Donnerstag, 30. Oktober 2025

Eine Hochzeitskarte in Blau und Creme

 
Hallo Ihr Lieben!
Ich wurde gefragt, ob ich nicht eine Hochzeitskarte machen könnte und ich hatte vollkommen freie Hand dabei. Hier ist das Ergebnis.
 
Hello everyone!
I was asked to make a wedding card and was completly free with colors and design. This is what I came up with.
 
Ich habe hier Produkte von TheGreetery verwendet. 
Die Ovale sind alle mit Stanzen aus dem Capsule Basics Set gemacht und ich habe sie aufeinander gelayert. 
Ganz hinten befindet sich ein großes gewelltes Oval, gestanzt aus hellblauem Cardstock, darauf ein etwas kleineres Oval, auf das ich mit der passenden Capsule Basics 1 Hotfoil Plate und goldener Folie ein Muster auffoliert habe. 
 
I used products by TheGreetery here.
The ovals are all made using the Capsule Basics set, that I layered. 
The bottom layer is a large scalloped oval, cut from light blue cardstock. On top I placed a smaller oval, that I hotfoiled a pattern onto using the Capsule Basics 1 hotfoild plate and gold foil.
 

Als Hintergrund für meinen Text habe ich ein weiteres gewelltes hellblaues Oval verwendet. Mir war die Mitte des Ovals zu fad, also habe ich mit der Dotted Tile Debossing Stanze von Altenew ein Muster eingestanzt, das prima zu dem floralen Muster auf der Karte passt. Um das Muster nur in die Mitte stanzen zu können, habe ich statt einer der Platten in meiner BigShot die kleine quadratische Platte aus dem Embossing Diffuser Set 2 von Sizzix benutzt. Das Muster habe ich dann ganz leicht mit hellblauen Copics schattiert.
Wieder mit Stanzen aus dem Capsule Basics Set habe ich dann einen ovalen Rahmen aus heller cremefarbenem Cardstdock gestanzt. Auf das habe ich dann eines der floralen Muster aus dem Capsule Collection Floral Borders Set aufgestempelt. Die Blätter habe ich gold embosst, die Blüten mit dunkelblauer Tinte gestempelt.  
Die Initialen des Brautpaares habe ich mit einem Alphabet von SU aus dunkel-creme und dunkelblauem Cardstock gestanzt und aufeinander geklebt Dazwischen habe ich ein Ampersand gesetzt. Das habe ich mit einer Stanze von CreativeDepot aus goldenem Spiegel-Cardstock gestanzt. 
Auf die Buchstaben habe ich dann jeweils ein kleineres Muster aus dem floralen Stempelset aufgebracht, die Blätter wieder gold embosst, die Blüten dunkelblau gestempelt. Ein etwas gebogenes florales Motiv habe ich zudem innerhalb des ovalen Rahmens auf den hellblauen Cardstock aufgestempelt. 
Unter den Initialen habe ich dann ein dunkelblaues Banner angebracht, das ich ein wenig mit Copics schattiert habe. Das ist mit dem Elegant Folded Banner von MFT gemacht, darauf habe ich dann ein "herzlichen Glückwunsch" aus dem Panorama-Stempelset von Charlie und Paulchen ebenfalls gold aufembosst. Dabei habe ich es von der Form her der Form des Banners angepasst. 
Das zur Hochzeit ist ebenfalls aus diesem Set, die Rundung passte hier von Haus aus perfekt zum Oval. Diesen Text habe ich wieder direkt auf das hellblaue Oval embosst.
 
As the background for my text I used another scalloped light blue oval. I thought, the center area of the oval was too plain, so I used the Dotted Tile Debossing die by Altenew to cut a pattern into the oval. I think, the pattern goes great with the floral images. To only have the pattern in the center of said oval I replaced one of the cutting plates of my BigShot with the small square from the Embossing Diffuser Set 2 by Sizzix. I used light blue Copics to lightly shade the pattern.
Again using dies from the Capsule Basics set I die cut an oval frame from light cream colored cardstock. Onto that I stamped one of the floral images from the Capsule Collection Floral Borders Set. I gold heat embossed the leaves, the flowers I stamped with dark blue ink.
I die cut the initials of the bride and groom from dark cream and dark blue cardstock using an alphabet die set by SU, then stacked them a bit offset. Between the letters I put an ampersand. I cut that from gold mirror cardstock using a die by CreativeDepot.
Onto the letters I stamped a smaller image from the floral stamp set, again heat emobssing the leaves gold and stamping the flowers a dark blue. Another, slightly curved floral image I stamped directly onto the light blue oval, placing it within the floral frame.
Under the initials I placed a dark blue banner, that I shaded a bit with Copics. I made that with the Elegant Folded Banner die by MFT and stamped a "congratulations" from the Panorama stamp set by Charlie und Paulchen onto it, then gold heat embossed it. I bent it slightly to make the shape match the shape of the banner.
From the same stamp set I also used the "on your wedding" text, its shape was already perfect to go with the oval. I embossed it directly onto the light blue oval again.
 

Am oberen Rand habe ich hinter das hellblaue Oval dann noch eine große Schleife gesetzt. Die ist mit der Big Beautiful Bow von TheGreetery gemacht, ich habe hier nur den oberen Teil der eigentlich doppelten Schleife benutzt. Die Schleifenenden habe ich einfach hinter das Oval geschoben, sie wären sonst nicht sichtbar. 
Ich habe  die Schleife aus dunkelblauem Cardstock gestanzt und mit Copics schattiert. 
 
 At the top of the card I placed a large bow behind the light blue oval. I made that with the Big Beautiful Bow set by TheGreetery, only using the top bow of the double bow. The ribbon ends I just tucket under the oval, they wouldn't have been visible otherwise.
I cut the bow from dark blue cardstock and shaded it with Copics.
 

Zum Zusammensetzen der Karte kam dünnes und dickes 3D Tape zum Einsatz. Als Deko habe ich ein paar kleine cremefarbene Perlen auf das hellblaue Oval geklebt.
Und um das ganze dann in eine "richtige" Karte zu verwandeln, habe ich hinter das große hellblaue Oval ein weiteres aus hell-cremefarbenem Cardstock geklebt. Aus dem selben Cardstock habe ich dann ein drittes großes Oval gestanzt, oben quer gefalzt und nur oberhalb der Falzung von hinten an die Karte geklebt. So lässt sich die Karte aufklappen.
 
To put the card together I used thin and thick foam tape. As decoration I glued a few small cream colored pearls onto the light blue oval.
To turn this panel into a "real" card I glued another large oval, cut from light cream colored cardstock, behind the light blue oval. From the same cream colored cardstock I die cut a third oval, scored it across the top and only glued the area above the fold to the back of the card, that can now be folded open.