aus It's a Bird. Eigentlich lautet der Let's go Exploring und ist zweizeilig - ich habe ihn hier etwas abgewandelt abgestempelt.
 
Behind and onto the trees I put some leaves - made using cloud border dies and patterned paper from Flower Market. I saw this idea in one of the introduction videos by LawnFawn and really liked it. I slightly inked the individual "clouds" with Mowed Lawn.
And then there are all kinds of birds up in the sky and tree here. You have to admit, they all look so similar...
The birds are from It's a Bird and Heart Tree, both from the newest release. Those birds from the different sets work so well together.
Here, in the upper half of the card, was also enough room for my text. The Adventure Awaits is from Car Critters Road Trip Add-On, the small text under it is from It's a Bird. Originally that reads "let's go exploring" and is seperated into two lines - I simply changed that when I stamped the text.
 

 Im unteren Bereich der Karte sind natürlich die kleinen Mäuse zu finden. Sind sie nicht zu süß, mit ihren Hüten und Ferngläsern? Zwei von ihnen verstecken sich hinter einigen Büschen, in der Hoffnung, so von den Vögeln nicht gesehen zu werden. Die Büsche sind wieder mit Wolkenstanzen gemacht. 
Unten, an den Rand der Karte habe ich einen Streifen braunen Cardstocks als Weg gesetzt. Auf den habe ich etwas Distress Ink Vintage Photo sowie, wie auch die Büsche und den Hügel im Hintergrund, weiße Acrylfarbe aufgespritzt. 
Hier habe ich dann auch noch einige Grasbüschel, wieder aus dem Set Spooky Forest Backdrop, sowie einige Osterglocken aufgeklebt. Die sind aus dem ebenfalls neuen Set Spring Basket. Alles Motive sind mit Copics coloriert.
Zu guter letzt habe ich dann noch zwei Schmetterlinge aufgeklebt.
 
In the lower area of the card there are the little ice. Aren't they too cute with their hats and binoculars? Two of them are hiding in some bushes, hoping to be well hidden from the birds there. The bushes I made again using the cloud border dies. 
Along the bottom edge of the card I glued a strip of brown cardstock as a path. I splattered some Distress Ink Vintage Photo and - as well as the bushes and the hill in the background - some white acrylic paint. 
I also added some grass, again from Spooky Forest Backdrop, and some daffodils here. Those are from the also new Spring Basket set. All images are colored with Copics.
And last but not least I added two little butterflies to the scene.
 

 Natürlich habe ich die Szene mit dünnem und dickem 3D Tape zusammengesetzt und dann um alles einen der Stitched Rectangle Frames, gestanzt aus dem selben blauen Cardstock, den ich auch für den Himmel benutzt habe, gesetzt.
Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
Of course I used thin and thick foam tape to put the scene together, then put a frame, that I cut with one of the Stitched Rectangle Frames from the same blue cardstock I used for the sky, around it.
As a last step I adhered the card panel to a white note card.
 

Mittwoch, 26. Februar 2025

LawnFawnatics Challenge #191

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch meine Karte für die aktuelle "Spring Fling" LawnFawnatics Challenge. Ich bin etwas später als üblich dran, aber ich wollte unbedingt das neue Release für meine Karte einweihen, war übers Wochenende aber unterwegs. Aber hier ist sie nun.
 
Hello everyone!
Today I am sharing with you my card for the current "Spring Fling" LawnFawnatics challenge. I have finished my card a  bit later than usual but I really wanted to use products from the new release for the card and was out of town for the weekend. But here it is...
 
 Die Hasen genießen die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, und auch der Karotten-Smoothie-Wagen ist nach dem langen Winter endlich wieder im Park anzutreffen. Da kann natürlich keine Hase widerstehen!
Der Hintergrund besteht aus einem Stück türkisfarbenen Cardstocks, den ich mit Distress Ink Peacock Feathers leicht gewischt habe. Dann habe ich weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Auf den Himmel habe ich dann erst einen Hügel gesetzt, auf dem Frühlingsblumen blühen. Der Hügel ist mit einer Stanze aus dem recht alten Set Flower Hillside PopUp AddOn gemacht. Den Hügel selbst habe ich aus dunkelgrünem Cardstock gestanzt und mit Distress Ink Rustic Wilderness etwas gewischt. Die Blüten sind aus farbigem Cardstock gestanzt und teilweise ebenso wie die Blütenstiele mit Copics ein wenig schattiert.
Hinter und vor dem Blumenhügel steht jeweils ein Baum. Der ist mit dem neuen Stempelset Heart Tree gemacht und, wie alle Motive auf der Karte, mit Copics coloriert. 
 
The bunnies are enjoying the first warm days in spring and also the carrot smoothie cart is finally back in the park after the long winter break. Of course no bunny can resist a carrot smoothie!
The background is made from a piece of aqua cardstock, that I inked lightly with Distress Ink Peacock Feathers. Then I splattered some white acrylic paint onto it.
Onto the sky I first adhered a hill full of spring flowers. I cut the hill from dark green cardstock using the quite old Flower Hillside PopUp AddOn set, then inked it with some Rustic Wilderness. The flower I cut from colored cardstock, then shaded the tulips and the flower stems with Copics.
Behind and in front of that flower hill I placed a tree. It's from the new Heart Tree stamp set and, like all the images on this card, colored with Copics.
 

 Auf den Blumenhügel habe ich dann einen weiteren gesetzt. Auch der ist mit einer Stanze aus dem Flower Hillside PopUp AddOn Set gemacht, die Blumen habe ich diesmal mit der Schere weggeschnitten, da sie auf diesem Hügel größer und einfach zu groß für meine Szene waren. Diesen Hügel habe ich aus heller grünem Cardstock gestanzt und mit ein wenig mit Mowed Lawn gewischt. Darauf befinden sich dann meine Motive:
Der Verkaufswagen ist aus dem Set Treat Cart, der Hase darin aus dem Set Coaster Critters Flip Flop. Außerdem steht da natürlich ein Mixer aus dem neuen Treat Cart AddOn Smoothies 'n Juice Set. 
Neben dem Wagen steht ein großer Korb voller Karotten - bei dem Andrang, der heute am Wagen herrscht, werden die bestimmt in Null-Komma-Nix aufgebraucht sein. Der Korb ist aus dem Set Apple-Solutely Awesome, die Karotten darin aus dem Set Carrot 'bout You. Außerdem steckt ein Schild aus dem Apple-Solutely Awesome Set darin, auf das ich den "get your vitamin C" Text aus dem Treat Cart AddOn Set Smoothies 'n Juice Set aufgestempelt habe. 
Rechts neben dem Wagen befindet sich noch eine Tafel aus dem Set Treat Cart, darauf habe ich dann das Angebot "Carrot Smoothies and Juice" - wieder aus dem neuen AddOn Set - mit weißer Tinte aufgestempelt. 
Vor dem Wagen drängen sich diverse Hasen aus den Sets Treat Cart, Coaster Critters und Upon a Star. Einer der Hasen hält eine Möhre, der andere hat seinen Smoothie schon bekommen. Und auch den Wagen habe ich mit einer weiteren Karotte verziert.
Farblich habe ich hauptsächlich orange, grün und weiß für meine Karte benutzt.
Die unteren Ecken der Karte wirkten noch ein wenig leer. Deswegen habe ich den Blumenhügel noch zweimal ausgestanzt und jeweils nur ein kleines Stück davon aufgeklebt. Da der Hügel nur auf einer Seite auslaufend ist, habe ich eines der Stanzteile aufs Gesicht gedreht. 
 
Onto the flower hill I put another hill. It's again die cut using a die from Flower Hillside PopUp AddOn, I cut off the flowers here with my scissors because they are larger on this hill and were just too large for my scene.  I used lighter green cardstock for this hill and inked it with Mowed Lawn. On top I placed my images:
The cart is from Treat Cart, the bunny in it from Coaster Critters Flip Flop. Of course there's a blender on the counter of the cart, that's from the new Treat Cart AddOn Smoothies 'n Juice set. 
Next to the cart I put up a barrel full of carrots - with so many bunnies wanting to get some juice I'm sure they will be used up in no time. The barrel is from Apple-Solutely Aweesome, the carrots inside from Carrot 'bout You. I also tucked a sign from Apple-Solutely Awesome into the carrots and stamped the "get your vitamin C" text from Treat Cart AddOn Smoothies 'n Juice set onto it.
On the right side of the cart there's a sign from Treat Cart. I stamped the specials of the day - carrot smoothies and juice - with white pigment ink onto it. Also this stamp is from the new AddOn set.
In front of the cart there are many bunnies waiting to order. They are from Treat Cart, Coaster Critters and Upon a Star. One of the bunnies is holding a carrot, another one has already a cup with carrot juice in his hands. I also decorated the cart with another carrot. 
I used orange, green and white as the main colors for this card.
The lower corners of the card seemed a bit empty. So I die cut the flower hill again two times and only adhered the very end of it to the cart. Since the hill has a straight edge on one side I turned the die cut on the face to have the pointy end on both sides of my scene.
 

 Meine Text habe ich dann im oberen Bereich der Karte aufgeklebt. Auch er ist aus dem neuen Set Treat Cart AddOn Smoothies 'n Juice und einfach schwarz auf weißen Cardstock gestempelt.
Außerdem habe ich als Farbtupfer noch zwei Schmetterlinge oben auf die Karte geklebt.
 
 My texts I adhered along the top edge of the card. It's again from the new Treat Cart AddOn Smoothies 'n Juice set and simply stamped black onto white cardstock.
I also added two little butterflies to the top half of my card, just to add a bit of color there, too.
 

 Zum Zusammensetzen meiner Szene habe ich wieder 3D Tape benutzt und so vier Ebenen auf der Karte kreiert. Dann habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
To put my scene together I used foam tape and created four different layers. Then I adhered the card panel onto a white card base.
 

Dienstag, 25. Februar 2025

Spring is here

 
Hallo Ihr Lieben!
Habt Ihr auch so Tage, an denen Ihr unbedingt basteln möchtet, aber nicht wirklich viel Zeit dafür habt? So einen Tag hatte ich vor kurzem - und dass ich ein ziemlich langsamer Bastler bin (ich kann mich ewig in kleinen Details verlieren) hilft der Sache nicht unbedingt. Ich habe mich trotzdem hingesetzt und in gerade mal 2 Stunden diese einfache Frühlingskarte mit Huhn gemacht.

Hello everyone!
Do you have days, when you really want to sit down and craft but don't really have much time for it? I had such a day a little ago - and that I'm a quite slow crafter (I can get lost in details) doesn't help my case either. I sat down at my craft table anyways and made this quite simple spring card with a hen in a bit under two hours.

Im Hintergrund befindet sich ein Stück Watercolor Cardstock, auf den ich oben per Ink Smooshing mit Distress Ink Tumbled Glass einen blauen Himmel angedeutet habe. 
Anschließend habe ich hell-türkisfarbene Metallic Watercolor aufgespritzt und den Cardstock nach dem Trocknen mit einer der Rectangle Stitch Stanzen von Stampcorner rechteckig ausgestanzt.

In the backgound there's a piece of watercolor cardstock. I did some ink smooshing with Distress Ink Tumbled Glass to indicate a blue sky in the top center. 
Then I splattered some light aqua metallic watercolor onto the cardsdtock and cut it out with one of the Rectangle Stitch dies by Stampcorner.


Bei meinem Besuch im Laden von CreativeDepot bin ich über dieses geniale Huhn mit Gummistiefeln - passenderweise heißt die Stanze Verrücktes Huhn - gestolpert und war sofort verliebt. Hier durfte es zum Einsatz kommen.
Ich habe das Huhn und den Sonnenschirm - er ist aus dem Stitched Umbrellas Set von Poppystamps - aus weißem Cardstock gestanzt und habe die Teile dann mit Copics coloriert. Der Griff des Regenschirms zeigt eigentlich in die andere Richtung. Da ich die Stange sowieso etwas kürzen wollte, habe ich sie unterhalb des  Schirm-Oberteils abgeschnitten und aufs Gesicht gedreht. So blieben die gestitchten Details im oberen Teil des Schirms erhalten und der Griff zeigt in die andere Richtung. Ich habe den oberen Teil des Schirms etwas tiefer wieder an die Stange geklebt.
Auf den Körper des Huhns habe ich einige Punkte mit braunem Fineliner gemalt und außerdem die eingeprägten Details am Hals mit einem weißen Gelstift nachgemalt. 
Das Huhn steht auf Gras, das ich mit einer Stanze von Leane CreaTief gemacht habe. Es besteht aus zwei identischen und leicht überlappend aufeinander geklebten Stücken. 
Außerdem habe ich mit einer Stanze aus dem Stitched Strawberry Frame von LawnFawn winzige Blümchen - eigentlich sind es Blütenmitten - aus korallefarbenem Cardstock gestanzt. Eine davon habe ich der Henne hinter das - nicht vorhanden - Ohr geklemmt. 
Aus weißem Cardstock habe ich außerdem noch einige kleine Wolken ausgestanzt.

When I visited the store by CreativeDepot I came across this amazing hen with rubber boots - the die is named "verrücktes Huhn", crazy hen - and fell in love with it immediately. 
I die cut the hen and umbrella - it's from the Stitched Umbrellas set by Poppystamps - from white cardstock and colored the pieces with Copics. The handle of the umbrella originally faces the other direction. Since I wanted to make the rod a bit shorter anyways, I cut the upper part of the umbrella off and turned the rod and handle on their face. This way I was able to keep the stitched details on the umbrella top and turn the handle. I  simply adhered the rod to  the umbrella top again, moving the rod a bit up.
I used a brown fineliner to add some dots to the hen's ody and also re-drew the details the die cuts into the paper on the neck and head with a white gel pen.
The hen is standing on some grass, that I cut using a die by Leane CreaTief. It's put together from two identical pieces, that I glued together a bit overlapping.
I also used  a die from Stitched Strawberry Frames by LawnFawn to cut some tiny flowers - actually they are flower centers - from coralle cardstock. One of them I tucked behind the - non existent - ear of the hen.
From white cardstock I cut some small clouds.


Der Text ist mit Stempeln aus dem Spring Stempelset von HoneyBeeStamps gemacht. 
Das große Wort "spring" habe ich erst mit Versafine Clair Bali Blue auf hellblauen Cardstock gestanzt und dann klares Embossingpulver darüber gestreut. Dann habe ich das Wort mit etwas Abstand zu den gestempelten Linien ausgeschnitten.
Das "is here" darunter ist mit Versafine Vintage Sepia direkt auf den Watercolor Cardstock gestempelt.
 
The text is made using the Spring stamp set by HoneyBeeStamps.
The large word "spring" I stamped onto light blue cardstock using Versafine Clair Bali Blue and then covered it with clear embossing powder. Then I cut the word out with my scissors.
The "is here" underneath I stamped with Versafine Vintage Sepia directly onto the watercolor cardstock.
 

 Anschließend habe ich alle Teile auf dem Hintergrund arrangiert. Das Huhn und das Wort Spring sind mit dünnem, der Oberteil des Regenschirms mit dickem 3D Tape hinterlegt. Als Deko habe ich noch drei rote Herzen auf der Karte verteilt.
Zum Schluss habe ich den Kartenaufleger, der um einiges kleiner als der Kartenrohling ist, mit 3D Tape auf einen weißen Kartenrohling geklebt. Durch das 3D Tape wirkt das viele Weiß nicht zu flach.

Then I arragend all pieces on the background. I backed the hen and word spring with thin, the top of the umbrella with thick foam tape. Then I added three little red hearts as decoration.
I used foam tape again to adhere the card panel, that's quite smaller than the note card, to a white card base. The foam tape makes sure, the card doesn't look too flat, even with all the white.

Samstag, 22. Februar 2025

Hello Spring

 
Hallo Ihr Lieben!
Der Frühling kommt immer näher - und ich kann ihn kaum erwarten. Und wie jedes Jahr um diese Zeit, hole ich die Schneeglöckchen-Stempel hervor. Ich liebe Schneeglöckchen, sie sind für mich der Inbegriff von Frühlingsboten. Tapfer blühen sie, selbst wenn sie sich vorher noch durch eine dicke Lage Schnee kämpfen müssen. 

Hello everyone!
Spring is coming closer - and I can't wait until it's here. And as every year it's about time to bring out my snowdrops stamp. I love snowdrops, they are the ultimate sign of spring to me. Bravely they start blooming, even if they have to fight through a thick layer of snow to do so.

Der Hintergrund besteht hier aus einem Stück hellblauen Cardstocks, auf den ich gelb-goldene Metallic Watercolor aufgespritzt habe. 
Darauf befindet sich der Twist Pattern von PinkFresh, er erinnert mich irgendwie ein wenig an Sonnenstrahlen. Ich habe erst die Hotfoil Plate mit gelb-goldener Folie auf weißen Cardstock foliert und dann alles mit der passenden Stanze ausgestanzt. Dann habe ich sie so zugeschnitten, dass sie auf eine deutsche A2-Karte passt. Das war gar nicht so einfach, denn ich wollte das Muster mittig setzen. Beim Abschneiden blieb dann links und rechts nur ein ganz dünner Streifen der Plate übrig. Aber es hat gerade noch geklappt.
Ich finde, das Gold holt die Sonne auf die Karte.

The background is made from a piece of light blue cardstock, that I splattered some yellow-gold metallic watercolor onto.
On top I put the Twist Pattern by PinkFresh. that reminds me of sunrays. I first hotfoiled the pattern with the hotfoil plate and yellow-gold foil onto white cardstock, then cut it out with the matching die. Then I cut it down to make it fit a german A2 sized card base. It really wasn't easy because I wanted the pattern to be centered. That left just a really thin strip of the pattern on the left and right edge, but it just worked.
I think, the gold brings some sunshine onto the card.


Der Schneeglöckchen-Stempel ist aus dem Set Endlich Frühilng von Create a Smile. Ich habe ihn mit hellblauer Tinte gestempelt und dann quasi in No-Line Technik coloriert. Ich finde, schwarze Stempellinien passen einfach nicht zu den zarten Schneeglöckchen. Zum Colorieren habe ich Copics benutzt und dann noch einige Bereiche mit Prismacolors definiert.
Aus weißem Cardstock habe ich einen Schneehügel in der Breite des Cardstocks gestanzt und ebenfalls mit Copics hellblau schattiert. Außerdem habe ich mit einem der Oval Shadows von MFT ein längliches Oval aus dem Schnee gestanzt und grünen Cardstock dahinter gesetzt. Direkt um Schneeglöckchen herum schmilzt der Schnee ja meist, und man dann das Gras darunter sehen. In den grünen Cardstock habe ich einen Schlitz geschnitten und das ausgeschnittene Motiv hineingesteckt.

The snowdrops image is from Endlich Frühling by Create a Smile. I stamped it with light blue ink and then did some kind of no-line coloring to color them in. I just think, black outlines don't go with the fragile look of those flowers. I used Copics to color the snowdrops and then re-defined a few areas with Prismacolors.
From white cardstock I die cut a snow layer in the width of the cardstock, then colored it a light blue with Copics. I also cut a long thin oval from the snow layer using one of the Oval Shadows by MFT, then put some green cardstock behind it. Around snowdrops most times the snow has melted so you can see the grass, that was hidden under it. I cut a slit into the green cardstock and tucked the cut out snowdrops into it.


Den Text habe ich mit einer der Hello-Stanzen von MFT - eine mit passender Schattenlage - gemacht. Die Schattenlage ist aus Vellum, der Text aus goldenem Spiegel-Cardstock gestanzt. Unter dem Vellum und auch unter dem goldenen Wort befinden sich jeweils zwei aus weißem Cardstock gestanzte Worte. Die bringen den Text ein wenig nach oben, ohne dass ich vorsichtig winzige 3D Tape-Stückchen hinter dem gestanzten Wort verstecken muss.
Das Wort Spring darunter ist aus dem Window Scene Spring Stempelset von LawnFawn. Ich habe es mit weißer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt und dann mit pearl-gold Embossingpulver embosst.

The text is made using one of the hello dies by MFT - one with a matching shadow layer. I cut the shadow from vellum, the text from gold mirror cardstock. Behind the vellum and behind the gold word there are two layers cut from white cardstock. This raises the text without me having to fiddle with tiny pieces of foam tape, trying to hide them behind the die cut word.
The word spring is from Window Scene Spring by LawnFawn. I stamped it with white ink onto light blue cardstock, then heat embossed it with some pearl-gold embossing powder.


Das Twist-Muster und dann auch die Schneelage sind jeweils mit dünnem 3D Tape aufgeklebt. Auch hinter dem Wort Spring befindet sich ein Stück davon. 
Als Deko habe ich dann noch ein paar kleine gelb-goldene Pailetten auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I put thin foam tape behind the twist pattern and also the snow layer. There's also a little piece of it behind the word spring.
I added a few small yellow-gold sequins as decoration and then adhered the card panel to a white note card.

Sonntag, 9. Februar 2025

Frühlingsgrüße

 
Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch meine Karte für die Simon Says Stamp Instagram Challenge für Februar. Das Thema ist "watercolor" - und nachdem ich vor ein paar Tagen schon überlegt hatte, mal wieder meine ZIG Marker zu benutzen, kam mir das Thema sehr gelegen.

Hello everyone!
Today I am sharing with you the card I made for the Simon Says Stamp Instagram challenge for february. The theme is "watercolor" - and since I already thought about bringing out my ZIG Marker again a few days ago the theme came in very handy.

Am Look der Karte ist das Wetter schuld. Letzten Sonntag morgen war es eiskalt, -7 Grad, aber toll sonnig. Ich liebe mein Bastelzimmer und die großen Fenster, aber die Sonne hat so stark herein geschienen, dass ich Probleme hatte, überhaupt zu sehen, was ich da so mache. Zum Schluss wurde doch alles gut. Aber die Sonne hat in mir Frühlingsgefühle geweckt, und da wir auf den doch noch etwas warten müssen, mache ich ihn mir auf einer Karte eben selbst.
Hier habe ich für den Hintergrund einen Stempel mit verschiedenen Post-Stempeln mit hellgrauer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt und ganz soft mit Distress Ink Salvaged Patina gewischt. Das Salvaged Patina hat dann doch einen etwas anderen Ton als der colorierte Hintergrund, da man davon aber eh nur ganz wenig sieht, macht das nichts.
Für das Motiv habe ich dann noch mit einem der Postage Rectangles von Create a Smile eine Briefmarke aus weißem Cardstock gestanzt.

The weather is to be blamed for the design of this card. Last sunday it was freezing - way below zero -, but very sunny. I love my craftroom with the large windows but the sun was shining through them so bright that I really had problem seeing, what I was actually doing. In the end everything turned fine. But the sun made me long for spring, and since we have to wait for that a while longer I simply created it myself with this card.
For the background I stamped a background stamp with lots of postage stamps with light grey ink onto white cardstock and very lightly inked it with Distress Ink Salvaged Patina. The Salvaged Patina has a bit of a different tone than my colored background, but since you don't see much of that postage background anyways I don't mind.
As a backdrop for the image I also die cut this large postage stamp from white cardstock using one of the Postage Rectangles by Create a Smile.
 

 Als Motiv habe ich mich für diese Narzissen entschieden. Eigentlich mag ich die in der Natur ja lieber in weiß mit gelber Mitte, aber hier habe ich sie doch komplett gelb coloriert.
Ich habe das Motiv mit der Fade-Out Ink von InkOn3 auf Watercolor Cardstock gestempelt und dann, wie schon erwähnt, mit den ZIG Markern coloriert. Ich watercoloriere ja eher selten und da mag ich das dosierte und genaue Auftragen der Farbe mit den Markern. Verblendet/vermalt habe ich die Farbe dann mit einem feinen Pinsel und ein wenig Wasser. 
Wie immer beim No-Line Coloring habe ich ganz zum Schluss noch Poychromos benutzt, nur um die Details auf den Blütenblättern und die Blütenmitten aufzumalen. Außerdem kam ganz dosiert ein weißer Gelstift zum Einsatz.
Den Cardstock rund um das Motiv habe ich in einem hellen Aqua gemacht, das mich an das Blau eines Frühlingshimmels erinnert.
Anschließend habe ich über  das Motiv ein wenig weiße Acrylfarbe  gespritzt.

As the image I went with these daffodils. In nature I like these white with a yellow center the most but here I decided to completly color them yellow.
I stamped the image with the FadeOut Ink by InkOn3 onto watercolor cardstock and then colored them with my ZIG Markers, as I already mentioned. I don't watercolor too often and so I really like how precise and well dosed I can put the color down with the markers. I used a fine brush and a bit of water to spread and blend the colors. 
As always when I do no-line coloring I used Polychromos at the very end, just to add the details on the petals and the flower centers. I also used a white gel pen in a few spots for some highlights.
I colored the cardstock around the image a light aqua, it reminds me of the wonderful blue of a spring sky. 
Then I added some fine splatters of white acrylic paint all over the cardstock.


Den Text habe ich mit schwarzer Tinte direkt unten quer über das Motiv gestempelt. Er ist aus dem Set Frühlingsgrüße von Create a Smile. Ich hatte überlegt, einen gestanzten Text zu benutzen, der hätte aber einfach zu viel vom Motiv verdeckt.

The text means "sending you spring greetings". But here in Germany we also say, that mother nature is sending us a spring greeting with those very first flowers. So I thought, the text was perfect. I stamped it with black ink across the bottom of the image. I thought about using  a die cut text, but that would have covered too much of the image.


Passend zum  Briefmarkendesign der Karte habe ich oben links einen Briefmarkenwert auf das Motiv gestempelt. Auch den habe ich mit schwarzer Tinte aufgestempelt und dafür Stempel aus dem Set  Klein und Fein von Create a Smile benutzt.
Rechts habe ich einen runden Poststempel sowie Entwertungsstreifen aufgestempelt. Die Stempel  hier sind aus dem Set Postage Collage von WaffleFlower, zum Stempeln habe ich Versafine Clair Morning Mist benutzt. Damit der runde Poststempel etwas heller ist, habe ich ihn per Second Generation Stamping aufgestempelt.Beide Motive habe ich sowohl auf den Cardstock mit dem Motiv als auch den briefmarkenförmigen Cardstock gestempelt. 

Matching the postage desgin of the card I stamped  a value onto the image. Again I used black ink and stamps from Klein und Fein by Create a Smile.
On the right side I stamped down a round postage stamp and some cancellation marks. The stamps here come from Postage Collage by WaffleFlower, to stamp them I used Versafine Clair Morning Mist. To make the round postage stamp a bit lighter I did second generation stamping. I stamped both images onto the cardstock with the image  and the white die cut postage stamp.


Ich habe das  Motiv und die weiße Briefmarke zusammengeklebt und dann beides mit dickem 3D Tape auf den Hintergrund mit den Poststempeln geklebt. 
Als Deko habe ich ein paar klare Nuvo Drops mit goldenem Glitzer auf der Karte verteilt und dann alles auf einem weißen Kartenrohling befestigt.

I glued the image and the white postage stamp together and then adhered both with thick foam tape onto the background with the postage collage.
As decoration I added a few clear Nuvo Drops with gold glitter and adhered the card panel to a white card base.

Dienstag, 19. März 2024

Eine Mini-Streichholzschachtel im Frühlingslook

 
Hallo Ihr Lieben!
Wenn ich eine neue Stanze habe, dann mache ich - vor allem bei Boxen - oft einfach mal ein Probestück aus einfachem weißen Cardstock. So kann man die fertigen Größen doch sehr viel besser sehen. Und manchmal denke ich mir dann, dass das Probestück doch viel zu schade zum Wegwerfen ist. Genau das ist mir auch hier mit der Mini-Streichholzschachtel von Kulricke passiert - noch dazu, weil ich den äußeren Teil aus hellblauem Cardstock gestanzt hatte. Also habe ich sie kurzerhand ein wenig frühlingshaft dekoriert.

Hello everyone!
When I get a new die then I like to make a test piece from cheap white cardstock, especially with boxes. This way you can see the actual size of the finished product. And then it can happen, that I decide that this test piece is too cute to waste it. That's also what happened with this mini matchbox by Kulricke - especially since I had used a left over piece of light blue cardstock to cut the sleeve from. So I went ahead and added some spring-ish decorations to it.


Wie schon erwähnt, hatte ich die Außenhülle aus einem Reststück hellblauen Cardstocks gestanzt. Das lag noch auf meinem Tisch und die Stanze ist super, um kleinere Reststücke zu verarbeiten. Das Blau war aber schon sehr hell. Also habe ich die Hülle von unten her ein wenig mit Distress Oxide Mermaid Lagoon gewischt.
Auch die Little Flowers Stanzen von LawnFawn waren erst bei mir eingezogen. Ich weiß, dass das ein älteres Set it, aber ich habe sie erst gekauft. Also habe ich die Teile für drei Gänseblümchen und den Blumentopf jeweils aus farbigem Cardstock gestanzt und mit Copics ein wenig schattiert. Nur die Blüten habe ich mit dem Rest des Mermaid Lagoon, das sich noch in meinem Pinsel befand, nur ein klein wenig eingefärbt.
Unten an den Blumentopf musste unbedingt ein Motiv - für solche kleinen Bereiche liebe ich die Little Agenda Stempel von MamaElephant. Hier kam ein Küken aus dem Little Agenda Chickens Set zum Einsatz. Mit dem Strohhut passt es doch perfekt zum Frühling. 
Unter den Blumentopf und das Küken habe ich ein aus blauem Cardstock gestanztes Oval als Boden gesetzt. Außerdem habe ich aus dem Reveal Wheel Spring Sentiments Stempelset von LawnFawn nur das Wort Spring mit hellblauer Tinte auf weißen Cardstock gestempelt und ebenfalls auf den Blumentopf geklebt. 
Und oben für die Blüten musste noch ein kleines Bienchen her - gefunden habe ich es dann in Heute wird Gut Stempelset von Create a Smile.

As I already mentioned had I die cut the sleeve of my matchbox from a left over piece of light blue cardstock. It was still laying on my desk and this die is great to use up those scraps. But the blue was really very light. So I used a bit of Distress Oxide Mermaid Lagoon to lightly shade the bottom of the sleeve.
Also the Little Flowers dies by LawnFawn moved into my craftroom just recently. I know that it is an older die set, but I just discovered it now. I die cut the elements for three daisies and the flower pot from colored cardstock and shaded it with Copics. Only on the flower petals I used what was left of the Mermaid Lagoon on my brush. 
I really wanted to put an image besides the flower pot - for those small areas I love the Little Agenda line by MamaElephant. Here I used one of the chickens from the Little Agenda Chickens set - with it's straw hat it's perfect for spring.
Under the chicken and flower pot I put an oval cut from blue cardstock to ground the images. I also used light blue ink to stamp just the word spring onto white cardstock using a stamps from the Reveal Wheel Spring Sentiments set by LawnFawn and adhered it onto the flower pot.
And on the flowers I really wanted to place a little bee - I found the perfect one in the Heute wird Gut stamp set by Create a Smile.


Die Schublade hatte ich aus weißem Cardstock gestanzt und das sah dann doch etwas fad aus. Also habe ich die Worte "sending happiness your way", wieder aus Stempelsets von LawnFawn, auf gelben Cardstock gestempelt und vorne auf die Schublade geklebt. Als Deko habe ich ein kleines hellblaues Herz daneben gesetzt.

The drawer I had die cut from white cardstock and that looked a bit plain now on the finished box. So I stamped the words "sending happiness your way" onto yellow cardstock, again using stamps by LawnFawn. I adhered those to the front of the drawer and put a little light blue clay heart next to it.


Zum Zusammenkleben der Motive habe ich teilweise 3D Tape benutzt und sie damit dann auch oben auf der Box befestigt. Dann habe ich noch ein Stück weißes Twine um die Box gewickelt und oben auf dem Blumentopf zu einer Schleife gebunden. 
Mit einem kleinen Fläschchen, gefüllt mit Blumensamen, in der Box kann ich nun ganz einfach ein wenig Frühling verschenken. 

To put the images together I used foam tape behind a few of the elements and used it also to attach my "scene" to the box. Then I wrapped a piece of white twine around it and tied it to a bow.
I plan to put a little bottle, filled with flower seeds, into the box - a great and easy way to give away a little bit of spring happiness.

Mittwoch, 13. März 2024

Where flowers bloom....

 
Hallo Ihr Lieben!
Je näher wir dem Frühling kommen, desto mehr habe ich das Bedürfnis, Karten mit Blumenmotiven zu machen. Deswegen ist diese Karte entstanden.

Hello everyone!
The closer we get to spring, the more I feel an urge to make flower cards. And that's why I made this one.
Am liebsten hätte ich Gänseblümchen-Motive verwendet, aber ich finde einfach kein passendes Stempelset. Ich rede von den ganz banalen Wiesen-Gänseblümchen, die so schöne Teppiche bilden, mal gefüllt und mal einfach, mal mit rosafarbenen Spitzen, mal nur weiß sind, aus denen man so tolle Ketten machen und auch einfach mal eins in den Mund - oder zwischen die Zähne - stecken kann. Ich mag übrigens nur die Stiele, die Blüten schmecken mir nicht. Und früher hatte ich beim Joggen während des Schulsports immer ein Gänseblümchen in der kleinen Lücke zwischen meinen Schneidezähnen stecken.... Auf jeden Fall, genau die finde ich nicht als Stempel. Ich hätte sie gerne relativ groß, einzelne Blumen und eben nicht nur die Blüten von oben, sondern die ganzen Blumen, in verschiedenen Größen und mit geschlossenen, halb geöffneten und ganz geöffneten Blüten. Wenn als wer  ein solches Stempelset kennt, dann bitte gerne die Info an mich. 
So, nun aber endlich zur Karte! 
Für den Hintergrund habe ich ein Stück Aquarellcardstock mit dem Dotty Circles Embossingfolder von Altenew geprägt. Dann habe ich von oben her das Falling Leaves Shimmer Powder von Nuvo aufgetragen und nach unten verlaufen lassen. Ich habe in mehreren Schichten gearbeitet, die erste Schicht heller und dann immer dunkler, wobei ich jede dunklere Schicht etwas weniger weit nach unten habe laufen lassen. Zwischendurch habe ich jede Lage mit dem Föhn getrocknet. Und weil das Papier danach dann doch etwas sehr wellig war, habe ich es einfach noch zweimal im Embossingfolder durch meine Big Shot gedreht, das hat es wieder fast komplett flach gewalzt. 

I  would have loved to use daisy images, but I can't find some I like. I am talking about those daisies blooming in the meadow, covering large areas, some filled, some regular, some with pink pointed petals, some plain white, that youu can use to make those wonderful chains and put in your mouth  or between your teeth. By the way, I only like to eat the stems, not the blossoms. And back in the day when we went running during physical education in school I always had a daisy sticking out of my mouth, stuck in that little gap between my front teeth.... But I just can't finde those as stamps. I'd love them quite large, individual flowers and not just the blossoms from the top, some closed, some half opened and some completly opened. So if anyone of you knows of such a set, please let me know. 
But now let's finally get to the card!
For the background I dry embossed a piece of watercolor carsdtock with the Dotty Circles embossingfolder by Altenew. Then I put Falling Leaves Shimmer Powder by Nuvo to the top, sprayed it with water and let it drip down the cardstock panel. I worked in layers, the first one light, then getting darker with each layer and also letting each layer stop a bit above the previous one. Inbetween each layer I used a heat gun to dry the cardstock. And since the paper was pretty warped after this treatment, I simply put it back in the embossing folder and ran it through my Big Shot twice, what kind of ironed it nearly completly flat again.  


Da ich, wie ausführlich erwähnt, keine passenden Gänseblümchenstempel hatte, habe ich mir mit den Flowers in Blooms von MFT beholfen und zusätzlich ein paar Blätter aus dem Paint Fusion Set von Sheena Douglass dazwischen gesetzt. Die Motive sind mit Copics coloriert. Für die Blütenköpfe, die weiß aussehen sollten, wollte ich keine Grautöne verwenden, also habe ich ein helles Blau gewählt. Und bei den Grüntönen bin ich mal andere Wege gegangen als meine übliche YG-Kombi. Aber die grünen Teile der Motive sollten zum Ton der Shimmer Powder passen.
Anschließend habe ich die Motive ausgeschnitten, auf den Hintergrund geklebt und weiße Acrylfarbe über alles gespritzt.

Since I didn't have any daisies the way I wanted to use here, as I explained above, I  went with the Flowers in Blooms by MFT and added a few leaves from the Paint Fusion stamp set by Sheena Douglass. I colored the images with Copics. For the blossoms, that I wanted to look white, I didn't want to go with greys, so I picked a light blue. And for the greens I didn't use my typical YG color combo because I wanted them to match the green of the Shimmer Powder.
Then I cut the images out, glued them onto the background and spattered some white acrylic paint on top.


Und dann brauchte ich noch einen Text für die Karte, er sollte aber nicht so im Fokus stehen. Als habe ich viermal ein Oh Happy Day aus einem Stanzenset von Action aus weißem Cardstock gestanzt, gestackt und unten quer über die Karte geklebt. Um die gelben Blütenmitten nochmal aufzugreifen - und weil man weiß auf weißem Cardstock natürlich nicht gesehen hätte, habe ich Highlights mit einem goldenen Gelstift aufgemalt. Außerdem habe ich die die Worte mit einem klaren Nuvo Aqua Shimmer Pen beglittert, damit die Karte unten, wo ja kein Shimmer Powder ist, auch etwas glitzert.
Der Text darunter ist mit Stempeln aus dem Set Gardens Before 'n Afters von LawnFawn gemacht. Der hintere Teil lautet eigentlich "so does hope", ich habe es aber durch ein happiness aus dem selben Stempelset ersetzt und hoffe, dass das dann noch Sinn ergibt. Der Text ist weiß auf Vellum embosst. Den Streifen habe ich unter dem gestanzten Text quer über den Cardstock gelegt und die Enden um den Hintergrund herumgefaltet und dort mit etwas Tesa befestigt. So musste ich mir keine Gedanken machen, wie ich den Kleber verstecken kann.

And then I needed a text for my card but didn't want it to be too much of a focus. So I die cut a Oh Happy Day four times from white cardstock, stacked them and glued them across the bottom of the card. To pick  up the yellow from the flower centers - and because you wouldn't be able to see white on the white cardstock - I used a gold gel pen to add some highlights. And since there is no shimmer on the bottom of the card - the shimmer powder never dripped all the way down - I used an Aqua Shimmer Pen by Nuvo to add some glitter to the words. 
The smaller text underneath is made using stamps from the Gardens Before 'n Afters by LawnFawn. The original stamps say "where flowers bloom so does hope". I ued a stamp from the same set to replace the hope with happiness and hope, this still makes sense. I white heat embossed the text onto vellum, then laid the strip under the die cut text across the cardstock, folded the ends over and glued them to the back with a piece of tape. This way I didn't have to worry about where to hide the adhesive. 


Ich habe versucht, den Schimmer auf der Karte für Euch einzufangen, aber der mag sich nur in echt so richtig zeigen....
Als Deko habe ich einige weiß-irisierende Perlen auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I tried to catch the shimmer on the card with my camera, but it seems like it really only wants to show in real life...
I added a few white iridescent pearls as decorations, then glued the card panel to a white note card.

Samstag, 9. März 2024

Sunshine, Smiles and Happiness

 
Hallo Ihr Lieben!
 Im Frühling blüht nicht nur die Natur wieder auf, auch ich habe das Gefühl, dass ich endlich aus dem Winterschlaf erwache. Darum passt der Text "sunshine, smiles and happiness" für mich perfekt auf eine Frühlingskarte.

Hello everyone!
In spring not only nature awakes, I have the feeling I wake up from some kind of hibernation as well. So the text "sunshine, smiles and  happiness" is perfect for a spring card to me.

Hier kamen wieder einige der neuen LawnFawn-Produkte zum Einsatz. Ich habe da noch so einige aus dem letzten Release.... ;)
Ganz hinten auf der Karte befindet sich eine Lage hellblauen Cardstocks, den ich mit ein wenig Distress Oxide Mermaid Lagoon gewischt habe.
Direkt darauf habe ich den Sunray Backdrop gesetzt. Den habe ich aus hell-gelbem Cardstock gestanzt und mit Dried Marigold etwas gewischt. 
Ich habe beide Lagen aufeinander geklebt und weiße Metallic Watercolor aufgespritzt.

Again I used some of the new products by LawnFawn. I still have several from their last release, that I haven't used.... ;)
In the background there's a layer of light blue cardstock, that I inked lightly with Distress Oxide Mermaid Lagoon.
Directly on top I put the Sunray Backdrop. I die cut that from light yellow cardstock and inked it softly with Dried Marigold.
I glued both layers together and added some splatters with white metallic watercolor.


In der Mitte der Karte befindet sich eine kleine Gartenszene mit der neuen Watering Can. Nun, ich lege meine Elemente gerne roh - also Stempel und Stanzen - aufeinander, um zu sehen, ob meine Idee im Großen und Ganzen funktioniert. Das habe ich auch hier getan. Nachdem dann die Motive gestempelt, coloriert und per Hand ausgeschnitten waren, habe ich mich ans Stanzen gemacht - und festgestellt, dass die Gießkanne dann ja "verkehrt herum" ist. Beim Auslegen hatte ich natürlich die Schneidkanten nach oben gelegt, so sieht man die Details und evtl. Zwischenräume viel besser. Jetzt klappte meine Szene aber nicht mehr, denn die Motive schauten alle in die jeweils falsche Richtung. Noch mal von vorne anfangen wollte ich aber natürlich auch nicht. Also habe ich von der Gießkanne hier die "nicht so schöne" Rückseite nach oben gelegt. Das bedeutet zwar, dass die Details alle nicht in den Cardstock gestanzt, sondern erhaben sind, aber okay. Die Außenkanten habe ich, so gut es ging, mit einem Falzbein glattgestrichen. Deswegen zeigt meine Gießkanne jetzt in die andere Richtung...
Die Gießkanne habe ich  - von hinten - aus mattsilbernem Metallic-Cardstock gestanzt. Kennt Ihr diese alten, schweren Metall-Gießkannen? Wenn ich als Kind in den Ferien bei meiner Oma war, sind wir täglich auf den Friedhof um die Gräber diverser Familienmitglieder zu gießen. Und dort gab es genau diese Gießkannen - ich habe sie geliebt. So eine Gießkanne wollte ich auch auf meiner Karte haben. Dazu musste sie aber etwas abgewittert aussehen. Metallic-Cardstock kann man mit Copics nicht wirklich schattieren. Also habe ich stattdessen etwas schwarzes und silbernes Gilding Wax mit dem Finger aufgewischt und dann an einigen Stellen orangenes Wachs aufgetragen, das ein wenig wie Rost aussieht. Dann habe ich noch einen Sanding Block benutzt, um die Oberfläche ein wenig zu verkratzen. Oben in die Gießkanne habe ich eine Öffnung geschnitten und mit dunkelgrauem Cardstock hinterlegt, so dass die Gießkanne eine Füllöffnung hat. Aus der schaut eine Maus aus dem Simply Celebrate Critters Set heraus, direkt in die Augen eines kleinen Wurms aus dem Set Veggie Happy. Den begrüßt sie fröhlich mit einem "hello, friend". Die Sprechblase ist aus dem Set Pool Party, der Text aus dem All the Speech Bubbles Set. 
Vor der Gießkanne steht ein Blumentopf mit Blumen. Der ist mit der Little Flowers Stanze gemacht, an zwei der Blumen habe ich Blüten gesetzt, die ich mit der neuen Flower Garden Backdrop Stanze gemacht habe. Alle Teile auf der Karte sind übrigens entweder aus weißem oder farbigem Cardstock gestanzt und mit Copics coloriert/schattiert.
Und dann sind da zwei fleißige Gärtner am Werk. Die beiden und das Feld sind aus dem Set Veggie Happy, ebenso die kleine Gartenschaufel. Das Samentütchen daneben ist aus dem Set Garden Before 'n Afters.
Hinter der Gießkanne befindet sich ein Grashügel - gemacht mit der Mushroom Border Stanze und mit Distress Oxide Rustic Wilderness etwas gewischt. Und ganz vorne vor der Szene ist noch eine Grasbordüre.

In the center of the card I placed a little garden scene with the new Watering Can. Well, I like to lay out my elements - stamps and dies - to see if my over all idea works. That's what I did here, too. After I had stamped, colored and fussy cut the images I wanted to do my die cutting - and realized that the watering can shows the wrong direction. When laying out the elements of course I had the cutting edges facing up to see the details and empty spaces better. Now the scene I had planned didn't work out anymore because all the images faced the wrong direction. But of course I didn't want to start all over again as well. So I decided, to use the "not so nice" back of the watering can die cut facing up. That means, all the details aren't cut into the cardstock but are facing up, but I am fine with that. To smooth out the cutting edges as much as possible, I ran my bonefolder over the edges. That's why my watering can is facing the other direction...
I die cut the watering can from - the back of - some matte silver metallic cardstock. Do you remember those old, heavy metal watering cans? When I was a kid and visited my grandma in summer we went to the cemetry every day to water the plants of the graves of different family members. That's where they provided exactly those watering cans - and I loved them. That's the kind of watering can I wanted to have on my card. But for that it needed to look a bit weathered. You can't really color on metallic (coated) cardstock, so instead I brought out my Gilding Waxes. I used my fingers to apply streaks of black and silver wax, then dabbed on some orange wax to a few areas to make it look like the watering can is rusty in a few spots. I also used a sanding block to add some scratches. 
I cut an opening into the top of the watering can and put some dark grey cardstock behind it. From there one of the little mice from the Simply Celebrate Critters set is peeking out, directly into the face of a little worm from the Veggie Happy set. The mouse is happily greetings him with "hello, friend". The speech bubble is from the Pool Party set, the text from the All the Speech Bubbles set. 
In front of the watering can there's a flower pot that I made with the Little Flowers die. On two of the flowers I used blooms from the new Flower Garden Backdrop die. All elements on this card are either cut from white or colored cardstock, then colored/shaded with Copics.
And then there are two little gardeners working hard. Those two and the field are from the Veggie Happy set, also the little shovel. The seed pocket next to them is from the Garden Before 'n Afters set.
 Behind the watering can I put a grassy hill - made with a die from the Mushroom Border set and shaded with a bit of Rustic Wilderness. And in front of the scene I put another grass border.
 
 
Unten auf die vordere Graslage habe ich dann den Text aufgeklebt. Der ist mit Stempeln aus dem Henry's Build a Sentiment Spring Set auf lachsfarbenen Cardstock gestempelt.

Onto the grass in the front I added my text. I used stamps from the Henry's Build a Sentiment Spring set and stamped them onto salmon colored cardstock.

 
 Oben am Himmel habe ich noch drei kleine Schmetterlinge aus dem Butterfly Kisses Set fliegen lassen. Die sind, ebenso wie die Blüten im Blumentopf sowie die Blume am Hut der Gärtnerin, mit Stickles beglittert.

I added three little butterflies from the Butterfly Kisses stamp set to the sky. Those, the flowers in the pot and the little flower on the gardener's hat I covered with a bit of Stickles.


Außen, rund um die Szene, habe ich den Flower Garden Backdrop gesetzt. Den habe ich aus grünem Cardstock gestanzt und Blüten aus lachs- und hellrosafarbenem Cardstock angesetzt. Als Abschluss habe ich obenauf noch einen der Stitched Rectangle Frames, gestanzt aus hellblauem Cardstock, aufgeklebt.

Around the scene I put the Flower Garden Backdrop. I die cut it from green cardstock and added some salmon and light pink flowers. As a finishing touch I put one of the Stitched Rectangle Frames, cut from light blue cardstock, on top of the floral frame.


Zum Zusammenkleben der Szene habe ich dünnes und dickes 3D Tape benutzt - so kriegt alles einfach eine tolle Tiefe. Auf meiner karottenlastigen Frühlingskarte Ende letzten Monats hatte ich die Elemente direkt aufeinander geklebt und irgendwie fehlte mir da was. Der hellblaue Rahmen, der höchste Punkt der Karte, ist mit zwei Lagen dicken 3D Tapes hinterlegt. 

To put the scene together I used thin and thick foam tape - that just adds a nice depth to the card. On the carrot loaded spring card I shared end of last month I had just glued everything on top of each other direclty and something was just missing there. Behind the light blue frame, the highest point of the card, there are two layers of the thick foam tape.