Hallo Ihr Lieben!
Immer wenn ich eine größere Bestellung aus einem neuen Release bekomme, bin ich etwas überfordert, womit ich anfangen soll. Bei LawnFawn ist das besonders schlimm, denn da kann ich mich immer so gar nicht beherrschen... Da hilft dann eine Challenge sehr bei der Entscheidungsfindung, und passenderweise ist am Montag die LawnFawnatics Challenge #203 gestartet. Das Thema lautet "fun with food" und da kam mir dann auch glatt eine Idee...
Hello everyone!
Whenever I recieve a larger order from a new release I am a bit at a loss what to use first. It's especially hard with LawnFawn because I always order way too much... So a challenge is always useful to pick a set. Luckily the LawnFawnatics Challenge #203 started on monday. The theme is "fun with food" and I had an idea quite quickly...
Und ganz anders als erwartet, habe ich als erstes aus dem neuen Release das Knock Knock Who's There Set samt Tree Add-On verwendet. Ich hätte im Vorfeld drauf gewettet, dass es entweder die Halloween-Mäuse oder die Gänse werden. Tja, so kann man sich täuschen!
Der Hintergrund besteht aus hellblauem Cardstock, auf den ich mit einem Wolkenstencil und weißer Pigment-Tinte Wolken aufgewischt habe. Dann habe ich weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
To my surprise the first thing I used from that newest release is the Knock Knock Who's There die set and its Tree Add-On. I was sure it will either be the Halloween Mice or the Silly Goose.
The background is made from light blue cardstock, onto that I added some clouds using a cloud stencil and white pigment ink. Then I splattered white acrlylic paint on top.
Auf der linken Seite der Karte befindet sich der Baum - hier natürlich ein Apfelbaum. Nicht nur, weil im Knock Knock Who's There Tree Add-On Äfelstanzen enthalten sind, sondern auch, um das Food-Thema aufzugreifen.
Ich habe den Stamm des Baums aus braunem, die Blattlage aus drei verschiedenen Tönen grünen Cardstocks gestanzt. Beides habe ich mit Distress Inks (Mowed Lawn, Rustic Wilderness und Gathered Twigs) ein wenig schattiert. Auf den Baumstamm habe ich außerdem mit Copics das eingestanzte Muster etwas hervorgehoben.
In die Tür habe ich mit der Schere einen halbrunden Ausschnitt geschnitten und darauf den oberen Teil des Fensters aus Build-a-House, gestanzt aus weißem Cardstock, aufgeklebt.
On the left side of the card I placed the tree - and of course it's an apple tree here. Not only because there's an apple die included in the Knock Knock Who's There Tree Add-On set, but also to add the food theme to my card.
I die cut the stem from brown, the leaf layers from three different shades of green cadstock. I shaded both ligthly with Distress Inks (Mowed Lawn, Rustic Wilderness and Gathered Twigs). Onto the stem I als added some bark pattern, simply following the cut in pattern with brown Copics.
I used my scissors to cut a half circle from the door and glued the top half of the window from Build-a-House, cut from white cardstock, over/around it.
Aus weißem Cardstock habe ich die Äpfel aus dem Set mehrfach ausgestanzt, mit Copics coloriert und sie an den Baum geklebt. Die Stiele habe ich hier einfach mit der Hand dazugemalt, die ausgestanzten waren mir hier zu dick.
I splattered two different tones of green metallic watercolor onto the leaf layers.
From white cardstock I die cut several apples using the apple die from the Add-On set, colored them with Copics and glued them onto the tree. I used a brown fineliner to draw some stems - the die cut ones just seemed too large here.
Am unteren Rand der Karte habe ich zwei Lagen Gras, mit einer Grasbordüre aus grünem Cardstock gestanzt, aufgeklebt.
Und auf dem Gras sind zwei fleißige Mäuse dabei, Äpfel zu pflücken. Fast alle Motive auf der Karte sind aus Apple-Solutely Awesome, nur eine der Mäuse ist aus Berry Sweet. Ich wollte unbedingt zwei Mäuse mit blauen Latzhosen und die beiden haben perfekt gepasst.
Die einzelnen Äpfel und der Apfelkorb sind ebenfalls aus dem Apple-Solutely Awesome Set, alle Motive sind mit Copics coloriert. Hinter dem großen Baum befindet sich ein weiterer, bereits komplett gefüllter Apfelkorb, in dem ein Schild mit aufgestempeltem "fresh apples" steckt.
Und nach dem Zusammensetzen der Szene war mir die rechts Seite zu leer. Also habe ich dort noch einen halben Apfelbaum aus Apple-Solutely Awesome aufgeklebt.
Quer über den großen Baum habe ich meinen Text geklebt, den ich einfach mit schwarzer Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt habe.
I adhered two layers of grass, cut with a grass border die from green cardstock, along the bottom edge of my card.
And on top of that grass two mice are working are picking apples. Nearly all the images on this card are from Apple-Solutely Awesome, only one of the mice is from Berry Sweet. I really wanted to use two mice with blue overalls and those two were just perfect.
The individual apples and the barrel of apples are also from Apple-Solutely Awesome, all images are colored with Copics. I placed another, already completly filled apple barrel behind the large tree and stuck a sign with a stamped on "fresh apples" into it.
After putting the scene together the right side of the card seemed too empty. So I adhered half of a apple tree from Apple-Solutely Awesome along the right edge.
Across the large tree I added my text, that I simply stamped with black ink onto light blue cardstock.
Zwischen die Blattlagen des Apfelbaumes habe ich dünnes 3D Tape gesetzt und auch die obere Graslage und die Mäuse samt Apfelkorb damit hinterlegt.
Als Deko habe ich noch drei kleine rosafarbene Herzen auf der Karte verteilt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
Aber wer das neue Release von LawnFawn kennt, der weiß, dass das Knock Knock Who's There Set ein interaktives Set ist. Deswegen...
I put thin foam tape between the leaf layers of the tree and also backed the top grass layer and the mice with the barrel with it.
As decoration I added three small pink hearts and adhered the card panel to a white note card.
Who knows the newest release by LawnFawn knows, that the Knock Knock Who's There set is an interactive one. So....
Die Tür im Baum kann man öffnen - so macht dann auch der kleine angeklebte Kamin, der Euch sicher schon aufgefallen ist, Sinn. Allerdings habe ich hier nur die Tür zum Öffnen, nicht aber den Streifen, mit dessen Hilfe sich ein Motiv bewegt, benutzt. Für mein Motiv passte die Bewegungsrichtung einfach nicht und ich wollte die arme Maus die Tür nicht mit dem Po öffnen lassen....
The door in the tree can be opened - and so the little chimney, that you surely noticed already, makes sense. But I only used the door, but not the moving strip, that makes an image slide, here. The moving direction just didn't work with my scene and I didn't want this little mouse to have to open the door with her butt....
Ich habe die Tür aus gefaltetem hellbraunem Cardstock gestanzt, ebenfalls mit Copics etwas Struktur aufgemalt und alles hinter den Baum geklebt. Auf die Außenseite der Tür habe ich dann die dunklere, zum Baumstamm passende Tür geklebt. Und von innen habe ich ein weiteres Fenster gegen die Öffnung in der Tür geklebt.
In der Tür steht eine kleine Mäuse-Bäckerin aus A Creature was Stirring, die den beiden fleißigen Apfelpflückern gerade einen frisch gebackenen Kuchen - natürlich Apfelkuchen! - für eine kleine Pause bringen möchte. Deswegen auch der Kamin, den ich zwischen die beiden Türlagen geklebt habe. Der Rauch vom Backen muss ja irgendwo hin! Eigentlich wollte ich ihn rechts an den Baum kleben, habe es aber zwischenzeitlich vergessen und den colorierten Kamin erst wieder auf meinem Tisch entdeckt, als bereits der zweite Apfelkorb aufgeklebt war. Also kam er kurzerhand an die Tür. Der Kamin ist aus dem Build-a-House Halloween Add-On.
I die cut the door from folded light brown cardstock, used Copics again to give it some structure and glued it behind the tree. Onto the outside of the door I glued the one, that matches the look of the tree. And to the inside of the door I adhered another die cut window behind the cut out.
Behind the door there's a little baker mouse from A Creature Was Stirring, that is about to bring those hard working apple pickers a fresh baked cake for a break - of course it's apple pie! That's also why I added the little chimney, putting it between the layers of the door. The smoke from all the baking has to get out somewhere! I had planned to add the chimney to the right side of the tree but forgot about it. When I found the colored die cut again on my table I had already adhered the barrel with the sign in it. So I just put it onto the door. The chimney is from Build-a-House Halloween Add-On.