Montag, 6. Oktober 2025

Something is watching...


Hallo Ihr Lieben!
Halloween rückt immer näher, dabei bin ich gerade so schön drin im Halloween-Kartenmodus. Also nutze ich die kurze Zeit, die mir noch bleibt, und zeige Euch heute eine weitere Halloween-Karte.
 
Hello everyone!
Halloween is coming closer but I am in a Halloween card frenzy. So I am making the best of the little time I have left until the 31st and share another Halloween card with you today.
 
Die Karte ist eigentlich relativ einfach, aber ich liebe sie. 
Ich habe hier den Spooky Eyes Stempel von SimonSaysStamp verwendet. Es gab mit dem diesjährigen Stamptember-Release einen Stencil mit identischem Motiv. Bis ich bestellt habe, war der aber ausverkauft. Also habe ich stattdessen den etwas älteren Spooky Eyes Stempel bestellt.
Ich habe ihn hier einmal mit schwarzem Memento und auf ein anderes Stück Cardstock mit Versafine Clair Nocturne gestempelt. Das eine ist natürlich Copic-geeignet, das Versafine macht aber eine super satten, dunklen Abdruck.
Bei dem Abdruck mti Memento habe ich dann in einige der Augen grüne Iris gemalt und die Pupillen mit einem schwarzen Glaze-Pen nachgemalt. 
Die Augen, die ich auf dem ersten Abdruck coloriert habe, habe ich dann aus dem zweiten Abdruck ausgeschnitten. 
Den Abdruck mit den Ausschnitten habe ich dann mit 3D Tape auf den colorierten Abdruck geklebt. So liegen die colorierten Augen tiefer.
 
The card is quite simple, but I love the outcome.
I used the Spooky Eyes stamp by SimonSaysStamp here. In this year's Stamptember release they had a stencil with the exact same pattern but when I placed my order this was sold out. So I ordered the a bit older Spooky Eyes background stamp instead.
I stamped it once with Memento and onto a different sheet of cardstock with Versafine Clair Nocturne. The first is great for Copic coloring, the Versafine makes such a dark and flawless image. 
I used Copics to draw green irises onto a few eyes on the image stamped with Memento and used a black Glaze Pen to make the pupils extra dark.
The eyes, that I had colored on the first image, I cut out of the second one. Then I glued the one with the cut outs with foam tape onto the colored image. Now the colored eyes lay in the back.
 

 Ich fand es fast ein wenig schade, einen Teil der Karte mit einem Motiv zu verdecken, aber was muss, das muss. 
Ich habe verschiedene Stempel aus den Itty Bitty Stempelsets von MFT kombiniert und die Texte weiß auf schwarzen Cardstock embosst. Für das "watching" habe ich ein "witching" abgewandelt, deswegen sitzt das A hier etwas tiefer. 
Das Eek habe ich mit dem Mix and Mingle Alphabet von WhimsyStamps aus grünem Glitter-Cardstock gestanzt. 
Ich habe die verschiedenen Texte auf Vellum geklebt und mit der Schere ausgeschnitten. Hätte hinter das "watching" ein "you" gehört? Wenn alles so zusammengesetzt ist, finde ich fast, ja. Aber dafür ist es zu spät. 
Den Text habe ich dann wieder mit 3D Tape auf die Karte gekelbt und dabei versucht, so wenig Auge wie möglich zu verdecken. Rund um den Text habe ich dann ein paar grüne Perlen als Deko verteilt.
 
It felt a bit sad to cover part of the image with a text, but the card just needed one.
I combined different stamps from the Itty Bitty series by MFT to write my text and white heat embossed them onto black cardstock. To make the "watching" I replaced the I in "witching" with an A, I just didn't get it perfect in line so it's  a bit further down. 
The Eek I die cut from green glitter cardstock using the Mix and Mingle Alphabet by WhimsyStamps. 
I glued the different texts onto vellum and cut them out with my scissors. Is there a "you" missing behind the "watching"? When the texts are put together like that, I think it does. But it's too late for that now.
I adhered the texts with foam tape to the card, trying to cover as little of the eyes as possible. Around the text I added some green pearls as decoration. 
 

Und hier seht Ihr besser die verschiedenen Ebenen, auf denen sich die Augen befinden. Wenn man die Karte in Händen hält, wirkt das noch mal anders. 
 
And here you can see the different layers of the card better. In real life it looks even more spooktacular.