Der Oktober ist so schnell vergangen und heute steht schon die letzte Farbe trifft Stempel Challenge steht an. Für die haben wir uns für das Thema "Feiertage" entschieden. Und natürlich bedeutet dass nicht unbedingt "Weihnachten" - jeder Feiertag oder Grund zum Feiern ist möglich.
Hello everyone!
October went by so quickly and today we are already starting the last Farbe trifft Stempel challenge. We picked "holidays" as the theme for this one. And of course this doesn't mean christmas - every holiday or reason to celebrate works.
Ich hatte Euch ja schon von der "Mission Nussknacker" auf dem Stempelmekka erzählt und auch erwähnt, dass ich ihn mit einem bestimmten Anlass im Hinterkopf gekauft habe. Nun - hier ist der "Anlass": ich wollte ihn unbedingt für diese Challenge verwenden.
Der Hintergrund besteht aus schwarzem Cardstock. Ich wollte den Lichterzauber von Weihnachten auf meine Karte bringen und habe deshalb zur Bokeh-Technik gegriffen. Erst habe ich die Kreise mit weißer Stempelfarbe durch einen Stencil aufgetupft, das wirkte aber zu hart. Also habe ich obenauf noch etwas goldene Metallic-Pigmentfarbe aufgetragen. So ist es viel weicher und passt besser.
Auf den Hintergrund habe ich dann weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
I still made a christmas or advent card.
I have already told you the story of "mission nutcracker" when we visited Stempelmekka back in september. And I had also mentioned, that I bought this stamp with a special "occasion" in mind. Well, here it is - I wanted to use it for this challenge.
The background is made from black cardstock. I wanted to bring the magic of christmas and the glow of the candles on my card so I did the bokeh technique in the background. First I had stenciled on the circles with some white pigment ink, but that was way too bright. So I put some gold metallic pigment ink on top. Now it looks a lot softer and I like it much better.
I then splattered white acrylic paint onto the background.
Entlang des oberen Rands des schwarzen Cardstocks habe ich dann mit einem Embossingfolder von Charlie und Paulchen einige Tannenzweige in den Cardtsock geprägt und anschließend goldenes Gilding Wax aufgetupft. Das geht mit dem Finger natürlich nie perfekt, aber irgendwie gefällt mir genau das.
Along the top edge of the cardstock I dry embossed some pine branches into the cardstock using an embossing folder by Charlie und Paulchen. Then I dabbed some gold gilding wax on top. Of course putting down the wax with your finger never gives a perfect result but somehow I like it even better this way.
Und hier ist nun endlich der Nussknacker von CreativeDepot. Ich finde ihn so wunderbar freundlich gezeichnet und die Größe hatte mich auch sofort überzeugt (also nachdem wir sie per Satz des Pythagoras unterwegs berechnet hatten - immerhin richtig, wie wir dann samstags erfuhren).
Ich habe ihn einmal schwarz und einmal in gelblichem Braun auf weißen Cardstock gestempelt. Beim braun gestempelten Motiv habe ich nur die Bereiche, die gold werden sollten, coloriert - und den Brust-Bereich mit den Knöpfen, denn die Linien dort hätte ich natürlich nicht extra ausschneiden können. Anschließend habe ich das Motiv nochmal passgenau mit Versamark darüber gestempelt und die Outlines gold embosst.
Das schwarze Motiv habe ich komplett coloriert.
Die gold colorierten Motivteile habe ich dann mit der Schere genau entlang der embossten Linien ausgeschnitten und auf das schwarz gestempelte Motiv geklebt. So haben die goldenen Teile goldene Outlines, der Rest ganz normal.
Die Knöpfe auf der Brust habe ich mit einem schwarzen Glaze-Pen nachgemalt. Die Stiefel und der Grütel sind mit Glossy Acccents überzogen.
Und natürlich braucht der Nussknacker etwas zum knacken. Wir haben auf dem Mekka an jedem Stand nach Walnuss-Stempeln gefragt. Fündig wurden wir tatsächlich nur am Stand von Sommerabend. Oh, und bei MyPaperProject hatten sie eine Stanze, die musste auch mit. Als ich dann wieder zu Hause war und diese Karte gemacht habe, habe ich in meinen Stempeln doch tatsächlich ein älteres Set von Kulricke mit Nüssen gefunden. Ich sage dazu jetzt nichts.... Auf jeden Fall haben mir die dann von der Größe her am besten zum Nussknacker gefallen. Ich habe sie mehrfach abgestempelt, coloriert und ebenfalls ausgeschnitten.
Hinter dem Nussknacker und den Nüssen befinden sich dann noch ein paar Tannenzweige, denn die gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Ich habe sie aus grau-grünem Cardstock gestanzt und dann auch hier ein wenig goldenes Gilding Wax aufgetupft.
And finally - here's the nutcracker by CreativeDepot. I love him and his friendly look so much and the size was also perfect. We had only seen a picture the day before Mekka and the stamp wasn't available prior to it so we used the Pythagorean Theorem to find out the size - and on saturday we found out that we were completly right.
I stamped him once with black and once with yellow-ish brown ink onto white cardstock. With the image stampd in brown I only colored the areas that I wanted to apear gold - and the area on his chest because I wouldn't have been able to cut out the gold lines there individually. Then I stamped the image on top of again using Versamark and gold heat embossed it.
The black stamped image I colored completly.
I used my scissors to cut out the gold colored pieces just along the embossed lines and glued those onto the black stamped image. Now the gold pieces also have gold outlines.
I used a black glaze pen to re-draw the buttons, the boots and belt are covered with Glossy Accents.
And of course a nutcracker needs some nuts to crack. At Stempelmekka we asked for nut images at every single booth and found some at just one. Oh, and also a die, that we bought, just in case. When I was back home and worked on this card I found some older nuts images by Kulricke in my stash... Don't judge! ;) I liked those best sizewise with my nutcracker. I stamped them several times, colored them and cut them out.
Behind the nutcracker I put some pine branches, because those are a must during christmas time. I die cut them from grey-ish green cardstock and dabbed some more gold gilding wax onto them.
Neben dem Nussknacker war dann Platz für meinen Text. Der ist aus Stempeln aus den Sets Advent Advent und Zauberhafte Weihnachtszeit von Create a Smile zusammengesetzt und weiß direkt auf den Hintergrund embosst.
Als Deko habe ich dann noch ein paar goldene Perlen auf der Karte verteilt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
I backed the nuts with thin, the nutcracker with thick foam tape.
Next to the nutcracker I found a spot for my text. It meanss "magical christmas time" and is white heat embossed directly onto the background.
I added a few gold pearls as decoration and then adhered the card panel to a white note card.




