Hallo Ihr Lieben!
Ich bin im Trifold-Card-Fieber. Die, die ich Euch heute zeige, kommt winterlich-weihnachtlich daher.
Hello everyone!
I am in a trifold card frenzy. The one I am sharing with you today comes in a wintery-christmassy look.
Die Karte diesmal ist weniger aufwändig als die beiden bisherigen Trifold Cards, die ich gemacht habe. Und es kamen auch weit weniger Stanzen zum Einsatz.
Die Basis ist natürlich mit der Trifold PopUp Card Base von ScrappyTails gemacht. Ich habe sie aus weißem Cardstock gestanzt und von unten her gekürzt. so dass die gesamte Karte nur etwa 15cm hoch ist.
Aus der Front habe ich dann das Christmas House Window gestanzt sowie aus schwarzem Cardstock den extra im Set enthaltenen Rahmen. Der hat eigentlich ebenfalls Schneelagen, die ich aber herausgeschnitten habe. Schwarzen Schnee will ja keiner.....
Hinter den schwarzen Fensterrahmen, den ich übrigens aufgedoppelt habe, habe ich eine Lage Acetate geklebt. So ist der Schnee dann auch außerhalb der "guten Stube".
This card is way less involved than the two I've shown you before. And I also used a lot less different dies here.
Of
course I made the base with the Trifold PopUp Card Base by
ScrappyTails. I die cut it from white cardstock and cut it shorter, so
the whole card is only about 6" tall.
From
the front I cut the Christmas House Window and from black cardstock the
window, that is an extra die in the set. Originally this also has snow
layers in the windows, I simply cut thouse off with my scissors. Who
wants black snow...
Behind the black window frame, that I doubled up, I glued a layer of acetate. Now the snow really seems to be on the outside.
Und so ein Fenster braucht natürlich im Winter etwas Weihnachtsdeko. Ich habe hier eine Girlande aus einem der DooHickey Kits von Magnolia aus grünem Cardstock gestanzt, die Schleife ist aus dem Lovely Layers Beach Bound Holiday AddOn Set von HoneybeeStamps. Alle Teile sind mit Copics schattiert. Und die Schleife war eigentlich gar nicht geplant, ich hatte sie aber von einem Kranz, den Ihr gleich noch seht und für den sie zu groß war, übrig. Also habe ich sie hier verbastelt.
Von der Girlande hängen ein paar Holzsterne. Zwischen denen und der Girlande habe ich feine silberne Fäden gezogen.
And
of course a window needs some decorations during christmas/winter time.
I die cut a garland from one of the DooHickey Kits by Magnolia from
green cardstock, the bow is from Lovely Layers Beach Bound Holiday AddOn
by HoneybeeStamps. I shaded all pieces with Copics. The bow I had cut
for a wreath, that you'll see soon and that looked too large in the
other spot, so I simply used it on the garland instead.
From the garland I've hung some wooden stars. Between those and the garland I added pieces of very thin silver twine.
Unten im Fenster habe ich dann ein Adventsgesteck mit Kerzen, gemacht mit der Adventsgesteck Klassisch Stanze von CreativeDepot, auf das Fensterbrett gestellt.
And in the bottom of the window I put a flower/pine branch arrangement with candles, made with the Adventsgesteck Klassisch die by CreativeDepot.
When you open the first flap - this time I put that on the right side -
you can see the city scene, that you've been able to see through the
window already.
Um der rechten Seite einen sauberen Look zu geben, habe ich von hier ein weiteres Fenster, gestanzt aus schwarzem Cardstock, aufgeklebt. Von dem habe ich das Fensterbrett abgeschnitten. Und durch die Folie sieht man die Fensterdeko auf der anderen Seite der Karte.
To give the right side a clean look I adhered another window, cut from black cardstock, to it. From this window I cut off the windowsill. Through the acetate you can see the window decorations I adhered on the other side of this flap.
Und dann steht hier eine schön dekorierte Laterne im Schnee. Für die Laterne musste ich etwas kreativ werden, denn ich hatte keine passende da (für Abhilfe wurde aber umgehend gesorgt, eine passende Stanze ist unterwegs). Also habe ich das Unterteil einer Laterne von Magnolia genommen, das Oberteil ist aus einem Set von SU. Ich habe die Teile aus grauem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert. Den oberen Teil habe ich mit gelbem Cardstock hinterlegt.
Der Kranz ist wieder aus dem Lovely Layers Beach Bound Holiday AddOn Set - und für ihn ist eigentlich auch die Schleife gedacht. Die ist aus dem selben Set und passt natürlich eigentlich super zum Kranz, aber an der Laterne sah sie einfach zu groß aus. Also habe ich nur die umwickelten Bänder angeklebt.
Am unteren Ende befinden sich zwei Lagen frisch gefallenen Schnees.
The left flap I created completly from acetate. This way you can see the houses behind this layer through the flap. For the winter look I stamped snowflakes all over the page using white StazOn Pigment Ink.
And on this layer there's a decorated lantern standing in the snow. For the lantern I had to get a bit creative because I didn't have one that fit here (don't worry, I changed that immediately and another lantern set is on the way to me). I used the bottom piece of a lantern die by Magnolia, the top is made using an old set by SU. I die cut the pieces from grey cardstock and shaded them with Copics. The top of the lantern I backed with yellow cardstock.
The wreath is again from Lovely Layers Beach Bound Holiday AddOn - and that's also what the bow was meant to go on. It's from the same set and of course works great with it, but on the lantern it just looked too big. So I only used the ribbons that get wrapped around the wreath.
To the bottom I added two layers of fresh fallen snow.
Auch hier habe ich eine zweite Laterne sowie Schnee, identisch zur ersten, auf deckungsgleich auf die Rückseite der Folie geklebt. Das sieht an sich schöner aus, weil durch die Folie natürlich der Kleber sichtbar gewesen wäre, und auch bei geöffneter Karte sieht man nochmal eine komplette Laterne, statt nur die Rückseite.
Here you see the back of the flap made from acetate and also the snowflakes stamped onto it are better visible here.
I created another lantern and snow banks, identically to the first ones, and adhered them in the same spot to the back of the acetate. That looks nicer, because the glue would be visible through the acetate, and also because you see a complete lantern when the card is fully opened and not only the backside.
So sieht die komplett geöffnete Karte aufgestellt aus.
This is what the completly opened card looks like on display.
Ich habe hier das Petit Maison de Paris und das Maison de Paris von Charlie und Paulchen jeweils aus Watercolor Cardstock gestanzt - das große Haus zweimal. Die habe ich dann ganz rudimentär mit Zig Markern coloriert - die großen Häuser nur in Grautönen, weil sie im Hintergrund bleiben sollten. Das kleine Haus habe ich gelb-braun coloriert, das erinnert mich an Sandstein.
Das kleine Haus habe ich ebenfalls winterlich dekoriert. Dafür habe ich eine kleine Schleife von LawnFawn sowie einen kleinen Kranz von Magnolia ebenfalls aus Watercolor Cardstock gestanzt und coloriert.
Die Fenster der großen Häuser habe ich mit schwarzen, die des kleinen Hauses mit gelbem Cardstock hinterlegt.
Am Boden habe ich abwechselnd weiße Schneelagen - einfach frei Hand geschnitten - und Straßen aus Streifen schwarzen Cardstocks aufgeklebt. Der Himmel ist mit Distress Ink Faded Jeans und Chipped Sapphire gemacht.
Nach dem Zusammensetzen der Szene habe ich weiße Acrylfarbe als Schneeflocken aufgespritzt.
Und Ihr habt es sicher schon gesehen - auf alle Teile im Freien habe ich weiße Schneepaste aufgetragen. Wenn es so doll schneit, muss der Schnee doch auch liegen bleiben! Die Schneeteile aus weißem Cardstock habe ich ganz leicht mit Stickles beglittert.
And here's the wintery street scene.
I die cut the Petit Maison de Paris and the Maison de Paris by Charlie und Paulchen from watercolor cardstock - I cut two of the large house. Then I very simply colored them with Zig Markers. I only went with shades of grey for the large houses because I wanted those to be the backcground. For the small house I went with a yellow-ish brown, that reminds me of sandstone.
The small house I decorated a bit. I die cut small bows using a die by LawnFawn and a small wreath, using a die by Magnolia. I cut those from watercolor cardstock again and colored them.
The windows of the large houses I backed with black, the ones of the small house with yellow cardstock.
To the ground I glued some white snowbanks - simply cut free hand with my scissors - and streets, made from strips of black cardstock. The sky I inked with Distress Ink Faded Jeans and Chipped Sapphire.
After putting the scene together I splattered white acrylic paint as snow all over it. And I'm sure you've noticed it already - I covered all outdoor pieces with white snow paste. When it's snowing so heavily, than the snow surely doesn't melt away. The snow banks, that I cut from white cardstock, I glittered with just a hint of Stickles.
Man kann die Karte auch nur halb geöffnet aufstellen- durch die Lage aus Acetate sieht man ja die komplette Szene.
Übrigens habe ich auf den Schnee unter dem Haus und unter das Fenster in der rechten Klappe einen Text aufgeklebt. Er ist aus dem Set Bitty Holiday Wishes von MFT und weiß auf schwarzen Cardstock embosst.
You can also put up the card just partly opened. Through the acetate layer you can see the whole scene.
I added a text onto the snow under the house and the window on the right flap. It's from Bitty Holiday Wishes by MFT and white heat embossed onto black cardstock.
Und komplett zusammengelegt ist diese Variante wirklich dünn, vor allem im Vergleich zu den Trifold Cards, die ich bisher gemacht habe.
And folded closed this version is really thin, especially compared to the Trifold Cards I've made before.





.jpg)



