Mittwoch, 15. November 2023

Aus 1 wird 2

 
 Hallo Ihr Lieben!
Heute zeige ich Euch nicht eine, sondern zwei Karten - obwohl eigentlich nur 1 geplant war. Da aber beide Elemente auf einer Karte zu viel geworden sind, habe ich sie kurzerhand auf zwei Karten verteilt. 

Hello everyone!
Today I am sharing not one, but two cards. Originally I had planned only one, but both elements were too much for just one card so I decided, to make two cards instead.

Ja, Ihr seht richtig, es wird weihnachtlich. Irgendwann muss ich ja doch mal damit anfangen, auch wenn diese hier noch mit einem kleinen Augenzwinkern zu sehen sind. Wobei, ich liebe "ugly christmas sweaters" - nicht unbedingt an Heilig Abend, aber so zum rumkuscheln an den Feiertagen finde ich sie perfekt. Und ich habe da einige ganz besondere Exemplare im Schrank....!
Ich habe tatsächlich zwei Sweater Stanzen und hier kamen beide zum Einsatz. Dabei habe ich die Deko ein wenig gemixt.

Yes, you're seeing right, it's getting festive here. I just have to start one ady, right? These still aren't as festive. I love ugly christmas sweaters - not as my outfit on christmas eve but to cozy up on the holidays they are just perfect. And yes, you can find some really special ones in my closet....!
I actually have two sweater die sets and used both here, mixing up the decorations a bit.


Karte #1 zeigt einen roten Sweater mit Rudi dem Rentier. 
Für den Hintergrund habe ich ein Stück craft farbenen Cardstock mit einem Embossingfolder von Sizzix mit einem Norwegerpulli-Muster versehen. Den Cardstock habe ich von außen her mit Distress Ink Walnut Stain gewischt und weiße Acrylfarbe aufgespritzt.
Für den Rahmen habe ich die Christmas Lights Border von HeroArts benutzt und sie einmal aus dunkelbraunem Cardstock, einmal aus rotem Glitter Cardstock gestanzt. Aus dem roten Rahmen habe ich dann nur die Glühbirnen ausgeschnitten und auf den aus braunem Cardstock gestanzten Rahmen aufgeklebt. 

Card #1 is decorated with a red sweater with Rudi the reindeer. 
For the background I dry embossed a nordic pattern onto a piece of kraft cardstock using an embossing folder by Sizzix. I inked the edges with Distress Ink Walnut Stain and flicked some white acrylic paint over the cardstock.
For the frame I die cut the Christmas Lights Border by HeroArts from dark brown cardstock and also from red glitter cardstock. I cut off the bulbs from the red glitter frame and glued them onto the brown frame.


Den Sweater habe ich aus rotem Cardstock gestanzt, die Bündchen und den Rollkragen aus craftfarbenem Cardstock und dann noch Deko aus dunkelbraunem Cardstock und matt-goldenem Metallic Cardstock. Die Teile habe ich mit Distress Ink ein wenig schattiert. Rudi hat mit rosa Kreide rote Backen bekommen. Außerdem habe ich statt des Kreises für die Nase eine rot-glitzernde Kugel  aufgeklebt.
Den Sweater  habe ich auf den Hintergrund geklebt und oben am Kleiderbügel einen kleinen schwarzen Brad als Aufhänger angebracht.
Der Text ist aus dem Stempelset Ugly and Bright von LawnFawn. Ich habe ihn weiß auf dunkelbraunen Cardstock embosst und unter dem Sweater aufgeklebt.

I die cut the sweater from red cardstock, the wristbands and turtleneck from kraft cardstock and then some deco elements from dark brown cardstock and matte golden metallic cardstock. I shaded the parts with Distress Ink and used pink chalk to give Rudi some rosy cheeks. Instead of the circle I used a glittery red ball as his nose.
I attached the sweater to the background and used a small black brad as a knob for the hanger.
The text is from the Ugly and Bright stamp set by LawnFawn. I white heat embossed it onto dark brown cardstock and attached it to the background under the sweater.


Zuerst habe ich den Rahmen mit Glühbirnen aufgeklebt. Die Glühbirnen - und auch den Ohrenwärmer von Rudi - habe ich mit Glossy Accents überzogen. 
Obenauf kam dann mit 3D Tape ein Rahmen aus matt-goldenem Cardstock. 
 
First I adhered the frame with the lights.  The light bulbs - and also Rudi's earcuffs - I covered with Glossy Accents.
On top of the frame I attached another one cut from matte gold metallic cardstock.


Auf Karte #2 ist ein Elf-Sweater zu  sehen.
Auch hier habe ich craft farbenen Cardstock für den Hintergrund verwendet und ihn diesmal mit einem Embossingfolder mit Zopf-Strickmuster geprägt. Dann habe ich auch hier die Ränder mit Distress Ink Walnut Stain gewischt und goldene Metallic Watercolor aufgespritzt. Die sieht man auf dem kraft Cardstock kaum, aber bewegt man die Karte im Licht, dann funkelt es schön.
Und auch ein Rahmen kam wieder zum Einsatz, diesmal aus Tannenzweigen. Er ist mit der Christmas Garland Frame Stanze von SunnyStudio aus grünem Cardstock gestanzt, dann habe ich die Tannennadeln mit Distress Oxide Mowed Lawn und Rustic Wilderness gewischt.

On card #2 there's a sweater in an elf look.
Again I used kraft colored cardstock as the background and this time dry embossed a cable knit pattern into it. I used Distress Ink Walnut Stain again to ink the edges and then flicked some gold metallic watercolor onto the cardstock. It's not visible much on the kraft cardstock, but when you tilt the card in the light it sparkles nicely. 
And again I put a frame onto my card, this time with pine twigs. I've die cut it from green cardstock using the Christmas Garland Frame die by SunnyStudio, then inked it with Distress Oxide Mowed Lawn and Rustic Wilderness.


Die Teile des Pullis habe ich aus grünem, rotem und schwarzem Cardstock sowie matt-goldenem Metallic Cardstsock gestanzt und wieder mit Distress Inks ein wenig schattiert. Und diesmal habe ich eine Lichterkette quer über die Karte gespannt, an der ich den Kleiderbügel mit dem Sweater aufgehängt habe. Gemacht ist die Lichterkette mit einer der Stanzen aus dem Mini String of Lights Stanzenset von LawnFawn. Die Lichterkette habe ich aus schwarzem Cardstock gestanzt, die Glühbirnchen aus matt-goldenem Metallic Cardstock. Den habe ich dann mit Glossy Accents überzogen. Es mag etwas unsinnig erscheinen, matt-goldenen Cardstock im Nachhinein glänzend zu machen, aber so konnte ich sicher sein, dass die Goldtöne auf der Karte zusammenpassen. 
Der Text ist einer, den ich mal selbst am PC entworfen und mir dann lasern habe lassen - ich habe da einen ganzen Schwung mit Ugly-Sweater-Texten, aber irgendwie habe ich die wohl zu groß gemacht... Diesen hier habe ich weiß auf roten Cardstock embosst und unter dem Sweater auf den Hintergrund geklebt.

The parts of the sweater I die cut from green, red and black cardstock and some matte gold metallic cardstock, then shaded them with Distress Inks. And this time I hung up a string of lights across the card to hang the sweater on its hanger onto it. I die cut the christmas lights from black cardstock using a die from the Mini String of Lights die set by LawnFawn, then cut the light bulbs from matte gold metallic cardstock and covered them with Glossy Accents. Well, it might seem a bit strange to make a matte metallic cardstock shiny but this way I was sure that both tones of gold on this card go together perfectly. 
The text is one I created myself on my pc some years ago, then let someone turn them into stamps for me. I actually have quite a few ugly sweater texts, but I'm afraid I made those a bit too large... This one I white heat embossed onto red cardstock and glued it onto the background right under the sweater.


Nach dem Aufkleben der Lichterkette und des Tannenrahmens habe ich weiße Acrylfarbe über alles gespritzt und anschließend den Sweater und den Text aufgeklebt. Drumherum kam dann noch ein Rahmen aus schwarzem Cardstock, der wieder mit 3D Tape aufgeklebt ist.

After I had attached the string of lights and the pine frame to the background I flicked some white acrylic paint over everything, then adhered the sweater and the text. Again I added a frame on top with foam tape, this time cut from black carddstock. 

Montag, 13. November 2023

It's cold outside

 
Hallo Ihr Lieben!
Wir sind ja lange mit warmem Wetter verwöhnt worden, aber jetzt wird es doch langsam richtig kalt. Für mich als Sommerkind ein Graus. Einer der wenigen Momente, in denen ich die Kälte akzeptiere, ist, wenn ich mit einem heißen Glühwein an einem Stand stehe und mich davon innerlich wärmen lasse. Das scheinen auch die Tiere auf meiner Karte zu genießen, auch wenn es bei ihnen heißen Kakao gibt.

Hello everyone!
We've had quite warm weather for a very long time, but now it's getting really cold. For me as a summer lover that's really hard. One of the few moments I am able to accept the cold, is when I'm standing on one of the many markets, holding a cup of hot Glühwein in my hands, letting it warm me from the inside. That's something also the critters on my card seem to enjoy, even if they are having hot cocoa.

Für den Hintergrund habe ich den unteren Teil eines Stücks weißen Cardstocks mit einem hügelförmig zugeschnittnen Stück Masking Tape abgedeckt und den oberen Teil mit Distress Oxide Hickory Smoke, Stormy Sky und Faded Jeans gewischt. Dann habe ich den Cardstock mit dem Trees Embossingfolder von Nellie Snellen geprägt und anschließend versucht, nur die Bäume mit Distress Ink Frayed Burlap einzufärben. Nun, an einigen Stellen hat auch der Himmel etwas abbekommen, da er aber größtenteils von den Motiven verdeckt wird, kann ich damit leben. 

For the background I cut a piece of masking tape in a hill shape and covered the bottom of a piece of white cardstock with it. Then I inked the cardstock with Distress Oxide Hickory Smoke, Stormy Sky and Faded Jeans. I used the Trees embossing folder by Nellie Snellen to emboss the woods into the paper and then tried, to only ink the raised trees with some Distress Ink Frayed Burlap. Well, even with being very cautious I still got some ink onto the sky, but since most of it is covered by the images anyway I can live with that.


Den Kakao-Stand habe ich mit einem der Weihnachtsstanzen-Sets 2023 von Action gemacht. Ich habe die Teile aus farbigem Cardstock gestanzt und teilweise ein wenig mit Distress Ink schattiert. Auf das Glasteil des Kakaospenders, die Lichter der Lichterkette und die Augen der Eule habe ich Glossy Accents aufgetragen.
Die Tiere auf der Karte sind aus den Sets Sweater Weather in the Woods und - im Fall des kleinen Tigers - Sweater Weather on Safari von MFT. Den Tiger wollte ich eigentlich gar nicht verwenden, denn er passt eigentlich so gar nicht in die Szene und den anderen Tieren. Er schaut auch ein wenig verwirrt - deswegen gehe ich davon aus, dass er ein Austauschschüler ist und das erste Mal Kakao im Schnee trinkt. Dem kleinen Biber habe ich einen leckeren Lebkuchenmann in die Pfoten gegeben. Aus den selben Stempelsets sind auch die Kaffeebecher, die auf dem Tresen stehen. 
Unter dem Verkaufsstand und den Tieren habe ich erst einen weiteren Schneehügel und darauf dann drei Schneeflecken aufgeklebt. Die sind mit Stanzen aus den Sets Grounding und Tiny Houses von MFT, aus weißem Cardstock gestanzt und mit Distress Oxide Shaded Lilac schattiert. 
Nachdem ich alle Elemente, teilweise mit 3D Tape, aufgeklebt habe, habe ich weiße Acrylfarbe als Schneeflocken aufgespritzt. 

The cocoa stand I created using one of the christmas die sets 2023 from Action. I die cut the pieces from colored cardstock shaded some a bit with Distress Ink. Onto the glass part of the cocoa dispenser, the bulbs of the string of the lights and the owl's eyes I put a layer of Glossy Accents.
The critters on my card are from the sets Sweater Weather in the Woods and - in the case of the little tiger - Sweater Weather on Safari by MFT. I originally didn't want to use the tiger because he doesn't fit the scene and other animals. He also looks a bit surprised - so I'm sure he's an exchange student, having cocoa in the snow for the very first time. The little beaver is holding a yummy gingerbread man. And on the stand I put coffee cups from the same stamp sets.
Under the stand and the animals I first attached another snowy hill, then on top a few patches of snow. Those I cut from white with dies from the Grounding and the Tiny Houses die sets by MFT and shaded them with Distress Oxide Shaded Lilac. 
After I had adhered all the elements onto the background, partly using foam tape, I flicked some white acrylic paint over the scene for some falling snow.


Die Texte sind aus den Sets Winter Alpaca und Tree Before 'n Afters von LawnFawn. Ich habe sie weiß auf braunen Cardstock embosst und mit 3D Tape aufgeklebt.

The texts are from the sets Winter Alpaca and Tree Before 'n Afters by LawnFawn. I white heat embossed them onto kraft cardsock and adhered them with foam tape.


Hier kann man die einzelnen Lagen und die Prägung im Hintergrund besser sehen. 
Zum Schluss habe ich den Cardstock schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt. 

Here you get a better look at the dimensions and the dry embossing on the background.
To finish the card I matted the cardstock black and attached it to a white note card.

Samstag, 11. November 2023

Ein Adventskranz aus Papier

 
Hallo Ihr Lieben!
In der Weihnachtszeit gibt es immer so viel zu tun, da bin ich um jede "Aufgabe", hinter die ich einen Haken machen kann, froh. Nun mag es für den ein oder anderen noch ein wenig früh sein, sich über Adventskränze Gedanken zu machen, wenn der aber aus Papier ist, kann er nicht nadeln und ist somit problemlos auch schon früher machbar. Und so einen Adventskranz aus Papier zeige ich heute auf dem Kulricke Blog. Oh, und zu Hause werden wir natürlich noch einen mit echtem Grün haben, diesen hier habe ich für meinen Schreibtisch in der Arbeit gemacht.

Hello everyone!
There's always so much to do during christmas season, so I am happy for every thing I can check off of my to-do list. It might be a bit early for some, to think about an advent wreath now. But when it is made from paper there's no chance of him starting to shed the needles, and that makes it possible to make it just now. Such an avend calendar made from paper is what I'm sharing over on the Kulricke Blog today. Oh, and we will have one with real pine branches at home, this one I made for my desk at work.

Dieser Adventskranz - oder sollte ich ihn besser Adventswürfel nennen? - besteht aus vier Lichterboxen, die ich zusammengeklebt, adventlich dekoriert und natürlich mit Zahlen versehen habe.

This advent wreath - or should I call it an advent cube? - is made from four light boxes, that I attached to each other, decorated it in a christmassy look and of course added the numbers from 1 to 4.


Ich habe die unteren Teile der Lichtboxen aus dem olivegrünen Strukturcardstock von Faltkarten gestanzt, die inneren Teile sind aus dem cremefarbenen Cardstock gemacht. Aus jeweils zwei nebeneinander liegenden Elementen der grünen Boxen habe ich jeweils den Stern Insert ausgestanzt und mit einem goldenen Gelstift umrahmt. Dafür habe ich einfach die Stanze wieder zurück an die Stelle, aus der ich ihn gestanzt habe, gesetzt und den äußeren Rand der Stanze nachgefahren. 
Aus ebenfalls zwei nebeneinander liegenden Elementen der inneren Boxen habe ich einen etwas größeren Kreis ausgestanzt.
Auf Vellum habe ich dann die Zahlen aus dem Stempelset Adventskranz mit goldenem Embossingpulver aufembosst - jede Zahl zwei mal. Die habe ich dann von innen gegen die Kreise in den cremefarbenen Boxen geklebt. 
Neben jedes Fenster in den grünen Boxen habe ich jeweils noch eine goldene Perle als Deko aufgeklebt. 
Dann habe ich die grünen Boxen zu einem Quadrat zusammengeklebt.

I die cut the outer boxes from olive structured cardstock, the inner ones are cut from cream colored cardstock. From two sections, laying next to each other, from each outer box I die cut the Stern Insern and drew a frame with a gold gel pen. I simply put the dies back in place and traced the outer edge of the die. 
Also from two sections next to each other on the inner boxes I die cut a slightly larger circle. 
I gold heat embossed the numbers 1 to 4 from the Adventskranz stamp set onto vellum - each number twice. Then I adhered them behind the windows of the cream colored boxes.
Next to each window on the green boxes I adhered a gold pearl as decoration.
Then I glued the green boxes together, creating a square.


Natürlich darf Deko auf einem Adventskranz nicht fehlen. Ich liebe Weihnachtssterne, also habe ich einen davon auf jede Box geklebt.
Außenherum habe ich den Text "ein Adventskranz für dich" angebracht, jeweils ein Wort pro Box. Da das Wort Adventskranz zu groß gewesen wäre, habe ich es in zwei Teile geteilt. Der Text ist ebenfalls aus dem Set Adventskranz und auf den olivgrünen Cardstock embosst.

Of course my advent wreath needed some decorations. I love poinsettias, so I glued one of them onto each box.
Around the wreath I added an "an advent wreath for you" text, gold heat embossed onto pieces of the olive cardstock.


Die Weihnachtssterne habe ich aus Cappuccino-Cardstock gestanzt und pro Blume drei der Weihnachtssternstanzen aus dem Set Blumen Set gestanzt. Die Blüte mit den gestitchten Linien in der Mitte habe ich benutzt, um ein Ilex-Blatt zu gestalten. Ilex gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Ich habe es ebenfalls aus olivgrünem Cardstock gestanzt und eines der Blütenblätter weggeschnitten. 
Für die Weihnachtssternblüten habe ich jeweils drei der Stanzteile aufeinander geklebt und in der Mitte ein wenig mit Distress Ink Peeled Paint eingefärbt. In die Blumenmitte habe ich dann drei goldene Perlen geklebt.
Nach dem Aufkleben der Blüten und Ilexblätter auf die cremefarbenen Boxen habe ich noch einige weitere goldene Perlen dazwischen gesetzt. Die Blüten überdecken übrigens auch prima die Löcher, die - eigentlich für Bänder für ein leichteres Öffnen der Boxen - oben in jede cremefarbene Box gestanzt werden. Die wollte oder brauchte ich hier ja nicht. Beim Aufkleben der Blumen muss man nur sicherstellen, dass sich jede cremefarbene Box noch einzeln herausnehmen lässt.
 
I die cut the poinsettias from cappuccino cardstock and die cut three flowers for each poinsettia, using dies from the Blumen Set set. The flower with the stitched lines, that comes in the same set, I used to create some holly leaves. Holly leaves are a must have for me during christmas season! I die cut this flower again from the olive colored cardstock and cut off one of the petals.
For the poinsettias I glued three flowers on top of each other and inked the center with Distress Ink Peeled paint. Then I glued three gold pearls into each flower center.
After adhering the holly leaves and poinsettias onto the cream colored cardstock I used some more of the gold pearls as decorations between the flowers. The poinsettias also cover the holes, that get die cut in the center of each box to put some ribbon through them to be able to open the boxes more easily.  I didn't need or want these here. When attaching the flowers I just had to make sure, that each box can be opened individually.


Jetzt wäre das ja kein richtiger Adventskranz, wenn er nicht auch leuchten könnte. Kann er natürlich! Ich habe in jede Box ein kleines Lämpchen, gemacht eigentlich für Laternen, gelegt. Ein elektrisches Teelicht geht natürlich genauso gut!

Well, this wouldn't be a real advent wreath if it couldn't light up. Of course it can! I placed a little light, made for paper lanterns, into each box. Of course you can also use an electric tea light.


Dadurch, dass es sich hier um vier einzelne Boxen handelt, kann man natürlich auch nur 1, 2 oder 3 Lichter anmachen. Die einzelnen Boxen und der dunkle Cardstock im unteren Teil verhindern, dass die Zahlen neben der leuchtenden Box ebenfalls leuchten, nichtmal teilweise.

Since this wreath is made from four individual boxes you can also only light up just 1, 2 or 3 candles. The individual boxes and the dark cardstock of the bottom boxes make sure that the numbers of the other boxes doesn't light up as well, even partly. 


Und so sieht der Adventskranz dann am 4. Advent aus. Hach, ich freue mich schon darauf!

And this is what the advent wreath will look on the 4th of advent. Oh I am really looking forward to it!

Freitag, 10. November 2023

Geburtstags-Workout

 
Hallo Ihr Lieben!
Eine meiner Töchter hat mich vor kurzem nach eine Geburtstagskarte für eine Freundin gefragt, aber alles, das ich hier hatte, war ihr zu "süß". Dann hat sie mir ein Bild mit einer Grafik mit "Korkenziehern beim Geburtstags-Workout" gezeigt. Und das sollte dann auf eine Karte. Wie gut, dass ich mir vor Jahren mal die Korkenzieher-Stanze von Gummiapan gekauft habe!

Hello everyone!
One of my daughters recently asked me for a birthday card for one of their friends, but everything I had finished was too cute for her taste. Then she showed me a graphic showing "corkscrews at a birthday work-out" and that's what she wanted on  a card. Luckily I bought the corkscrew die by Gummiapan a few years ago!

Passend zu rotem Wein habe ich mich für diese Farbe für den Hintergrund entschieden und ein Stück weißen Cardstocks mit Distress Oxide Abandoned Coral, Festive Berries und Aged Mahogany gewischt. Dann habe ich die Stencil mit der Konfetti-Lage aus dem Layering Streamers Stencilset von HoneybeeStamps aufgelegt und mit Distress Ink Aged Mahogany Konfetti auf den oberen Bereich aufgewischt. Anschließend habe ich die Stencil etwas verschoben aufgelegt und mit Versamark ebenfalls Konfetti aufgewischt. Die habe ich dann mit silbernem Glitzer-Embossingpuler embosst. 

Matching the wine theme of the card, I picked some red colors reminding me of red wine for my background and inked a piece of white cardstock with Distress Oxide Abandoned Coral, Festive Berries and Aged Mahogany. Then I placed the stencil with the confetti layer from the Layering Streamers stencil set by HoneybeeStamps onto the cardstock and inked the confettig with Distress Ink Aged Mahogany onto the top of the background. I moved the stencil a bit and added more confetti, this time with Versamark, then heat embossed them with some silver glitter embossing powder.



Besagte Korkenzieher-Stanze stanzt eigentlich nur den linken Korkenzieher. Um die Armstellung zu verändern, habe ich jeweils zwei Korkenzieher aus matt-silbernem Metallic Cardstock gestanzt und per Partial Diecutting die gezahnten Räder an den Armen des zweiten Stanzteils kreiert. Die Arme des anderen Korkenziehers habe ich weggeschnitten und die Arme dann so, wie gewünscht, aufgeklebt. Damit alles gut zusammenpasst, habe ich diesen Schritt auch für den linken Korkenzieher gemacht. Beim mittleren Korkenzieher habe ich unten nochmal den gedrehten Teil angestanzt, an den rechten habe ich unten einen Korken geklebt. Der besteht einfach aus einem Rechteck aus weißem Cardstock, das ich mit Copics coloriert habe.
Unter die Korkenzieher habe ich ovale Schatten, gemacht aus schwarzem Cardstock mit einer der Oval Shadows Stanzen von MFT, gesetzt. 
Und für den Text musste ich wieder kreativ werden: er ist aus Stempeln und Stempelteilen aus dem Gift Card Greetings Set von MFT zusammengebaut und jeweils weiß auf schwarzen Cardstock embosst. 

Said corkscrew die only creates the corkscrew on the left. To be able to change the setting of the "arms" I die cut two corkscrews from matte silver metallic cardstock for each of the three on my card, then did some partial diecutting to add the gear look to the end of the arms. I cut off the arms of the other corkscrews and replaced them with the newly created ones with different arm settings. To make sure all three corkscrews go together perfectly I also did new arms, as described, for the one on the left. At the bottom of the corkscrew in the middle I added another one of the threaded part, to the bottom of the one on the right I added a cork. I made this by simply cutting a very small rectangle and coloring it with Copics.
I put some shadows under the corkscrews, die cut from black cardstock with one of the dies from the Oval Shadows set by MFT.
And for the text I had to get creative again: I made it using stamps and part of stamps from the Gift Card Greetings stamp set by MFT and white heat embossed it onto black cardstock.


Die Korkenzieher samt Schatten habe ich mit dickem, die Texte mit dünnem 3D Tape auf den Hintergrund geklebt. Dann habe ich mit einer der Stitched Rectangle Frames von Create a Smile einen Rahmen aus silbernem Glittercardstock gestanzt und ebenfalls mit dickem 3D Tape aufgeklebt.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I attached the corkscrews including their shadows with thick, the texts with thin foam tape to the background. Then I used one of the Stitched Rectangle Frames by Create a Smile to die cut a thin frame from silver glitter cardstock and adhered it with the thick foam tape, too. 
To finish the card I matted the cardstock black and adhered everything to a white note card.

Donnerstag, 9. November 2023

Adventszauber

 
Hallo Ihr Lieben!
Auf dem Stampcorner Blog zeige ich heute diese Weihnachtskarte, für die ich das Stempelset Winterzauber aus dem November-Release eingeweiht habe. 
 
Hello everyone!
 Over on the Stampcorner Blog I am sharing this christmas card today, that I used the Winterzauber stamp set from the november release for.

Ich war auf der Suche nach einer mal - für mich - anderen Farbkombi für eine Weihnachtskarte. Rot-grün mag ich in Kombi ja überhaupt nicht, aber grün-silber mag ich dann doch. Und so habe ich diese Kombi für meine Karte gewählt.
Der Hintergrund ist mit Distress Oxide Lost Shadow, Cracked Pistacchio, Evergreen Bough, Pine Needles und Black Soot gewischt. Dann habe ich silberne Metallic Watercolor aufgespritzt. 

I was looking for a - for me - different color combo for a christmas card. I don't like the combo of red and green, but green and silver are really beautiful. And so that's what I used for this card.
I inked the background with Distress Oxide Lost Shadow, Cracked Pistacchio, Evergreen Bough, Pine Needles and Black Soot, then flicked some silver metallic watercolor on top.


Die süße Maus mit der Weihnachtskugel ist natürlich ebenfalls farblich passend coloriert. Ich habe dafür Copics verwendet. Das war gar nicht so einfach, denn natürlich habe auch ich meine bevorzugten Copic-Kombinationen. Meine Go-To-Grünkombos waren aber alle viel zu gelb für den Hintergrund und es hat mich drei Versuche gekostet, bis der Farbton zufriedenstellend war. Die Highlights sind mit einem weißen Gelstift gemacht. Außerdem habe ich die weißen Teile des Motivs mit einem silbernen Gelstift sowie einem Nuvo Aqua Shimmer Stift beglittert. Die Christbaumkugel, die minimal andersfarbig als die Kleidung der Maus coloriert ist, habe ich zuerst mit Glossy Accents und dann - nach dem Trocknen - ebenfalls mit dem Aqua Shimmer überzogen. 
Ich wollte meine Karte auch schon für die Adventszeit passend gestalten, also habe ich beim Text ein wenig getrickst. Zuerst habe ich das Advents des Wortes Adventszauber aus dem Set Weihnachten 1 mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst. Dann habe ich die neue Winterzauber-Stanze verwendet und davon nur den Wortteil zauber ausgestanzt - einmal aus silbernem Glitter-Cardstock und zum Hinterlegen viermal aus weißem Cardstock. Dann habe ich beide Teile zusammen gesetzt und so das Wort Adventszauber, nur eben größer als der Stempel, kreiert. 
Für den kleinen Text darunter habe ich die Stempel "schöne Weihnachten" und "Silberhochzeit" aus dem Set Kleine Worte 2 kombiniert um ein "schöne Weihnachtszeit" ebenfalls weiß auf schwarzen Cardstock zu embossen.
Und weil mir hinter der Maus noch irgendetwas fehlte, habe ich hier den Kranz aus dem Stempelset Weihnachten 1 weiß auf den Hintergrund embosst. 

The cut mouse with the bauble of course is colored in colors matching the background. I used Copics for her, and that wasn't as easy as thought because of course also I have my go-to Copic combinations. But all of my usual greens were way too yellow and so it took me three tries to color the mouse until I was happy with the tone. For the highlights I used a white gel pen. I also used a silver gel pen and a Nuvo Aqua Shimmer pen to add some glitter to all the white areas of the image. The bauble, that's colored just a tad bit different in tone than the mouse's cloths, I first covered with Glossy Accents and after that had dried put some of the Aqua Shimmer on top.
I wanted my card to also fit the whole holiday season, so I played a bit with stamps and dies to get a matching text. It now means "magic of advent - have a wonderful christmas season". Parts are white heat embossed onto black cardstock, the word zauber is die cut from silver glitter cardstock, backed with four white die cuts.
And since I felt like something was missing behind the mouse I used the wreath image from the Weihnachten 1 stamp set and white heat embossed that onto the background.


In die obere linke Ecke der Karte habe ich drei Sterne, gestanzt aus silbernem Glitter-Cardstock, geklebt und die "Schnüre" von der Spitze zum Rand der Karte mit einem weißen Gelstift aufgemalt. 

I adhered three stars, cut from silver glitter cardstock, in the top left corner of my card and used a white gel pen to draw some strings from the tip of the star to the edge of the cardstock.


Ausnahmsweise habe ich hier mal fast alle Elemente flach auf den Hintergrund aufgeklebt. Das Wort zauber steht ja durch die gestackten Stanzteile bereits etwas höher, also habe ich hinter den "schöne Weihnachtszeit" Text und die drei Sterne dünnes 3D Tape gesetzt. 
Als Deko habe ich noch einige klare Glitzersteine auf der Karte verteilt und dann alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I rarely do it, but here I glued nearly all the elements flat onto the background. But because the stacked word "zauber" was already a bit raised I decided to put thin foam tape behind the subtext and the three stars.
I added a few clear rhinestones as decoration and then adhered the cardstock to a white note card.

Mittwoch, 8. November 2023

Ein Reisekoffer zum 30. Geburtstag

 
Hallo Ihr Lieben!
Der Sohn einer Nachbarin ist 30 geworden und sie hat mich gebeten, eine Verpackung für ein Geldgeschenk zu machen. Da es ein Zuschuss zur nächsten Reise sein soll, wollte sie gerne einen Koffer haben. Und den zeige ich Euch heute.

Hello everyone!
A neighbor's son turned 30 and she asked me to make her a box for the money she wanted to give him. Since it is meant to be used for his next trip she wanted it to look like a suitcase. And this is what I came up with.

Nun, kennt Ihr das, manchmal soll so viel mit in ein Werk einfließen, dass es erst unmöglich scheint. So war es auch hier: sein Auto samt Kennzeichen, sein Fahrrad, eine Landkarte mit bestimmten Städten, der Name, eine Weltkugel, ein Kofferanhänger, auf den der Name der Schenkenden geschrieben werden kann, dazu noch Platz für das Geld und alles in der Größe einer normalen Karte. Ich habe die einzelnen Elemente einfach auf das Äußere und das Innere des Koffers verteilt.

Well, did it ever happen to you, that someone wants you to include so much in one card/box, that it seems impossible first. That's what happened to me here: his car including his plate, his bike, a map with some important to him places, a globe, a tag where they can write on who this gift is from, room for the money and all that in the size of a regular card. I simply splitted the elements and put some on the outside, some on the inside of the suitcase.


Für den Koffer an sich habe ich aus braunem Cardstock eine Pizzaschachtel in der Größe einer normalen Karte gemacht. Die Ränder habe ich etwas mit Distress Ink Vintage Photo gewischt und etwas davon, verdünnt mit Wasser, auch auf den Koffer aufgespritzt. Dann habe ich ihn mit schwarzen Ecken, einem schwarzen Griff und zwei schwarzen Gurten mit silbernen Schnallen versehen. Die Gurte sind vorne nicht angeklebt und werden mit Magneten auf Höhe der Schnallen verschlossen gehalten. 
Oben auf den Koffer habe ich eine aus silbernem Spiegelcardstock gestanzte 30 sowie einen kleinen Stern (den kann man auf dem nächsten Bild besser sehen) sowie den Namen stehend aufgeklebt. Den Namen habe ich aus rotem Cardstock gestanzt und das O durch eine Weltkugel ersetzt. Dafür habe ich mit einem Stempel aus dem Set I Miss Your Hugs von MFT mit weißer Tinte die Kontinente auf hellblauen Cardstock gestempelt und Distress Embossing Glaze Mowed Lawn und Vintage Photo aufgestreut. Anschließend habe ich alles mit einer Kreisstanze ausgestanzt und die Ränder des hellblauen Cardstocks mit Distress Ink Salty Ocean gewischt. Über der Erde fliegt dann noch ein Flugzeug, das ich aus silbernem Holographic Cardstock gestanzt habe.
Damit die stehenden Elemente auch stabil genug sind und gut festzukleben waren, habe ich sie jeweils einige Male mit Stanzteilen aus weißem Cardstock hinterlegt.

To create the suitcase I made a pizza box style box in the size of  the regular card from brown cardstock. I inked the edges with Distress Ink Vintage Photo and also flicked some of it, mixed with water, onto the cardstock. I added black corners, a black handle and also two black belts with silver buckles. I didn't glue down the belts at the front of the card, instead they are wrapped around the suitcase and are held closed with some magnets that I placed near to the buckles. 
On top of the suitcase I glued down a 30 and a smaller star (you can see that better on the next photo), that I had cut from silver mirror cardstock, and the name cut from red cardstock. I replaced the O in the name with a globe. I used a stamp from the I Miss Your Hugs stamp set by MFT to stamp the continents with white ink onto a piece of light blue cardstock, then sprinkled Distress Embossing Glaze Mowed Lawn and Vintage Photo onto the white ink. I cut the globe out with a circle die and inked the edges of the light blue cardstock with Distress Ink Salty Ocean. Then I die cut an airplane from silver holographic cardstock and glued that on top of the globe.
I wanted to glue those elements down standing upright. To make them sturdy enough and also stand safely I put some white die cuts behind each element.


Oben auf die Box habe ich noch die Worte "zum Geburtstag", mit brauner Tinte auf hellblauen Cardstock gestempelt und wieder mit Salty Ocean gewischt, aufgeklebt. Sie sehen ein wenig aus wie die Kofferaufkleber, die man oft auf ganz alten Koffern sieht. 
Vorne an einen der Griffe habe ich dann noch den gewünschten Tag angehängt. Er ist mit Stanzen aus dem Tag Builder Blueprints #5 Set von MFT aus braunem und weißem Cardstock gemacht und mit weißem Twine angebunden.

On top of the box I glued the words "for your birthday", stamped with brown ink onto light blue cardstock and then inked again with Salty Ocean. I think, they look like those stickers that you sometimes see on very old suitcases.
To one of the handles I tied the tag. I made it from brown and white cardstock using dies from the Tag Builder Blueprints #5 set die by MFT, then tied it to the handle with some white twine.


Und das ist der geöffnete Koffer mit den übrigen gewünschten Elementen im Inneren. 
Damit der Koffer auch von innen schön antik und wie mit Stoff bezogen aussieht, habe ich hier aus Designpapier mit kleinem Karomuster in beige, braun, hellblau und rot zwei minimal kleinere Boxen eingeklebt. 

And this is the opened suitcase with all the other elements I was asked to include. 
To make also the inside of the suitcase look antique and like covered in fabric, I created two slightly smaller boxes from some patterned paper with checked lines in beige, brown, light blue and red and glued them inside the two halfs of the suitcase.


Im Deckel befindet sich eine etwas kleinere Grußkarte, auf der dann auch Platz für die persönlichen Glückwünsche ist. Die habe ich erstmal nicht in die Box geklebt, damit sie noch gut beschreibbar ist. Anschließend kann sie mit dem doppelseitigen Tape, das ich schon mal auf die Rückseite der Karte aufgebracht habe, ganz einfach eingeklebt werden.
Auf der Karte befindet sich die Landkarte mit dem Auto und dem Fahrrad. Die Landkarte habe ich mir aus dem Internet ausgedruckt und so vergrößert, dass die gewünschten Orte darauf zu sehen sind. Die Heimatstadt habe ich noch mit einem roten Pin, den ich mit Glossy Accents überzogen habe, markiert. Und damit das Auto da nicht so planlos durch die Lande fährt, habe ich auch noch eine Straße, gemacht mit einer Stanze aus dem Open Road Set von MFT, aufgeklebt. Das Auto ist aus dem Set Car Critters, das Fahrrad aus dem Car Critters Road Trip Add-On Stempelset, beide von LawnFawn. 

In the lid I placed a note card, cut a bit smaller than the box, where they can write some personal words. I didn't attach it to the box yet to make it easier to write into it. Once done, they can adhere it with the doublesided tape I already put on the back of the card.
On the card there's a map with the car and bike. I printed a map I found online, making it large enough so the city names can be read. I also put a red pin, that I covered with Glossy Accents, into the hometown. And to not have the car drive over all the land I also put down a road, made with one of the dies from the Open Road set by MFT. The car is an image from the Car Critters set, the bike from the Car Critters Road Trip Add-On, both by LawnFawn.


Unten in der Box ist dann Platz für das Geldgeschenk - hier fürs Foto habe ich einfach mal einen Fünfziger hineingelegt. Damit das Geld nicht lose drinliegt und evtl. beim Öffnen der Box herausfällt, habe ich die kleinere Box aus Designpapier am Boden mit Cardstock verstärkt, zwei Schlitze hineingeschnitten und rotes Band durchgezogen. Damit kann das Geld fixiert werden, gleichzeitig sehen die Scheine durch die Schleife auch viel mehr wie ein Geschenk aus. 

In the box on the bottom there's room for the money - I simply placed a 50 Euro bill into it just for the photo. I didn't want the money to just lay in the box and eventually fall out when the suitcase is opened. So I put some cardstock behind the inner box that I made from patterned paper (to make the bottom more sturdy), then cut two slits into it and put some red organdy ribbon through them. The ribbon can be used to hold the money in place and at the same time the money looks a lot more like a gift with the red bow on top. 

Montag, 6. November 2023

Gaming-Time!

 
Hallo Ihr Lieben!
Als ich vor kurzem die beiden Halloween-Geister-Karten mit der Tulip Grid Cover Stanze von MamaElephant gemacht habe und die kleinen Geister so vor mir lagen, musste ich spontan an PacMan denken. Dort sahen die Geister genauso aus. Und schon war die Idee zu dieser Karte geboren. Ich bin mir nicht sicher, ob das Spiel immer noch gespielt wird, aber falls nicht, dann ist sie als Retro-Karte auf jeden Fall für ein etwas älteres Semester geeignet.

Hello everyone!
When I made the Halloween cards with the ghosts using the Tulip Grid Cover die by MamaElephant and those little ghosts were laying on my table, I suddenly had PacMan in mind. The ghosts in the game looked just like that. And of course I had a card in mind right that moment. I am not sure if this game is still being played, but if not, this card is at least a great retro card for someone older.

Eigentlich ist die Karte ganz einfach - im Hintergrund befindet sich ein Stück schwarzer Cardstock. Auf den habe ich mit blauen Linien die Wege dargestellt. Nun, hier hatte ich mich etwas verzettelt und wollte erst eher eine Art offenes TicTacToe gestalten. Das sah natürlich komisch aus. Also habe ich die Wege anders abgesteckt, und so passte es. Die dünnen Streifen für die Trennungen habe ich mit der dünnsten Stanze der Quick Stripes von MamaElephant gemacht.

This card is actually a pretty simple one - there's a piece of black cardstock in the background onto that I glued blue lines to mark the walkways. Well, at first I wanted to create some kind of open TicTacToe, and that looked pretty strange. So I changed the way I arranged the blue lines and now it worked. I used the thinnest strips from the Quick Stripes die by MamaElephant to cut the strips.


Für die Geister habe ich natürlich die schon erwähnte Tulip Grid Cover Stanze verwendet und einen orangefarbenen, einen hellblauen und einen roten Geist gewerkelt. Für die Augen habe ich kleine weiße Kreise gestanzt und die Pupillen mit einem schwarzen Gelstift aufgemalt. Wisst Ihr noch, wie die Gespenster immer in die Richtung geschaut haben, in die sie laufen? Deswegen schauen auch meine Geister in verschiedene Richtungen.
Für PacMan habe ich einfach einen gelben Kreis gestanzt und dann mit einer Sternstanze nur eine Spitze des Sterns herausgestanzt. 
Und natürlich darf die Kirsche nicht fehlen! Die ist aus einem Stanzenset von Magnolia - ich glaube sie heißt Fruit Tree. 

For the ghosts I used the already mentioned Tulip Grid Cover die and created an orange, a red and a light blue ghost. The eyes I made from small white circle die cuts and drew the pupills on with a black gel pen. Do you remember how these ghosts always looked the direction they were walking in? That's why my ghosts look into different directions.
To create PacMan I simply cut a circle from yellow cardstock and then used a star die, only cutting one of the tips out of the circle.
And of course there had to be the cherry! I die cut that using a die by Magnolia, I think it's called Fruit Tree..


Nach dem Aufkleben der Geister und PacMan habe ich dazwischen mit einem goldenen Gelstift die einzusammelnden Punkte auf die  Wege gemalt.
Und die Texte auf der Karte sind aus dem Stempelset Screen Time von LawnFawn. Die Schriftart ist perfect für eine Retro-Karte! Ich habe sie jeweils weiß auf schwarzen Cardstock embosst und für die Ecke unten links noch zusätzlich ein Player 2 verwendet, da die Ecke irgendwie zu leer war. 

After attaching the ghosts and PacMan to the background I used a gold gel pen to draw the little dots that PacMan has to collect, onto the walkways.
The texts on the card are from the Screen Time set by LawnFawn. The font is perfect for a retro card. I white heat embossed them onto white cardstock and also stamped a Player 2 text to place in the bottom left corner, that looked too plain to me.


Hier habe ich nur die Texte mit 3D Tape aufgeklebt und anschließend alles auf einem weißen Kartenrohling angebracht.

I used foam tape only behind the texts, then adhered everything to a white note card.

Samstag, 4. November 2023

Geburtstagskarte in schwarz/gold/weiß


Hallo Ihr Lieben!
Ab diesem Monat darf ich das Team von Kulricke für 3 Monate als Gastdesigner unterstützen. Und ich beginne diese Zeit mit einer Geburtstagskarte, die ich heute auf dem Kulricke-Blog zeige.

Hello everyone!
From this month on I am going to be part of the Kulricke team as a guest designer for three months. And I am starting my term with a birthday card, that I'm sharing on the Kulricke Blog today.

Vor kurzem fragte mich meine älteste Tochter nach einer Geburtstagskarte für ein Freundin. Klar, sagte ich, such Dir eine aus, hier sind jede Menge. Aber sie waren ihr alle zu niedlich. Ich habe ihr dann eine nach ihren Vorstellungen gemacht, aber das hat mich zum Nachdenken angeregt. Und weil ich eingesehen habe, dass niedlich einfach nicht zu jedem passt und sowohl Geber als auch Empfänger soll die Karte ja gefallen, habe ich beschlossen, ein paar nicht-niedliche Karten zu machen. Das hier ist die erste davon.
Ich habe ein Stück schwarzen Cardstock für den Hintergrund genommen und mit der Himmel Stencil und golden-schimmernder Kreide Strahlen aufgewischt. Um einen Strahlenkreis mit größerem Radius zu erhalten, habe ich die Stencil einfach gedreht nochmal angesetzt. Anschließend habe ich goldene Metallic Watercolor aufgespritzt.
 
A little ago my oldest daughter asked me for a birthday card for one of her friends. Sure, I said, there are a lot, pick one. But they were all too cute for her taste. I made her one after her own idea but it made me think. And since I came to the conclusion, that cute is not for everyone and both sender and recipient should love the card, I've decided to make a  few non-cute cards for my stock. This one is the first of them.
I used a piece of black cardstock for my background and added some rays onto it, using the Himmel stencil and gold shimmery chalk. To get a circle of rays with a bigger radius I simply turned the stencil and added more rays. Then I added some spatters of gold metallic watercolor.
 
 
 Die Idee zu meiner Karte startete mit der Zum Geburtstag Tack On Stanze und ich wusste gleich, dass ich dahinter Kerzen aufstellen wollte. Weil das aber noch etwas zu wenig war, habe ich dahinter noch zwei Sektgläser aufgeklebt.
Die Sektgläser habe ich mit der gleichnamigen Stanze gestanzt - das Glas an sich aus Vellum, die prickelnde Füllung aus weißem Cardstock. Die habe ich dann mit Copics coloriert und hinter das Vellum geklebt. Da ich die Kerzen bereits gestempelt und ausgeschnitten hatte, habe ich meinen Kleber strategisch so gesetzt, dass die sichtbaren Klebestellen auf dem Vellum später von den Kerzen überdeckt werden.
Die Kerzen sind aus dem Set Party. Auch sie habe ich mit Copics coloriert - passend zur Karte in schwarz, weiß und gold. Die schrägen Linien habe ich mit einem weißen Gelstift aufgemalt, außerdem habe ich die Stempellinien der Flammen mit einem goldenen Gelstift nachgemalt. 

The idea for this card started with the Zum Geburtstag Tack On die and I knew, that I wanted to put some candles behind it. But since that felt a bit plain, I put two champagne glasses behind those.
I die cut the glasses from vellum, the sparkling filling from white cardstock. I colored the champagne with Copics and attached it behind the vellum. Since I had already stamped and cut out the candles, I was able to strategically put down the glue on the vellum in places that would be hidden behind the candles later.


Der Text auf der Karte ist ein Mix aus Stanzteil und Stempel.
Den Zum Geburtstag Text habe ich ausgestanzt - viermal aus schwarzem Cardstock und für die oberste Lage einmal aus matt-goldenem Metallic Cardstock.
Das Alles Gute darunter ist aus dem Set Glückwünsche Geteilt und mit weißem Embossingpulver direkt auf den schwarzen Cardstock embosst. 

The text on the card is a mix of die cuts and stamps.
I die cut the Zum Geburtstag - for your birthday - text four times from black cardstock and for the top layer once from matte gold metallic cardstock.
The text underneath - all the best - is white heat embossed directly onto the black cardstock.


Die Kerzen habe ich dann mit 3D Tape auf die Sektgläser geklebt und darauf, die unteren Kerzenränder verdeckend, den gestackten gestanzten Text gesetzt.
Zum Schluss habe ich dann noch einige matt-goldene Pailetten als Deko auf der Karte verteilt, per Hand einen Rahmen mit einem weißen Gelstift aufgemalt und alles auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

I adhered the candles with foam tape on top of the glasses and put the die cut and stacked text on top, covering the bottom of the candles. 
To finish the card I added few matte gold sequins, drew a frame with a white gel pen and attached the black cardstock to a white note card.

Donnerstag, 2. November 2023

Lass uns Freunde sein

 
Hallo Ihr Lieben!
Für diese Karte, die ich heute auf dem Stampcorner Blog zeige, habe ich das Stempelset Nasenbande aus dem November-Release eingeweiht. Ich war sofort verliebt in all die Tiere mit ihren großen Nasen/Schnauzen. Aber der Ameisenbär hatte es mir besonders angetan. Und so durfte der auch als erstes auf eine Karte hüpfen.

Hello everyone!
For this card, that I'm sharing over on the Stampcorner Blog today, I used the Nasenbande stamp set from the november release. I immediately fell in love with all those critters and their long noses. But the ant eater was my absolute favorite, so he was first to go on a card.

Im Hintergrund kam ein weiteres neues Produkt zum Einsatz: der Stencil, den ich ja bereits für Pfefferminz-Bonbons verwendet hatte. Hier habe ich die den unteren Teil eines Stücks weißen Cardstocks mit Masking Tape abgedeckt und den oberen Teil erst mit Distress Oxide Speckled Egg gewischt. Dann habe ich den Stencil aufgelegt und mit Pine Needles die Swirls aufgewischt. Anschließend habe ich noch etwas von dem Frozen Fog Mica Spray aufgespritzt - nicht direkt aus der Flasche, sondern ich habe ein wenig des Sprays auf Folie getan und dann mit einem Pinsel aufgespritzt. 

In the background I used another one of the new products: the stencil, that I had already used to create some peppermint candy. Here I covered the bottom of a piece of white cardstock with masking tape and inked the upper area with Distress Oxide Speckled Egg. Then I put the stencil onto the cardstock and inked the swirls with Pine Needles. I also spritzed some of the Frozen Fog Mica Spray onto the cardstock - not directly from the bottle, I put a bit of the Mica Spray onto some acetate and used a brush to spatter it on.


Hier ist der süße Ameisenbär - und natürlich durfte dannn eine Ameise, die im selben Set kommt, nicht fehlen. Aber keine Angst, er wird sie nicht fressen!
Den Ameisenbär habe ich mit Copics coloriert und ausgeschnitten. Die Ameise habe ich mit Memento London Fog, Gray Flannel und Tuxedo Black gestempelt. Zuerst mit der hellsten Farbe, dann nochmal mit dem dunkleren Grau, allerdings habe ich hier den obersten Teil der Ameise nicht mit eingefärbt und die Kante mit einem Blending Brush etwas softer gestaltet. Das selbe habe ich dann nochmal mit der schwarzen Tinte wiederholt. Die Fühler und das Auge habe ich mit einem schwarzen Fineliner nachgemalt und dann den Körper der Ameise mit Glossy Accents überzogen. Später habe ich noch einige Highlights mit einem weißen Gelstift aufgemalt.
Unter die beiden Motive habe ich ein Stück Gras gesetzt - es ist mit einer eigentlich als Schneefleck gedachten Stanze von MFT gemacht. 
Und dahinter befinden sich Berge, wobei auch diese Stanzen eigentlich keine Berge sind. Ich habe die Elegant Stitched Stax von MFT verwendet und die "Berge" aus metallisch-grauem Cardstock gestanzt. Außerdem habe ich die oberen Teile nochmal aus silberfarbenem Glittercardstock gestanzt und die untere Kante mit der Schere etwas gewellt zugeschnitten. Und sieht es fast aus wie glitzernder Schnee. Und hinter die Berge habe ich noch den großen Mond aus dem Over the Moon Stanzenset von MFT geklebt. Der ist aus Vellum gestanzt, so ist er schön dezent, füllt den Hintergrund aber trotzdem.
Die beiden Sprechblasen sind ebenfalls aus dem Nasenbande-Stempelset und einfach schwarz auf weißen Cardstock gestempelt.
 
 An here's the cut ant eater - and of course I had to place an ant, that comes in the same stamp set, next to him. But don't worry, he won't eat her!
I colored the ant eater with Copics and cut him out .The ant I stamped with Memento London Fog, Gray Flannel and Tuxedo Black. First I stamped with the lighter grey, then with the darker but only inking the lower two thirds of the image and smoothing the edge of the ink with a blending brush. Then I did the same with the black ink. I used a black fineliner to make the antennas and eye black and covered just the body with some Glossy Accents. Later I also added some highlights with a white gel pen.
Under the two images I put a piece of grass - made using a die by MFT that's meant to be a snow  patch.
And behind the images I placed some mountains, again using a die that's not actually mountains. I cut them with the Elegant Stitched Stax by MFT from grey metallic cardstock. I also cut just the tops from silver glitter cardstock and used my scissors to cut the bottom into a wavy shape. Now the mountain tops look like covered with glittery snow.
And behind the mountains I placed the large moon from the Over the Moon die by MFT. I cut it from vellum, this makes him more subtle but it still fills the background.
The two speech bubbles are also from the Nasenbande stamp set and simply stamped black onto white cardstock.


Für die beiden Textstreifen auf der Karte habe ich wieder die Sets Kleine Worte und Kleine Worte 2 verwendet. Das tolle daran ist, dass man damit auch Texte zusammensetzen kann, die eigentlich nicht so im Set enthalten sind. Ich habe das hier mit dem Text "lass uns Freunde sein" so gemacht. Die Texte sind mit weißem Embossingpulver auf schwarzen Cardstock embosst.
 
For the two text strips I combined different small word stamps - the text means "you're so wonderful, let's be friends". I white heat embossed it onto black cardstock.


Zum Zusammensetzen der Szene habe ich dann dünnes und dickes 3D Tape verwendet und auch den Text damit aufgeklebt.
Neben den silbern-glitzernden Sternen - hier kann man den Schimmer des Mica Sprays wirklich toll sehen - habe ich noch einige grüne Stern-Konfetti auf die Karte geklebt.
Zum Schluss habe ich alles schwarz gemattet und auf einen weißen Kartenrohling geklebt.

To put the scene together I used thin and thick foam tape and also adhered the texts with it.
Besides the silver-glittery stars - you really can see the shine of the Mica Spray wonderfully here - I also glued a few green star confetti onto the card.
Then I matted the cardstock black and adhered it to a white note card.