Hallo Ihr Lieben!
"Im Wald" lautet das Thema der Farbe Trifft Stempel Challenge #7, die heute startet. Ich kann gar nicht glauben, dass wir schon fast das Ende der Aktion erreicht haben. Aber nur fast! Auch für diese Challenge habt Ihr 4 Tage Zeit, also bis einschließlich 27. Oktober.
Hello everyone!
"In the Forest" in theme of our Farbe Trifft Stempel challenge #7, that's starting today. I can hardly believe that we nearly reached the end of this. But not yet! Again you have 4 days until october 27th to join this challenge.
Meine Karte besteht aus drei Lagen - Hintergrund, eine Zwischenlage mit Bäumen und einem Rahmen, auf dem sich die Motive befinden.
Der Hintergrund ist mit einem Embossingfolder von Nellie Snellie und weißem Cardstock gemacht. Ich habe eine Seite Embossingfolders mit Distress Oxides eingefärbt, bevor ich alles durch die Big Shot gekurbelt habe. Dafür habe ich Distress Oxide Bundled Sage, Speckled Egg, Weathered Wood und Faded Jeans benutzt. Mit den selben Farben habe ich auch den Rahmen, auf dem die Motive befestigt sind, eingefärbt.
Den Rahmen habe ich einfach mit dem Papierschneider so zugeschnitten, dass das Fenster mit den Bäumen mit einem leichten Rand hineinpasst.
Auf Hintergrund und Rahmen habe ich weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Die Zwischenlage mit den Bäumen ist mit der Insert Fenster Wald Stanze von Kulricke gemacht. Ich habe braunen Cardstock etwas kleiner als die Größe meiner Karte zugeschnitten und den Rahmen mittig daraus ausgestanzt. Dann habe ich ihn mit ein wenig Distress Ink Vintage Photo gewischt und mit einem braunen Polychromo sowie einem feinen weißen Gelstift eine Rinde auf die Bäume gemalt.
My card is made from three layers - the background, a layer with trees inbetween and a frame, onto which I adhered the images.
For the background I used an embossing folder by Nellie Snellen and white cardstock. I inked one side of the embossingfolder with Distress Oxides before running it through my Big Shot. I used Distress Oxide Bundled Sage, Speckled Egg, Weathered Wood and Faded Jeans. And with the same colors I also inked the frame, onto that I put the images.
The frame I simply made with my paper cutter, cutting it so the frame with the trees fits into it, leaving a little bit of a brown frame visible.
I splattered some white acrylic paint onto the background and the frame.
The layer with the trees I made with the Insert Fenster Wald die by Kulricke. I cut some brown cardstock slightly smaller than my card and cut the tree frame from the center. Then I inked the trees with a bit of Vintage Photo and added the tree bark with a thin white gel pen and a brown Polychromo.
Die süßen Motive auf der Karte sind alle von Cafe Constanze. Ich muss gestehen, dass ich die Firma bisher gar nicht kannte, dabei haben die so süße Motive! Und die Stempelsets sind extra groß - so ist in jedem Set Platz für ganz viele verschiedene Stempel. Alle Motive auf meiner Karte sind aus dem Set Herbstleuchten. Ich habe sie mit dem Jellyfish Stempelkissen von LawnFawn abgestempelt und dann per No-Line Coloring mit Copics coloriert. Dan habe ich sie mit der Schere ausgeschnitten.
Außerdem habe ich mit einer Stanze von Magnolia noch ein paar kleine Eichenblätter ausgestanzt und ebenfalls coloriert.
Drei der Blätter habe ich zusammen mit den Motiven entlang der unteren Kante meiner Karte aufgeklebt.
The cute images on this card are all by Cafe Constanze. I have to admit that I hadn't heard of this brand yet, and their images are so cute! The stamp sets are also extra large so you get tons of stamps in one set. All the images on this card are from Herbstleuchten. I stamped them with Jellyfish Ink by LawnFawn onto white cardstock and colored them with Copics in no-line technique. Then I cut them out with my scissors.
I also die cut some small oak leaves using a die from Magnolia and colored those, too.
Three of those leaves and the images I adhered to the frame along the bottom edge of my card.
Ein viertes Blatt habe ich links hinter einen der Bäume geklebt, so dass der Bär zu ihm hinaufschaut. Es sieht fast so aus, als warte er darauf, dass auch das letzte Herbstblatt endlich vom Baum fällt. Vielleicht freut er sich auf den Winterschlaf?
Auch auf dem Embossingfolder im Hintergrund sind ein paar winzige Blätter - die habe ich einfach mit Polychromos ein wenig eingefärbt.
Und im oberen Bereich der Karte findet sich auch mein Text - der ist aber auf den Fotos wirklich sehr schwer zu erkennen. Er besteht aus einem Streifen Vellum, in den ich mit Stanzen von JM Creation ein "Herbstgrüsse" eingeschnitten habe. Die Linien sind in Wirklichkeit doch um einige besser erkennbar. Den Streifen habe ich dann auf den Hintergrund geklebt.
I glued another leaf behind the tree on the left, so the bear is looking up to it. It kind of looks like he's waiting for the last leaf to finally fall from the tree. Maybe he's all excited for hibernation?
There are some tiny leaves on the embossed trees in the background. I simply "colored" those with Polychromos.
And in the upper area of my card I also added the text - but it's really hard to notice on the pictures. It's made from a strip of vellum, that I cut a fall greeting into. Those lines, that get cut into the paper, are really thin but the text is way better legible in real life. I adhered this strip to the background.
Die drei verschiedenen Hauptlagen habe ich jeweils mit dickem 3D Tape aufeinander geklebt, so bekommt die Szene schön viel Tiefe. Die Motive sind direkt auf den Rahmen geklebt, nur jeweils die Eichel und das Blatt an den Seiten sind mit dünnem 3D Tape hinterlegt.
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
I put thick foam tape between the three main layers to give the scene some depth. The images I glued directly to the frame, only the oak leaves and the acorns on both sides are backed up with some thin foam tape.
As the last step I adhered my scene to a white card base.



.jpg)
