Freitag, 31. Oktober 2025

It' Halloween!

 
Hallo Ihr Lieben!
Halloween ist endlich da! Und zur Feier des Tages habe ich heute eine weitere, letzte Halloween-Karte für Euch. Die ist gleichzeitig auch meine letzte Karte als Mitglied des WhimsyStamps Halloweeners Team.  

Hello everyone!
It's finally Halloween! And of course when would you post a Halloween card if not today?! This is also my last card as a member of the WhimsyStamps Halloweeners team. 

Ich hatte ja als erste Projekt für das Team eine Karte mit der Mumie aus dem Monster CloseUp Stempelset gemacht. Und ich fand, die Zeit auch mit einem Motiv aus diesem Set abzuschließen, passt irgendwie. Diesmal habe ich mich für den Vampir entschieden.
 Ich wollte den Vampir nicht in einen eckigen Rahmen packen, es sollte mehr so aussehen, als würde er hinter einer Mauer oder Hecke hervorschauen. 
Zuerst habe ich den Fantasy Frame aus schwarzem Cardstock gestanzt. Dann habe ich ein Stück lilafarbenen Cardstock in der Größe des Fantasy Frame zugeschnitten und aus der Mitte einen der kleineren Rahmen aus dem Set herausgestanzt. Dahinter passte dann der Vampir.
Und um das ganze etwas aufzulockern, habe ich aus grünem Cardstock noch den Thorny Frame gestanzt und in Stücke geschnitten. Die habe ich dann so zwischen dem lilafarbenen und dem schwarzen Cardstock arrangiert, dass die Ranken nach innen zeigen und jeweils seitlich und unten hinter dem schwarzen Cardstock zu sehen sind.
Aus weißem Cardstock habe ich dann noch die obere Kante des Drippy Frame gestanzt und blutrot coloriert. Dann habe ich ihn mit Glossy Accents überzogen. Nach dem Trocknen habe ich ihn dann entlang der oberen Kante hinter den schwarzen Rahmen geklebt.
Die verwendeten Cardstocks sind jeweils von Cardstock Warehouse. Von denen ist auch das Vellum, das ich hinter die aus dem schwarzen Cardstock ausgestanzten Sterne geklebt habe.
 
I have started this DT term with a card using the mummy from Monster CloseUps. And I thought it would be nice to also end it with an image from this set. This time I've chosen the vampire.
I didn't want to put the vampire into a rectangle frame. I wanted it to look, like he's peeking from behind a wall or a hedge.
First I die cut the Fantasy Frame from black cardstock. Then I cut a piece of purple cardstock in the size of the frame and cut one of the smaller dies from the set from the center. The vampire fits behind it perfectly.
To have some more contrast between the purple and black cardstock I cut the Thorny Frame from green cardstock and cut it into pieces. I arranged those between the black and the purple cardstock in a way, that vines are visible at both sides and the bottom. The edge of the oval frame from this die cut I put on the outside and have hidden it behind the black cardstock.
From white cardstock I then die cut the top edge of the Drippy Frame die and colored it a bloody red using Copoics. I covered it with Glossy Accents and, after it had dried, I glued it behind the top edge of the black  frame.
The papers I used are from Cardstock Warehouse. From them is also the vellum, that I used to back the stars, that get cut from the Fantasy Frame die.
 

 Hier ist der Vampir. Ich habe ihn mit schwarzer Tinte abgestempelt und dabei die seitlichen Rahmenlinien nicht mit eingefärbt. Sie wären nicht vom lilafarbenen Cardstock verdeckt worden. Aber beim Vampirgesicht ist das problemlos machbar. 
Coloriert habe ich den Vampir mit Copics und dabei rote Augen mit aufgemalt. Die Haut habe ich in einem blassen Blau coloriert. Die Augen und die Haare habe ich mit Glossy Accents überzogen, die Stempellinie des Munds habe ich mit einem roten Glaze Pen nachgemalt.  
 
Here's the vampire. I stamped him with black ink and covered up the frame lines on the left and right. The purple cardstock wouldn't have covered those. But with the vampire face this works great.
I used Copics to color the vampire and added some glowy red eyes. The skin I colored a light blue. I covered the eyes and hair with Glossy Accents, the stamped line of the mouth I re-drew with a red Glaze pen.
 

 Für meinen Text wollte ich eigentlich erst nur das Mwaahahahaa, das ich hier am unteren Ende der Karte aufgeklebt habe, im oberen Bereich der Karte verwenden und unten einen Halloweengruß hinzufügen. Aber dann fiel mir das Scary Night Stanzenset in die Hand - das sieht mit dem herabtropfenden Schleim doch fast ebenfalls aus wie Blut.... Also habe ich mich umentschieden.
Das Wort Scary habe ich aus lilafarbenem Cardstock gestanzt, das "Blut" darauf aus weißem Cardstock, den ich dann coloriert habe. Da in dem Set kein Fragezeichen enthalten ist, habe ich einfach ein weiteres R gestanzt, es etwas zugeschnitten und mit dem I-Punkt aus dem Wort Night ergänzt. Anschließend habe ich hinter alles noch eine Lage Vellum geklebt, damit sich der Text besser von den Elementen darunter abhebt.
Das Blut auf den Buchstaben habe ich wieder mit Glossy Accents überzogen. 
Das schon erwähnte Mwaahahahaa habe ich zweimal weiß auf lilafarbenen Cardstock embosst, ebenfalls mit Vellum hinterlegt und unten auf die Karte aufgeklebt. Der Vampir scheint zu fragen Gruselig? Hahahaha - wartet nur auf heute Nacht!  
 
Originally I wanted to use the Mwaahahahaa, that I glued onto the bottom of the card, at its top and add a Halloween greeting at the bottom. But then I came accross the Scary Night die set - with the dripping edges it kind of looks like blood again... So I changed my mind.
I die cut the word scary from purple cardstock, the "blood" from white and colored it red. Since there isn't a question mark included in this set I simply die cut another R, cut it down a bit and put the dot from the I of "night" under it. 
I put a layer cut from vellum behind the word, just to make it pop a bit more from the elements underneath. 
I covered the blood on the letters with Glossy Accents again.
The already mentioned Mwaahahahaa I white heat embossed two times onto purple cardstock and matted it with Vellum. Then I glued it onto the bottom of the frame. The vampire seems to say "Scary? Hahaha - wait for tonight!".
 

 Zum Zusasmmensetzen der Karte habe ich wieder 3D Tape benutzt. Das befindet sich nicht nur hinter den Texten sondern jeweils auch zwischen den Rahmen bzw. dem Rahmen und dem Motiv. 
Zum Schluss habe ich alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.
 
To put the card together I used foam tape. There's some behind the texts and also between the frames and frame and image.
Then I attached the card panel to a white card base.